SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei? (https://www.swnation.de/forum/1941-3000-jahre-technologischer-fortschritt-hammerstation-ethisch-einwandfrei.html)

BaileyScully 25.11.2011 17:26

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
Also ich habe da mal eine Frage.

Swtor ist in der 3000 Jahre vor Yoda und Vader.
Sollte man da dann nicht erwarten das die Technologie etwas zurückentwickelter ist statt genauso Fortschrittlich wie in der Filmzeit?

Ich habe das Gefühl, dass je weiter wir zurück in die Vergangenheit zurück kehren umso weiter ist der Technologische Fortschritt.
Zuerst die Sternenschmiede in Kotor I und jetzt die Hammerstation welche Asteroiden auf Planeten schießen kann.

Solche Waffen hatten die 3000 Jahre später nicht. Klar man kann sagen das es zerstört wurde und so weiter, aber dennoch scheint die alte Republic mit der Technologie fortgeschrittener zu sein als die neue Republic.

Ausserdem stellt sich dann auch die Frage wie die Jedi es zu lassen können so eine Waffe zum Einsatz kommen zu lassen. Klar ist das eine Politische entscheidung und die Jedi halten sich aus der Politik raus, aber sollte der Rat sich dann nicht überlegen wer wirklich gut und böse ist?
Eine Station die ganze Planeten vernichten kann gleicht dem Todesstern und sowas hätten die Jedi eher aufgehalten.

Aber warscheinlich ist es ja wieder mal was anderes, weil die Republic diese Station besitzt, so ganz nach dem Motto "wenn ich es mache ist es was anderes".

lg

Alfredbaum 25.11.2011 17:36

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
informier dich mal bitte korrekt

dein ganzes thema is hinfällig DENN

die hammer tation ist nichts weiter als eine station die asteroiden beschleunigt und als bomben gegen planeten verwendet da wird kein gesamter planet zerstört wie beim todesstern

somit zeitlinie intakt

zu den jedi wir reden hier von einer station aus dem grossem hyperraumkrieg da hatten die jedi genug damit zu tun nicht unterzugehn

glaub da is man froh die oberhand zu haben und zu überleben

zumal die hammer station zerstört werden sollte ...

wieso sie noch exestiert und jetzt in dn händen von .... is bleibt erstmal ungeklärt erfährst sicher in dem flashpoint selbst

danke für die aufmerksamkeit

Azunai_ 25.11.2011 17:40

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
naja im star wars universum entwickelt sich die technologie halt nicht mehr so schnell wie hier bei uns auf der erse in den letzten 500 jahren. die haben da wohl vor tausenden von jahren ein plateau erreicht was den technologischen stand angeht und bleiben seitdem mehr oder weniger stabil. so in etwa wie auf der erde in der zeit von der antike bis in die renaissance - da hat sich technologisch auch nur recht wenig getan, teilweise gingen (zumindest regional) bereits bekannte technologien wieder verloren. technisch wäre es wohl auch für viele staaten/zivilisationen der skywalker ära machbar eine planetenzerstörer waffe zu konstruieren, aber nur weil man etwas theoretisch kann heisst das nicht das auch der (politische) wille zur umsetzung da ist und die finanziellen mittel dafür bereitgestellt werden können. deutschland könnte ohne weiteres die atombombe haben, aber wir haben keine (aus diversen, v.a. politischen gründen und weil es eben auch eins chweine geld kostet superwaffen zu bauen)
ob die jedi überhaupt was von der station wussten ist mir auch nicht so ganz klar. die republik ist ja kein zentralistischer staat sondern eher eine konföderation verschiedenster machtgruppen und planetensysteme - wenn eine dieser fraktionen ihr eigenes süppchen kochen möchte und genug anstrengungen unternimmt das geheim zu halten wird ihnen das wohl auch gelingen.

BaileyScully 25.11.2011 18:18

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
Technologie geht verloren und damit kann ich Leben.
Kann auch sein das sich eine Machtgruppe der Republik im geheimen was eigenes Gebaut hat.
Zu behaupten das die Hammerstation vergleichbar mit dem Todesstern ist, war etwas waghalsig von mir ausgedrückt. Dennoch kann man alles Leben auf einem Planeten mit sowas auslöschen.
Die Jedi achten das Leben.
Auch wenn es eine Zeit des Überlebens ist, dürfen sie niemals ihre Prinzipien aufgeben.
Den sonst wären sie keine Jedi mehr.
Diese Diskussion hatte Anakin Sykwalker in The Clone Wars (Serie) mal mit irgemdwem geführt.
Er meinte auch das die Handlungsweise der Jedi oft dafür sorgen würde, das viele Missionen scheitern würden.
Klar kann man mit so einer Waffe den Krieg gewinnen, aber es verstößt gegen den Kodex der Jedi. Jedi kämpfen für Frieden, nicht für den Sieg. Ansonsten sind sie keine Jedi.

HzweiO 25.11.2011 18:40

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
In einem Universum in dem es im Weltall Lüftungsschächte gibt brauchen wir nicht über eine realistische Technologieentwicklung diskutieren, oder?
Ich kann es zwar irgendwie verstehen, und man kann bestimmt auch eine Erklärung dafür finden, aber letztlich ist es doch egal. Es wird sich nicht ändern und würde man auf eine zu starke Begrenzung der Technologie beharren würden man den Autoren auch starke Einschränkungen auflegen.

BaileyScully 25.11.2011 18:45

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
Du bist lustig. Ich erzähle etwas vom Kodex der Jedi und du erzählst mir was von Luftschächten.

darthsempai 25.11.2011 18:50

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
Zitat:

Zitat von BaileyScully
Technologie geht verloren und damit kann ich Leben.
Kann auch sein das sich eine Machtgruppe der Republik im geheimen was eigenes Gebaut hat.
Zu behaupten das die Hammerstation vergleichbar mit dem Todesstern ist, war etwas waghalsig von mir ausgedrückt. Dennoch kann man alles Leben auf einem Planeten mit sowas auslöschen.
Die Jedi achten das Leben.
Auch wenn es eine Zeit des Überlebens ist, dürfen sie niemals ihre Prinzipien aufgeben.
Den sonst wären sie keine Jedi mehr.
Diese Diskussion hatte Anakin Sykwalker in The Clone Wars (Serie) mal mit irgemdwem geführt.
Er meinte auch das die Handlungsweise der Jedi oft dafür sorgen würde, das viele Missionen scheitern würden.
Klar kann man mit so einer Waffe den Krieg gewinnen, aber es verstößt gegen den Kodex der Jedi. Jedi kämpfen für Frieden, nicht für den Sieg. Ansonsten sind sie keine Jedi.

Die Jedi im Spiel sind nicht der Filme, die seit tausend Jahren überwiegend Frieden kennen. Die Jedi im Spieler kennen seit knapp 30 Jahren Krieg, die vor 1000 Jahren waren kaum besser dran. In brutalen Zeiten sinken ethische Standards ganz schnell, nur im Frieden wird man moralisch sehr aktiv. Und hey, wenn der Asteroid einen Planet mit Imperialisten trifft, stört es nicht. Man hatte schließlich auch wenig Skrupel, nach dem Hyperraumkrieg abertausende Zivilisten abzuschlachten, weil sie das Pech hatten, zum Imperium zu gehören.

JabbasHat 25.11.2011 19:05

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
Zitat:

Zitat von BaileyScully
Also ich habe da mal eine Frage.

Swtor ist in der 3000 Jahre vor Yoda und Vader.
Sollte man da dann nicht erwarten das die Technologie etwas zurückentwickelter ist statt genauso Fortschrittlich wie in der Filmzeit?

Ich habe das Gefühl, dass je weiter wir zurück in die Vergangenheit zurück kehren umso weiter ist der Technologische Fortschritt.
Zuerst die Sternenschmiede in Kotor I und jetzt die Hammerstation welche Asteroiden auf Planeten schießen kann.

Solche Waffen hatten die 3000 Jahre später nicht. Klar man kann sagen das es zerstört wurde und so weiter, aber dennoch scheint die alte Republic mit der Technologie fortgeschrittener zu sein als die neue Republic.

Ausserdem stellt sich dann auch die Frage wie die Jedi es zu lassen können so eine Waffe zum Einsatz kommen zu lassen. Klar ist das eine Politische entscheidung und die Jedi halten sich aus der Politik raus, aber sollte der Rat sich dann nicht überlegen wer wirklich gut und böse ist?
Eine Station die ganze Planeten vernichten kann gleicht dem Todesstern und sowas hätten die Jedi eher aufgehalten.

Aber warscheinlich ist es ja wieder mal was anderes, weil die Republic diese Station besitzt, so ganz nach dem Motto "wenn ich es mache ist es was anderes".

lg

Ich bin kein grosser lore-mensch aber:

1. Rakata in KOTOR, die "erbauer" glaub ich, eine sehr fortschrittliche rasse die praktisch versklavt hat was sie konnte bevor sie durch nen virus ausgestorben ist und die sklaven sich ihre technologie angeeignet haben. Sprich, ursprünglich war high tech besser als das was jetzt so benutzt wird. Abgesehen davon schiesst die hammer station asteroide
und der todesstern macht das mit laser. Fortschritt ist definiert als die Fähigkeit dinge die anders auch gehen mit laser zu machen.

2. Auch lore, hier auf der seite afaik. Die republik hat mehr oder weniger genozid an den sith betrieben und die hammer station gehört ursprünglich der republik, nicht den jedi.
Auch wenn sie keine schwarzen roben tragen, moralisch ist die republik im TOR-zeitalter nicht ganz einwandfrei.

Booth 25.11.2011 19:54

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
Zitat:

Zitat von JabbasHat
KOTOR

Das hätte als Antwort eigentlich genügt
Zitat:

Zitat von BaileyScully
Sollte man da dann nicht erwarten das die Technologie etwas zurückentwickelter ist statt genauso Fortschrittlich wie in der Filmzeit?

Keine Ahnung, wer "man" ist - aber DU erwartest es offenbar, da Du die Erfahrung unserer realen Historie der vergangenen paar Tausend Jahre offenbar ins Star Wars Universum transportierst. Das haben sich die Autoren aber nunmal anders ausgedacht. Wieso? Völlig wurscht - ist halt so - und wo kannst Du das am besten/intensivsten erfahren? KOTOR spielen.

Musst Du aber natürlich nicht - aber dann kann man eigentlich nicht anders entgegnen, als so: Nimms hin

Gruß
Booth

darthsempai 25.11.2011 20:38

3000 Jahre - technologischer Fortschritt / Hammerstation - ethisch einwandfrei?
 
Wobei auch gerade in der historischen Frühzeit Entwicklungen auch sehr langsam gingen. Nicht umsonst hat man nach knapp 1000 Jahren mit Kupfer auf Bronze gewechselt und dann nochmal nach weiteren 1000 Jahren auf Eisen. Diese großen Sprünge entstammen den letzten 500 Jahren und resultieren u.a. auf die große Rivalität unter den europäischen Mächten. Ohne große Veränderungen entwickelt sich alles eher langsam.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.