SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Star Wars (https://www.swnation.de/forum/star-wars/)
-   -   Hintergrundwissen gesucht! (https://www.swnation.de/forum/11236-hintergrundwissen-gesucht.html)

Ronndrak 16.05.2011 11:18

Hintergrundwissen gesucht!
 
Hallo miteinander,

klar kenn ich die Filme; klar kenn ich KOTOR 1&2. Aber bin ich dadurch mit genug Hintergrundwissen ausgestatten. Nööö definitiv nicht.

Nachdem ich SW:TOR doch schon eine laaaaaange Zeit beobachte muss ich sagen, dass mich ein gewisses Fieber um Star Wars gepackt hat.

Mittlerweile gibt es ja hunderte Quellen zu diesem Thema. Hier wirklich wichtige Dinge und "Mumpitz" rauszufiltern ist schwer.

Daher würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Infos zukommen lassen könntet welche Bücher, Weblinks etc. etc. wirklich wichtig sind um die Geschichte wirklich intensiver verstehen zu können!

Ich danke schonmal im vorraus!

Gruß
Euer Ronndrak

Daidalus 16.05.2011 12:38

Hintergrundwissen gesucht!
 
Für SW:ToR wäre wohl alles interessant, was in der unmittelbaren Vergangenheit von dem Standpunkt aus gesehen, passiert ist. Also die Exar Kun Kriege, Ulic Qel'Droma, etc. Vielleicht noch der Hyperraumkrieg.
Wo du das alles genau herbekommst, abgesehen von Wookiepedia mal, weiß ich allerdings nicht.

Ronndrak 16.05.2011 14:47

Hintergrundwissen gesucht!
 
Oh hallo Daidalus,

erstmal freut es mich, dass du hier immer noch anzutreffen bist. Wir hatten ja Ende 2009/Anfang 2010 viele interessante Postings im ersten und gaaaaaaaaanz alten "Release-Thread" Ich lag leider seeeehr weit daneben ^^

Gibt es bei den von dir genannten Romanen bzw. Infos eine bestimmte Zeitlinie? Ich lese immer die Abkürzung YVC kann aber damit nicht anfangen! Geht dies nun bei 0 los und baut sich auf oder geht es z.B. bei 5000 los und geht richtung 0?

Danke nochmals vorab!

Indaric 16.05.2011 19:11

Hintergrundwissen gesucht!
 
also an lektüre kann ich die unheilvolle allianz von sean williams mehr als empfehlen!

nette story basierend auf dem computerspiel sw:tor - gibt da ein paar interessante infos worum es im endcontent gehen wird!

DathCaris 16.05.2011 19:17

Hintergrundwissen gesucht!
 
Gibt es bei den von dir genannten Romanen bzw. Infos eine bestimmte Zeitlinie? Ich lese immer die Abkürzung YVC kann aber damit nicht anfangen! Geht dies nun bei 0 los und baut sich auf oder geht es z.B. bei 5000 los und geht richtung 0?[/quote]Ich glaube du bringst etwas durch einander.

Es gibt VVC/NVC vor Vertrag von Coruscant bzw. nach ... diese angabe wird nur bei TOR verwendet.

und es gibt BBY/ABY before battle of Yavin bzw. after ... also vor oder nach der schlacht von Yavin in Episode 4.

Sind aber beides externe, OOC Zeitrechnungen also würde sowas nie von einem Jedi verwendet werden.

BeatPeet 17.05.2011 22:27

Hintergrundwissen gesucht!
 
Zitat:

Zitat von DathCaris
Sind aber beides externe, OOC Zeitrechnungen also würde sowas nie von einem Jedi verwendet werden.

Das stimmt nicht ganz so.
Die Schlacht von Yavin IV sowie der Vertrag von Coruscant waren so einschneidende historische Ereignisse, dass sie auch im SW-Universum zur Zeitbestimmung benutzt wurden.

Laut "The New Essential Chronology" hat zum Beispiel der Historische Rat der Galaktischen Förderation freier Allianzen die Schlacht von Yavin IV offiziell zum neuen Fixpunkt der Zeitmessung ernannt.

Und Jedi-Meister Gnost Dural scheint in seiner Holonet-Zeitlinie die Vertragsunterzeichnung auch als Fixpunkt der Zeitrechnung seiner Epoche zu sehen, sodass man davon ausgehen kann, dass "VVC" und "NVC" doch IC verwendete Begriffe sind.

DathCaris 18.05.2011 07:49

Hintergrundwissen gesucht!
 
sodass man davon ausgehen kann, dass "VVC" und "NVC" doch IC verwendete Begriffe sind.[/quote]Ok, danke habe ich nicht gewusst.

AmosTiljak 18.05.2011 08:37

Hintergrundwissen gesucht!
 
Zitat:

Zitat von BeatPeet
Das stimmt nicht ganz so.
Die Schlacht von Yavin IV sowie der Vertrag von Coruscant waren so einschneidende historische Ereignisse, dass sie auch im SW-Universum zur Zeitbestimmung benutzt wurden.

Laut "The New Essential Chronology" hat zum Beispiel der Historische Rat der Galaktischen Förderation freier Allianzen die Schlacht von Yavin IV offiziell zum neuen Fixpunkt der Zeitmessung ernannt.

Und Jedi-Meister Gnost Dural scheint in seiner Holonet-Zeitlinie die Vertragsunterzeichnung auch als Fixpunkt der Zeitrechnung seiner Epoche zu sehen, sodass man davon ausgehen kann, dass "VVC" und "NVC" doch IC verwendete Begriffe sind.

Und woher sollen die Leute in dieser Zeit wissen, dass in 4000 Jahren eine Schlacht um den Planeten Yavin stattfinden wird?

Daher verstehe ich das nicht wirklich...sowas geht doch nicht als Zeitangabe...oder bringe ich da jetzt was durcheinander?

Ferelden 18.05.2011 08:48

Hintergrundwissen gesucht!
 
Wenn du wirklich Interesse hast dein Wissen über das SW Universum zu vertiefen kann ich dir zwei Dinge empfehlen.

Erstens so viele Bücher zu lesen wie du kriegen kannst und zweitens gibt es ein SW Lexikon (ich persönlich kenne es leider nur auf Englisch und habe auch keine Ahnung obs das auch auf Deutsch gibt).

Ansonsten kannst du einfach ma inner Suchmaschine nachschlagen. Wobei viele Fanseiten für Neulinge sehr verwirrend aufgebaut sind.


@Amos:
Ja bringste allgemein bei der Geschichtsschreibung ist es üblich das man im Nachhinein andere Zeitskalen und Namen für Epochen hat. Denn Jene die im Mittelalter gelebt haben wären nie auf den Gedanken gekommen sich als Leute aus dem Mittelalter zu nennen.
Auch der Abbruch der derzeitigen Zeitrechnung, wie vor 2011 Jahren passiert, ist schon öfters vorgekommen so auch im SW Universum. (Zudem der Erzähler ist Historiker der lange nach den Ereignissen darüber berichtet.)

Jooey 18.05.2011 09:39

Hintergrundwissen gesucht!
 
Erstens so viele Bücher zu lesen wie du kriegen kannst und zweitens gibt es ein SW Lexikon (ich persönlich kenne es leider nur auf Englisch und habe auch keine Ahnung obs das auch auf Deutsch gibt).
[/quote]Genau erstens die Bücher! Zweitens das Lexikon ... auf Deutsch ist das Jedipedia soweit ich weis

Ronndrak 18.05.2011 20:20

Hintergrundwissen gesucht!
 
Zitat:

Zitat von Ferelden
Wenn du wirklich Interesse hast dein Wissen über das SW Universum zu vertiefen kann ich dir zwei Dinge empfehlen.

Erstens so viele Bücher zu lesen wie du kriegen kannst und zweitens gibt es ein SW Lexikon (ich persönlich kenne es leider nur auf Englisch und habe auch keine Ahnung obs das auch auf Deutsch gibt).

Ansonsten kannst du einfach ma inner Suchmaschine nachschlagen. Wobei viele Fanseiten für Neulinge sehr verwirrend aufgebaut sind.

Das mit den Fanseiten ist genau das problem
Ist das Buch was du auf englisch meinst "Star Wars: The Essential Atlas" http://www.amazon.de/Star-Wars-Essen...sr=1-1-catcorr


Zum Thema Zeitlinie:
Eben weil in der Zeitlinie von YVC die Rede ist war ich vermirrt und fragte nach.

Danke euch für Eure Hilfe! Wenn ich die Antwort bzgl. des englischen Buches habe werde ich eine Bestellung mal aufgeben

Achso was halltet ihr von diesem Werk "the Jedi Path: A Manual for Students of the Force" http://www.amazon.de/Jedi-Path-Stude...749950&sr=1-12?

BaseDeltaZero 18.05.2011 21:29

Hintergrundwissen gesucht!
 
Zitat:

Zitat von Ronndrak
Gibt es bei den von dir genannten Romanen bzw. Infos eine bestimmte Zeitlinie?

Durchaus. Es existiert sogar eine Timeline, in der nahezu alle Star Wars-Romane chronologisch angeordnet wurden.

Zur Erinnerung: Die Geschehnisse SW:ToRs werden ungefähr 3600 Jahre vor der Schlacht von Yavin ("BBY") spielen - wodurch auch klar wird, welche Werke wirklich einen mehr oder weniger direkten Bezug zu dem MMORPG haben: Revan (Drew Karpyshyn), Deceived (Paul S. Kemp) und A Fatal Alliance (Sean Williams).
Für die ganz Detailverliebten bietet sich vielleicht noch das Buch Red Harvest von Joe Schreiber an, welches allerdings nicht "offiziell" zum Label des Spiels gehört und eher "zufällig" in denselben Zeitraum fällt. Ohnehin behandelt es eher Ereignisse abseits des republikanisch-imperialen Konfliktes - präsentiert aber natürlich zeitgenössische Schiffstypen, Organisationen und Ähnliches. Wen's interessiert ...

Ferelden 21.05.2011 13:11

Hintergrundwissen gesucht!
 
Nein ich hab was komplett anderes das heißt:

"The Complete Star Wars Enzyclopedia"


http://www.amazon.de/complete-Star-W...5&sr=1-1-spell

Das is zwar net das gleiche (hab ne andere Ausgabe) aber fast ^^

Kostet halt einiges aber das isses Wert. Alles gesammelte Wissen steckt da drinne.


Was ich von dem Jedi Buch da gesehn hab scheints interessant zu sein, vll hole ichs mir auch aber ich bin eher an der Dunklen Seite der Macht interessiert ^^

IanStarrider 24.05.2011 19:26

Hintergrundwissen gesucht!
 
Das wichtigste an Hintergrundwissen stellt ja Bioware selbt zusammen in Form ihrer Zeitlinieneinträge.

Das sind also die wichtigsten Ereignisse die vor TOR spielen.

Wem diese Timeline Videos nicht genug sind sollte dann
auf jeden fall Kotor 1+2 spielen (was meiner Meinung nach eh jeder Star Wars Fan sollte)
und die Comic-Reihe "Jedi-Chroniken" (engl. Tales of the Jedi) lesen.

Und der kommende Revan-Roman sollte auch Pflicht sein denke ich.

Craine 24.05.2011 20:56

Hintergrundwissen gesucht!
 
Zitat:

Zitat von AmosTiljak
Und woher sollen die Leute in dieser Zeit wissen, dass in 4000 Jahren eine Schlacht um den Planeten Yavin stattfinden wird?

Daher verstehe ich das nicht wirklich...sowas geht doch nicht als Zeitangabe...oder bringe ich da jetzt was durcheinander?

Indirekt bringst du etwas durcheinander. Natürlich wissen die Leute nichts von Yavin IV usw.
Aber genau deshalb gibt es ja für diese Zeitepoche die Zeitrechnung nach VVC und NVC, da der Vertrag von Coruscant eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt.
4000 BBY würden die Leute, die 4000 BBY lebten, natürlich sagen: "Wir leben im Jahre (z. B.) 5 NVC."


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.