![]() |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Hallo, was passiert eigentlich wenn man als Mitglied der Republik immer wieder die dunkle Seite wählt? Wie wirkt sich das auf das Gameplay aus? Hat man dann Nachteile oder wird man damit auch gut seinen Weg gehen können? Grüsse Surl Aruru |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Dann erhälst du eben DS Points, Zugang zu spezielle Equipment für die DS und manche Companions werden dich nicht mögen. Aber... es ist nicht cool zwangsweise die DS Entscheidungen zu wählen. |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Also es wurde von denn Devs schon oft bestätigt und gesagt, dass deine entscheidungen also ob nun helle oder dunkle seite auswirkungen haben werden. Auch wurde gesagt(jedoch unbestätigt) das es von der ausrichtung abhängt welche Lichtschwert farbe du als Jedi tragen darfst. Auch wird es ausrüstung geben die man nur als dunkler oder heller jedi tragen darf. Sowas gibt es dann für sith und alle anderen natürlich auch. Und sowas gab es ja auch schon in den anderen star wars spielen. |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Auf den Kampf Republik gegen Sith hat der Kampf Hell gegen Dunkel in einem Jedi selbst eigentliche keinen Einfluss, denn die Republik besteht nicht nur aus Gutmenschen, genausowenig sind die Sith-Imperialen alles Schlächter. Im Spiel gibts halt DS oder LS-Points. |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
Die Namensgebung ist hier vllt etwas ungeschickt, da man bei bei Dark-Side in STAR WARS gleich immer an die dunkle Seite der Macht denkt. Siehe es aus Republik-Sicht eher als guter Gutmensch und nicht ganz so guter Gutmensch an. Selbst wenn Du mit Deinem Jedi nur "böse" Entscheidungen triffst, bleibst Du in der Philosophie von Bioware ein Jedi der zur hellen Seite der Macht gehört und treu zur Repulik und zum Kodex der Jedis steht. Du bist halt nur nicht ganz so überextrem gut und bist halt eher auch mal bereit Entscheidungen zu treffen die nicht so unbedingt ins Gutmenschen-Schema passen aber letztendlich immer noch der Verteidigung der Republik dienen. Oder kurz: Du kannst nicht einen Jedi spielen der auf dem Weg zur dunklen Seite ist und dabei ist zu einem Sith zu werden. Gruß Rainer |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Bekommt ein dunkler Jedi verglichen mit einem hellen Jedi vergleichbare Ausrüstung? |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
Aber... egal, wie gut oder weniger gut Deine Entscheidungen für Deine Fraktion sind... sie werden (so vermute ich) niemals vollkommen gegen Deine Fraktion gerichtet sein. Zitat:
Allerdings kann eine Entscheidung durchaus mit darüber entscheiden, ob eine Quest etwas einfacher wird oder nicht, wenn ich das recht verstanden habe. |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Viel wichtiger finde ich wie tief diese Entscheidungen auch die Spielwelt beeinflussen. Gehen wir mal aus ich bin ein richtig böser Jedi, habe sogar schon rotes Schwert. Wie reagieren die NPCs(Rat, Questgeber usw) auf mich? Wie verändert sich Story, die Dialoge usw... Garnicht? Das wäre für mich zumindest ein Epicfail der die Atmophere zerstört, wenn ich mit rotem Schwert vorm Rat stehe und sie mich noch immer für ihren Heilsbringer und glorreichen Superhelden betrachten. Es müsste also Möglich sein das die Story einen ganz anderen realistischen verlauf nimmt. |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
|
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
|
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
Naja ... ich bin auf jeden fall gespannt ... wie sich diverse Ausrichtungen im Spiel spielen werden. |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
http://www.testedich.de/quiz25/pictu...02487623_1.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedi...2Wallpaper.jpg Jolee Bindo der auch grauer Jedi war und sogar Machtblitze lernte hatte aber wohl ein Blaues |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
|
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
Was ich mir als maximale "Negativ-"Reaktion in der Story vorstellen kann, ist eine extrem Reserviertheit des Orden bzw der "Gutmenschen", wenn man als "Jedi-Axt" wütet... aber nichtmal so stark, wie z.b. der Orden in der Vorgeschichte zu KOTOR 1 sich gegenüber Revan und seinen Anhängern verhalten hat, wo der Orden sich auch vollkommen kritisch verhalten hat, aber dennoch weder Revan noch seine Anhänger regelrecht "verstieß" - aber unterstützt hat der Orden Revan und seine Anhänger natürlich auch nicht. Daß Dir im Spiel der Orden quasi die völlige Unterstützung verweigert und Du zu einer Art Aussenseiter wirst, halte ich eher für unwahrscheinlich. Aber ich gebe Dir Recht, daß eine solch starke Reaktion quasi genial wäre. Aber selbst, wenn sie Dich quasi zum Aussenseiter abstempeln würden, was nach meiner Vermutung die extremste Ausprägung der Story wäre... damit wirst Du KEIN Sith bzw Republik-Verräter und damit zu keinem Überläufer/Verräter/Bösewicht... das wird die Story nach meiner Vermutung nicht hergeben. Aber ganz klar... das sind reine Vermutungen... und ich schaue mir keiner Leak-Infos an - von daher... kanns natürlich auch deutlich anders kommen. Ich würde aber keine Wunder von der Story erwarten, und z.b. steht ja fest, daß ein Fraktions-Wechsel unmöglich ist - daher kann ich mir auch nicht vorstellen, wie die Story sich gegen die eigene Fraktion entwickeln können soll. Gruß Booth |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
@Booth Ja, aber nur weil ich Prorep bin, wäre es doch sehr komisch wen jeder total begeistert von mir ist. Den es muss ja auch auf Repuplikseite bei den NPCs, zumindest wen sie nicht so dähmliche WOW pupen sind, sondern wirklich Charakter haben wie in vergangenen SPRPGs, in bestimmte Kategorien aufteilen lassen. Von Rechtschaffenböse bis Chaotisch Gut sollte alles vertreten sein. Wen ich jetzt aber als Conan der Barbar auftrete und die Köpfe meiner besigten Sithkrieger präsentiere, klar freuen sich das die Generäle. Klar freut sich der Kanzler und seine Minister. Aber das der Rat da auch jubelnd rumhüpft, empfände ich als sehr umpassend. Immerhin soll es ja ein Storylastiges RPG werden. Daher sollten bestimmte NPCs je nach ihrere Gesinnung auch auf meine Gesinnung reagieren. Und kann ich auch Storytechnisch einen Jedi mit grünem, blauen und Roten schwert mit all seinen Faceten spielen. Bin ich nur grün, weil ich wahllos an einem Tag was gutes tue und am anderen was böses? Oder weil meine Entscheidungen grenzwertig und nicht einordbar sind? |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
|
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Naja, alle die kenne und gekippt sind hatten aber ein Blaues Lichtschwert oder nicht? |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
Wen ich jetzt aber als Conan der Barbar auftrete und die Köpfe meiner besigten Sithkrieger präsentiere, klar freuen sich das die Generäle. Klar freut sich der Kanzler und seine Minister. Aber das der Rat da auch jubelnd rumhüpft, empfände ich als sehr umpassend.[/quote] Yep - siehe oben. Fänd ich auch sehr schön, wenn es da kleine, wenn auch deutlich spürbare Anpassungen der Dialogszenen gibt... und insbesondere eben auch die Unterschiede bei den verschiedenen Leuten vorkommen (also z.b. eben tatsächlich ein "jubelnder" Kanzler obwohl man wie die Axt im Walde gemetzelt hat oder ein enttäuschter Kanzler, wenn man Jedi-typisch Güte hat walten lassen und z.b. Feinde laufen ließ oder so). Daher sollten bestimmte NPCs je nach ihrere Gesinnung auch auf meine Gesinnung reagieren[/quote] Daß die Companions reagieren WISSEN wir ja mittlerweile - zumindest wurde das spätestens mit dem heutigen Freitag-Update eindeutig angekündigt. Ich würde mir auch wünschen, daß die restlichen NPCs entsprechend reagieren. Allerdings... weiss ich nicht, wie gut das dann in Gruppenquests und so funktioniert. Daher gehe ich nicht so weit, es zu ERWARTEN... aber... schön wär es definitiv. Und da können ja schon Kleinigkeiten genügen. ich erinnere mich gern an Gothic 2, wo kleine Dialogunterschiede eine gefühlt große Auswirkung hatten, je nachdem, welche der drei Gruppierungen man sich anschloß (wurde man Magier/Mönch haben manche vor Ehrfurcht geschleimt, daß es tropfte, und als Söldner wurde man förmlich angespuckt... waren nur Kleinigkeiten, die aber deutlich zu spüren waren). Und kann ich auch Storytechnisch einen Jedi mit grünem, blauen und Roten schwert mit all seinen Faceten spielen[/quote] Tja... da mache ich mir momentan allerdings keinerlei Hoffnung, daß die Farbe des Lichtschwerts irgendwelche Auswirkungen beim Gegenüber verursacht. Dazu wollen zuviele Spieler innerhalb der Spielmechanik oft die Farbe einfach mal wechseln... da muss man einfach abwägen, ob Story-Reaktionen auf Grund der Lichtschwertfarbe so wichtig ist, dafür eine grössere Flexibilität in der Waffenausrüstung nicht zu ermöglichen. Ich gehe stark davon aus, daß in diesem Punkt die Spielmechanik über die Story gewonnen hat (war in KOTOR meines Wissens auch so, daß die Lichtschwertfarbe in keiner Dialogszene irgendeine wesentliche Rolle spielte, und man die Farbe ständig ändern konnte, völlig egal, in welche Richtung man sich von der Gesinnung her entwickelt hat). Gruß Booth |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Man darf zudem nicht vergessen, dass man mit dem Vorbesteller Farbstein die Farbe des LS schon verändern kann ohne das hierfür irgendeine Gesinnung notwendig wäre. Oder irre ich mich da? |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
|
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Zitat:
|
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Oh man wie verbohr muss man eigentlich sein?? In der Republik leben nur "Gutmenschen" ... was für ne dämliche Aussage... In der Republik gibts korrupte Politiker, Verbrecher, Schmuggler, Piraten, Diebe, Mörder.... Warum sollte man nicht "DS-Point Entscheidungen" treffen dürfen? Nur weils in der Republik Jedis gibt? Im Krieg werden nicht immer "politisch korrekte" Entscheidungen getroffen, die ohne Probleme "DS-Points" bringen. Umgekehrt gibts im Sith Imperium nicht nur Mörder, Schlächter und Tyrannen.... Hört mal auf immer nur in schwarz / weiß zu denken. Selbst die Lichtschwertfarben sind fast egal.... nur der erste Kristall des Schwertes entspricht der Farbe für die Berufung (Hüter, Wächter, Botschafter / grün, blau, gelb). Die Lichtschwerter die Jedis danach bauen, als Ersatz, bekommen Farbkristalle die den Vorzügen des jeweiligen Jedis entgegenkommen. Viele Jedis denken nicht in den engen Bahnen die der Rat vorgibt. |
Dunkle Seite und die Republik? Konsequenzen? Naja, Gesinnung*****te sind ja an sich nur für die Macht Klassen von interesse. Bei den anderen kann es durchaus sein, dass ein Soldat alles tun würde, um den Krieg zu gewinnen und sei es indem er Frauen und Kinder foltern müsste um an Infos zu kommen (sind schließlich keine Klone). Gutes Beispiel für sowas ist 3000 Jahre später ein Captain Tarkin. Und dass in Kriegszeiten vor allem junge Jedi bedenkliche leidenschaftliche Tendenzen entwickeln gabs mehrmals in der Geschichte, demnach wären da DS Punkte durchaus möglich. Nur weil man DS Punkte samelt und eine dunkle Gesinnung erreicht, heist es ja noch lange nicht, dass man zum dunklen Jedi wird. Dies sind immer 2 Paar Schuhe, die man ruhig beachten sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |