![]() |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Das ist gar keine so einfache Fragestellung. Im Unterschied zu Solospielen, die ich, wenn Eltern ihrer Verantwortung gerecht werden, sich hierzu informiert halten und das Spiel zumindest ansatzweise begleiten, für unproblematisch halte. MMOs sind hier aber aus meiner Sicht durchaus differenziert zu betrachten, denn bei ihnen geht es nicht nur um das Spiel selbst (und die Inhalte, die es bietet), sondern um die anderen Spieler, und die können für 12 Jährige sehr wohl völlig ungeeignet sein. Nun könnte man sagen, wir können Kinder ohnehin nicht vor der Gesellschaft schützen, in der sie leben. Das ist wohl richtig, aber die "Gesellschaft" in MMOs ist nunmal eben nicht ein Abbild der realen Gesellschaft, sonder hat eigene Regeln, - oder eben den Mangel an solchen. Prohibition hilft sicher wenig, aber man sollte das Spiel von MMOs schon von der individuellen Reife eines Kindes abhängig machen, und dann, bei Jüngeren, aufmerksam begleiten. Kinder werden den Eltern negative Erfahrungen in MMOs (und im Internet im Allgemeinen, die Hinweise auf Facebook etc. waren da sehr richtig) nicht zwangsläufig berichten. Scham spielt da leider oft eine gewichtige Rolle, und die Eindrücke müssen dann allein verarbeitet werden, was ein zwölfjähriges Kind häufig überfordern wird. Damit bin ich nicht dafür, ein grundlegendes Verbot auszusprechen, aber ich denke sehr wohl, dass MMOs grundsätzlich mit einer entsprechenden Altersempfehlung, 16 ist da durchaus ein vernünftiger Ansatz, versehen werden sollten. Die Verantwortung ist letztendlich unteilbar und liegt bei den Eltern. Aber gerade Eltern, die selbst nicht unbedingt 100% informiert sind, haben zumindest bessere Chancen, eine sinnvolle Entscheidung zu treffen, wenn die Altersempfehlung passt. Im Moment beziehen sich Altersempfehlungen lediglich auf das Spiel und dessen Inhalte selbst. Das greift bei MMOs deutlich zu kurz. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Es ist ein schwieriges Thema und pauschal nicht zu beantworten, da man das jeweilige Kind/Jugendlicher anschauen müsste. ICh selber bin mit Computerspielen groß geworden stand aber nie vor der Versuchung eines MMO´s. ICh bin selber Vater und schaue mir auch im Fernsehen genau an was meine kleine Schauen möchte ( jaaa auch Barbie Filme schauen gehört dazu *schnief* ). Als Tochter ihres Vater spielt sie natürlich auch Computerspiele. Nur achte ich natürlich auch darauf die Geräte mal auszumachen und sie zu animieren mal nach draußen zu gehen, oder ich fahre mit ihr schwimmen oder auch mal in den Tierpark in unserer nähe um ihr die verschiedensten Tiere zu erläutern (Muss natürlich hin und wieder mal auf dem Schild spicken). Viele Eltern interessiert es nur nicht und da fängt der Knackpunkt an. Sollte meine kleine MMO´s spielen wollen würde ich mich darauf einlassen. Allerding nicht bevor sie min. 12 Jahre alt wäre. ISt bestimmt toll mit seinem Kind zusammen ein MMORPG zu spielen sofern es kontrolliert geschieht. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Ein Hobby ist ein Hobby und wenn man es übertreibt, dann ist das schlecht. Das mal im allgemeinen. Wenn ich einen Sohn hätte und dieser alt genug wäre (wenn ich an meinen kleinen Bruder denke, dann wäre der mit 12 glaub ich noch nicht reif genug für ein MMO gewesen, rein vom Verständnis des Prinzipes), dann dürfte er spielen. Aber genau so wenig wie ich wollen würde, dass er 8h am Tag nur Bücher liest oder 8h am Tag nur mit Freunden "abhängt", so würde ich auch nicht wollen, dass er 8h am Tag vor dem Computer hängt. Egal ob MMO oder Facebook. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Ob 12 alt genug ist kann man nicht pauschal sagen - manche haben mit 12 schon Sex andere spielen noch mit Actionfiguren/Puppen. Ein/e normal entwickelte/r 14jährige/r sollte aber "reif" genug sein für ein MMO. Natürlich sollten auch bei 16jährigen noch die Eltern drauf achten das er nicht jeden Tag Stunden in ein MMO versenkt und die Schule vernachlässigt - mit 18 dann hat jeder das Recht sich sein Leben selbst zu verpfuschen. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Solange die Gebühren gezahlt werden, ist das Alter nicht relevant. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Ich finde Nein 12 Jährige gehöhren nicht in ein MMO. Allerdings haben die Eltern die Aufsichtspflicht und natürlich eine Vorbildfunktion, dann muss man sich nicht wundern, wenn die Eltern ein MMO spielen, die Kinder es auch versuchen wollen. Als Elternteil hätte ich wenigstens die Kontrolle, wenn sie mit mir zusammen spielen und am Ende ist es ja sogar das was man in einer Familie tun sollte.... Zeit miteinander verbringen. Nur kann ich mir in dem Alter immer noch andere Dinge besser vorstellen als gerade ein MMO. Kraskar |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Zitat:
|
Gehören Minderjährige in ein MMO? Mein Sohn wird demnächst 13 und er ist sehr an Swtor interessiert. Und ich freu mich auch darauf, mit ihm zusammen die Abenteuer dort zu erleben. Insgesamt müssen unsere Kinder im Umgang mit dem Internet begleitet werden. Wer dies nicht tut, handelt in meinen Augen fahrlässig. Viele der Vorposter haben ja schon so einiges dazu gesagt, dass es ein ausgewogenes Verhältnis dafür geben muss. Es gibt übrigens ein kostenloses Programm, dass zu den begleiteten Kontrollen noch zusätzlichen Schutz für die Kinder bietet. http://www.parents-friend.de/ Damit kann man die Surfmöglichkeiten und Netzwerkzeiten sehr gut steuern. Das ersetzt aber auf keinen Fall die nötige Zuwendung, die unsere Kinder besonders in Sachen Internet benötigen. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Also ich habe mit Nein gestummen, weil ich Grundsätzlich davon ausgehe, dass ein Kind alleine vor dem PC sitzt, ich habe aber nichts dagegen wenn es mit einem Elternteil zusammen spielt. Naja ich würd es aber auf 16 beschränken und nicht 18, ist zwar auch noch Minderjährig aber gerade hier bei uns wird man mit 16 auch in die Arbeiterwelt entlassen, da sollte man alt genug sein um selbständig zu denken und zu handeln. Ich finde dass man gerade in der Hauptentwicklungszeit 12 - 16 eher anfällig ist auf externe Einflüsse und MMORPG's werden leider auch von vielen Idioten gespielt. Desweitern habe ich es bereits in einem anderen MMORPG erklärt, das ich MMORPG's in der Regel als zu Gewalttätig empfinde. Natürlich sollte ein Kind von künstlicher und realer Gewalt unterscheiden können, aber ein Kind sollte der künstlichen Gewalt nicht alleine ausgesetzt sein. Desweitern finde ich halt, dass Kinder lieber nach draussen sollten, als vor der Kiste zu sitzen und damit mein ich jede Art von Flimmerkiste =) |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Ja klar, warum nicht, die verantwortung liegt dabei immernoch bei denn eltern. Wie gesagt worden ist, als elternteil muss mann immerwieder kontrolierend eingreifen, wir solten aber nicht vergessen was wir ihn verwehren hollen sich die kids so oder so, tabuisieren ist 99% der fälle eher schlecht als alles andere, sie bewust damit auseinadersetzten, ist wie mit denn bienchen usw usw, einfach aufpasen das sie ihr soziales leben nicht in die tonne werfen sie sich schulisch gut entwickeln inerhalb ihre leistunsgrenzen und sie auch ruhig spielen lassen, (wenns regnet oder abends wenn sie eh zuhause sind (immernoch besser als dsds) ) einfach bischen aufpassen dann geht das ohne probleme |
Gehören Minderjährige in ein MMO? 12 finde ich auch viel zu früh. 16 wäre ok, aber da hat man eigentlich andere Sachen im Kopf, weil man gerade mitten in der Pubertät ist, der erste Kuss, die / der erste Freund / in. Grundsätzlich bin ich für 18, alleine wegen der Suchtgefahr, man wird schlechter in der Schule und alles dreht sich nur noch um das MMO. Wenn natürlich die Eltern das überwachen oder vielleicht sogar mit den Kind zusammen spielen, dann wäre es in Ordnung. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
In ein MMO gehören keine Kinder, keine Jugendlichen, keine Erwachsenen, keine Frauen, keine Männer..., einfach, wenn sie dahin GEHÖREN, aber nicht da WÄREN, wäre das MMO ja unvollständig, und das ist ja wohl so nicht der Fall. In ein MMO gehören also erstmal Spieler. Ob es aber erlaubt sein sollte, das Kinder ein MMO spielt: Das sollten Eltern gründlich entscheiden. Die schulische Leistung der Kinder sollte von den Eltern geprüft werden, ebenso der Inhalt des Spiels. Die Spielzeit sollte auch limitiert werden, um negative Auswirkungen des Kindes durch Übermüdung, nicht gemachte Hausaufgaben, Vernachlässigung der familären Bindungen sowie der RL-Freunde zu vermeiden. Dies schliesst meiner Meinung auch Jugendliche in der Ausbildung mit ein, solange der Jugendliche nicht seine Ausbildung abgeschlossen hat und nicht auf eigenen Beinen steht, solange muss er vorrangig Lernen- nicht Dauerzocken! |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Im Grunde halte ich von sowas auch nicht viel, aber in meinem Familien- Fall hatte es auch was positives gehabt.Ist vielleicht ein Einzelfall, aber es war so. Mein kleiner Bruder z.B. hatte WoW mit 10 Jahren angefangen. Man muss dazu sagen, er war zu diesem Zeitraum ein Legastheniker. Am Anfang hatte ich ihm oft geholfen und ihm die Quests vorgelesen, damit er wusste was zu tun war. Es war noch zu Classic-Zeiten und da gab es noch keinen Questhelper auf der Karte. Ihm hatte das spielen sehr viel Freude bereitet und ich kam selber kaum noch zu irgendwas, da ich ihm helfen musste. Aber irgendwann ist mir das zuviel geworden und ich hatte auch nicht immer die Zeit mit ihm da stundenlang zu sitzen.Ich hatte ihm klargemacht, wenn er das Spiel spielen möchte, muss er es auch ohne mich können.Er hat durch das spielen was geschafft, wo Schulen dran gescheitert sind. LESEN und SCHREIBEN lernen. Ich möchte mit dem Beitrag keine Werbung für Spiele machen oder es gutheissen....ich finde selber, Kinder sollten in dem Alter an die frische Luft und ihr soziales Umfeld stärken.Aber in seinem Fall lebte er immer zurückgezogen und hatte sich abgekapselt von der Aussenwelt.Lag wahrscheinlich daran, dass er meinte er wäre anderes als die anderen gewesen. Durch das spielen wurde sein WILLE gestärkt zu lernen.Und er hat es geschafft. Und jetzt? Jetzt hat er es geschafft auf der Hauptschule die Klasse 10B zu erreichen und hatte in den letzten Jahren immer einen Notendurchschnitt von 1,5! Er sitzt zwar jetzt auch noch ab und zu vorm Rechner, aber die meiste Zeit verbringt er mit seinen Freunden. In seinem Fall ist es also positiv verlaufen und es muss natürlich auch nicht heissen das es bei anderen auch so verlaufen würde. Dies war nur ein Erfahrungsbericht meinerseits. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Die Frage ist nicht, ob Minderjährige in ein MMO gehören, sondern wie viel Zeit ihre Eltern ihnen für solche Aktivitäten zur Verfügung stellen. Warum sollte ein 12-jähriger nicht ein paar Stündchen wöchentlich ein MMO spielen dürfen? Schlimm wird es doch erst, wenn sich die Eltern einen Dreck darum scheren, wie lange gezockt wird. Nicht gleich immer alles verbieten, sondern die Erziehungspflich besser verstehen. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Meine zwei sind noch nicht 12, aber selbst wenn halte ich den Einstieg dann für zu früh. Mit 14 kann ich mir das eher vorstellen, bei dementsprechender Limitierung der Spielzeit und vorheriger persönlicher beurteilung des Produktes. Dahingehend haben wir es sicher einfacher als es noch unsere Eltern hatten, die vom Thema Computerspiele recht wenig Ahnung hatten. Generell kann man die Frage der Einstufung ab wann man Kindern zutritt zu welchem MMO geben sollte schwer beantworten. Soweit ich gelesen habe, kommt demnächst auch ein "Lego Online irgendwas" Spiel heraus, bei dem ich mir durchaus vorstellen könnte das es in seiner Gestaltung für minderjährige gut geeignet ist. Und letztlich ist dann noch die Frage der bezahlrelation. Bei einem p2p Spiel würde ich meinem filius ganz klar die gebühren vom Taschengeld abziehen. Dann wird sich auch schnell zeigen wie wichtig ihm das Spiel wirklich ist... |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Ich bin für eine verantwortungsvollen Umgang von Eltern sowohl mit ihrem Nachwuchs, als auch mit diesem Thema, jedoch gegen die Verbotskeule. Ich habe das Gefühl, dass wir in Deutschland leicht geneigt sind, Verantwortung an Behörden abzugeben, anstatt sie selber zu übernehmen, bzw. (von behördlicher Seite) schnell auf Verbote zu setzen, wo Diskussion, Aufklärung und Dialog vielleicht das Mittel der Wahl wären. Jedes Kind ist anders und daher kommt auch jedes Kind unterschiedlich gut mit äußeren Einflüssen klar. Tendenziell bin ich sicherlich für eine Begrenzng der Spielzeit von Kindern und ich würde meinem eigenen Kind sicherlich nicht erlauben, seine Freizeit mit zwölf schon zum Großteil vor dem PC zu verbringen. Aber ein langsames Heranführen unter Aufsicht und unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des Kindes halte ich für eine Aufgabe, der Eltern gewachsen sein sollten. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Hallo Unser Sohn ist auch 12. Wir denken mit 12 muss er nicht ein mmo spielen. Das hat zum einen mit der Schule zu tun aber zum anderen auch wegen seiner Sozialen Kontakte. Er soll mit seinen Freunden draußen was unternemen,Fußball spielen usw. Er selbst hat damit zum glück kein Problem und darf Täglich 2 Stunden am Pc Spielen wenn Noten passen und Hausaufgaben erledigt sind. Mfg |
Gehören Minderjährige in ein MMO? auf diese frage gibt es keine modell-antwort. tor, wie auch viele andere mmos, sind ab 12 jahren von der usk frei gegeben. das bedeutet, dass durch den vom hersteller vorgegebenen inhalt, keine gefahr für heranwachsene ab 12 jahren zu erwarten ist. in einem mmo entstehen die größten gefahren für (beschützt aufwachsene) jugendliche, eher durch andere user. beleidigungen, flames, allgemein unsoziales verhalten, das zum nachmachen verführt und "pornoelfen", die cybersex am see westlich von stormwind haben. die suchtgefahr trifft alle menschen, aller altersklassen. es gibt mit50er, die absolut internetsüchtig und 13 jährige, die davon vollkommen unbeeindruckt sind. das ist eine frage der persönlichen preferenz. im endeffekt kannst du als erziehungsberchtigte deinem junior die nutzung des spiels untersagen - das fällt in den rahmen deiner erziehungsberechtigung. das gilt aber für alle hier, die meinen die kinder sollten sich lieber auf die schule konzentrieren. wenn am abend nur eine stunde gedaddelt werden darf, dann ist nach einer stunde das internet weg oder man stellt die elternrechte so ein, dass junior nur eine gewisse zeit lang seinen account nutzen kann, bevor sich der char auslogt. diese funktion (parental controll) sollte jedes mmo in seiner accountverwaltung eingebaut haben! ihr macht zuhause die regeln und es ist ein wenig dreist zu fordern euch die verantwortung für eure kinder, durch eine andere alterseinstufung, ab zu nehmen. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Ich persönlich finde es OK wenn Kinder 12+ MMO spielen. Natürlich muss man Einschränkungen machen, z.B. darf die Schule nicht darunter leiden oder Freundschaften. Ich kann aber schlecht hingehen und meinem Kind das verbieten wenn ersten ich selber spiele und zweitens der Großteil aus seinem Freundeskreis spielt. Wenn beides nicht zutrifft läuft mein Kind wahrscheinlich gar nicht "Gefahr" das zu spielen da es immer anderweitige Beschäftigung hat. Schritte wie z.B. das Geld dem Kind vom Taschengeld abzuziehen finde ich in gewissen Sinne auch gut, so lernt das Kind den Umgang mit Geld. Besser finde ich es noch wenn sich das Kind z.B. mit guten Noten, Aufräumen und im Haushalt helfen die Spielzeit verdient weil wenn ich es das komplett zahlen lasse habe ich kaum noch Einfluss auf die Spielzeit. Wenn das Kind das gleiche MMO spielt wie man selber dann würde ich dafür sorgen das ich das meiste selber mitbekomme (PC in Sichtweite aufstellen, TS usw. mit anhören ...) Aspekte wie "da gibt es zu viele Idioten" finde ich sind absolut Quatsch. Da gibt es weit einfachere Wege an solche Leute zu geraten, z.B. durch Fußgängerzonen gehen oder irgendwelche Chatcommunitys oder ähnliches. Wenn man den Kindern beibringt wie sie mit solchen Leuten umzugehen haben sehe ich da kein Problem. Fazit: Gehören Kinder in ein MMO? Nicht mehr als alle anderen aber auch nicht weniger, mit gewisser Kontrolle und Einschränkung Die meisten die was dagegen haben, haben eh nur Probleme damit wenn Kinder im TS über Hausaufgaben quatschen, besser sind oder früher ins Bett müssen |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
|
Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
Was lernen wir aus der ab 12 jahre beschrenkung: Der Staat ist der Meinung dass dieses Spiel ab 12 Jahren geeignet ist zwecks Gewalt darstellungen, Inhalt und sexualität PUNKT. Der rest ist erziehungs sache aber ob ein Kind 6 Stunden am Tag vor der glotze verbringt, 6 Stunden am Tag vor der Konsole oder PC bei Singleplayer Games oder vor einem MMO da sehe ich nicht viel unterschied. Evtl sogar noch das MMO als bestes der 3en da er noch ein wenig anderweitigen sozialen Kontakt hat und zumindest ein wenig mit anderen Menschen zu tun hat. Aber jedes Maß an übertreibung ist nicht gut. Wenn er 6 Stunden am tag schach spielt 6 stunden am tag liest oder 6 stunden am tag nur aufm fußball feld steht und seine hausaufgaben dafür nicht macht nichts lernt und deswegen durchfällt ist es auch net viel besser. Ein 12 jähriger braucht einfach aufsicht. hat er die nicht wird es so oder so probleme geben egal ob mmo oder irgend was anderes. |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Also ich habe eine Sohn mit 4 Jahren und 2 Monaten Ich habe mir vor kurzem ein Android Handy gekauft. Mir gefallen solche Spielereien aber hatte vorher ein uralt Handy Nun gibts da ja wirklich viele Apps und auch Spiele Papi=Vorbild Was machst du da? Ich will auch mal... Dann sucht man Kindergame (zeichnen oder auch die ganzen Farm/Petspiele) Es ist ein Wahnsinn wie schnell Kinder sowas lernen (also eigenständig klicken, was anbauen, ernten...) Ich habe mich selber dann runtergetaktet, da jedesmal wenn ich gekuckt habe, hab ich ne eMail oder so kam "hey darf ich meine Farm kucken" Und man kann nicht das verbieten, was man selber macht, zumindest nicht ohne zu Streiten. Lange Rede kurzer Sinn: Wenn dein Kind 2 Stunden am Tag PC spielen/TV kucken darf, dann kann es auch diese 2 Stunden in ein MMO investieren und ich bin sicher mit 12 ist er körperlich und geistig schnell ein vollwertiger Mitspieler. 2 Stunden finde ich jetzt etwas viel, aber mein Sohn ist ja erst 4, da sind es eher immer Minuten (5-30) pro Tag für TV oder Handy Ich könnte mir jedenfalls nichts lustigeres Vorstellen als wenn mein Sohn tankt, meine Frau heilt und ich der DD bin ^^ ABER man muss es kontrollieren, daß es a) nicht zuviel wird b) die Mitspieler immer wissen "hey der ist erst 12" net daß er da voll geflamt wird das wäre sonst eine sehr traurige Erfahrung für den kleinen Stöpsel |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
|
Gehören Minderjährige in ein MMO? Ergänzung: Weiß eigentlich euer Kind daß ihr MMOs zockt? Ich hoffe ihr zockt nicht während euer Kind in der Nähe ist Hab mich gerade gefragt warum die Kinder sich für MMOs interessieren könnten und das geht ja nur a) wenn man dem Kind viel vorschwärmt oder in dessen Gegenwart mit dem Partner spricht b) vor seinen Augen spielt, was ich jetzt aber sehr seltsam fände, also so 1-2 Std. MMO Zocken und Kind ist irgendwo unbeaufsichtigt oder kuckt mal zu ^^ Neuer Poll: Sollten Eltern im Beisein ihrer minderjährigen Kinder MMOs zocken dürfen? ^^ |
Gehören Minderjährige in ein MMO? Zitat:
es geht doch um den gesunden umgang mit dem medium. wenn mich mein junior fragen würde was ich da spiele, würde ich ihn auf einen stuhl setzen und es ihm zeigen und erklären was das ist. kinder sind verdammt neugierig und wenn ich es ihm nicht zeige, so findet er es von selbst in einer nicht kontrollierten umgebung selbst heraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |