SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Zukunftsmusik (https://www.swnation.de/forum/4361-zukunftsmusik.html)

LordCOUNT 15.04.2011 23:25

Zukunftsmusik
 
Stellt euch mal vor Star Wars: The Old Republik wäre schon erschienen und die Community ist großenteils begeistert. Allein in Europa spielen rund 1 Millionen Zocker das Game und erwarten natürlich auch das sich swtor weiterentwickelt und immer neuer Spielinhalt nachgelegt wird.
Was würdet ihr euch wünschen
Was könnte BioWare nachlegen was euch jetzt fehlt
Könnte man sogar, sagen wir mal so nur angenommen
Das Spiel ist jetzt 6 oder 8 Jahre auf dem Markt und kann sich immer noch gut gegen die anderen mmorpg´s behaupten. So alle 2 bis 2 1/2 Jahre schoben die Entwickler eine Erweiterung nach aber könnt ihr euch auch vorstellen so nach der 3 oder 4 Erweiterung die Story von the old Republic zu verlassen und in die Episode 1 nach der Zeitlinie zu erleben oder sogar in den Clone - Kriegen mitzuwirken.
Es ist nur eine Zukunftsspielerei von mir aber ich würde mich interessieren wie die Community hier sich ihre Gedanken macht über das Morgen von swtor wenn es erschienen ist, irgendwann mal .

DathCaris 15.04.2011 23:29

Zukunftsmusik
 
also ich finde man solte in der alten republik bleiben.

Episode 1 mit tausenden sith wäre etwas sinnfrei.

ChrisBe 15.04.2011 23:34

Zukunftsmusik
 
Ich finde auch das es aufjeden fall in der alten Republik bleiben sollte.

Und du rechnest mit 1 Erweiterung alle 2 jahre? das ist schon etwas wenig.

Und zum Thema: Ich weiss nicht was ich mir wünsche. Erstmal soll das spiel rauskommen und dann mal sehen was es alles gibt.

Decopol 15.04.2011 23:37

Zukunftsmusik
 
Zitat:

Zitat von DathCaris
also ich finde man solte in der alten republik bleiben.

Episode 1 mit tausenden sith wäre etwas sinnfrei.

Recht er hat

feuer 16.04.2011 00:23

Zukunftsmusik
 
ich fände es cool, wenn bw entwicklertools veröffentlichen würde und dann die besten kreationen der modder zu planeten ausbauen oder vereinheitlichen würde. meinetwegen auch raumstationen oder was weiss ich.

man könnte dann nach gutem imput zb planeten zwischendurch onlinestellen, mit quests zum erkunden oder als schlachtfeld zb. wenn man dann ein paar solcher planeten hätte, könnten diese sich abwechselnd immer wieder mal online sein oder evtl sogar als standardcontent aufgenommen werden bei grosser beliebtheit. das gäbe der galaxis eine interessante unberrechenbare komponente, frisches leben, abwechslung.

JemmrikKevrae 16.04.2011 00:36

Zukunftsmusik
 
Schöne Idee feuer aber ich glaub das wirds nicht spielen.

Der Tag an dem ein MMO-Publisher die Community an den Gestaltungsprozess lässt ist der Tag an dem Schweine fliegen lernen.

Ich glaube nicht dass das in einem etablierten und "funktionierenden" Themepark-System mit ausreichend Nachschub einbaubar ist. SWTOR wird ja offiziell kein reines Sandbox.


Und nebenbei: Wenn Electronic Arts Inhalt von Spielern erstellen lässt (hypothetisch gesprochen) können sie kein Geld dafür verlangen. Und darum geht es schlussendlich. Nur darum.

Wie gesagt ich find die Idee gut. Nur spießt sie sich mit dem kapitalistischen Gedanken hinter einem MMO.

LordCOUNT 16.04.2011 00:58

Zukunftsmusik
 
Zitat:

Zitat von ChrisBe
Und du rechnest mit 1 Erweiterung alle 2 jahre? das ist schon etwas wenig.

Also das mit den alle zwei Jahren ist nur rein Hypothetisch von mir aufgestellt worden zu dem Thema halt. Was Bioare vor hat oder schon geplant hat für eine Erweiterung wird wohl unter Verschluss sein aber planen tun sie bestimmt schon was oder entwickeln es schon neben bei.
Ob es Sinn macht sofort nach dem ersten Jahr der Veröffentlichung eine Erweiterung nach zu schieben, finde ich persönlich nicht richtig. Gerade im ersten Jahr experimentieren noch viele mit ihren Klassen herum oder wechseln die Fraktion um noch einmal neu anzufangen. Nach meiner Meinung werden viele Spieler auch ein paar Wochen ins Land ziehen lassen bevor sie sich das Game kaufen werden um zu schauen wie sich swtor entwickelt hat und ob die bestehende Community eine gute Bewertung abgibt. Die Zeiten wo sich alle immer auf ein neues MMO gestürzt haben ist wohl vorbei und es wird erst mal geschaut ob sich der ein stick für längere Zeit lohnt.

feuer 16.04.2011 01:00

Zukunftsmusik
 
@jemmrik

wenn bw die inhalte nachbearbeitet, um zb mehrere inhalte zu verknüpfen und auch stylish aufeinander abzustimmen, verkaufen sie letztlich immer noch ihre arbeit. alles vom ansehen der ursprünglichen mods bis hin zu jeder abänderung bedeutet arbeit. auch nur das reinstellen bedeutet arbeit.

bw hätte die möglichkeit, sich gegen alle beiträge vertraglich abzusichern als voraussetzung für die benutzung der entwicklertools. in little big planet gibts ja auch sowas, jeder kann da level hochladen, da das beste rauszusuchen ist auch viel arbeit.

JemmrikKevrae 16.04.2011 01:14

Zukunftsmusik
 
Schon richtig aber meinst du nicht, dass es deutliche Probleme gäbe eine perfektionsverwöhnte MMO-Community darauf einzugewöhnen "auszusortieren"?

Wenn man alleine manche Foren heute ansieht darf ein Entwickler nicht mal 0,1 Centimeter daneben hauen weil dann sofort der Weltuntergang prophezeit wird.

Die Haftungsbasis ist glaube ich nicht das Problem. Eher der Ruf.

Ein Spieler, der einen (von Spielern modifizierten) Inhalt verwendet wird glaube ich nicht tolerant sein nach dem Motto: "Oh, das ist ja nicht von BW. Dann passts ja. Buggt die Quest eben."

Da wären wir schon beim nächsten Punkt: Ich glaube das würde sehr sehr viel mehr Arbeit bedeuten, als es selbst zu machen. Der Entwickler MUSS für einen gewissen Grad der Bugfreiheit gerade stehen, ergo müsste BW diesen von Spielern erstellten bzw. erweiterten Inhalt (der nicht einem üblichen Schema folgt, sodass der Entwickler gegebenenfalls Fehler bzw. Bugs nicht schnell ausfindig machen und eliminieren kann) kontrollieren.

Der Punkt ist Spieler sind keine Angestellten. Sie folgen nicht dem System und ohne System funktioniert der Entwicklungsprozess nicht.

Plejades 16.04.2011 01:15

Zukunftsmusik
 
Zitat:

Zitat von LordCOUNT
Stellt euch mal vor Star Wars: The Old Republik wäre schon erschienen und die Community ist großenteils begeistert. Allein in Europa spielen rund 1 Millionen Zocker das Game und erwarten natürlich auch das sich swtor weiterentwickelt und immer neuer Spielinhalt nachgelegt wird.
Was würdet ihr euch wünschen
Was könnte BioWare nachlegen was euch jetzt fehlt
Könnte man sogar, sagen wir mal so nur angenommen
Das Spiel ist jetzt 6 oder 8 Jahre auf dem Markt und kann sich immer noch gut gegen die anderen mmorpg´s behaupten. So alle 2 bis 2 1/2 Jahre schoben die Entwickler eine Erweiterung nach aber könnt ihr euch auch vorstellen so nach der 3 oder 4 Erweiterung die Story von the old Republic zu verlassen und in die Episode 1 nach der Zeitlinie zu erleben oder sogar in den Clone - Kriegen mitzuwirken.

Hmmm...ich würde sagen das man neue Inhalte anbieten könnte, neue Flashpoints oder so, neue Gebiete oder auch neue Planeten. Manaan bzw. Ahto City würde sich vielleicht anbieten oder noch besser Geonosis da das schon ohnehin schon erwähnt wurde in der Timeline, vielleicht auch Dantooine:

Es ist nicht geklärt, was mit Khoonda nach diesen Ereignissen geschieht. Kreia versuchte kurz vor ihrem Tod die Zukunft von Dantooine zu deuten und berichtete der Verbannten, dass die Republik Dantooine in Zukunft mehr unterstützen werde und mit deren Hilfe wieder Wohlstand erreichen würde.[/quote]Quelle: http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Khoonda

Xidia 16.04.2011 09:07

Zukunftsmusik
 
Mehr Rassen,mehr Planeten,mehr Klassen,mehr Raumschiffe,Weltraum nicht nur als Tunnelshooter,Droiden spielbar machen usw.
Die Zeitlinie sollte beibehalten werden,da haben die Entwickler mehr Freiheiten,ausserdem ist mein Charakter vor über 3500 Jahren erstellt worden in der alten Republik,wie kommt der aufeinmal in die Clone-Kriege und vorallen,wie hat der solange überlebt ?

Roninstar 16.04.2011 15:49

Zukunftsmusik
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Mehr Rassen,mehr Planeten,mehr Klassen,mehr Raumschiffe,Weltraum nicht nur als Tunnelshooter,Droiden spielbar machen usw.
Die Zeitlinie sollte beibehalten werden,da haben die Entwickler mehr Freiheiten,ausserdem ist mein Charakter vor über 3500 Jahren erstellt worden in der alten Republik,wie kommt der aufeinmal in die Clone-Kriege und vorallen,wie hat der solange überlebt ?

Wenn ich das so lese würde ich sagen willst du eher ein neues Spiel bzw. einen 2. Teil
Oder sagen wir vielleicht einfach nur "mehr" von allem kurz zusammengefasst.

Mit dem Weltraum möchte ich dir aber nicht beipflichten, denn wenn ich eins wirklich nicht brauche dann ein endloses, langweiliges rummschippern im Weltraum um irgendwo Gegner oder sonstwas zu suchen, geschweige denn ewig zu Planeten zu fliegen, da ist mir das schnelle, actionhaltige Tunnelshootersystem weitaus lieber. Vor allem weil es dadurch alle nutzen können und nicht, wie so oft von einigen gefordert nur wenn ich mich dafür ins PvP quälen muss und stupide andere Spieler abballern soll. Das sollte auf keinen Fall dann nur eine PvP only Sache werden.

Xidia 16.04.2011 15:51

Zukunftsmusik
 
Zitat:

Zitat von Roninstar
Wenn ich das so lese würde ich sagen willst du eher ein neues spiel bzw. einen 2. Teil

Hat er doch gefragt,wie wir uns Addons / die Zukunft von SWTOR vorstellen.
Das hab ich geschrieben.

Roninstar 16.04.2011 15:52

Zukunftsmusik
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Hat er doch gefragt,wie wir uns Addons / die Zukunft von SWTOR vorstellen.
Das hab ich geschrieben.

Ahhh du bist zu schnell ich wahr doch noch gar nich fertig.

CommanderWillard 16.04.2011 15:53

Zukunftsmusik
 
Zitat:

Zitat von feuer
ich fände es cool, wenn bw entwicklertools veröffentlichen würde und dann die besten kreationen der modder zu planeten ausbauen oder vereinheitlichen würde. meinetwegen auch raumstationen oder was weiss ich.

man könnte dann nach gutem imput zb planeten zwischendurch onlinestellen, mit quests zum erkunden oder als schlachtfeld zb. wenn man dann ein paar solcher planeten hätte, könnten diese sich abwechselnd immer wieder mal online sein oder evtl sogar als standardcontent aufgenommen werden bei grosser beliebtheit. das gäbe der galaxis eine interessante unberrechenbare komponente, frisches leben, abwechslung.

Du meinst so im Stil der Foundry bei Star Trek Online? Wäre schon ne geile Idee.

feuer 16.04.2011 20:59

Zukunftsmusik
 
Zitat:

Zitat von CommanderWillard
Du meinst so im Stil der Foundry bei Star Trek Online? Wäre schon ne geile Idee.

die idee kam mir, da bw durch neverwinter nights ja schon erfahrung damit hat und es auch sehr gute sogenannte module gab, ohne bugs. auf diese weise könnten bw und das spiel von enthusiastischen, fähigen und kreativen swfans profitieren (als gegenleistung von anerkannten eingereichten arbeiten könnte man ja spielzeit gutschreiben).

CeyBal 17.04.2011 08:23

Zukunftsmusik
 
Ich wäre für zusätzliche Planeten in denen man wie in SWG Fabriken aufstellen könnte. Da ich aber nicht weiß wie das Crafting aussieht, wäre es ziemlich sinnfrei darüber zu diskutieren.

Wichtig ist das regelmäßig Addons kommen. Und da erwarte ich am besten jedes Jahr etwas um die alten Hasen zu halten. Nicht so wie bei WOW, wo es nur in etwa alle 2 Jahre was neues gibt, die Veteranen dann in ein paar Monaten durchrushen und dann wieder für 1 1/2 Jahre in der Versenkung verschwinden.

VdFExarKun 17.04.2011 08:34

Zukunftsmusik
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Mehr Rassen,mehr Planeten,mehr Klassen,mehr Raumschiffe,Weltraum nicht nur als Tunnelshooter,Droiden spielbar machen usw.
Die Zeitlinie sollte beibehalten werden,da haben die Entwickler mehr Freiheiten,ausserdem ist mein Charakter vor über 3500 Jahren erstellt worden in der alten Republik,wie kommt der aufeinmal in die Clone-Kriege und vorallen,wie hat der solange überlebt ?

Das wär auch mein Wunsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.