![]() |
PC für SWTOR aufrüsten Mein 450 von Corsair zb gibt auf der 12v Schiene 33A ist aber auch schon grenzwertig und Prozessor und Graka teilen sich die gleiche Schiene. Kannst es versuchen, wen es kein allzu schlechtes Netzteil ist schaltet sich "nur" dein PC aus. Im schlimstenfall schaltet es sich nicht ab und nimmt deine restlichen Komponenten mit ins Nirvana. Was willst den einbauen? |
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
Mainboard: Asus P7P55D Deluxe P55 S1156 ATX CPU: Intel Core i5 760 4x 2.80GHz So.1156 BOX RAM: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual GraKa: 1024MB Gigabyte GTX560 Ti OC GDDR5 PCIe |
PC für SWTOR aufrüsten Warum denn kein: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i5-2400, 3,1GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel) Is doch momentan von der Preileistung das Beste von Intel... denke ich... |
PC für SWTOR aufrüsten Sry hab etwas den überblick verloren. Schau dir einfach die Leistungsaufnahmen an. Hier wird dein CPU getestet http://www.computerbase.de/artikel/p...stungsaufnahme Und hier sieht man die 560 ti http://www.hartware.de/review_1236_6.html Problem, das sind gesamt angaben. Du hast aber zwei schienen. Und die Tests sind nicht vergleichbar, da sie auf unterschiedlichen Systemen gemacht wurden. |
PC für SWTOR aufrüsten denke auch wenn intel dann sandybridge, die älteren modelle sind meist genausoteuer aber schlechter von der Leistung. da gibts nen geiles Beispiel fürn sockel 775, da kannst jetzt nochn Quadcore Q8400 für 250€ kaufen, ist aber weit schlechter als nen i7-2600k fürn gleichen preis *G* |
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
Also läuft die Grafikkarte mit allen anderen Teilen Problemlos auch unter XP 32 bit ? http://www3.hardwareversand.de/artic...4081&agid=1232 http://www3.hardwareversand.de/artic...28121&agid=689 http://www3.hardwareversand.de/artic...6666&agid=1627 http://www3.hardwareversand.de/artic...428&agid=1192# http://www3.hardwareversand.de/artic...6625&agid=1242 |
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
kosten aber preislich bei mindfactory fast genau gleich viel. Und der i5-2400 is Sockel 1155 der andere 1156. |
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
|
PC für SWTOR aufrüsten Sry. das mit dem Sockel hab ich übersehen... Aber dann würde ich mich doch in diese Richtung orientieren. Eben wegen dem sandy bridge. Oder??? |
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
500 Watt besser ? |
PC für SWTOR aufrüsten da bist aufjedenfall 100% auf der sicheren Seite, hätte jetzt das hier empfohlen das habe ich erst vor 2 Wochen verbaut http://www3.hardwareversand.de/artic...7970&agid=1628 dein billiges hat halt kein Schutz und verbraucht viel mehr Strom= höhere Stromkosten das oben verlinkte hat ein 80Plus Zertifikat, d.h. es braucht weniger Strom. +Überhitzungsschutz, Überstromschutz, Überspannungsschutz, Over Power Protection, Unterspannungsschutz, Dual-Schienen (12 V), Kurzschlussschutz das hat dein billiges halt nicht. aber musst dui letzendlich wissen |
PC für SWTOR aufrüsten Denke schon, aber ich bin kein Hellseher immerhin handelt es sich um eine DX11 Karte. Nur würde ich früher oder Später auf Vista bzw Windows 7 umsteigen wegen der DX10 und DX11 Geschichte. http://www.computerbase.de/preisverg...~722_64#xf_top 65€ win7 64 bit Eigentlich würde ich das gleich machen. |
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
|
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
Wenste auf nummer sicher gehen willst kannste auch höher steigen, brauchste aber eigentlich nicht. Außer du willst später noch eine zweite Grafikkarte einbauen. Doch spare nicht am Netzteil, die Komponenten werden es dir danken. 6870 ca 300 Watt http://www.computerbase.de/artikel/g...stungsaufnahme Guck einfach mal rein http://www.computerbase.de/preisverg...8_600&sort=bew |
PC für SWTOR aufrüsten Hmm, ich werde mir das mal alles durch den Kopf gehen lassen.. nur mir fällt grad auf dass mir ein laufwerk fehlt xD wo kann ich sehen was für eins ich habe ? sollte ja laut systemanforderung DVD-ROM "8x" sein naja ich bin jetzt erstmal schlafen und wünsch euch auch eine gute nacht |
PC für SWTOR aufrüsten Hier was zum Intel sandy bridge. Bin da auch nicht so der Pro drin.. http://www.chip.de/artikel/Sandy-Bri..._46425556.html |
PC für SWTOR aufrüsten Was schätzt ihr wie gut werd ich mit meinem Pc bei Sw:Tor durchkommen Intel Pentium D dual core 3giga 2GB Ram Nvidia Geforce GTS 250 Speicher 1giga Speichertyp: GDDR3 Betriebssystem Windows XP werd mir nächstes jahr nen neuen kaufen aber eben davor noch das spiel. |
PC für SWTOR aufrüsten Ha der perfekte Thread für mich Ich bin momentan auch am überlegen meinen PC aufzurüsten da ich SWTOR natürlich gern flüssig mit maximalen Details (auch in Operations) spielen möchte. Mein System is folgendes: Windows 7 64 Bit GeForce Gtx 460 (Superclocked) AMD Phenom II X4 810 Processor 2.60ghz Installierter Arbeitsspeicher: 8GB Falls irgendwelche bestimmten Teile fehlen einfach bescheid geben, kenn mich da nich so aus. Wobei ich die Grafikkarte ganz gern behalten würde, die hab ich erst im Februar neugekauft Preislich sollte das aufrüsten nicht mehr als 350€ kosten, wäre nett wenn mir da wer aushelfen könnte |
PC für SWTOR aufrüsten habt ihr nicht die mindestanforderungen auf der vorbesteller-seite gefunden? wenn ihr die überschreitet und das tut ihr beide, dann wird das spiel laufen. wenn euch die performance des spiels bei release nicht gefällt, könnt ihr noch immer aufrüsten. denn im endeffekt könnten wir es erst dann mit sicherheit sagen ab wann es nicht mehr ruckelt, wenn das spiel auf der platte ist. und als kleine bitte am rande und für zukünftige posts. virtuelle "längenvergleiche" vom high-end-systemen alá: "reicht mein hex-core mir 4gig/kern, die 580er gtx und die 16 gig ram aus?" sind langeweilig und ermüdent. |
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
|
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
|
PC für SWTOR aufrüsten Anmerkung Vorweg: Die Links sind schnell zusammen gesucht und nicht unbedingt die günstigsten Angebote. Es sind verschiedene Shops, weil entweder das Teil in einem nicht existiert, oder viel teurer ist, als im andren. Netzteil: Weshalb sollte ein Netzteil die doppelte Leistung im Vergleich zum benötigten Maximum haben?? Wegen der Effizienzstufen beim 80+ Rating? Die sind zwar nur bei 20%, 50% und 100%, aber kein Netzteil der Welt fällt zwischen den Punkten sehr in der Effizienz an - es sei denn es ist defekt. Ein 650W Netzteil reicht da locker. Hier eine Hilfe zum Finden der nötigen Netzteilleistung - gilt nicht nur für Be Quiet Netzteile Und es muss auch nicht einer der überteuerten Hersteller wie Be Quiet, CoolerMaster und Enermax sein. Es gibt neue Spieler auf der Bühne, die auch gute Qualität zu geringeren Preisen liefern. Super Flower 650W 80+ GOLD - Snogard Der verlinkte Hersteller ist zwar nahezu unbekannt, die Qualität stimmt aber. Das Netzteil läuft grad in meinem Rechner schön leise und bestromt meine 5870 und den Phenom II 955 ohne Murren. (außerdem noch 6 Festplatten, ein DVD Laufwerk, 5 leise Lüfter und 8GB RAM) - Ja, ich mag es, wenn meiner CPU nicht zu warm wird. Ich hatte lange Zeit ein 550W Netzteil von Enermax, da ich dachte, es reicht aus. Aber das war daneben gegriffen. Mein Rechner hat dauernd Probleme beim Starten gemacht. Mit dem neuen 650W kein Problem mehr (Laut Netzteilrechner müsste ein passendes NT für meinen PC mindestens 612W haben). Und spar bitte nicht bei der 80+ Zertifizierung... was Du da sparst, legst Du später an Strom doppelt und dreifach drauf. die 30€ mehr im Vergleich zu dem NT, das Du gepostet hast, lohnen sich alle mal. (Sind ja auch gleich mal 150W mehr, die das Super Flower bietet - und ja, auch die 12V schiene hat genug Saft. Vergleichbar mit den teuren Herstellern, die ich oben genannt hab) Be Quiet und co. haben zwar teilweise mehrere 12V Schienen mit je 20-25A, aber wenn man mal auf der Packung liest, können die bei 650W auch nur 53-54A Gesamtstrom liefern. Hier der Beweis: Be Quiet! Dark Power Pro 650W Klickt auf Technische Daten und da dann auf "Ausgangsdaten". Da steht: Max. Gesamtstrom 12V (A) 53. Das Netzteil hat aber 4 verschiedene 12V Schienen mit 2x 20A und 2x 25A. Dennoch kommen maximal 53A aus allen zusammen raus. (Hatte ich erwähnt, dass das Netzteil bei Alternate 170€ kostet? - 150€ bei Snogard) Beim Strombedarf der CPU einfach auf die TDP gucken. Die schnelleren haben alle eine TDP von 125W - 90W Modelle sind entweder am unteren Rand des Leistungsspektrums eines i7 oder Phenoms, oder eine Energiesparversion. Was den Rest an geht: CPU: Core i3 ist mehr ein schlechter Witz als ein ernst zu nehmender Prozessor. Ja, der ist angeblich für Spieler gedacht, stolpert aber sehr oft über die künstlichen Schranken. i7: Schön, wenn Du wirklich den letzten Frame in Verbindung mit ner GTX590 raus wringen willst. Sonst gnadenlos zu viel des Guten - und zu teuer. (Der günstigste i7 für den aktuellen Sockel 1155 fängt bei Alternate bei 259€ an - selbst der Phenom X6 1100T kostet nur 168€) Die AMD Prozessoren sind zwar langsamer, bieten aber mehr fürs Geld. Hier ein paar Benchmarks - beide von Gamestar.de: Test des Phenom II X6 Test des i7 2600K Ich find es allerdings schon interessant, wie viel schneller die alte i7 Generation im 2. Test wurde - in meinen Augen stimmt da was nicht. Aber das mögen bitte die Intel Experten klären. Mir reicht die AMD Leistung. Ich würd an deiner Stelle erst mal auf die Tests der im September kommenden FX Prozessoren von AMD warten. Da gehen erstens die Preise für die alten Phenoms runter und zweitens gibt es da sicher auch was in deinem Budget. Für die Grafikkarte gilt ähnliches: Warte auf die 7000er Serie. Da Nvidia keine passende Antwort vor Mai nächstes Jahr liefern kann, werden die mit den Preisen runter müssen. Also entweder die gesenkten Preise mit nehmen, oder eine Mittelklasse Karte der 7er Serie nehmen. Das hängt alles von den Tests ab. RAM: Gegen 8GB RAM spricht nichts. Die sind für knapp 35€ zu haben. Das günstigste Set ist schon für 30€ zu ergattern: G.Skill 8GB - Alternate GeIL 8GB mit heat spreader - Alternate Mainboard: Intel: Mit Intel Boards hab ich keine Erfahrungen - außer, dass es viel zu viele Chipsatzvarianten gibt. Ich könnt dir nicht mal sagen, welchen Sockel du wählen solltest - denn in nem halben Jahr ist der sowieso wieder veraltet, wenn die neuen Prozessoren kommen. Ich glaub aktuell ist der P67 Chipsatz für die meisten Spieler gedacht: Heise Preisvergleich P67 Bei den Intel Chipsätzen musst Du drauf achten, die Chipsatzrevision B3 zu bekommen ( Der Preisvergleich ist schon danach gefiltert ). Bei der alten Revision stirbt dir nach und nach mindestens 1 SATA Port. AMD: Da würd ich ein AM3+ Board nehmen - die günstigeren Varianten mit 970 Chipsatz gibt es ab etwas über 80€. Gigabyte 970 83€ - mit USB3 Die 990er beginnen allerdings erst ab 100€. Gigabyte 990FX 108€ - mit USB3 Es gibt scheinbar auch einen Anbieter, der die für 91€ verkauft... da kenn ich aber nicht die Versandkosten: Heise Preisvergleich 990FX AM3+ Mainboards CPU Kühler: Keine Angst bei den Prozessor-Kühlern. Die Kühler für AM3 passen auch auf AM3+. Die Befestigung auf dem Mainboard sieht nur etwas anders aus, weil die Seitenteile fehlen. Es passt aber. Btw: wenn Du einen leisen Kühler haben willst, der völlig reicht, sofern Du nicht sofort übertaktest: Scythe Big Shuriken Meiner Meinung nach sehr zu Unrecht bei vielen Zeitungen nicht erwähnt. Die Bauform bewirkt, dass er auch gleich die Spannungswandler neben dem CPU Sockel kühlt und damit verhindert, dass die CPU wegen zu heißer Wandler runter taktet. Die ganzen Tower Kühler sind zwar schön zum Angeben, leider kühlen die die Wandler nicht und so kann es durchaus passieren, dass es denen mal zu warm wird und die ihre Leistung drosseln. Dann ist der i7 auch nicht schneller als ein i3. Hoffentlich hat mein Sermon geholfen |
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
Die Grafikkarte ist in Ordnung. Eine GTX560 ist auch nur sehr marginal schneller. Und ein Aufrüsten von X4 810 auf X4 955 wird wenig bringen... die 600MHz helfen zwar ein bisschen, aber ein wirklicher Sprung ist es nicht. Bleib erst mal bei deinem System und wart ab, wie die Preise der Grafikkarten purzeln, wenn die HD7000 Reihe auf dem Markt ist. Dann dürften die Nvidia Karten deutlich billiger werden. |
PC für SWTOR aufrüsten Danke dir |
PC für SWTOR aufrüsten Zitat:
Wenn, dann nimmt man einen 2400er oder so für Sockel 1155. Lass dir da lieber mal helfen von wem, der Ahnung hat. Sonst kaufst du am Ende altes Zeug, wie das oben. Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |