![]() |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
|
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
|
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
Für HC Gamer gibt es das Game und das Ziel was zu erreichen ist dafür wird in kurzer zeit viel Spielzeit investiert. Casual ist es genau umgedreht obwohl das ziel das gleiche ist. Ich kann den Sinn auch nicht verstehen warum Kontent so schwer sein muss das man ihn gefühlte 1000x machen muss damit man zum erfolg kommt. Nur damit der HC seine viele Freizeit untergebracht bekommt? Und jetzt kommt mir nicht mit Anspruchsvoll, wer das möchte sollte Schach spielen. |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
|
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Für mich sind Spielertypen immer so eingeteilt gewesen: - Handwerker, die mehr Spaß am Farmen und Craften haben + das Versteigern im Auktionshaus - PvE-orientierte Spieler, die viel mehr Interesse an Dungeons und Raids haben - PvP-Spieler, die ihre Zeit überaus gerne in Battlegrounds verbringen - Rollenspieler - vielleicht noch Spieler, die alles gerne machen, je nach Laune |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
Thumbs up sage ich dazu |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? 2x die Woche für je 3 stunden raiden und content trotzdem clear mit 2/7 heroic (wow natürlich) und trotzdem bin ich weiter als jeder 0815 Casual der mehr Zeit in das Spiel steckt |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
Wenn ich nun jede woche 3 Tage raide und mein Team so gut ist dass ich an 3 tagen a 2 stunden spiele, sind das 6 stunden pro week. Dann habe ich den Raid durch. Was bin ich dann? casual oder hardcore?![/quote]Pro Zufrieden? Disclaimer: Dieser Post soll keine Attacke auf Leute sein, deren Spielziel Operations NICHT beinhalten. Jemand der von vorneherein sagt, dass er keine Operations bestreiten will, hat dazu sein gutes Recht und verdient deswegen auch nicht die Bezeichnung "Noob" |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
|
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
http://www.vg247.com/2011/05/05/anal...on-to-develop/ Das ist aber schon paar Monate her. Ich denke 100 Mio inkl. Werbung dürfte es werden. |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
|
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Wie kommt Ihr eigentlich immer darauf, das Casuals es einfacher haben wollen?! Bis auf eine Ausnahme kenne ich eigentlich nur Casual gamer (inklusive mir), und sie alle haben diverse MMO gezockt, Endgame- und Raidcontent gemacht, etc. Und sie alle beschweren sich darüber, das MMO mit der Zeit zu einfach werden. Als Casual braucht man einfach nur länger als Hardcore-Gamer, das ist alles... |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
Zitat:
|
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Was hieße es denn, wenn es sich an hardcorespieler richten würde? Ein Beispiel. Legen eines Endbosses! Die Fehlertoleranz ist geringer als x%. Ohne es zu wissen, sagen wir mal gefühlte 4%. Danach setzt der enrage-modus ein, nach Zeit x. Oder die Heiler haben keine Fehlertoleranz mehr als x % zu überheilen, weil dann oom. Hier wäre ein hardcoregamer nicht unbedingt ein 24/7 spieler, sondern jemand, der seinen Char sehr gut spielen kann. Swtor wird uns da Fehler verzeihen und wohl auch im hardmode. Also theoretisch wäre auch ein Endboss denkbar, wo das finetuning so abgestimmt sein muss, dass nur BEI PERFEKTER Kenntnis der Mechanik und des Chars ein Legen möglich wäre. Wäre das so, wäre das Spiel schon tot bevor es rauskommt. Weil die geringe Zahl an Spielern, die es bringen könnten, finanzieren kein Premiumspiel wie SWTOR. Weiterhin denkbar wäre für uns casual-gamer, dass zusätzlich zu der geringen Fehlertoleranz auch noch eine Unzahl von Inis auf den Spieler warten könnten. Sagen wir die 36 Kammer der Shaolin (ich liebe den Film). Also 36 Operationen. Und jede Operation ist nur schaffbar, wenn man die Rüstung aus der Voroperation hat. Dieses würde dazu führen, dass die meisten Spieler kaum vorankämen. Mal abgesehen vom berühmten Drachen! Oder bezogen auf SWTOR, Millenium Falcon, wer möchte dieses SChiff nicht haben. Ich will, ich will. Und sagen wir mal, dieses Schiff wäre zu erspielen für die Kosten für 1 Million Credits oder welche Einheit auch immer. Dailies bringen, sagen wir, 10.000 credits. Dann bräuchte der 3x in der Woche Dailies spielende Casual ca. 34 Wochen, um das Schiff zu bekommen. Und haha, natürlich spielen wir alle nur die Operationen um sagen zu können, wir haben es geschaftt.Haha, und wir passen immer und ständig auf den Loot, weil das nicht wichtig ist. Aber ich oute mich, ich mag auch meinen Erfolg in Rüstung und Items entgolten sehen. Theoretisch, ginge es nur um hardcorespieler, blieben sie alle ca. im gleichen Set-Level, da sie ähnlich intensiv spielen. Da bessere Rüstung auch bessere STats mitbringt und hardcoregamer auch noch dazu neigen, sich zu organisieren. Sie müssen es auch, um eben die Operationen zu meistern, werden sie auch besser sein, was sich dann spätestens im pvp auszahlt. Und weil aber eben mit dieser Gruppe nur bedingt Geld verdient werden kann, sie aber auch das Salz in der Su ppe sind, darf in einem Spiel die Achievements nicht so hoch gehängt werden, dass der Casual-gamer, nicht mehr als die Vorstadtratten töten kann. Auch wir Casualgamer wollen in der Zeitschiene x, irgendwas erreichen. ERgo wird die Fehlertoleranz größer, dadurch die Bosse einfacher. Der Millenium Falcon billiger und es eben nur 12 Kammer der Shaolin geben. Was wiederum die ehrgeizigen Spieler ärgert, weil sie damit schon nach 6 Monaten durch sind. Uff, bitte bitte eine hohe Fehlertoleranz bei den Endbossen |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
Die Zahlen sind nur Beispiele. Damit hat man für beide Spielertypen den passenden Content. Sollte der Hardmode aber Fehlertoleranz 50% haben würde die Leute nur noch hardmodes gehen und normalmodes würden verwaisen. Umgekehrt darf man Normalmodes nicht zu schwer machen sonst verfehlt man das Ziel dass jeder Spieler auch mit Zufallsgruppen den Content sehen können muss. Bevor Hardmodes erschienen sind gabs meist so Fehlertoleranz 20-30%. Das hat viele Leute vom raiden ausgeschlossen. Das wird daher heute so nicht mehr gemacht. |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Ich würde aus purer Logik sagen, daß SWTOR zumindest ebenso casual-orientiert ausgerichtet sein muß, wie die üblichen (WOW inzwischen, HdRO usw.) Themepark-MMORPGs auf dem Markt. Ein Kernelement (und das kann man nunmal schon jetzt sagen) wird die Story-Lastigkeit sein. Gleichzeitig frißt sie eine enorme Menge an Ressourcen im Voraus und wird die Entwicklung von Updates und Addons aufwendiger gestalten. Wenn man das zugrunde legt, können leistungsorientierte Spieler zumindest nicht zur Hauptzielgruppe gehören. Dass man ihnen auch etwas anbietet und sie gerne "mitnimmt" (gemeint ist deren Geld ) ist klar, aber nicht auf Kosten von Inhalt, den man als für die breite Masse ansieht. Beispielsweise würde ich für SWTOR nicht oder nicht allzu früh damit rechnen, eine wirkliche "Raidkarriere" (Raid 1, 2 und 3, möglicherweise noch aufeinander aufbauend) starten zu können. |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
|
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Was für eine komische Frage. Das Spiel richtet sich an zahlende Kunden, ganz einfach. Und da man so viele Zahlende Kunden haben will wie möglich richtet sich das Spiel in erster Lienie an die größte Gruppe potentieller Kunden. Auf die andern Kunden wird man nur so weit eingehen wie es die Mehrzahl der Hauptgruppe nicht stört. Und da man vorher nicht genau weiß wer die größte Gruppe ist und wer nicht kuckt man eben bei den anderen MMOs, wo sind am meisten? Also wird man sich an die Leute wenden die WoW spielen. |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Von mir mußt du dich nicht bedroht fühlen. Ich bin Rollenspieler, habe für meinen ersten Charakter in WoW ca. 75 Tage reine Spielzeit bis zur Maximalstufe (gemeint ist Stufe 60) gebraucht, war in WoW in einem RP-Raid und bin auch nun in HdRO in Raids unterwegs. Die Welt ist nunmal nicht schwarz und weiß, wollte sie auch nicht so darstellen und habe es auch nicht getan. Eigentlich habe ich nur eins und eins zusammengezählt und meine Schlüsse daraus gezogen. PS: Außerdem bevorzuge ich die Bezeichnung "leistungsorientiert" (Leistung = Arbeit pro Zeiteinheit). Trifft es meiner Meinung nach besser. Außerdem gibt es sicher Spieler, die sich als nicht leistungsorientiert bezeichnen würden, aber vermutlich sehr wenige, die von sich sagen würden, sie seien mißerfolgsorientiert. |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Das Spiel wird so ausgelegt sein, dass jeder darin etwas finden kann. In wieweit es dann den persönlichen Geschmack trifft, muss man abwarten. Auf keinen Fall ist es alleine auf eine einzige Spielergruppe zugeschnitten. |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Solange es auf die Masse (nicht negativ ausgelegt) der Spieler und ihrem Fortschritt zugeschnitten ist finde ich es persoenlich sehr angenehm. Bei Rift beispielsweise kamen die Raids so schnell das ich mir garnicht erst die Muehe gemacht hab da mit zu machen. Ich tippe mal auf den goldenen Mittelweg. |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Schön wie hier immer gleich die Casual / Hardcore Debatte ausbricht Die Frage ist ganz einfach zu beantworten... An die Coolsten... an die Schönsten... an die Besten unter uns Menschen... Naja geplant ist alle Fraktionen zu bedienen, Hauptaugenmerk liegt wohl eher auf dem Erleben der Story, kann man aber schon in einigen Threads nachlesen. |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? die Zielgruppe von swtor sind MMO und Star Wars Fans BW ist sich jeder Untergruppe bewusst und wird auch jede bedienen |
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
|
An welchen Spielertyp richtet sich SWTOR? Zitat:
wenn es nur Star Wars Fans bedienen wollen würde wären nicht so viele in MMO beliebte Features drinne die eher die Atmospähre bremsen. es werden auch viele swtor spielen die noch nie einen Star Wars Film gesehen haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |