SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Star Wars (https://www.swnation.de/forum/star-wars/)
-   -   Gliese 581 g aka Ryloth??? (https://www.swnation.de/forum/11295-gliese-581-g-aka-ryloth.html)

Plejades 04.02.2011 13:10

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
Hallo!

Ich habe gerade eben mal auf der Jedipedia gestöbert und und fand bei dem Volk der Twi’leks ein interessantes Detail das mir aus der Exoplanetenforschung bekannt vor kam:

Die Heimatwelt der Twi'leks, Ryloth, ist von extremen klimatischen Bedingungen geprägt, eine Seite des Planeten ist stets der Sonne zugeneigt, während die andere Hälfte dauerhaft im Schatten liegt. Aus diesem Grund leben die Twi'leks lediglich auf dem Schneidepunkt zwischen der Tag- und Nachtseite, der so genannten Zwielicht-Zone, anders als der Großteil der Lebewesen auf Ryloth, die auf der Schattenseite heimisch sind.[/quote]Das gebirgige Ryloth dreht sich so langsam, dass seine Rotation mit der Länge seiner Umlaufbahn um die Sonne übereinstimmt. Eine Seite des Planeten liegt immer auf der Sonnenseite, und die einzigen bewohnbaren Gebiete befinden sich auf dem Dämmerungsstreifen, der die beiden Seiten voneinander trennt.[/quote]Quelle: http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Ryloth


Und das erinnerte mich an diesen Bericht wo ein ähnlicher Planet der auch Leben tragen könnte im Gliese Sternensystem gefunden wurde.

Dennoch warnen Astronomen vor Euphorie: „Gliese 581g hat eine gebundene Rotation“, sagt Jochen Liske, Wissenschaftler an der Europäischen Südsternwarte (ESO) mit Sitz in Garching auf Anfrage. Das bedeutet: Wie der Mond der Erde, so zeigt Gliese 581g seinem Stern immer dieselbe Seite. Die sonnenbeschienene Hälfte ist vermutlich sehr warm, die Schattenseite kalt. „Nur im schmalen Streifen der Dämmerungszone ist Leben möglich“, sagt Astronom Liske. Dass Gliese 581g eine Atmosphäre besitzt, hält der Forscher für wahrscheinlich. „Denn er kann sie mit seiner Schwerkraft festhalten, so dass sie nicht ins All entkommt.[/quote]Quelle: http://www.suedkurier.de/news/panora...761224,4505563


Kann das ein Zufall sein? Gibt esdie Twileks vielleicht wirklich? Keine Ahnung! Aber vielleicht war der, der sich den Planeten "ausgedacht" hat besonders sensibel fürs Hellsehen, oder er hat einen Tipp bekommen von geheimen Wissensträgern.
Wie wir alle wissen wurden ja in den USA einige UFOs abgeschossen und sind abgestürzt. Vielleicht hat man ja Bord eine Planetendatenbank gefunden und irgend jemand hat dann die Information über Gliese 581 g bzw. Ryloth und das Volk der Twilieks weiter gegeben so das in das Star Wars Universum übertragen wurde.

Was meint ihr?

SoldatSnook 04.02.2011 13:18

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
...das ein Planet, von Abermilliarden im Universum, ein wenig dem Planeten Ryloth aus Star Wars ähnelt.

Milios 04.02.2011 13:40

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
...welcher aber auch erst unter eben diesen abermilliarden Planeten, durch einen Menschen gefunden werden musste

Plejades 04.02.2011 14:03

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
Hmm...weiß vielleicht jemand wann der Planet bzw. die ewige Tag und Nachtseite zum ersten Mal beschrieben wurde? Das würde weiter helfen zur Eingrenzung.
Könnte ja auch sein das der Gliese Planet da schon entdeckt war und einer die Idee aufgegriffen hat. Weiß da jemand mehr?

DexterReed 04.02.2011 15:51

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
Hi

Zitat:

Zitat von Plejades
Kann das ein Zufall sein? Gibt esdie Twileks vielleicht wirklich? Keine Ahnung! Aber vielleicht war der, der sich den Planeten "ausgedacht" hat besonders sensibel fürs Hellsehen, oder er hat einen Tipp bekommen von geheimen Wissensträgern.

Nach meinen Infos basieren Teile der Star Wars Geschichte ja auf Einflüssen aus anderen Filmen, Büchern und geschichtlichen Entwicklungen aus der Realen Welt. Von daher müsste man erst mal feststellen, ob der Star Wars Planet "Ryloth" nicht etwa auch mit anderen Planeten aus Büchern und Filmen, die nichts mit Star Wars zu tun haben, vergleichbar wäre. Und eben dort seine Einflüsse her nimmt.
Evtl. wurden auch schon früher Planeten in Unserem Universum entdeckt, die ähnliche Bedingungen bieten aber menschenfeindlich waren, aus diesen machte man dann einfach, im Star Wars Universum, belebte . ( Das is das gute an Geschichten ... alles ist möglich)

Die Sache mit den Ufos kommentiere ich mal nicht.
Is aber bestimmt was dran.

Zum Abschluss noch dieser Link zum Thema, den ich im Netz dazu gefunden habe.

Gliese 581g existiert wahrscheinlich doch nicht

In diesem Sinne

MfG
Dex

Sarnave 04.02.2011 16:04

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
Mich erinnert der Name Ryloth immer an R'lyeh.

SoldatSnook 04.02.2011 16:19

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
Zitat:

Zitat von Milios
...welcher aber auch erst unter eben diesen abermilliarden Planeten, durch einen Menschen gefunden werden musste

Na was denn sonst???

DathCaris 07.02.2011 01:59

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
Mich erinnert der Name Ryloth immer an R'lyeh.[/quote]Lustig, das habe ich auch gleich gedacht.
Vielleicht ist das auch kein Zufall, sondern ein Lovecraftfan hat dem Planeten seinen Nahmen gegeben.

Selbst wenn es Gliese 581 g nicht gibt. Bin ich mir ziemlich sicher das es irgendwo einen Planeten gibt der Ryloth entspricht, vielleicht in einer weit, weit entfernten Galaxis^^

SoldatSnook 07.02.2011 09:40

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
...oder Paralleluniversum.

Morbio 07.02.2011 21:34

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
Zitat:

Zitat von Plejades
Kann das ein Zufall sein? Gibt esdie Twileks vielleicht wirklich? Keine Ahnung! Aber vielleicht war der, der sich den Planeten "ausgedacht" hat besonders sensibel fürs Hellsehen, oder er hat einen Tipp bekommen von geheimen Wissensträgern.

ganz ehrlich: schmarn.
wenn ich einen "fiktiven" bericht schreibe (hier:Jedipedia über Twileks, bzw. deren Planet), werde ich recherchieren, wie "mein" planet aussieht und welche gegebenheiten dort herrschen.
in diesem fall vermute ich, dass da sich jemand anderweitig bedient hat um Ryloth zu "kreiren"...so einfach is dat

zenator 08.02.2011 10:57

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
also gebundene Rotation ist nicht gerade selten ...in unserem Sonnensystem hat das der Merkur, genau wie unser Mond immer der Erde die gleiche Seite zugewand hat ...dark side of the moon )

Hafendorf 11.02.2011 20:08

Gliese 581 g aka Ryloth???
 
Ich glaube ja schon länger das Lucas kein Mensch ist, und wie heißt es im Lotto - alles ist möglich. xD

Aber mal im Ernst Alderan ist ja auch er Erde nachempfunden und da über Planeten wie Gliese auf ntv und N24 schon öfters mal Dokus liefen ist es nicht verwunderlich, das irgendwer so was aufschnappt und in das SW Universum einbaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.