SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   MMOs killen sich also doch gegenseitig? (https://www.swnation.de/forum/3355-mmos-killen-also-gegenseitig.html)

Vorseti 26.08.2011 12:09

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Dass verschieden Spielemagazine und Internetseiten ständig von wow-killern bei neuen MMOs sprechen kam mir schon immer albern und überflüssig vor. Es gab MMOs vor WoW und wird sie auch nach WoW noch geben. Darüber hinaus wird jedes MMO, egal wie erfolglos und kritisiert auch immer, noch von irgendjemandem gespielt. Was für mich immer ein Ziechen dafür war dass jedes Spiel eben seine Fans hat und dass ein noch so kleines Detail ausreicht um ein Spiel einzigartig zu machen und irgendjemandem auf diesem Planeten damit mehr zuzusagen als WoW. Die Notwendigkeit oder vor allem die Machbarkeit dass ein MMO ein anderes 'tötet' sehe ich einfach überhaupt nicht.

Allerdings werden wir gegen Ende des Jahres den tatsächlichen Tod eines MMOs miterleben. Die offiziellen Star Wars Galaxies Server werden nach 8 Jahren Betrieb Ende dieses Jahres abgeschaltet. (Quelle)

Ende dieses Jahres soll auch das neue Star Wars MMO SW:TOR erscheinen.

Über einen Zusammenhang zum Erscheinen von SW:TOR habe ich leider nichts finden können, falls es Infos gibt entschuldige ich mich schon mal im Voraus für eventuell falsche Spekulationen.

Würde mir jetzt jemand erzählen dass SWG verschwindet um Star Wars Fans zum neuen Star Wars MMO zu bringen würde ich es glauben. Natürlich war SWG nie sonderlich erfolgreich und hat viele Spieler vertrieben, aber noch wird es gespielt, noch bringt es Gewinn, und darüber hinaus, warum nach 8 Jahren Betrieb, unzähligen Investitionen in Form von Geld, Zeit, Design, umfangreiche Änderungen am Spielsystem um doch noch den gewünschten/erhofften Erfolg zu bringen, ausgerechnet jetzt abschalten. Alle Investitionen (und weitere Einnahmen) sind damit weg. Futsch. Aus unternehmerischer Sicht ist das einfach nur unsinnig.

Eine weitere Sache die mir dazu einfällt sind die Star Wars Sammelkartenspiele. TCGs mit dem Star Wars Thema gab es von Decipher und Wizards of the Coast zum Beispiel. Beide sind verschwunden weil die Lizenzen zur Nutzung der Star Wars Marke nicht verlängert wurden. Die Urheberrechte am Spielsystem aber bei der jeweiligen Firma verblieben und damit keine kompatiblen Karten mehr hergestellt wreden konnten. Die Spieler der jeweiligen Spiele mussten also mehrfach neue Sammlungen anlegen und neue Sammelkartenspiele spielen wollten sie ein jeweils aktuelles fortlaufend produziertes Spiel mit neuen Editionen etc. spielen.

Ich habe die CE vorbestellt und kann es kaum erwarten endlich zu spielen. Dass SW:TOR allerdings mehreren Firmen mit möglicherweise gegenläufigen Interessen gehört macht mir ein bisschen Sorgen. Insbesondere eben deswegen weil es bei verschiedenen Star Wars Produkten derartige Konflikte gegeben hat.

Falls jemand zu diesem Thema mehr weiss als ich, oder weitere Gedanken hat würde ich mich sehr freuen sie hier hören und gegebenenfalls diskutieren zu können.

Ferocit 26.08.2011 12:22

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von Vorseti
Über einen Zusammenhang habe ich leider nichts finden können, falls es Infos gibt entschuldige ich mich schon mal im Voraus für eventuell falsche Spekulationen.

http://www.gamona.de/games/star-wars...s,1961588.html

Sie haben einfach die Lizenz nicht mehr.

edit: Bessere Quelle eingefügt.

Lilleth 26.08.2011 12:35

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Es sind schon andere MMOs vorher gestorben: Matrix Online zum Beispiel - etwas, das mich auch sehr betroffen gemacht hat. Ebenso gestorben ist Tabula Rasa - was ich persönlich sehr geliebt habe (und noch immer die CE besitze).

Das SOE jetzt die Lizenz für SWG nicht mehr verlängert bekommt, verwundert nicht. Schlussendlich wird Lucasarts nicht zwei SW MMOs am Markt sehen wollen.

theFiend 26.08.2011 12:36

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Schon aus rein wirtschaftlichen Gründen lässt sich diese Entscheidung nachvollziehen. SWG war bereits lange im Markt, hat den "break even" sicher längst erreicht, und eben nur noch eine eingeschworene aber eher kleine Spielergemeinschaft.
Das diese sicher zum Teil von einem Produkt mit gleichem Fanchise aufgesogen würde, war abzusehen. In dieser Situation würde sicher keiner mehr weiteres Geld für eben jenen Lizenzerwerb investieren.

Im allgemeinen ist der MMO Markt inzwischen aber relativ groß, was die potentielle Spielerschaft angeht. Sicher eine der wenigen positiven Entwicklungen die man dem Branchenriesen zu verdanken hat. Insofern wird jedes Spiel das eine bestimmte Klientel anspricht, ihre Fanbasis haben, auch wenn sicher nie wieder eines diese Masse an Spielern allein erreichen wird.

kaesebreze 26.08.2011 12:57

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Man kann das SWG/SWTOR Thema nicht auf MMOs verallgemeinern. Sie basieren beide auf derselben Lizent, deßhalb ist es klar, dass das eine das andere killen kann.

Spiele wie Matrix Online und Tabula Rasa wurden ja nicht gekillt, sonder haben sozusagen Selbstmord begangen.

Prophi 26.08.2011 13:07

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Jedes Lebewesen jedes Unternehmen und jedes Spiel...haben ihre Geburt und ihren tot.

Nichts hält für die ewigkeit.

Einige Firmen sind stärker und leben länger und andere leben kürzer.

Aber der Tot jeder Firma ist so wie deren Entstehung allgegenwärtig.

Ilharn 26.08.2011 13:14

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Sag das mal der Kirche^^

nunununununununu 26.08.2011 13:20

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von Ferocit
http://www.gamona.de/games/star-wars...s,1961588.html

Sie haben einfach die Lizenz nicht mehr.

edit: Bessere Quelle eingefügt.

In dem von dir verlinkten Artikel ist klar die Rede davon das es sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt. Wenn es eine Lizenzfrage wäre, so würde man diese auch bis zum Ende ausreizen. Es ist wohl eher so das die Abogebühren die Kosten nicht mehr ausreichend decken, und man deswegen abschaltet und die lizenz ohnehin nicht mehr zur Debatte steht.

The_Coon 26.08.2011 14:00

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von nunununununununu
In dem von dir verlinkten Artikel ist klar die Rede davon das es sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt. Wenn es eine Lizenzfrage wäre, so würde man diese auch bis zum Ende ausreizen. Es ist wohl eher so das die Abogebühren die Kosten nicht mehr ausreichend decken, und man deswegen abschaltet und die lizenz ohnehin nicht mehr zur Debatte steht.

Es lohnt sich wirtschaftlich nicht, deswegen wurde die Lisenz nicht verlängert. Und so hatte man einfach auch ein datum gewählt, dass für eine Firma einfach ist (wenn man bedenkt dass immer gewisse Fristen einzuhalten sind).
Aber das allgemeine Thema SWG ist ohne zweifel genug schon diskutiert und muss hier nicht wirklich noch weiter ausgebreitet werden.

Was das Thema "killen" von anderen Spielen betrifft ist einfach etwas überzogen immer dargestellt. Es wurde mal eingeführt, um den Anspruch eines Spieles darzustellen, am Thron des Branchenprimus zu rütteln. Und bisher sind dann doch die meisten gescheitert. Das einzige was man bei Blizzard sagen kann ist, dass sie sich selber das Spiel langweilig machen und dadurch Kunden verlieren (wobei ob die merken ob jetzt 11 statt 12 Mio. Abonements zahlen sei mal dahingestellt).

Sicher ist aber: SW:ToR wird nicht in naher Zukunft, die Spielerzahlen von WoW erreichen, da der komplette Asia Markt fehlen wird (Release ist vorerst nur in USA und Westeuropa geplant wie ich das mitbeommen hab).

Sicher ist aber: Auch SW:ToR wird sich seinen Platz sichern, und behaupten können. Dazu ist die Lizenz einfach stark genug, als dass sich eine Fangemeinde sicher binden lässt. (Lotro hat auch seine eingeschworene Fangemeinde die durch die Lizenz her stammt)

Die Bedenken, die angesprochen wurden, dass das Spiel wegen der Lizenz frühzeitig vom Markt genommen wird sei mal dahingestellt. Es gibt genauso Spiele ohne Lizenz die still und heimlich verschwinden, da sie einfach auf keinen grünen Zweig kommen. Also da einfach mal das Spiel abwarten und auf BW vertrauen, dass die deren eigenen Ankündigungen gerecht werden, dass das Spiel mehrere Jahre vorhanden sein wird.

nunununununununu 26.08.2011 14:05

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von The_Coon
Es lohnt sich wirtschaftlich nicht, deswegen wurde die Lisenz nicht verlängert. Und so hatte man einfach auch ein datum gewählt, dass für eine Firma einfach ist (wenn man bedenkt dass immer gewisse Fristen einzuhalten sind).
Aber das allgemeine Thema SWG ist ohne zweifel genug schon diskutiert und muss hier nicht wirklich noch weiter ausgebreitet werden.

Das weiß ich. Ich wollte nur klarmachen das eben nicht daran liegt das die Lizenz nicht nur zu Gunsten von SW:TOR nicht verlängert wurde. Womit auch diese ganz "Killing" Sache nichtig ist. SWG stirbt nun ja schon eine halbe ewigkeit. Ein Paradebeispiel für eine Entwicklung vorbei am Spieler.

Kelremar 26.08.2011 14:29

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
SWG würde möglicherweise weiterlaufen, wenn es SW:TOR nich gäbe.

Die Star Wars Lizenz für SWG hätte von LucasFilm verlängert werden müssen, damit SWG über 2011 hinaus weiterlaufen kann. Die Frage ist also: Hätte LucasFilm die Lizenz verlängert, wenn es nun nicht SW:TOR geben würde?

Vielleicht. LucasFilm hat kein Problem damit Lizenzen nicht zu verlängern, wenn die Produkte nicht erfolgreich genug sind. Ohne SW:TOR hätten sie vielleicht entschieden, dass SWG noch grade so erfolgreich genug ist - da Sony ein großer Partner ist und SWG für Sony wohl profitabel ist, hätten sie die Lizenz vielleicht tatsächlich verlängert.

Nun erscheint aber SW:TOR. 2 SW-MMOs könnten manche Käufer verwirren, und einige der verbliebenen weniger als 50k SWG-Spieler werden zu SW:TOR wechseln. SWG ist daher einfach nicht mehr erfolgreich genug um die Lizenz verlängert zu bekommen.

Ilharn 26.08.2011 14:31

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Was passiert mit SW: CWA ?^^

The_Coon 26.08.2011 14:34

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Es wurde mehrfach bestätigt, dass die Lizenz Frage nichts mit SW:ToR zu tun hat, sondern einfach damit, dass SWG immer weniger Spieler hat. Aber wie gesagt, das wurde schon so oft diskutiert hier .... einfach mal SuFu nutzen und dann in den jeweiligen Threats nochmal nachlesen und dort posten.

The_Coon 26.08.2011 14:36

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Was passiert mit SW: CWA ?^^

Star Wars: Chewbacca's Wookies Awakening?

nunununununununu 26.08.2011 14:37

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von Kelremar
SWG würde möglicherweise weiterlaufen, wenn es SW:TOR nich gäbe.

Die Star Wars Lizenz für SWG hätte von LucasFilm verlängert werden müssen, damit SWG über 2011 hinaus weiterlaufen kann. Die Frage ist also: Hätte LucasFilm die Lizenz verlängert, wenn es nun nicht SW:TOR geben würde?

Vielleicht. LucasFilm hat kein Problem damit Lizenzen nicht zu verlängern, wenn die Produkte nicht erfolgreich genug sind. Ohne SW:TOR hätten sie vielleicht entschieden, dass SWG noch grade so erfolgreich genug ist - da Sony ein großer Partner ist und SWG für Sony wohl profitabel ist, hätten sie die Lizenz vielleicht tatsächlich verlängert.

Nun erscheint aber SW:TOR. 2 SW-MMOs könnten manche Käufer verwirren, und einige der verbliebenen weniger als 50k SWG-Spieler werden zu SW:TOR wechseln. SWG ist daher einfach nicht mehr erfolgreich genug um die Lizenz verlängert zu bekommen.

Du spekulierst wo es nichts mehr zu spekulieren gibt. Da beide betroffenen Firmen bestätigt haben das es nichts mit SW:TOR zu tun hat, sondern es auch so einfach nicht mehr wirtschaftlich wäre. Eine neue Lizenz würde sich einfach nicht selbst finanzieren.

Ilharn 26.08.2011 14:37

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von The_Coon
Star Wars: Chewbacca's Wookies Awakening?

Moah... das wär ja mal was

Meinte CloneWars Adventures... Ist auch von SOE.

Kelremar 26.08.2011 14:38

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von nunununununununu
Du spekulierst wo es nichts mehr zu spekulieren gibt. Da beide betroffenen Firmen bestätigt haben das es nichts mit SW:TOR zu tun hat, sondern es auch so einfach nicht mehr wirtschaftlich wäre. Eine neue Lizenz würde sich einfach nicht selbst finanzieren.

Sony sagt, dass SWG noch wirtschaftlich war.

nunununununununu 26.08.2011 14:40

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von Kelremar
Sony sagt, dass SWG noch wirtschaftlich war.

Sony und Lucas sagen das es keine Wirtschaftlich akzeptable Möglichkeit mehr gab. Warum sollte grade Sony eine neue Lizenz kaufen wenn das spiel eh tot ist, und die Kosten dafür die daraus resultierenden Einahmen übersteigen?

nunununununununu 26.08.2011 14:44

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Was passiert mit SW: CWA ?^^

Das ist doch ein Browsergame wenn ich nicht irre oder? Ich glaube dafür wurde eine extra Lizenz vergeben. Denn Total-Lizenzen stellt Lucas eh nicht aus.

Xidia 26.08.2011 14:52

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Die haben noch überlegt ob sie es auf F2P umstellen, aber das hätte zuviel Geld gekostet.
Die hätten das ganze Spiel umschreiben müssen auf Itemshop und Co, das lohnte sich nicht mehr.
Es gab doch sogar auf der SWG Seite eine Stellungsnahme dazu, als die Fans viele Petitionen geschrieben hatten.
Es lag ganz einfach an den Kosten, nur das entscheidet wer lebt oder stirbt.

Kelremar 26.08.2011 15:08

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von nunununununununu
Sony und Lucas sagen das es keine Wirtschaftlich akzeptable Möglichkeit mehr gab. Warum sollte grade Sony eine neue Lizenz kaufen wenn das spiel eh tot ist, und die Kosten dafür die daraus resultierenden Einahmen übersteigen?

Wenn du die Quelle von Gamona meinst: Das ist eine Aussage von LucasArts. "tragbares Geschäft" für LucasArts muss nicht das gleiche bedeuten wie "tragbars Geschäft" für SOE. Ich kenne nur eine Aussage von SOE in der gesagt wurde, dass die Spielerzahlen stabil und ausreichend für sie waren um SWG weiter betreiben zu können.

nunununununununu 26.08.2011 15:10

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von Kelremar
Wenn du die Quelle von Gamona meinst: Das ist eine Aussage von LucasArts. "tragbares Geschäft" für LucasArts muss nicht das gleiche bedeuten wie "tragbars Geschäft" für SOE. Ich kenne nur eine Aussage von SOE in der gesagt wurde, dass die Spielerzahlen stabil und ausreichend für sie waren um SWG weiter betreiben zu können.

Wenn dem so ist: Quelle bitte.

Ich habe aus der bisherigen berichterstattung, auch ausserhalb von Gamona, nur etwas von unwirtschaftlich lesen können.

Kelremar 26.08.2011 15:51

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von nunununununununu
Wenn dem so ist: Quelle bitte.

Ich habe aus der bisherigen berichterstattung, auch ausserhalb von Gamona, nur etwas von unwirtschaftlich lesen können.

http://massively.joystiq.com/2011/06...se-to-star-wa/

Man muss nur mehr auf das achten, was kein vereinartes PR-Gelaber war. Wie z.B, dass er SW:TOR erwähnt und sagt, dass die Spielerzahl schon lange stabil sind.

nunununununununu 26.08.2011 15:54

MMOs killen sich also doch gegenseitig?
 
Zitat:

Zitat von Kelremar
http://massively.joystiq.com/2011/06...se-to-star-wa/

Man muss nur mehr auf das achten, was kein vereinartes PR-Gelaber war. Wie z.B, dass er SW:TOR erwähnt und sagt, dass die Spielerzahl schon lange stabil sind.

Okay, wieder was gelernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.