![]() |
"Origin" und Spiegel Online Der Artikel ist einen Sticky wert - mal sehen ob er bis zu EA durchsickert: 28.10.2011 - Electronic Arts Spiele-Gigant will Kunden ausspionieren Von Konrad Lischka Battlefield 3: Großer Krieg Der Spielehersteller Electronic Arts will mit "Battlefield 3" einen Bestseller landen - doch über eine mitgelieferte Spionage-Software kann der Konzern die Käufer ausspähen. Gamer und Juristen sind empört, Datenschützer ermitteln. http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...794600,00.html |
"Origin" und Spiegel Online ooh in China is mal wieder ein Sack Reis umgefallen .. ahh nee der Spiegel Online hat nen Artikel ich zitiere "Der Spielehersteller Electronic Arts will mit "Battlefield 3" einen Bestseller landen " .... ich glaube das is schon lange Realität oder ?! und ich würde behaupten das unsere Daten bei einem Unternehmen wie der Deutschen Telekom in wesentlich gefährlicheren Händen sind, evtl wär da mal nen Artikel sinnvoller .. achso die Telekom will gar keinen Bestseller landen .... |
"Origin" und Spiegel Online Media Markt & Saturn werden ab sofort per Hinweisschild darauf aufmerksam gemacht, dass die Nutzungsbedingungen von Origin rechtlich nicht geklärt seien: "Sehr geehrte Kunden!!! Aus gegebenen Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie bei der Installation des PC-Spiels Battlefield 3 umfassenden und rechtlich nicht geklärten Nutzungsbedingungen zustimmen müssen. Da die Firma EA derzeit keine Informationen über den weiteren Ablauf gibt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir nur Originalverpackte Ware zurücknehmen können." |
"Origin" und Spiegel Online Ich find's einfach ne Schweinerei. Origin gehört in meinen Augen verboten. Hab mir allein deswegen schon nicht BF3 gekauft und auch in der Vergangenheit auf diverse andere Spieletitel verzichtet. Ich hab keine Lust mich von solch einer Firma ausspähen zu lassen. Verstehe nicht, wie die Käuferschaft so blauäugig und naiv ganz nach dem Motto: "Was ist schon dabei? Ich will Fun haben" solche Stasi-Apparaturen zulässt. Sicher kann man nicht jedes Daten"loch" zuflicken, aber man kann ein Zeichen setzen und gewisse Spieletitel einfach mal nicht kaufen um den Spionagegiganten deutlich zu machen: "NICHT MIT UNS!". |
"Origin" und Spiegel Online Es gibt zwar schon einige Threads zu diesem Thema, ich schreib aber einfach mal hier... Ich sehe das Problem derzeit aus einer ganz anderen Perspektive. Nämlich ist es ja so, dass der PC-Markt für die Entwickler ja immer uninteressanter wird (die Gründe seien mal dahingestellt). Das sich dann ein Entwickler oder besser gesagt Publisher, der über diesen Umstand bestens informiert ist, noch so den Bock abschießt, lässt mich stark daran zweifeln ob dies nicht der Vorreiter dafür ist, zu sagen "wir machen keine PC Spiele mehr weil...". Im Ernst, es kann doch keiner behaupten, dass bei EA damit keiner gerechnet hat, oder? Ich meine was glauben die wer sie sind, sowas mit den PC Usern abziehen zu wollen ohne das sie eine Lavine ins Rollen bringen. Für mich steckt da irgendwie mehr dahinter, Ist nur so ein Gefühl aber naja, denkt mal drüber nach. |
"Origin" und Spiegel Online das einzige was ea damit ereicht das noch mehr pcspieler zu konsolen wechseln, da gibts die spyware nicht, bzw da lohntz sie nicht da man keine anderen daten drauf hat, oder man richtet sich einen games pc only ein, aber die versuchung ist zu groß nur mal kurz eben was anderes zu machen.... |
"Origin" und Spiegel Online Zitat:
Allerdings ... richtig ist natürlich, das gerade der Konsolenmarkt - insbesondere wenn man das Ausland betrachtet - immer mehr an Bedeutung gegenüber dem PC gewinnt. Deutschland ist da aber einer der wenigen Ausnahmemärkte. Hab vor kurzem in der Fachpresse einen Bericht darüber gelesen. Während man sich in den USA entweder für eine Konsole oder einen PC entscheidet, entscheidet man sich in Deutschland entweder für den PC oder PC UND Konsole. Und gerade demletzt gab es auch einen Bericht darüber (weis die Zeitschrift nicht mehr genau) dass aufgrund des Leistungsvorsprungs in der Hardware der PC wieder auf dem Vormarsch ist. Ich würde also nicht ganz so weit gehen, um da eine Vermutung anzubringe, dass da eine Taktik dahinter steckt, den PC langfristige ins Abseits zu drängen. Vorsichtig sollte man jedoch schon sein und Produkte von Firmen die so etwas durchfürhen meiden. So toll gewisse Spiele auch sein mögen. |
"Origin" und Spiegel Online Zitat:
Das EA genau wusste was da auf sie zukommt denke ich auch. Aber wie so oft, versucht man dem Kunden etwas aufzudrücken nd tut das explizit bei Spielen, die viele unbedingt spielen wollen und deshalb auch bereits sind gewisse Hürde zu schlucken. Nach einer gewissen Zeit rudert man möglicherweise ETWAS zurück, um auch andere wieder zurück ins Boot zu holen. |
"Origin" und Spiegel Online Man sollte auch bedenken wo Ea ihren Sitz haben, nämlich USA. Die USA ist seit dem 11. September ein Überwacherstaat, die viele Gesetze zu ungunsten der Bürger geändert hat, um einen höheren Schutz vor Terrorismus aus dem Landesineren zu erreichen. Es darf z.B. jeder private Telefonanschluss zur jeder Zeit und ohne Verdacht abgehört und die Informationen gespeichert werden. Es dürfen Personen mit dem kleinsten Verdacht auf Terrorrismus ohne Beweise für unbegrenzte Zeit festgehalten werden. usw usw. Meiner Meinung nach ist es fast schon logisch das die Firmen in solch einem Land dem Staat in ihrer Vorgehensweise folgen. Für uns mag es Ungeheuerlich sein was Ea mit uns macht. Aber die Amerikanische Bevölkerung schreit wahrscheinlich deshalb nicht auf weil sie es mittlerweile als normal ansehen bzw. gewwöhnt sind. Das soll nicht heißen das ich es gut finde was Ea da macht. |
"Origin" und Spiegel Online Tja wer weiß wer die Daten von EA bekommt...direkt zur NSA und CIA...billiger kann man nicht daten sammeln als geheimdienst... Naja nur ne idee ,die sicher nicht wahr ist |
"Origin" und Spiegel Online Zitat:
|
"Origin" und Spiegel Online zum gleichen Thema auch aus Spiegel online von heute: Spieleriese überarbeitet Schnüffelklauseln EA überarbeitet die sowieso rechtswidrigen und damit unwirksamen Klauseln - lässt aber die Spywarefunktionen des Programms unverändert (...wer dabei was Böses denkt...) beunruhigend allerdings: Kontroll-Software bleibt verpflichtend EA zeigt sich von der Kritik an der Software unbeeindruckt. Die Installation des Zusatzprogramms soll bei der Nutzung der PC-Versionen kommender Titel verpflichtend sein, dazu zählen unter anderem "Star Wars: The Old Republic", "Need for Speed The Run" und "Mass Effect 3".[/quote] |
"Origin" und Spiegel Online Alles Schnüffler! Gruß aus dem Jahre 1984! |
"Origin" und Spiegel Online Da es bereits einen sehr umfangreichen Thread über SW:ToR und Origin gibt, schließe ich diesen Mal hier. Bitte informiert euch hier weiter über das Thema und führt dort auch die Diskussion wenn nötig fort: http://www.swtor.com/community/showthread.php?t=573074 Gruß, Michelle Waschk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |