SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs (https://www.swnation.de/forum/4295-sony-soe-datenschutz-mmos.html)

rakwor 03.05.2011 07:52

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Nach Sony und dem PSN, ist wohl auch das Tochterunternehmen Sony Online Entertainment opfer eines umfangreichen Datendiebstahls geworden. Millionen Kundendaten und zehntausende Zahlungsdaten u.a. aus Deutschland wurden dabei entwendet (ehem. und aktive SWG-Spieler aufgepasst!). Da kommt einem als Kunde doch die Galle hoch... wie sicher sind unsere Daten? Dieser Thread stellt weniger eine Aufforderung zur Diskussion dar, als eine Ermahnung an Bioware und EA das Konzept zur Sicherung persönlicher Kunden- und Zahlungsdaten aufgrund der jüngsten Ereignisse bei Sony und SOE zu überprüfen und ggf. zu verbessern. Ich für meinen Teil habe das Vertrauen in Sony und SOE vollkommen verloren, und den Antrag gestellt, das alle meine Daten aus den Systemen der beiden Firmen entfernt werden. Ich hoffe das andere Firmen aus den Fehlern von Sony lernen, sodass man als Kunde wieder in Ruhe schlafen kann ohne Angst um seine Identität oder monitären Besitztümer zu haben.

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...760256,00.html

Jasrik 03.05.2011 09:44

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Zitat:

Zitat von rakwor
Ich für meinen Teil habe das Vertrauen in Sony und SOE vollkommen verloren, und den Antrag gestellt, das alle meine Daten aus den Systemen der beiden Firmen entfernt werden.

Ich will jetzt die beiden Firmen nicht in Schutz nehmen. Da ist wohl sehr schlampig mit den Daten umgegangen worden. Aber erstens gibt es keine hundertprozentige Sicherheit, auch anderen Firmen kann so etwas passieren. Und zweitens kannst Du davon ausgehen, dass Deine Daten bei diesen Firmen, wenn die Server wieder hochfahren, so sicher sind, wie es derzeit möglich ist. So einen Gau kann sich Sony (und SOE) kein zweites Mal erlauben.

larinoar 03.05.2011 10:40

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Jep, Hacks passieren ständig.
Mal wenig öffentlich wie bei Aion und NCSoft.
Mal etwas öffentlicher wie bei Rift und Trion.
Und dann gerade für die Öffentlichkeit wie bei Frogster.

Man gewöhnt sich mit der Zeit dran

rakwor 03.05.2011 12:30

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Es geht um Konsequenzen. Um ein Signal. Wenn man sich einfach hinsetzt und sagt sowas kann passieren, oder JETZT sind meine Daten vorerst sicher, stagniert die Situation. Die Kunden müssen reagieren und ein Unternehmen da packen wo es wehtut: Umsätze, Marktanteile, Publicity. Eine Konsequenz für das Unternehmen und ein Signal an andere, das es so einfach nicht geht. Eine Kennwortverschlüsselung ist Marktstandard, Wordpress macht das seit Jahren und hängt sogar noch einen String Zufallsziffern an. Grobe Fahrlässigkeit nennt man das im Fachjargon. Es stimmt mich traurig wenn ich lesen muss das ein solches Verhalten anscheinend toleriert (Gewöhnung hin oder her) wird, das gibt natürlich ein schönes Signal an Unternehmen die vor der Wahl stehen in IT-Security zu investieren oder ne dicke Dividende auszuschütten.

Surfactant 03.05.2011 12:34

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Wahrscheinlich kann man sich nicht 100% gegen Hacker schützen. Aber ich erwarte von einem Unternehmen, das sie UMGEHEND den Kunden informieren und nicht 1 Woche später.

Mich hat Sony als Kunden verloren. So geht man nicht mit Kunden um!

Cansean 03.05.2011 12:58

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Kann mich auch noch erinnern, dass bei DAoC aufgrund von Hacks, das PW geändert (bzw dazu geraten) wurde, aber da hat sich keiner derartig beschwert (wahrscheinlich weil nur X.XXX - XX.XXX betroffen waren).

Sicher ist man ohnehin nie, aber deswegen sollte man auch nicht gleich paranoid werden ^^.

Surfactant 03.05.2011 13:05

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Zitat:

Zitat von Cansean
Kann mich auch noch erinnern, dass bei DAoC aufgrund von Hacks, das PW geändert (bzw dazu geraten) wurde, aber da hat sich keiner derartig beschwert (wahrscheinlich weil nur X.XXX - XX.XXX betroffen waren).

Sicher ist man ohnehin nie, aber deswegen sollte man auch nicht gleich paranoid werden ^^.

Naja hier geht es ja nicht nur um PW sondern auch um Kreditkarten und persönliche Daten, E Mails etc. Und die Kreditkarte z.B. will ich umgehend sperren lassen, bevor damit Schindluder getrieben wird. Wenn aber ein Konzern erst 1 Woche später den Kunden informiert, ist schon einige Zeit ins Land gezogen.

VdFExarKun 03.05.2011 13:22

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Im Interwebz ist nichts sicher, jeder, der dir was anderes sagt will dich entweder hinters Licht führen oder schlichtweg verarschen.
Hacker werden immer ihren Weg zu Daten finden, die sie eig nicht haben sollten.

Oberst_Klink 03.05.2011 14:24

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Die geschichte hat es ja bisher gezeigt. Immer wenn ein besonderes schloss oder eine tür erfunden wurde ..... hat sie irgendwann auch jemand geknackt. Solange es sicherungen gibt kommt auch jemand der sie wieder aushebelt. Das internet ist nicht sicher..... was du auch machst.Wenn es jemand auf ganz bestimmte dinge abgesehen hat ( und selbst ahnung hat)
ist es schwer da einen schutz zu finden. Man kann das risiko niedrig halten aber es verhindern..... glaube ich nicht dran.

Thyrael 03.05.2011 16:07

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Tja, sobald die Sony wieder Online ist, schreib ich denen ne Mail das sie meine Daten zu löschen haben und dann werde ich nie wieder ein Spiel von Sony anfassen. Das gleiche habe ich bei Mindfactory gemacht (diesem und anderen Shops wurden vor kurzem auch Datensätze geklaut), bei sowas verliere ich das komplette Vertrauen in eine Firma und will dort einfach kein Kunde mehr sein.

Edit:
@rakwor
Wo hast du denn diesen Antrag gestellt? Gibt es eine Mailadresse oder hast du da bei denen auf der Hotline angerufen?

Moschg 03.05.2011 16:23

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Ja es ist schlimm was passiert ist und ja Sony muss reagieren, aber die Leute die dierekt Kündigen und auch keine Spiel oder sonst was mehr von der Firma kaufen wollen dennen fehlt woll der Weitblick.

Ein Beispiel dazu: Nehmen wir ann es fürden jetzt alle Menschen auf der Welt so reagieren dann Könnte die ganze Firma dicht machen und 180.500 Mitarbeiter (stand 2008 ,laut Wikipedia) würden ihre abreit verlieren. Nehmen wir weiter an man würde es bei jeder Panne so machen ob verdorbene oder abgelaufene Lebensmittel im Supermarkt, oder eine bau Panne beim Auto (die nicht lebensgefährlich ist) ist würde die ganze Weltwirtschaft zusammen brechen.

Und kommt mir jetzt nicht das es was ganz anderes ist das Prinzip bleibt das gleiche.

Gruß Moschg.


P.s. für rechtschreibfehler entschuldige ich mich bin im moment ziemlich in eile.

Thyrael 03.05.2011 16:27

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Das ist dann Pech für die Firma, wer Mist baut muss mit den Reaktionen darauf leben und klarkommen oder halt net. Es ist mir egal was mit der Firma passiert, ich werfe denen doch kein Geld mehr hinterher und kaufe Produkte oder nehme einen kostenpflichtigen Service in Anspruch wenn ich kein Vertrauen mehr in diese Firma habe? Warum sollte ich so etwas unlogisches tun?

Verdorbene Ware im Supermarkt oder eine Panne des Autos sind mit dem Verlust von Kundendaten wohl eher nicht zu vergleichen. Bei ersterem nehme ich eine andere Packung und wenn eine Mitarbeiterin in der Nähe ist gebe ich ihr die abgelaufene. Gibt es ein Problem mit dem Auto, gibt es einen Rückruf des Herstellers, da fährt man hin, lässt den Fehler beheben und bezahlt dafür nichts. Wenn man das Auto beruflich benötigt wird einem für den Werkstattaufenhalt auch ein kostenfreier Mietwagen angeboten.

Wenn aber meine Kreditkartennummer missbraucht wird, muss ich dafür zwar net haften, aber ich habe erstmal den Aufwand und muss der Kohle hinterher rennen und muss mehr als üblich darauf achten was auf der Abrechnung passiert. Dazu kommen dann noch die möglichen Tonnen von Spammails auf die angegebene Mailadresse oder eventuell unerwünschte Anrufe auf die Telefonnummer oder Briefpost die ich nicht möchte. Da habe ich wieder den Aufwand und muss bei argem Spambefall die Adresse ändern, auf die Telefonnummer kann das im schlimmsten Fallen auch zutreffen und gegen unerwünschte (personalisierte) Werbung in der Briefpost hilft wohl nur ein Umzug.

Vetrecs 03.05.2011 16:32

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Arrrgh, bin auch SOE Kunde mit Kreditkarte Aber es wurde kein Geld abgehoben
Nichts desdo trotz werde ich mein SOE Account löschen lassen.
Das Datenleck was Sony hat sowie der Umgang damit sind inakzeptabel.
Immerhin wurde bei der Tochter schon ein Datendiebstahl festgestellt. Das Sie dann nicht direkt die eigenen Datenbestände überprüft und die Sicherheitsanforderungen hochgeschraubt haben ist mir unverständlich.
Als Netzwerk- und Datenbankadministrator ist bei mir gerade Datensicherheit hochgeschrieben. Solche zustände wie bei Sony sind bei uns total unmöglich. Da würden direkt Köpfe rollen und meiner wär mit dabei, dazu geben wir extrem viel Geld für die Datensicherheit aus.
Unmöglich!

Moschg 03.05.2011 16:38

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Die Firma mag dir egal sein aber dke MItarbeiter? Und sicher bist du im Internet nie. Es kann jeder Firma passieren, ja selbst Blizzard, BW und EA auch. Bitte nicht Falsch ferstehen ich bin auch für mehr sichercheit aber irgendwo hört es auch müsste jdem mit Gesundem Menschenversdand klar sein. Solang es leute gibt die sich ins weiße haus ein Hacken können, können sie auch bei einer Firma wie Sony.

Das schlimme an dern Menschen ist das man ihr vertrauen schnell verlieren kann aber es wieder zu bekommen schafft man kaum weil die meisten sher stumpf in ihrem denken sind.
Was 1 mal passiert ist passiert zu 100% nochmal.

Wie gesagt das Prinzip bleibt das gleiche.
Zum Thema Kreditkarte bist du auch selber schuld musst ja nicht mit ihr bezahlen (muss anmerken ich weiß nicht ob man bei NT ohne Kreditkarte bezahlen kann).

Gruß

Edit: Muss dazu sagen hab die ganze sache nicht direkt mitverfolgt wenn es stimmt das Sony fahrlässig gehandelt hat kann ichs bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen.

Thyrael 03.05.2011 16:42

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Da hört es eben halt nicht auf, wenn sowas passiert fehlt mir das Vertrauen um bei der betreffenden Firma weiterhin Kunde zu bleiben, da werde ich meine Meinung auch nicht ändern.

Die Unternehmen horten zu viele Daten und gehen dann auch noch zu lasch damit um. Wenn die Unternehmen es auf normalem Wege nicht lernen, müssen sie es halt so auf die Reihe kriegen, sobald die Kunden weglaufen werden sie auch aufwachen und hoffentlich etwas dafür tun um das Problem zu beseitigen. Das ist quasi "Lernen durch Schmerz".

Edit:
Selber Schuld weil ich meine Kreditkarte nutze? Was ist das denn bitte für eine Aussage? Da könnt ich auch zu dir sagen "Was du stirbst wenn du nicht atmest? Selber Schuld, warum biste kein Fisch geworden?" das ist genauso sinnlos wie dein Kommentar. Wenn ich eine Kreditkarte habe, nutze ich sie auch um damit schnell und unkompliziert Rechnungen bezahlen zu können. Wenn der Gegenüber mit den Daten der Karte nicht umgehen kann, gebe ich mein Geld woanders aus, ganz einfache Sache.

Vetrecs 03.05.2011 16:44

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Die frage ist doch was Sony für eine Firma ist?
Fast militärisch wird man aktiv, wenn Kunden es wagen, Linux auf der
Spielstation zu installieren, aber Kreditkarteninfos der Kunden
liegen in Datenbanken, die so sicher sind wie ein Scheunentor?
Ich behaupte mal das die Entwicklerdatenbänke mit den PS4 Blaupausen
wessendlich sicherer aufbewahrt werden

Thyrael 03.05.2011 16:48

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Genau das meine ich, die kriegen es erst auf den Schirm wenn die Kunden (hoffentlich) in Scharen weglaufen und denen die Kohle ausbleibt. Nur so lernen die daraus, ka warum aber anscheinend fehlt den Firmen wohl der Weitblick. Wäre ich PS3 Besitzer, wäre meine Konsole augenblicklich nach bekanntwerden der Problematik in die Bucht gewandert.

Moschg 03.05.2011 16:53

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Zitat:

Zitat von Thyrael
Da hört es eben halt nicht auf, wenn sowas passiert fehlt mir das Vertrauen um bei der betreffenden Firma weiterhin Kunde zu bleiben, da werde ich meine Meinung auch nicht ändern.

Die Unternehmen horten zu viele Daten und gehen dann auch noch zu lasch damit um. Wenn die Unternehmen es auf normalem Wege nicht lernen, müssen sie es halt so auf die Reihe kriegen, sobald die Kunden weglaufen werden sie auch aufwachen und hoffentlich etwas dafür tun um das Problem zu beseitigen. Das ist quasi "Lernen durch Schmerz".

Edit:
Selber Schuld weil ich meine Kreditkarte nutze? Was ist das denn bitte für eine Aussage? Da könnt ich auch zu dir sagen "Was du stirbst wenn du nicht atmest? Selber Schuld, warum biste kein Fisch geworden?" das ist genauso sinnlos wie dein Kommentar. Wenn ich eine Kreditkarte habe, nutze ich sie auch um damit schnell und unkompliziert Rechnungen bezahlen zu können. Wenn der Gegenüber mit den Daten der Karte nicht umgehen kann, gebe ich mein Geld woanders aus, ganz einfache Sache.

Sie können es ändern wie sie wollen die meisten werde eh nicht wieder kommen, wegen der Beschränkten sichtweiße der Menschen.
Und wie ich meinem Edit schon sagte wenn Sony so fahrlässig mit denn Daten umgegangen sind kann ich dann deine sichtweiße nachvollziehen. Aber nur dann wenn sie aber kaum schuld trifft ist deie reaktion überspitzt.

Vetrecs 03.05.2011 16:54

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Das bleibt nur zu hoffen. Mich persönlich regt das richtig auf.
Man ist gezwungen bei einer SOE Anmeldung den Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl, Land), E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtstag, Telefonnummer anzugeben sowie seine Bankdaten/Kreditkartendaten den sonst kann man nicht auf das Produkt zugreifen.
Desweiteren sind diese Daten selbst bis 2007 noch "online" abrufbar.
Da hat man als Kunde mal ebend Datenschutztechnisch die Hose richtig runtergelassen und bekommt dann eine olle Entschuldigung. Vielleicht kann man seine Daten morgen auf Ebay kaufen
Dafür gibts kein Verständnis

rakwor 03.05.2011 18:01

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Zitat:

Zitat von Thyrael
@rakwor
Wo hast du denn diesen Antrag gestellt? Gibt es eine Mailadresse oder hast du da bei denen auf der Hotline angerufen?

Zitat:

Zitat von Sony Datenschutzerklärung
Ihr Recht zur Einsicht der persönlichen Daten, die ein Unternehmen über Sie speichert und zum Anfordern von Informationen über den Umgang mit diesen Daten ist gesetzlich festgelegt. Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir derzeit über Sie führen, wenden Sie sich bitte an [email protected] oder schreiben sie an den Data Protection Officer, Sony Computer Entertainment Europe Limited, 10 Great Marlborough Street, London W1F 7LP, Großbritannien, unter Angabe der Adresse der Website, auf der Sie registriert sind. Bitte beachten Sie, dass wir unter Umständen einen Identitätsnachweis verlangen und eine kleine Gebühr zur Deckung unserer Verwaltungskosten erheben.

Da ich keine Anforderungen für eine Kontaktaufnahme finden konnte, habe ich einfach einen formlosen Antrag gestellt aufgrund jüngster Ereignisse meine Daten aus den Systemen von Sony und SoE vollständig zu entfernen.

Surfactant 03.05.2011 20:30

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Zitat:

Zitat von Moschg
Sie können es ändern wie sie wollen die meisten werde eh nicht wieder kommen, wegen der Beschränkten sichtweiße der Menschen.
Und wie ich meinem Edit schon sagte wenn Sony so fahrlässig mit denn Daten umgegangen sind kann ich dann deine sichtweiße nachvollziehen. Aber nur dann wenn sie aber kaum schuld trifft ist deie reaktion überspitzt.

Tja du kannst mir sicherlich erklären, warum sie eine Woche lang vertuscht haben, dass die Daten gestohlen wurden? Dasist ein Vetrauensmissbrauch.

Moschg 03.05.2011 21:12

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Nein kann ich nicht Arbeite da nicht. Wie gesagt so aufmerksam hab ichs nicht verfolgt da ich meine Daten nicht bei Sony hatte. Wenn sie 1 Woche nichts gesagt haben dann hast du natürlich recht sie hätten es direkt sagen sollen.
Villeicht haben sie ja zuerst geschaut was weg ist und wollten keine Panik machen. Aber dennoch hätten sie sagen können das sie gehackt worden sind und das sie noch prüfen welche Daten weg sind.

Thyrael 04.05.2011 09:55

Nach Sony nun auch SoE - Datenschutz bei MMOs
 
Zitat:

Zitat von Moschg
Sie können es ändern wie sie wollen die meisten werde eh nicht wieder kommen, wegen der Beschränkten sichtweiße der Menschen.
Und wie ich meinem Edit schon sagte wenn Sony so fahrlässig mit denn Daten umgegangen sind kann ich dann deine sichtweiße nachvollziehen. Aber nur dann wenn sie aber kaum schuld trifft ist deie reaktion überspitzt.

Es ist ja dein gutes Recht mit deinen persönlichen Daten so umzugehen wie es dir beliebt, ich gehe mit diesem Thema halt anders um als du und meine Sichtweise ist deswegen auch nicht beschränkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.