SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker... (https://www.swnation.de/forum/2828-hilfe-betreff-gildenlogo-moviemaker.html)

Wahlberg 26.09.2011 12:29

Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker...
 
Hallo ihrs...

Ich habe gestern Abend noch lange rumgesurft und eigendlich nix gscheides gefunden, nun frage ich euch ob ihr mir iwelche tipps habt. Muss auch dazu sagen das ich betreff Computer und Programme net der Hellste bin also erklärt es mir einfach weng einfacher =)

In erster Linie suche ich ein Programm wo ich mir ein anständiges Logo für die Gilde basteln kann, mit Vorlange oder ohne das lachs...
und dann würde ich für unsere Gildenmovies die kommen werden gerne ein Programm haben wo man Filme/Trailer aus Youtube oder anderen Pages Downloaden kann ohne das man was bezahlen muss. Ich habe da zwar dieses DVD Free Soft Video Studio Programm aber da lassen sich die downloadeten Clips net abspielen. Als wäre iwie das Format net ganz ok. Wie gesagt keine ahnung davon.

und falls ihr welche kennt die aber eine kleinigkeit kosten dann gebt mir bitte diese Links auch mit.
Ich hoffe mal das iwer von euch mir Helfen kann.

MfG Agent Wahlberg

The_Coon 26.09.2011 12:34

Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker...
 
Also für Logos, Banner und Signaturen finde ich Gimp2 gelungen. Ist eine FreeWare und kannst damit wirklich viel machen.

Für die restlichen Punkte kann ich dir leider nicht weiter helfen.

CptRyrekSanus 28.09.2011 08:25

Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker...
 
[werbung] Und wenn du nicht klar kommst, dann fragste einfach ob jemand so nett wäre, Dir eines zu entwerfen.[/werbungende]

DexterReed 28.09.2011 09:35

Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker...
 
Hi
Zitat:

Zitat von wahlberg
in erster linie suche ich ein programm wo ich mir ein anständiges logo für die gilde basteln kann, mit vorlange oder ohne [...]

Ich würde dir hier Paint.NET empfehlen. Tutorials gib´s im Netz.
Zitat:

Zitat von wahlberg
und dann würde ich für unsere gildenmovies die kommen werden gerne ein programm haben wo man filme/trailer aus youtube oder anderen pages downloaden kann [...]

Das wohl gängigste Programm ist der Download Helper. Eine Anleitung, wie man ihn benutzt, befindet sich ebenfalls auf der verlinkten Seite.

Hoffe das hilft dir ein wenig.

MfG
Dex

Dorehba 28.09.2011 10:21

Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker...
 
Ich entwerfe selbst einige Logos und wenn du ein gutes Gilden Logo haben möchtest mit relativ wenig aufwand, dann würde ich dir dringend Inkscape empfehlen:

Download: Inkscape.org / Inkscape

Und ich pack dir auch gleich ein Tutorial dazu, das mir sehr sinvoll erscheint:
Tutorial: Youtube / Inkscape

Dieses Programm ist vor allem gut, weil es primär Vektorgrafiken erstellt, sprich: Grafiken, die sich bis ins unendliche vergrößern lassen können ohne dass es Pixel gibt / ohne Qualitätsverlusst.
Das ist zum Beispiel für einen T-Shirt Druck oder Bannerdruck spitze!

Da ich mich recht gut damit auskenne kann ich dir auch gerne einige Fragen beantworten, die du vielleicht beim Arbeiten mit dem Programm haben solltest!

CaptainKaracho 05.10.2011 18:40

Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker...
 
ich kann dem nur zustimmen, ich habe unser Gilden-banner und Logo auch mit gimp2 gemacht (zur zeit ist es noch das alte, das neue müsste in ein paart tagen zu sehen sein)

Es ist ziemlich simpel, und man findet für alles tutorials auf youtube.

jenssiegel 05.10.2011 18:57

Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker...
 
Das einzig wahre Programm für professionelle Gestaltung von Logos ist Adobe Illustrator cs5.

Kann ich nur empfehlen.

Ellnassil 05.10.2011 19:17

Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker...
 
Zitat:

Zitat von jenssiegel
Das einzig wahre Programm für professionelle Gestaltung von Logos ist Adobe Illustrator cs5.

Kann ich nur empfehlen.

Für die kleine Gildenhomepage dürfte das ein wenig das Budget sprengen......

Spreadarius 05.10.2011 20:04

Hilfe betreff, Gildenlogo, Moviemaker...
 
Nimm ein Geodreieck und einen Bleistift. Zeichne die Ränder und fülle diese mit Farbstiften aus, danach scannst Du es ein. Das geht manchmal am Schnellsten

Ansonsten nimm ein gutes Adobe Produkte oder Gimp je nachdem welches OS, aber ich nehme an unter MS Win.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.