![]() |
Vorschlag: Entwicklung des HOTH Systems Hallo Freundinnen und Freunde, Ich habe mir einige Infos zum Hoth System durchgesehen. In Epi 5 wurde das Hoth System erstmalig erwähnt. Da war dann auch zu hören das es unzählige Asteroiden und ähnliches gibt. Mein Vorschlag lautet nun das diese damals (Zur Zeit in der wir spielen werden) noch nicht gab. Statt dessen ein oder zwei Planeten. Was genau sich auf den möglicherweise zwei Planeten befindet ist nicht so Wichtig. Jedoch wird einer von der Republik beherrscht und der andere vom Imperium. Jeweils eine Basis. Keine wichtigen Hauptwelten. Während des Spiels erleben wir dann die Vernichtung dieser beiden Welten welche dann zur Zeit von Epi 5 das bekannte Asteroiden Feld bilden. Was haltet ihr von dieser Idee? Mfg Darth Fatifer |
Vorschlag: Entwicklung des HOTH Systems Gar nichts. Wenn es tatsächlich mal mehr Planeten da gegeben hat, war das mehrere Millionen Jahre, bevor es da Asteroidengürtel gab. Es dauert nämlich so lange, bis sich ehemalige planetn so gleichmäßig verteilen - falls der Rest des Systems das übersteht. |
Vorschlag: Entwicklung des HOTH Systems Zitat:
Nun da erinnere ich an das Asteroiden Feld von Alderan. Das wurde in Romanen später auch so beschrieben das es Ähnlichkeiten mit dem von HOTH aufweist. Außerdem wurde das HOTH Feld nie als Geordnet beschrieben. Sondern immer als ein Chaotische Ansammlung von unterschiedlich großen Brocken welche immer noch im Zustand der Ausbreitung sind. Ich mag mich irren jedoch kommt es mir so vor als wenn sich dort zumindest eine Welt befunden haben mag. Vielleicht sogar zwei. Von Alderan weiß ich leider nicht ob es dort noch andere Planeten gab und was damit passiert ist als der Todesstern auf einen Besuch vorbei kam. Mfg Darth Fatifer |
Vorschlag: Entwicklung des HOTH Systems Wenn es gut gemacht ist warum nicht. Ich befürchte aber darauf haben wir wenig Einfluss. Aber wenn müsste das schon eine epische Story sein da die Technologie dafür erst mit dem Todesstern kam soweit ich weis. Centerpoint existiert zwar schon, aber die zerfetzt soweit ich weis immer gleich ganze Systeme. Andererseits wer Hyperraumreisen beherrscht kann auch Planeten zerstören. Also ich mag den Storyansatz schon, um deine Frage zu beantworten. |
Vorschlag: Entwicklung des HOTH Systems Zitat:
Und zum Zerstören von Welten: Technologie ist nicht nötig, Darth Nihilus hat einen ganzen Planeten mit der Macht vernichtet Aber mal eine ganz andere Frage zum Thema Hoth. Ich dachte immer, der Planet wurde nach General Hoth benannt, da es heißt, sein Herz sei so kalt wie ein Eisplanet. Aber da SW:ToR sehr viel früher spielt als die Story um die Armee des Lichts und der Bruderschaft der Dunkelheit verwirrt mich das nun mal wieder ein wenig =D |
Vorschlag: Entwicklung des HOTH Systems Aus der Jedipedia: "Außerdem wurden die Planeten des Ruusan-Systems nach gefallenen Jedi benannt, die Sonne bekam zu Ehren Lord Hoths den Namen „Hoths Brand“." "Der Name Hoth stammt wahrscheinlich von dem gleichnamigen deutschen Panzergeneral Hermann Hoth." Also nicht wirklich Lore Und zu Darth Nihilus : Ich weis es wirklich nicht mehr, hat er den Planeten zerstört oder "nur" alles Leben auf ihn? Und mir fällt gerade ein Malachor V wurde ja auch zerstört. |
Vorschlag: Entwicklung des HOTH Systems Zitat:
Mir geht es hier auch nur um interne Unstimmigkeiten. Mir ist klar, dass viele Orte, Personen etc. reele Vorbilder haben, wie eben Hermann Hoth (außer natürlich im Star Wars Universum gibt es deutsche Panzergeneräle =D ), aber das hat damit ja gar nichts zu tun |
Vorschlag: Entwicklung des HOTH Systems Ich meinte das erste Zitat. Hoth ist nicht im Ruusan-System die Benennung des Eisplaneten hat damit also nichts zu tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |