![]() |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
Sobald auf meiner Hardware Windows läuft, sind die Mindestanforderungen, was das OS angeht, erfüllt. Punkt. In den iMacs arbeiten vollkommen normal Intel-Chips, Samsung Festplatten und AMD Grafikkarten. Analog könnte Bioware/EA auch gleich alle PC's der Marke DELL oder HP von der Support-Liste streichen... |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
Wer sich aber für SWTOR extra nen Windows parallel per Bootcamp auf nen Mac klatscht, könnte auf die Idee kommen, daß ja auch Bioware das supporten müsse... und Erfahrungen von Helpdesks zeigen, daß diese Annahme nicht besonders weltfremd ist Gruß Booth |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Systemanforderungen: Betriebssystem Windows XP, Vista/7 Prozessor AMD Athlon 64 X2 Dual-Core 4000+ oder besser · Intel Core 2 Duo-Prozessor mit 2.0GHz oder besser RAM Windows XP: 1,5 GB · Windows Vista and Windows 7: 2GB · bei PCs mit eingebautem Grafikchip sind 2 GB RAM empfohlen. Grafikkarte ATI X1800 oder besser* · nVidia 7800 oder besser*· Intel 4100 Integrated Graphics oder besser* DVD-ROM 8x oder besser *Mindestens 256 MB On-Board-RAM und Shader 3.0-Unterstützung oder besser.[/quote] |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
Natürlich gehört der Support (nicht für die Installation) seitens Bioware, sobald die Systemanforderungen erfüllt sind, dazu.[/quote]Örghs - aber genau die System- und Installationsprobleme werden AUCH auf Bioware eintrudeln. Das ist einfach eine Erfahrung, welche die Realität abbildet. Jetzt kannst Du natürlich dahergehen "ja mei... ist doch Bioware worscht"... und ich versuch seit nunmehr jetzt dem dritten Posting Dir mitzuteilen, daß es Bioware eben NICHT wurscht sein KANN, da jeder Anruf bereits Geld kostet. Und wenn man die Möglichkeit hat, gewisse Anrufe in der Anzahl vorm Zug zu verringern, indem man einfach sagt "Macs werden nicht explizit unterstützt - Bootcamp auch nicht (aber ohne explizit es zu äussern, natürlich das Spiel auf jedem Windows und damit das Spiel auch auf jedem laufenden Bootcamp - aber eben nur als implizite Äusserung)... dann isses sinnvoll diese Einschränkung so mitzuteilen. Ist Dir natürlich letztlich unbenommen zu sagen, daß Du das prinzipiell falsch findest... aus rein wirtschaftlicher Erfahrungs-Sicht ist es richtig - aus dem simplen Grund, das ein erheblicher Teil der Kunden leider NICHT sonderlich technisch begabt und/oder rational in ihrem Problemverhalten handeln und man dies leider als Helpdesk-Betreiber weiss. Und da ich mich nun zweimal wiederholt habe... langt es glaub ich. |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
Außerdem sagtst du ja auch schon selber Bootcamp Support, was sich schon so anhört, als wären sie für alle Probleme mit Bootcamp Verantwortlich. Außerdem besteht eine viel höhere Gefahr das sich die Mac User aufgrund der Assoziation -> Mac -> Bootcamp -> Windows -> SWTOR, sich an den Support von Bioware wenden, wenn irgend etwas nicht stabil läuft. Ich glaube kaum das sie Apple anrufen würden, wenn unter ihrem Windows, sie SWTOR nicht zum starten bekommen würden. Schleißlich müssten alle die an dieser Hotline sitzen oder sagen wir zumindest viele sich mit dem Mac und Bootcamp in Verbindung mit Windows auch wieder auskennen. Das ist ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Ich meine das du, das als Mac Nutzer natürlichs nicht schön findest ist schon klar. Aber das hätte dir schon beim Kauf eines überteurten Apple Produkts klar sein müssen, das viele Spiele nicht supportet werden. Sie können vielleicht unter bestimmten Vorraussetzungen darauf laufen, aber du hast keine Garantie dafür, das es auch so sein wird. Das sollte nunmal jedem Apple Nutzer klar sein. |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Mit Bootcamp hat man ein ganz norales Windows, mit allen Fehlern und Viren. Darum wird das Spiel auch laufen. |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Gibt ja auch noch Parallels für Mac ( http://www.parallels.com ) ..... Gruss |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
|
SWTOR für Mac - Die Lösung! Wenn ich Bootcamp fahre, ist das ein ganz normaler PC mit Speicher, Mainboard, Grafikkarte und Festplatten, keine Magie, kein Hexenwerk. Wenn Windows darauf läuft, gibts auch keine Probleme bei SW:ToR. Alles weitere zu Bootcamp steht an den Stellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Boot_Camp_%28Software%29 http://www.apple.com/de/support/bootcamp/ Die ganzen VM Lösungen (Parallels, Fusion, VMWare) sind zum Spielen nicht geeignet, wohl aber für alles andere, was keine Grafikkarten Leistung fordert. Dann gibt es noch die ganzen Lösungen, die vorallem für die Portierung von Spielen auf dem Mac eingesetzt werdem wie Cider, Wine usw. welche gerade im Grafikbereich eben schnellere Emulierungen der DirectX Komponenten bieten. Da man SW:ToR aber unter einem normalen Windows PC installiert, benutzt man native DirectX. |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Stellt sich die Frage ob der normale Mac User weis ob er einen Intel oder einen Power PC Chip drin hat. Außerdem wird ab Version 4 zumindest lt. verlinkten Wiki kein Windows XP und Windows Vista mehr unterstützt. Solche und sicher noch andere Feinheiten sorgen dafür, das man für Macs keine Garantien abgebene will. |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
Paralells hat ne spezielle 3d Unterstüztung. Swtor sollte auch fl¨üssig ohne probleme mit paralells laufen. Gruss |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Kann ich mir nicht vorstellen, da ja auch nur ne Grafikkarte emuliert wird und nicht auf die vorhandene Grafikkarte zurückgegriffen wird. Aber wenns für den Duke reicht... EDIT: Hm, scheint sich einiges getan zu haben bei Parallels, Version 4 konnte das noch nicht. Hatte nur Probleme damit, darum bin ich auf VM Ware umgestiegen. ^^ |
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
Den Titel dieses Threads erwarte ich erst, wenn jemand den Client mit Wine o.ä. geportet hat und es funktioniert. |
SWTOR für Mac - Die Lösung! 6 lief gut und 7 soll nochmal im 3D Bereich zulegen. Aber ich bin trotzdem der Meinung, das es für 3D Games nicht reicht. Wobei ich Spielen nur mit dem 2009er iMac 24" probiert hab und mit meinem neuen I7 iMac 27" noch garnicht. Falls ich nen Beta Key kriegen sollte, werd ich euch berichten... Zitat:
|
SWTOR für Mac - Die Lösung! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
SWTOR für Mac - Die Lösung! Well, just a quick update from NYCC: Q: Mac version? A: Reid: No. Ohlen: No plans at this moment but we will make sure it works well on Boot Camp. http://darthhater.com/2011/10/14/nyc...nel-live-blog/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |