SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots (https://www.swnation.de/forum/2479-staendig-verschiedene-altersfreigaben-swtor-screenshots.html)

Grishnaak 01.11.2011 21:26

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass es verschiedene Altersfreigaben (USK) auf verschiedenen Verkäufer-Plattformen zu SWTOR gibt.

Gesehen habe ich schon USK 12 und USK 16.

Kann jemand vielleicht sagen, ob es da wirklich Versionen mit unterschiedlicher Altersfreigabe geben wird?

Gruß.

DaMac 01.11.2011 21:28

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
ich hab bis jetzt nur USK 12 gesehen.

hast du nen link mit USK 16?

Dellamorte 01.11.2011 21:33

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
Du meinst bestimmt Pegi 16

The_Coon 01.11.2011 21:34

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
USK ist durchgehend 12. Kannst auch deren Prüfbericht auf der Seite durchlesen, der noch vor der GamesCom rausgekommen war. Da wurde alles USK 12 geprüft. Die 16er Meldungen sind die orangenen PEGI Symbole.

http://www.swtor.com/de/community/sh...=383722&page=5

Da wurde schon auf diesen Unterschied angefangen zu diskutieren. Keiner weis was genau los ist.

Grishnaak 01.11.2011 21:40

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
Nicht PEGI, sonder USK.

Hier der Link:

http://store.origin.com/store/eade/d...Page.SWTOR_DE/

Ihr müsst ein wenig nach unten scrollen....

The_Coon 01.11.2011 21:49

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
Tatsache ... man ist das eine verwirrende Angelegenheit :X

ranzino 02.11.2011 18:01

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
usk.de vermeldet eine grüne 12 und das ist offiziell. PEGI hat tätsächlich die 16 gezückt.

Lyral 02.11.2011 18:12

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
neue sachen haben auch pegi 12

viele unternehmen stufen ihre sachen anfangs "höher" ein um nicht alles extre prüfen lassen zu müssen was sie pre release rausbringen.

irgendwann wenn das spiel dann "fertig" und prüfbar ist kommt die eigentliche prüfung.
seitdem ist alles was veröffentlicht wird auch ab 12 freigegeben

ranzino 02.11.2011 18:21

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
Hmm, bei amazon.co.uk steht noch die PEGI 16.

LuxxusDE 03.11.2011 16:45

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
Also ich frage mich das jetzt auch schon seit mehren Wochen ,ob es jetzt USK 12 wird oder USK 16.

Lokaris 03.11.2011 17:00

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
Aber ganz ehrlich ... macht das wirklich so ein großen Unterschied ob 12 oder 16? Ok die unter 16 jährigen werden mir nun sagen DAS es einen großen Unterschied macht :P

ThorneAbrams 03.11.2011 17:07

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
Lies dir doch einfach mal die USK.de Seite durch. Da werden dir die Unterschiede erklärt bzw. definiert.

Edit:
Zitat:

Zitat von http://www.usk.de/pruefverfahren/alterskennzeichen/freigegeben-ab-12-jahren-gemaess-14-juschg/
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG

USK 12Diese Spiele sind bereits deutlich kampfbetonter. Die Spielszenarien sind in einem historischen, futuristischen oder märchenhaft-mystischen Kontext angesiedelt, so dass sie ausreichend Distanzierungsmöglichkeiten für den Spieler bieten. Unter diese Altersfreigabe fallen Arcade-, Strategie und Rollenspiele sowie bereits einige militärische Simulationen.

12- bis 15-Jährigen wird die Fähigkeit zu distanzierter Wahrnehmung und zur Unterscheidung zwischen Spielwelt und Wirklichkeit in höherem Maße zugetraut als jüngeren Kindern. Sie verfügen zunehmend über vielfältige und komplexe mediale Erfahrungen und verkraften länger anhaltende Spannung und größeren Handlungsdruck bei der Erfüllung von Spielaufgaben.

Die möglicherweise enthaltenen Kämpfe und Auseinandersetzungen in dem Spiel sind so inszeniert, dass sie auch für 12-Jährige deutlich als Fiktion erkennbar bleiben. 

Die Spielaufgaben sind komplexer gestaltet und erfordern die Fähigkeit des abstrakten und logischen Denkens. Es werden höhere Anforderungen an die Fähigkeiten der Hand-Auge-Koordination gestellt.

Viele Spielkonzepte, die dieser Altersgruppe zugänglich gemacht werden, kommen ohne menschlich gestaltete Spielfiguren aus, setzen auf Technikfaszination (historische Kampf- oder Science-Fiction-Szenarien) oder auf die Motivation, Heldenrollen in komplexen Fantasy- und Mythenwelten zu spielen. Düstere Bedrohungs- und Konfliktsituationen können inhaltlich in die erzählte Geschichte eingebunden sein, dominieren jedoch nicht das gesamte Spiel. Sind Gewaltdarstellungen enthalten, wirken sie für diese Altersgruppe immer erkennbar unrealistisch, können nicht auf Alltagssituationen übertragen werden und bieten keine Modelle für Konfliktlösungen.

Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG

USK 16Spiele mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren zeigen auch Gewalthandlungen, so dass ganz klar auch Erwachsene zur Käuferschicht gehören. Häufig handeln die Spiele von bewaffneten Kämpfen mit einer Rahmenhandlung (Story) und militärischen Missionen. Zu den Genres zählen Action Adventures, militärische Strategiespiele und Shooter.

Zitat:

Zitat von http://www.usk.de/pruefverfahren/alterskennzeichen/freigegeben-ab-16-jahren-gemaess-14-juschg/
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG

USK 16Spiele mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren zeigen auch Gewalthandlungen, so dass ganz klar auch Erwachsene zur Käuferschicht gehören. Häufig handeln die Spiele von bewaffneten Kämpfen mit einer Rahmenhandlung (Story) und militärischen Missionen. Zu den Genres zählen Action Adventures, militärische Strategiespiele und Shooter.

16- bis 17-Jährige verfügen bereits über vielfältige und systematische mediale Erfahrungen, über Kenntnisse der Medienproduktion und verkraften länger anhaltende Spannung und höheren Handlungsdruck bei der Erfüllung von Spielaufgaben, ohne in ihrer Persönlichkeitsentwicklung beeinträchtigt zu werden.

Zwar enthalten Spiele mit diesem Kennzeichen auch kampfbetonte und gewalthaltige Inhalte, doch vermitteln weder die Spielhandlung noch die Spielmöglichkeiten sozial schädigende Botschaften oder Vorbilder. Auseinandersetzungen und Kämpfe bleiben für diese Altersgruppe als Spiel erkennbar. Der Spielerfolg erfordert maßgeblich strategisches und taktisches Denken sowie meistens die Fähigkeit zum Teamplay.

Spiele mit diesem Kennzeichen versetzen 16- bis 17-Jährige zwar zeitweise deutlich in Anspannung, doch gewaltlose Spielanteile und unrealistisch wirkende Spielelemente ermöglichen Abstand zum Spielgeschehen, so dass die Entwicklung der Jugendlichen nicht nachhaltig beeinträchtigt wird.

Der Hauptunterschied in meinen Augen ist, dieser gleicht auch der der USK, dass 12 Jähriger einfach noch nicht die Auffassungsgabe haben und nicht immer Unterscheiden können. Des weiteren werden sie schneller süchtig als ältere "Genossen"

The_Coon 03.11.2011 17:26

Ständig verschiedene Altersfreigaben auf den SWTOR Screenshots
 
Und der Absatz bei USK 12, dass die Gewaltdarstellung klar als Fiktion zu erkennen sind. Dieses fehlt in USK 16 bereits.

Wobei ich zugeben muss ... vom durchlesen her und was ich mir vorstelle würde vllt dann doch USK 16 besser passen?

Auch die Tatsache, dass Gewalthandlungen nicht das zentrale Element darstellen ... wenn ich mir überleg:
Wie questet man in einen MMO? Man legt paar NPC's um
Wie löst man Flashpoints? Man leert diese vor gegnerischen NPC's
Wie erhält man ep'? Man tötet Gegner

Also da darf man glaub ich das nicht immer ganz wörtlich nehmen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.