![]() |
Star Wars als Fantasy game?? Hi Com. Mir schwirrte heute so beim lesen auf Jedipedia ein gedanke durch den Kopf und dachte mir ich sollte es mal mit euch teilen^^ Ich habe mir die ersten Kriege zwichen Sith und Jedis durchgelesen und nunja damals gab es ja noch keine Lichtschwerter und Sith und JEdi kämpften wohl mit Klingen dennen sie Macht eingehaucht hatten...(Bitte Korrigieren wen ich falsch liege) Nunja nun kam mir der gedanke wieso es eigendlich kein Star Wars spiel in dieser Zeit gibt? aber würde sowas gehen? wäre es ansprechend für die Fans? Ich dachte also an ein Star Wars Fantasy spiel in der Zeit der ersten Sith vs Jedi Kriege was meint ihr so, wäre sowas machbar? Wäre es ansprechen? Schreibt einfach mal was ihr so denkt PS. Nein ich habe keinen Beta key |
Star Wars als Fantasy game?? sind die sith nicht erst entstanden nachdem dunkle jedis auf korriban gelandet sind? (zumindest die heutigen?) und ja mir ist bewusst das die sith ne ideologie sind und die ursprüngliche rasse der sith ausgestorben sein soll (reinblütige sith....) |
Star Wars als Fantasy game?? Also die Mechanik der Macht ist in jedes Genre übertragbar. Ganz krass übertrieben. Ist Neo nicht Skywalker der Matrix? Wenn ich das Prinzip der Macht richtig verstehe, sind Medichlorianer in jedem Wesen und ermöglichen einem Dinge zu beeinflussen. Das Training dies zu meistern und diese Macht gut einzusetzen, ohne sich von seinen Gefühlen leiten zu lassen, passt doch sehr gut zum klassischen Paladin, wie man ihn aus dem D&D-Universum kennt. Wie geschrieben, nur im Sinne der Ausbildung entspricht der Jedi dem Paladin. Ein Machtnutzer im Mittelalter/Fantasy-Universum könnte nahezu alles sein: Kämpfer/Mönch mit übernatürlichen körperlichen Fähigkeiten, Kleriker, Magier... lässt sich alles irgendwie umsetzen. |
Star Wars als Fantasy game?? Egal ob mit oder ohne Lichtschwerter, Star Wars ist zu 0% Science Fiction und zu 100% Fantasy. Alleine die berühmten Worte "Vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis..." zeigen diese Ausrichtung überdeutlich. Man bedenke nur die Anlehnung an klassische Fantasy Aspekte (Jedi Ritter, die Macht = Magie ...) und die klassischen Dinge aus dem Märchengenre (Gut gegen Böse, klare Abgrenzung zumindest in der Alten Trilogie). Fände ein Spiel in dieser alten Zeit nur mäßig interessant. Da einfach viel fehlen würde was Star Wars ausmacht und von anderen modernen Fantasy Szenarios absetzt. Aber ist schwer zu sagen, dachte ich mir damals bei Knights of the old Republic auch... |
Star Wars als Fantasy game?? Zitat:
Natürlich hat man Blaster und Raumschiffe, aber es ist doch auch kein klassisches Science-Fiction. Ich vergleiche es immer mit Star Trek. Das zeigt uns nämlich wie unsere Gesellschaft in ferner Zukunft aussehen könnte und basiert auf dem technologischen Fortschritt. Die Menschen dort sind immernoch wie du und ich, nur dass sie viele tolle technische Sachen haben. In Star Wars steht aber die Macht im Mittelpunkt. Die Jedi/Sith sind irgendwie eine Mischung aus Zauberern und Rittern (Schwerter, Blitze usw.). Die Welt ganz klar in schwarz/weiss aufgeteilt. Also eher Fantasy-Elemente. Aber zu deiner Frage... ich glaube ein SW-Spiel ohne Lichtschwerter würde viele enttäuschen, die dann fragen wo eigentlich die Lichtschwerter sind, hehe. Es würde sich dann auch nicht viel von anderen Spielen unterscheiden, z.B. Paladine in anderen Fantasy-Spielen haben auch Schwerter oder Kolben und können ein paar Zaubertricks. Von daher würde glaube ich der Zuspruch einfach nicht so stark sein. edit: Bäh, war ich wieder zu langsam. |
Star Wars als Fantasy game?? Zitat:
http://www.jedipedia.de/wiki/Vibro-Waffe In den Kotor-Spielen hat man diese sehr lange genutzt bis man ein Lichtschwert bekam. Man konnte sich das Lichtschwert aber auch ercheaten, meiner Meinung nach fehlt aber was wenn man sich die ersehnte Waffe nicht erspielt. |
Star Wars als Fantasy game?? Was Star Wars (trotz der Fantasy-Elemente) ausmacht sind die Raumschiffe, Blaster, Jet-Pack wie bei Boba, Repulsor-Fahrzeuge, Techik in jeder Ecke, und natürlich die Lichtschwerter. Ohne diese Elemente wäre für 99% der Star Wars-Spieler eben auch kein Star Wars mehr, sondern nur XxX- mit anderen Klassen/Rassen, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Also wäre es eben undenkbar. |
Star Wars als Fantasy game?? Ganz kkurz da das bett ruft: Star Wars = Fantasy Star Trek = Science Fiction Im Grunde sagt ja allein schon de Name "Science Fiction" aus dass Star Wars dies nicht sein kann. reale wissenschaftliche Erkenntnisse werden "fiktional" weiter gesponnen. Fantasy entspringt der "Fantasie" und beinhaltet unrealistische Dinge. Und die Macht um die es in StarWars geht ist einfach Fantasy. Bzw wenn einer hier Dinge zum schweben bringt anhand seiner geistes kraft soll er sich melden und ich revidiere. |
Star Wars als Fantasy game?? Zitat:
Natürlich ist Star Wars kein bißchen "science fiction", wenn man auch nur die Spur an "science" sucht, denn auch wenn Technologie zu Hauf im Universum zu finden ist... Wissenschaft quasi gar nicht (erst Recht keine Wissenschaft, die irgendwas mit unserem Univesum zu tun hätte). Alllerdings wird ja seit Jahrzehnten "science fiction" auch oft als technologisch orientierte Fiktion interpretiert... ganz gleich wie gut durchdacht oder gar wissenschaftlich diese Technologie wäre. Und in dieser Hinsicht beinhaltet Star Wars dann doch wieder eine volle Ladung an "science fiction" (oder eher "technology fiction"). Aber ganz klar ist Star Wars definitiv ne MENGE Fantasy, ganz gleich wie man die technologischen Aspekte interpretieren oder bezeichnen möchte. Magie, Kriegerkaste, Kaiser, Prinzessinnen, klassisches Gut-vs-Böse-Szenario, etc etc - es gibt definitiv so ziemlich alle Fantasy-Aspekte auch in Star Wars. Nur daß das Setting eben ein futuristisch-technologisches ist, welches allerdings wiederum kaum wissenschaftsorientierte Inhalte bietet. Aber nochmal direkt zur Ausgangsfrage: Zitat:
Als ne Art "Urlegenden"-Spiel fänd ich es sicherlich interessant. Aber ich sehe den besonderen Vorteil nicht, den man als Geschichtenerzähler oder auch als Geschichtenkonsument im Vergleich zu The Old Republic hätte. Ich denke, einer der Gründe, wieso Bioware/LucasArts überhaupt vor knapp 10 Jahren in dieser Epoche ein Spiel ansiedelten, war ja der, daß man die "volle Ladung" an Star Wars Elementen haben kann, ohne den Film-Charaktären irgendwie ins Handwerk zu pfuschen, bzw sich von ihnen ins Handwerk pfuschen zu lassen. Von daher sehe ich keinen Grund dafür, wieso Bioware oder irgendein anderer Hersteller nochmal x Tausend (oder gar zehntausende) Jahre in die Vergangenheit gehen sollten. Allerdings denke ich allein schon wegen der angkündigten Zeitlinien-Videos, daß diese "uralten" Zeiten auch thematisch in The Old Republic innerhalb der Story behandelt werden. Das reicht mir eigentlich Gruß Booth |
Star Wars als Fantasy game?? Science Fantasy halt, komisch das dieser Begriff bissher noch nicht gefallen ist. |
Star Wars als Fantasy game?? Science Fantasy taucht jedes mal auf, wenn jemand behauptet Star Wars sei Fantasy. Da hat man nämlich die ganzen Sci Fi Fans die sagen: "Spinnst du?" Ich sag Space Opera |
Star Wars als Fantasy game?? Science Fiction stellt eine möglichkeit dar wie sich Zivilisationen entwickeln, meistens unsere eigene. Star Trek, Perry Rhodan und consorten. Star Wars spielt eindeutig aus unserer Perspektive in der Zukunft, obwohl der anfangstext "Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis" lautet (Fantasy, Marchenform) Destoweiteren spielt Star Wars auch in einem Dreckigem, gebrauchten Universum. Es ist nicht alles so hübsch glänzend, sauber und Rund wie im Sci-Fi genre. Ich würde Star Wars durchaus im Fantasy Sektor ansiedeln, wer sagt das alles Fantasy mit Schwert, Schild und Magie zu tun hat? Es ist schwer einzusortieren, und das ist gut so.. Sci-Fi Fans mögens und Fantasy Fans auch |
Star Wars als Fantasy game?? Die am besten nachzuvollziehende Erklärung ist wohl, dass in der Science-Fiction versucht wird, eine wissenschaftliche Erklärung zu liefern, auch wenn diese nicht der Realität entsprechen muss, während in der Fantasy die entsprechenden Elemente (z. B. große sprechende Spinnen in Harry Potter) schlicht hingenommen werden. (Wikipedia - Science Fiction) desweiteren (alle die Lichtschwertklassen spielen wollen sollten hier nicht klicken!!! Echt nicht!!) http://www.youtube.com/watch?v=MTY56ALR4GQ ehrlich ihr wollt das nicht sehen... have a nice day |
Star Wars als Fantasy game?? Zitat:
Wenn man 4-6 schaut, kann man dies tatsächlich auf Märchenfilme projizieren: - Imerator = Böser Zauberer - Darth Vader = schwarzer Ritter, der die Prinzessin gefangen hält - Leia = naja, die Prinzessin eben - Luke = der Bauernjunge, der die Prinzessin befreien will usw... Star Wars ist definitiv ein Märchenfilm und ich sehe in manchen Charaktären eine Ähnlichkeit zum "Zauberer von Oz". Man kann die Story von Star Wars ebensogut in anderen Zeiten anwenden...Mittelalter, im Wilden Westen....im wilden Westen wäre der Millenium Falke vermutlich ne Kutsche Oder als Piratenfilm...dann wäre es ein Piratenschiff. Science Fiction ist es nur zum Teil...Hyperraumrouten wird es niemals geben. Roboter, welche manche Arbeiten abnehmen, gibt es aber heute schon. Ich könnte mich allerdings (um auf das LS Thema zu kommen), nicht damit anfreunden, ohne Lichtschwert Star Wars zu spielen. Es gehört einfach dazu. |
Star Wars als Fantasy game?? Zitat:
Ich mag zwar Lichtschwerter (werde aber mit Schmuggler anfangen), aber Dein Link hat mir nicht den Spaß am Lichtschwert genommen. Prf.Lesch aber ist eine Koryphäe, der alles, was einen im Kosmos so unerklärlich erscheint, so phantastisch erklärt, das jeder einfach zuhören MUSS, um sich hinterher zu erfreuen, wieder 5 Kilogramm mehr gelernt zu haben. Vor diesem Mann ziehe ich meinen Hut, da er die Wissenschaft nicht für Wissenschaftler erklärt, sondern sich auf die Verständnis des Normalbürgers einstellt. Habe mir den Link mal zum Favorieten gemacht, und werd die Tage noch viel ,,Leschen''. Nochmals meinen Dank dafür. |
Star Wars als Fantasy game?? Für Dich und andere, die gerne mehr "leschen" wollen, hier noch der Link zu den älteren und etwas wissenschaftlicheren Sendungen der damaligen Serie "Alpha Centauri": http://www.br-online.de/br-alpha/alp...9476304483.xml Für alle Astrophysik-Interessenten gibts dort ne MENGE Infos... die man allerdings auch bzgl ihrer Ausstrahlung einsortieren muss (die teilweise über 10 Jahre her ist, und somit z.T. eben einen etwas veralteten Stand der Wissenschaft darstellt) Gruß Booth |
Star Wars als Fantasy game?? zwar Danke, Booth, aber die habe ich derzeit schon regelmäßig auf Bayern geschaut, war zu nachtschlafender Zeit garantiert nie ein Betthupferl, sondern eher der Wachmacher. Und hab sie mir später auch immer wieder mal reingezogen. |
Star Wars als Fantasy game?? also ist SciFi jetzt Fantasy weil es die Dinge in der realen Welt nicht gibt? Schlussendlich haben sich für die normale Bevölkerung diese Begriffe relativ einfach aufgeteilt. Werden die Dinge die bei uns nicht möglich sind hauptsächlich durch Technik, Mutationen oder andere 'Wissenschaftliche' Theorien erklärt ist es SciFi Wenn es durch es eher um die Natur geht (es gibt hald Drachen) oder Religion und Magie ist es Fantasy. Klar ist SW etwas gemischt, aber auch die Macht wird versucht wissenschaftlich zu begründen (Medichloraner) was die entscheidung doch sehr eindeutig macht. |
Star Wars als Fantasy game?? Zitat:
- Es hat SciFi ...SciFi ist für mich nur etwas, was ich mir "real" in der Zukunft vorstellen kann, wie zBsp. schnelle 1-Mann Fluggeräte im Orbit, wie am Anfang von Epi3, Droiden, welche die Arbeit erleichtern. - Es hat Fantasy...zBsp. die Midis, sowie die Aliens sind für mich Fantasiewesen...Banthas, Dewbacks...klar, es könnte irgendwo ein Planet existieren, auf dem es tatsächlich Tiere gibt, die wie Banthas aussehen. Aber solange mir da keiner etwas beweist, sind es Fabelwesen...genau wie ein Einhorn. Also...Fantasy Es hat sogar etwas dystopisches an sich... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |