![]() |
Hardwarefrage Wollts nur angemerkt haben. Gibt halt viele, die einfach blind drauf loskaufen und keine Preise vergleichen und sich dann wundern, wo das Geld hin ist :> Wobei - bei den Rams is Alternate sogar der günstigste Anbieter - ich bin schockiert |
Hardwarefrage Zitat:
|
Hardwarefrage Zitat:
Genauso ist die CPU überdimensioniert, vom Preis/Leistungs Verhältnis ist der i5 2500K unschlagbar und für einen aktuellen Spiele Rechner schon fast zu überdimensioniert, sprich mehr als genug Reserve für die nächste Zeit. Der i7 2600K ist zu teuer für das was er mehr bringt. Wo ist ein passender CPU Kühler? Ja, DDR3 RAM ist zur Zeit unschlagbar günstig, aber 16GB sind völlig überdimensioniert und mit der hohen Baumform auch ideal um Platz Probleme mit CPU Kühlern zu kriegen. Für einen PC der lediglich SW:TOR abspielen soll, ist auch die Grafikkarte etwas überdimensioniert. Netzteil ist völlig überdimensioniert, für das System reicht ein 600 Watt Netzteil dicke und über 100 Euro muss das auch nicht kosten, gibt auch schon gute ab 50 Euro aufwärts. Wichtig: Markennetzteil und nicht am falschen Ende sparen, das Netzteil ist das Herz des PCs und ein Netzteil von Billigherstellern sind teilweise richtig kriminell und können bei ihrem Ableben andere Hardware mit sich reißen, dann wird es richtig teuer. Markenhersteller nutzen dafür Sicherheitsschaltungen, haben stabilere Stromkreise, hochwertigere Lüfter, sind effizienter usw. Gerade beim Tower sparst du... das zeigt auch wieder wie viel Ahnung du hast. Ein guter Tower kostet zwar, hält aber ewig und vor allem: das Blech ist besser und neigt nicht wie bei den billigen Teilen zu vibrieren und damit ein tierisch nerviges Brummen zu erzeugen. |
Hardwarefrage Zitat:
|
Hardwarefrage Ja, den PC würde ich so niemals kaufen. Allein Mainboard und CPU kosten schon über 500 Euro. Ich hab für beide (ich hab nen i5 2500K und ein ASRock P67 Pro3) so viel gezahlt wie das Mainboard oben kostet, also 250 Euro. Dazu noch 8GB DDR3 (Kingston) und MSI Hawk HD6870 1GB, also nochmal knapp 200 Euro und man hat schon das wichtigste zusammen für immer noch weit unter 500 Euro. Für SW:TOR sollte das lässig reichen. |
Hardwarefrage Betrachten wir das ganze doch mal nüchtern. Der TE hat einen sehr alten Rechner und war bis jetzt anscheinend damit zufrieden. Von daher scheint er keine großen Anforderungen zu stellen, er würde aber halt jetzt gerne Star Wars spielen. Dafür braucht er weder ein Mainboard für Overclocker für 250, weil wenn er ein Overclocker wäre, dann würde er hier nicht mit Hardware-Fragen kommen, sondern sich einfach ne Mühle zusammenschrauben. Er braucht auch keine SSD, welche das vielfache einer normalen Platte kostet, gemessen an Euro/MB. - AMD 955 - ATI 6850 - AM3+ Mainboard, vielleicht Gigabyte - GA-970A-UD3, oder ähnliches - 4 GB Ram - Samsung F3 - BeQuiet Pure Power 430 Watt und dann halt noch Gehäuse, Laufwerk und nen halbwegs vernünftigen Kühler und gut ist. Sollte bei HWV mit Zusammenbau auf ca. 500 Euro kommen und reicht dicke für Star Wars. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |