SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu. (https://www.swnation.de/forum/2280-verschaerfte-richtlinien-fuer-rp-server-umsetzungsvorschlag-dazu.html)

Shalaom 07.04.2011 15:36

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
Eine Softwarelösung pro RP wird es in naher Zukunft nicht geben, denn dazu sind einige Sachen viel zu speziell. In dem Fall hätte sogar ich extremste Bedenken. Sowas will ich nicht sehen, denn dann ist das RP wirklich am Ar***.

Anders wirst Du aber keine Lösung her bekommen. Auf InGame-GM's zu setzen kannst Du aller Wahrscheinlichkeit nach komplett abhaken, es wird auf GM's hinauslaufen die über ein Ticket-System außerhalb des Spieles die Meldungen bekommen und von dort aus agieren/handeln/antworten. Also reine technische/administrative Bearbeitung von Tickes ... Freisetzen, Items wieder herstellen u.ä. kann man eh nur von außerhalb steuern.

Die benötigte Menge an GM's, welche alles am Laufen halten kann eingehalten werden obwohl die erweiterten Regeln greifen. Es macht ihnen sogar die Entscheidung leichter, denn wenn sie genaue Richtlinien haben, kann man nicht argumentieren, der eine urteilt so, der andere anders. Damit werden die GM's auch schneller.[/quote]Denk doch mal nach ... selbst mit genauen Richtlinien sinkt der Aufwand so gut wie nicht, der Hauptaufwand liegt z.B. in der Log-Prüfung um festzustellen ob es wirklich ein Verstoß war oder nicht.

Du schreibst Ticket wegen OOC-Verstoß (nicht wegen Namens-Verstoß):

Ein GM muss es öffnen und das Problem lesen. Dann muss er sich Chat-Protokolle auf den Bildschirm holen, die entsprechenden Einträge rauszusuchen und dann erstmal durchlesen um zu entscheiden ob und in welchem Umfang eine Verwarnung ausgesprochen wird.

10 Minuten Bearbeitungsdauer ... müsste im Schnitt für die händische Log-Prüfung von Chatprotokollen hinkommen.

Dann kann ein GM also 6 Tickets pro Stunde bearbeiten, das bei 40 Stunden Arbeitszeit pro Woche = 240 Tickets pro Woche von einem GM zu schaffen.

Na was meinst Du was ein durchschnittlich empfindsamer RP'ler so pro Woche an Tickets NUR für OOC-Verstöße im Chat und Say zusammen bringt? 1-2, doch 4-6 oder gar 10 und mehr?

Kurz: Forget it. Keiner will so enden wie HDRO ... zu wenig Spieler und zu hohe Kosten.

Es wird spezielle Namensrichtlinien für RP-Server geben und ein paar Hinweise wie man sich zu verhalten hat, aber auf mehr zu hoffen wäre wider jeglicher Realität.

Gruß

Rainer

Nayru-Odai 07.04.2011 15:56

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
...
Na was meinst Du was ein durchschnittlich empfindsamer RP'ler so pro Woche an Tickets NUR für OOC-Verstöße im Chat und Say zusammen bringt? 1-2, doch 4-6 oder gar 10 und mehr?
...

Du mutmaßt hier lediglich. Du sagst, du hast keine/kaum Erfahrung als Rollenspieler und würdest dir einen Twink auf dem Rp-Server erstellen, um ins RP hineinzuschnuppern. Gleichzeitig triffst du aber die obige Aussage. Widerspruch per se.
Ich persönlich habe während der letzten 8 Jahre in MMO's wegen ooc-Verstößen im Chat lediglich ca. 5x ein Ticket geschrieben, und dass waren nur die Fälle von Spielern, die sich absolut weigerten an die Regeln zu halten und auch mit freundlichen Verweis auf die Regeln und Bitte den oocChat zu verlagern, ausfallend wurden und nicht bereit waren die Regeln einzuhalten.
Meine Erfahrung ist dahingehend, dass sich i.d.R. die Masse der Spieler an die (Rollenspiel-)Regeln im /sagen und regionalen Chats halten. Den SNG (Suche nach Gruppe) mal ausgenommen. Und wenn sich mal einer verlaufen hatte, dann hat er sich auch auf freundliches Hinweise im richtigen Kanal eingefunden. Der Ton macht ,wie gesagt, die Musik. Wir Rollenspieler sind nun wirklich nicht derart intolerant, wie es in manchen Aussagen hier anklingt.

Zitat:

Zitat von Shalaom
Anders wirst Du aber keine Lösung her bekommen. Auf InGame-GM's zu setzen kannst Du aller Wahrscheinlichkeit nach komplett abhaken, es wird auf GM's hinauslaufen die über ein Ticket-System außerhalb des Spieles die Meldungen bekommen und von dort aus agieren/handeln/antworten. Also reine technische/administrative Bearbeitung von Tickes ... Freisetzen, Items wieder herstellen u.ä. kann man eh nur von außerhalb steuern.

...

Wenn du schon eine Gamemaster-Tätigkeit durchgeführt hättest, dann wären dir etwaige Verfahrensweisen bekannt, und dass man als GM "ingame" anwesend ist und u.a. über seine Adminkonsole agiert. Man ist i.d.R. nur unsichtbar ingame anwesend.

Shalaom 07.04.2011 17:49

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von Nayru-Odai
Du mutmaßt hier lediglich. Du sagst, du hast keine/kaum Erfahrung als Rollenspieler und würdest dir einen Twink auf dem Rp-Server erstellen, um ins RP hineinzuschnuppern. Gleichzeitig triffst du aber die obige Aussage. Widerspruch per se.

Kein Wiederspruch, da ich keine Aussage getroffen habe sondern eine Frage gestellt habe.

Wir Rollenspieler sind nun wirklich nicht derart intolerant, wie es in manchen Aussagen hier anklingt. [/quote]Das dürfte allerdings tatsächlich ein Thema sein, dass hier vielleicht einiges weitaus extremer und intoleranter klingt als es dann tatsächlich in der Praxis abläuft.

Wenn du schon eine Gamemaster-Tätigkeit durchgeführt hättest, dann wären dir etwaige Verfahrensweisen bekannt, und dass man als GM "ingame" anwesend ist und u.a. über seine Adminkonsole agiert. Man ist i.d.R. nur unsichtbar ingame anwesend. [/quote]Wie lange ist Deine Erfahrung her?

Ich will nicht abstreiten das das heute noch so bei InGame-GM's ist, aber die sind mittlerweilen eher selten und sind nicht mehr dafür da Namens-Tickets oder OOC-Tickets zu bearbeiten. Das regeln die Leute im Support-Center.

Die Zauberformel heute heisst docvh eher externes Ticketsystem mit effizienter Auslastung des Support-Centers und Cross-Over-Workflows. In dem dann die Support-Mitarbeiter (ist wohl die bessere Bezeichnung als GM dafür) nur die Tickets serverunabhängig bearbeiten und Standard-Funktionen wie Freisetzen, Wiederherstellung von Items etc. per GUI durchführen ... Server auswählen, Spieler auswählen, Aktion durchführen ... Ende Gelände. Von denen wird gar keiner irgendwo in irgendeinem Server InGame eingeloggt sein.

Guck Dir die neueren MMORPG's an, die haben teilweise noch nicht mal mehr ein Ticket-System das InGame erreichbar ist. Bei AION weiss ich es z.B. aus eigener Erfahrung (sie wollten das aber irgendwann mal ändern und das externe Ticket-System auch InGame erreichbar machen). Und bei WOW gibt es schon lange keine festen/regelmäßigen InGame-GM's mehr.

Gruß

Rainer

Nayru-Odai 07.04.2011 17:53

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
...
Wie lange ist Deine Erfahrung her? ...

Aktuell

Shalaom 07.04.2011 18:23

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von Nayru-Odai
Aktuell

Gut, weiter frage ich jetzt nicht nach weil Du vermutlich eh keine Antwort geben dürftest/wolltest.

Aber wirklich kein Service-Center mit Support-Mitarbeiter und jegliche Ticket-Bearbeitung erfolgt über InGame-GM's? Ich möchte es ja fast nicht glauben. ^^

Gruß

Rainer

FoghornLeghorn 07.04.2011 18:44

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von Nayru-Odai
Du mutmaßt hier lediglich. Du sagst, du hast keine/kaum Erfahrung als Rollenspieler und würdest dir einen Twink auf dem Rp-Server erstellen, um ins RP hineinzuschnuppern. Gleichzeitig triffst du aber die obige Aussage. Widerspruch per se.
Ich persönlich habe während der letzten 8 Jahre in MMO's wegen ooc-Verstößen im Chat lediglich ca. 5x ein Ticket geschrieben, und dass waren nur die Fälle von Spielern, die sich absolut weigerten an die Regeln zu halten und auch mit freundlichen Verweis auf die Regeln und Bitte den oocChat zu verlagern, ausfallend wurden und nicht bereit waren die Regeln einzuhalten.
Meine Erfahrung ist dahingehend, dass sich i.d.R. die Masse der Spieler an die (Rollenspiel-)Regeln im /sagen und regionalen Chats halten. Den SNG (Suche nach Gruppe) mal ausgenommen. Und wenn sich mal einer verlaufen hatte, dann hat er sich auch auf freundliches Hinweise im richtigen Kanal eingefunden. Der Ton macht ,wie gesagt, die Musik. Wir Rollenspieler sind nun wirklich nicht derart intolerant, wie es in manchen Aussagen hier anklingt.



Wenn du schon eine Gamemaster-Tätigkeit durchgeführt hättest, dann wären dir etwaige Verfahrensweisen bekannt, und dass man als GM "ingame" anwesend ist und u.a. über seine Adminkonsole agiert. Man ist i.d.R. nur unsichtbar ingame anwesend.

Ich muss alles so stehen lassen, denn das sind auch meine Erfahrungen bisher gewesen. Es ist nicht so, dass ständig und immer etwas zu meckern gibt. Der Rollenspieler, welcher Art auch immer, ist auf dem Server um Rollenspiel zu betreiben und nicht nach Störenfrieden zu fischen. Die wenigen Störfälle fallen aber dennoch umso heftiger aus, weil sie von den Betreibern völlig ignoriert werden.

GM's tauchen sehr, sehr, sehr selten sichtbar ins Spiel ein. Eher führen sie eine reine Verwaltungstätigkeit aus. Die wenigsten Tickets brauchen auch wirklich einen direkten Kontakt zu den Spielern.

FoghornLeghorn 07.04.2011 18:46

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
Gut, weiter frage ich jetzt nicht nach weil Du vermutlich eh keine Antwort geben dürftest/wolltest.

Aber wirklich kein Service-Center mit Support-Mitarbeiter und jegliche Ticket-Bearbeitung erfolgt über InGame-GM's? Ich möchte es ja fast nicht glauben. ^^

Gruß

Rainer

Ingame GM's sind grundsätzlich nicht nötig um ein Problem zu lösen.

Shalaom 07.04.2011 18:52

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
Ingame GM's sind grundsätzlich nicht nötig um ein Problem zu lösen.

Das ist ja das was ich sage/meine.

Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Nayru-Odai mir sagen wollte das jeder der Tickets bearbeitet auch InGame eingeloggt ist ... daher die Nachfrage.

Gruß

Rainer

Nayru-Odai 07.04.2011 19:01

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
Das ist ja das was ich sage/meine.

Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Nayru-Odai mir sagen wollte das jeder der Tickets bearbeitet auch InGame eingeloggt ist ... daher die Nachfrage.

Gruß

Rainer

Öhem, da haben wir uns mißverstanden...ich hatte das auf deine Aussage "nur" von außerhalb geantwortet, meinte mit meiner Aussage aber nicht, dass "jegliches" Ticket ingame bearbeitet wird. *lacht* Nehmen wir die Kombination von beidem, dann haben wir uns wieder verstanden.

FoghornLeghorn 07.04.2011 19:08

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Ähh, jain, es ist eine Arbeitsplatform, welche erweiterte Fähigkeiten hat und diese besitzt eine Schnittstelle mit der die GM's durchaus in das laufende Spiel an jeder belobigen Stelle und in jedem Server springen können.

Nayru-Odai 07.04.2011 19:16

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Jupp, deine allgemeine Erklärung zeichnet am anschaulichsten das Komplettbild.
Ich hatte auch nur den Bereich der Adminkonsole, welche u.a. die erweiterten Fähigkeiten besitzt, genannt.

VanaTik 08.04.2011 05:08

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Strafpunkte und Serverbann, weil jemand sich nicht an eure Regeln hält?

Ihr habt doch einen an der Waffel.

Das ist ein SPIEL!
Regelfi**** gibts im real life schon genug.

Imho sind die einzigen Möglichkeiten die optische Ignore-Funktion und eine Hilfe vor Wahl des Servers.

Extrawurst GMs, Fingerzeigen bei OOC-Gebrauch, Namensfaschos.... Oh Mann, ich werd nicht mehr.

Da schämt man sich ja schon ein RPler zu sein.


Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
Ingame GM's sind grundsätzlich nicht nötig um ein Problem zu lösen.


FoghornLeghorn 08.04.2011 06:20

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
1. Du hast mein Satz völlig aus dem Kontext gerissen und für dich als eine völlig falsch interpretierte Aussage hingestellt. Ich möchte mich hiermit ausdrücklich klar von deiner falschen Interpretation distanzieren.


2. Ich will dich gerne mal erleben, wenn du auf ein RP-Server kommst und gleich in den ersten 10 Minuten 10 Leute auf Ingore stellst, ob du dann noch feutchtfröhlich Rollenspiel auf diesem Server betreiben willst.

Ihr Leute denkt immer mit Gutem Willen, Ignoranz und Passivität kann man alles lösen. Es ist nicht so, es hab nie in der Geschichte der Menschheit funktioniert und das wird es auch nicht. Es muss nicht auf Mord und Totschlag hinauslaufen, meistens genügen feurige Diskussionen um sein Standpunkt zu verteidigen und durchzusetzen. Aber manchmal kann das in furchtbare Hasstiraden enden. Wollt ihr euch auf so einem Niveau begeben? Ich nicht! Ich will auf einem RP-Server Rollenspiel mit anderen betreiben und alle Spaß am Spiel, seiner Geschichte und an den Geschichten, die wir durch unser Rollenspiel entwickeln. Es ist nicht mein Ziel ordinär zu sein, oder meine geringe Spielzeit damit zu vergeuden mich wegen irgend welchen Leute, welche meinen sie seihen lustig, zu ärgern. Als Mensch wird man früher oder später nachgeben, also sorgt man besser dafür, dass ein Unparteiischer rechtzeitig für Ordnung sorgt.

Das von mir vorgeschlagene Strafsystem ist so unglaublich milde, dass man sich locker 9 X erlauben kann sich nicht an die Namensrichtlinien zu halten. Wer 10 Mal dies immer noch nicht begreift beweist klar, dass er notorisch unbelehrbar ist, oder ein Agitator. Danach hat er immernoch 10 weitere Strafpunkte, bis der Betreiber handelt. Wer es schafft 20 Punkte zu sammeln ist entweder nur ein Troll, oder sucht einen Grund mit dem Spiel aufzuhören.
Die Anzahl der gebannten Leute würde in keinem Fall durch meine Vorschläge höher sein als bei WOW, wo massenweise Accounts gekündigt werden.

Ihr vergesst immer wieder, dass die Freiheiten, die ihr haben wollt auch freie Hand den Agitatoren lassen. Freiheiten, die euch im Grunde als Rollenspieler in keinster Weise eingrenzen. Seihen wir ehrlich, es geht euch nur ums Prinzip der absoluten Freiheit und nicht um die Sicherung des Rollenspiels.

Milios 08.04.2011 06:50

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Edit: Meinungsverschiedenheit über die sachgemässe Benutzung diverser Begrifflichkeiten per PM geklärt. Da mein Post damit redundant geworden ist, habe ich ihn nun gelöscht.

Kelremar 08.04.2011 07:18

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
In WoW ist es mittlerweile soweit, dass man die RP-Richtlinien gezielt suchen muss um überhaupt zu erfahren, DASS es die Richtlinien gibt. Sie sind nicht mehr Teil der Community-Seite, sondern auf der Blizzard-Supportseite versteckt. Im Spiel selbst wird man an keiner Stelle mehr darauf hingewiesen.
Man kann monatelang auf einem RP-Realm spielen ohne zu wissen, wofür "RP" steht.

Es würde einen riesen Unterschied machen, wenn man erklärt bekäme was RP-Realms sind bevor man darauf einen Char erstellt und auch gesagt bekommt, dass es Strafen gibt, wenn man sich nicht an die RP-Richtlinien hält.

Der Rest, der nun noch bewusst auf einen RP-Realm kommt um zu stören, kann gemeldet werden ohne, dass es die GMs überlastet.

Die mit großem Abstand meisten Rollenspieler wollen einfach nur spielen. Es ist ermüdend, wenn man als Rollenspieler die Aufklärung über den Servertyp übernehmen muss und dann auch noch die GMs nicht wirklich auf Beschwerden reagieren.

VanaTik 08.04.2011 07:50

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Foghorn, ich habe selbst schon mehrfach hier im Forum geschrieben, dass ich den hohen Anteil von OOClern auf Rollenspielservern doof finde und auch schon einige Vorschläge dazu unterbreitet.

Von Passivität kann also keine Rede sein, ausserdem nehme ich gerne Neulinge an die Hand und versuche sogar OOCler ins RP mit einzubeziehen, das klappt sogar manchmal.

Ich spiele schon eine ganze Weile in unterschiedlichsten Spielen auf Rollenspielservern und mache dort eigentlich selten etwas anderes. Trotzdem habe ich mich in den ganzen zwölf Jahren noch nie soweit ärgern lassen, dass ich meinen Spass verloren hätte. (von ein paar open-pvp-Experimenten mal abgesehn - selbst schuld) Ein Ticket habe ich bisher nicht geschrieben. Auch der böse Agitator spielt nur ein Spiel.

Das mit dem milden Strafsystem ist doch quasi schon existent, denn wenn jemand wirklich permanent nervt, werden die Gamemaster ihn natürlich auch heute schon sanktionieren.

Ich bekomme den gedanklichen Transfer auf die Extraregeln trotzdem nicht hin.
Das gibt es doch soweit schon alles. Wieso also noch mehr Regeln für einen RP-Server?

Und mir geht es durchaus um Sicherung des Rollenspiels, nur nicht um jeden Preis - denn gerade keulenschwingende Hilfspolizisten oder GMs können eine Serverkultur, und damit das Rollenspiel, genauso beeinträchtigen wie die Störenfriede selbst. Ausserdem kostet zusätzliche Kontrolle Geld.

FoghornLeghorn 08.04.2011 09:21

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Nein, tut es nicht, wenn die Spieler rechtzeitig und sehr übersichtlich aufgeklärt werden wo sie was spielen können und welche Konsequenzen unangebrachtes Verhalten mit sich führt. Dazu gehören viele kleine Schritte vor den eigentlichen Regeln. Sowas wie ein Index wo man sehr schnell Grundbegriffe heraussuchen kann, wie "was ist ein RP-Server", "was versteht man unter Rollenspiel". Diese Sachen sind selbstverständlich für die Neulinge gedacht und auch für diejenigen, welche sich vorher nie die Mühen gemacht haben dies in Erfahrung zu bringen.
  • Also erster Schritt, dafür sorgen, dass die User schnell und an einfach verständlichen Informationen und Begriffserklärungen kommen.
  • Zweiter Schritt, Aufklärung, was auf die Spieler zukommt, wenn sie sich für eine Serverart entscheiden.
  • Dritter Schritt, knappe, verständliche und überdeutliche Erklärung der Regeln und des Strafsystems.
Wichtig dabei ist immer, um Fehleinschätzungen zu vermeiden sollten die Erklärungen immer leicht zu lesen sein. Riesige Textblöcke will keiner lesen, wenn er neu in einem MMO einsteigt.

Bis jetzt hat man dafür gesorgt, dass sich Spieler nicht unnötig in die Gefahr begeben um ungewollt Strafpunkte einzusammeln. Ab jetzt geht es darum, was passiert, wenn sie dies nicht beachten wollen. Das ausgearbeitete Strafpunktesystem käme zum tragen. Danach muss sich jeder GM strikt halten und sollte möglichst wenig Kreativität einfließen lassen, um möglichst klar und gleichbleibend zu handeln.
Bsp: Bei Namensrichtlinien darf es nicht passieren, das Cap. Kirk verboten aber Jack Sully erlaubt ist - alle geschützten Namen aus Film, Bücher, animierte Serien, Comics, Spiele, etc, welche nicht die Star Wars Lizenz tragen und nicht von BioWare eingeholt wurden sind verboten. Namen, welche aggressive Bedeutungen, Leetspech, Synonyme oder Beleidigungen haben sind ebenfalls verboten. Namen sollten auf RP-Server sich an die Star Wars Umwelt möglichst eignen, jedoch sind auch übliche Namen erlaubt.

Bei klar definierten Regeln sorgt man dafür, dass der GM schnell zur richtigen Lösung kommen kann, somit erspart man Bearbeitungszeit.

Roninstar 08.04.2011 15:54

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Naja ich denke die meisten Störenfriede um die es den Rollenspielern hauptsächlich geht, wissen was auf einem RP Server ansteht, die brauchen nicht erst großartig aufgeklärt werden was dort auf sie zukommt, die wissen das Haargenau und gehen genau darum dort hinn um stunk machen zu können.

Ausser die Handvoll Spieler die sich dann wirklich unabsichtlich dort hinn verirrt hat loszuwerden, ändert das rein gar nichts, egal wie groß, toll, bunt und informativ man da irgendwas gestalltet bevor die Spieler sich einen Server aussuchen. Selbst wenn man sie vorher ein 100 Seitiges Regelbuch durchlesen lässt und die ganze VI. Legion Julius Cäsars als RP-Polizei einsetzt kommen die Spieler die auf einen RP-Server kommen um zu stören usw. trotzdem dort hinn. Egal welche Illusionen man sich machen will.

Was manche alles verbieten lassen bzw. unter Strafe stellen wollen ist, nebenbei, haarsträubend. Das würde einen Straf-bzw. Regelkatalog ergeben der dem BG-Buch gleich kommt.

Booth 08.04.2011 16:52

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von VanaTik
Strafpunkte und Serverbann, weil jemand sich nicht an eure Regeln hält?

Nein - sondern an die von Bioware vorgegebenen. Du betreibst auch ansonsten keinen Spielsport, wo es Regeln und Schiedsrichter gibt, oder? - ich weiss... eklig... sich an Regeln halten... *schüttel*...

Gruß
Booth

Arn-Toras 08.04.2011 17:59

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Ich möchte auch mal meine Meinung zum Thema abgeben.
Gleich vorweg, ich habe nur in ein paar Seiten hineingeschnuppert.

Meiner Meinung besteht das Hauptproblem darin, dass praktisch jeder eine andere Vorstellung von Rollenspiel hat. Zumindest auf einen kleinen gemeinsamen Nenner sollte sich die Community einigen.

Einen Teil davon könnte Biowware als Regelsatz vorgeben: Namensrichtlinien, unterschiedliche Channels (ein paar OOC, ein paar IC). Allerdings sollten die gegebenenfalls auch geahndet werden, sonst wären sie sinnlos. Und Bioware sollte sich für die Regeln auch entsprechende Definitionen überlegen und ihre GMs darin schulen.

Mit ein paar Erweiterungen könnte man bei Namen auch leicht viele Probleme und Streitereien unterbinden, in dem es nicht ein Namenfeld gibt, sondern drei: Vorname, Nachname und Rufname. Zudem könnte auch ein Namensgenerator bei der Charerstellung für Abhilfe schaffen (allerdings wäre all das auch kein Garant).

Je nach dem, welche Channels es im Spiel gibt, sollten diese, wie erwähnt in OOC und IC eingeteilt werden. IC wären für mich der Say-, Yell-, und Emote-Channel, sowie den einen oder anderen "Funk"-Channel (immerhin gibt es hier laut Hintergrund ja auch die Möglichkeit über große Distanzen zu kommunizieren).
Es ist aber auch notwendig, OOC-Channels zu haben, damit man auch über Sachen reden kann, die man nicht ins RP einbauen möchte (zb. Fragen zur Spielmechanik, oder zur Grafikeinstellung, AFK-Meldungen, etc.).

Der andere Teil liegt dann an der Community selber. Und hier wird es schwer bis unmöglich einen gemeinsamen Nenner zu finden, da es eben unterschiedliche Vorstellungen gibt.

Für die einen besteht RP aus gesteltzten Redenschwingen, für andere aus Saufen und Geschichtenerzählen am Lagerfeuer oder in der Tavene, wieder andere wollen Telenovellas nach eifern, andere kommen mit Sachen daher, die im Hintergrund nicht vorkommen, sondern aus einem anderen entlehnt sind (zB. in Star Wars einen Klingonen spielen, etc.).
Dann gibt es welche, die meinen RP kann man nicht mit Questen, Instanzbesuchen, PvP, etc. kombinieren, so dass RP nur dann stattfinden kann, wenn man sich dafür einen Termin ausmacht. Und so weiter und so fort.

Ein Problem ist auch, das manche lernresistent sind und sich nichts sagen lassen wollen. Dabei kann jeder dazu lernen, selbst alte RP-Hasen

Eine Lösung für den zweiten Teil habe ich leider nicht anzubieten, außer dass man darüber im Forum diskutiert und argumentiert (selbstverständlich in einem gesitteten Tonfall).

Ich hoffe, dass ich mit diesen meinen Ansichten nicht schon wieder als RP-Nazi verunglimpft werde.
Danke für die Aufmerksamkeit.

RagingWild 08.04.2011 21:10

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Ich würde mir gerne mal ansehen, wieman auf den jeweiligen RP-Servern RP ausübt bzw. wie das Rollenspiel ausieht, was ich mir darunter vorstellen soll.
Da ich keinerlei RP-Erfahrung habe, würde mich das sehr interessieren.
Ich gebe da einigen recht, wenn sie auf bestimmte Regeln auf den RP-Servern "pochen", aber wenn es zuviele Regeln gibt, dann könnte das auch für RP-Neulinge abschreckend wirken.
Wenn jeder Spieler auf besagten Servern eine eigene Ansicht von RP hat, dann müsste ich als "RP-Neuling" immer aufpassen, dass ich ja keinen Fauxpas begehe, und nicht jeder Spieler weist einen in einem freundlichen Ton zurecht, da gibt es auch einige andere ......
Ich meine eben, dass zuviele Regeln manchmal genauso schaden als zu wenige Regeln.

Wenn ich hier einiges lese, oder auch in anderen Threads, was von RP'lern geschrieben worden ist, dann sind die RP-Störer eher das kleinere Übel und die RP-Community sollte sich eher um eins den Kopf zerbrechen, die "schwarzen Schafe" in den eigenen Reihen!

Wer respektvoll behandelt werden will, der sollte doch auch selber Respekt zeigen, wenn ich andere Spieler in Ruhe lasse, deren RP nicht störe sondern meiner Wege gehe, dann würde es mich ärgern, wenn mich ein Spieler antellen würde und mir vorhält wie ich seiner Meinung nach zu spielen habe... So wie ich anderen den Spielspass nicht nehmen möchte, so will ich doch auch selbst meinen Spielspass auch haben und auch etwas dazulernen was RP angeht...

Shadowskin 08.04.2011 21:21

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von Nayru-Odai
Aber noch ein Beispiel, so geschehen in Lotro:
"Da stehen/sitzen ca. 80 Spieler an und rund einem Pavillon fernab im Grünen und genießen eine Theateraufführung. Plötzlich läuft ein Spieler mitten durch alle Leute durch, bleibt vor den Hauptdarstellern stehen, schaut kurz, läuft einmal um den Pavillon und wieder durch die Zuschauer fort."

Naja also ca. 80 Spieler... Ich erinnere mich das ab ca. 30 Spieler das Spiel starke lag's hatte ( ca. 4 Monate her ).

Zudem erinnere ich mich das wir schon eine Sperre dafür bekamen weil wir mit jeweils 2 Schlachtzügen ( ich glaube ein SZ hat 12 Mann... ist schon bischen her ) auf beiden Seiten, also insgesamt 48 Mann in den Etten PvP versuchten eine kleine Massenschlacht durch zu ziehen.

1. Es war ein versuch
2. Es war keinem bewusst das man nicht mit sovielen Spielern eine Schlacht machen darf auf eine PVP Feld ....
3. Erkenntnis : Unspielbar

Zur Erklärung bekamen wir nur zu hören, Ihr bringt die Ettenöden zum einsturz... ( Nicht der genaue Wortlaut der GMs aber Sinngemäß wiedergegeben ).

Also die 80 Mann Theorie bestreit ich jetzt einfach mal, auch wenn ein ca. davor steht und es auch eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat.


Naja und Lotro, also seid die die Ebenen ein gebaut haben das man sich z.b in Bree vielleicht nicht mehr über den weg läuft... ist das jetzt auch nicht mehr wirklich so Hitverdächtig.

Mir hat es eine Menge Spiel spass geraubt, das ich und ein Kollege in Bree vor dem Keilerbrunnen stehen und wir uns nicht sehen...

Zu dem sieht man ja was daraus wird seid es F2P ist... die schönen Richtlinien vom start des Spiels werden heut zutage auch nicht mehr wirklich so konsequent durchgesetzt.

Und da bin ich wieder beim Thema : Die Masse und das Geld entscheidet was von den REgeln übrigbleiben, außer natürlich die Grundregeln ( kein Pöbeln, keine Diskriminierung usw. )

Nayru-Odai 08.04.2011 23:13

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von Shadowskin
Naja also ca. 80 Spieler... Ich erinnere mich das ab ca. 30 Spieler das Spiel starke lag's hatte ( ca. 4 Monate her ).

Zudem erinnere ich mich das wir schon eine Sperre dafür bekamen weil wir mit jeweils 2 Schlachtzügen ( ich glaube ein SZ hat 12 Mann... ist schon bischen her ) auf beiden Seiten, also insgesamt 48 Mann in den Etten PvP versuchten eine kleine Massenschlacht durch zu ziehen.

1. Es war ein versuch
2. Es war keinem bewusst das man nicht mit sovielen Spielern eine Schlacht machen darf auf eine PVP Feld ....
3. Erkenntnis : Unspielbar

Zur Erklärung bekamen wir nur zu hören, Ihr bringt die Ettenöden zum einsturz... ( Nicht der genaue Wortlaut der GMs aber Sinngemäß wiedergegeben ).

Also die 80 Mann Theorie bestreit ich jetzt einfach mal, auch wenn ein ca. davor steht und es auch eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat.

Keine Theorie, Fakt. Viel Spaß beim zählen...alleine die Orga hatte ca. 20 Personen. Ich hatte bei 77 aufgehört...4 Effekt-Kundige im Pavillon (im Bild verdeckt), 3 Schurken-Kameramänner, da das 2h Theater aufgezeichnet wurde, befinden sich noch verdeckt. Wir hatten leider einen Layer dadurch in Falathlorn erschaffen, aber zum Glück sind alle Gäste im gleichen Layer geblieben. Die Orga war eh im SZ, von daher war das kein Thema.
Ich weiß ja nicht auf welchem Server du gespielt hast, aber auf Belegaer galt immer nur, dass Bree für Großveranstaltungen gesperrt ist.

http://img29.imageshack.us/img29/194...shot00020p.jpg

Zitat:

Zitat von Shadowskin
Naja und Lotro, also seid die die Ebenen ein gebaut haben das man sich z.b in Bree vielleicht nicht mehr über den weg läuft... ist das jetzt auch nicht mehr wirklich so Hitverdächtig.

Mir hat es eine Menge Spiel spass geraubt, das ich und ein Kollege in Bree vor dem Keilerbrunnen stehen und wir uns nicht sehen...

Einfach eine Gruppe bilden und gut wär's

So genug Offtopic, aber das konnte ich einfach nicht so stehen lassen.

VanaTik 08.04.2011 23:16

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von RagingWild
Ich würde mir gerne mal ansehen, wieman auf den jeweiligen RP-Servern RP ausübt bzw. wie das Rollenspiel ausieht, was ich mir darunter vorstellen soll.
Da ich keinerlei RP-Erfahrung habe, würde mich das sehr interessieren.

Wenn du magst schreib mir eine PM, wir spielen gerade ein paar RP-Abenteuer in einem anderen Star-Wars-Spiel, die Grundregeln lernst du dann im Handumdrehn und wir beissen nicht
Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
  • Also erster Schritt, dafür sorgen, dass die User schnell und an einfach verständlichen Informationen und Begriffserklärungen kommen.
  • Zweiter Schritt, Aufklärung, was auf die Spieler zukommt, wenn sie sich für eine Serverart entscheiden.

Die beiden Punkte kann ich voll unterstützen, sehr wichtig und wirksam.
Das Regeln wirklich weiterhelfen, kann ich sosehr ich den Wunsch danach auch nachvollziehen kann, leider immernoch nicht glauben
Zitat:

Zitat von Roninstar
Ausser die Handvoll Spieler die sich dann wirklich unabsichtlich dort hinn verirrt hat

Meiner Erfahrung nach ist es sogar der Großteil der Spieler, sie sind meist eher still und unauffällig, wollen auch niemandem etwas böses, sind aber dennoch zahlreich vertreten. Störenfriede sind zwar laut, aber soviele gibts dann doch nicht..
Zitat:

Zitat von Booth
eklig... sich an Regeln halten...

Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Regelwahn und vernünftigen Spielregeln. Klick.

Booth 09.04.2011 14:07

Verschärfte Richtlinien für Rp-Server und ein Umsetzungsvorschlag dazu.
 
Zitat:

Zitat von VanaTik
Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Regelwahn und vernünftigen Spielregeln.

Richtig... so wie es einen deutlichen Unterschied gibt zwischen gar keinen (speziellen RP-)Regeln und vernünftigen Spielregeln. Oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.