![]() |
Traffic beim Spielen Hi Leute, eine sehr wichtige Frage für mich: Wie groß denkt ihr wird der Traffic sein beim Spielen? Durch meine Arbeit bin ich alle paar Monate für mehrere Wochen immer mal in einer anderen Stadt und spiele mit Laptop sehr viel. Ich kann nur aus alten WoW-Erfahrungen sagen, das ich mit einem T-mobile Stick ohne Probleme Questen und 5-Mann Instanzen gehen konnte, 10 Mann Radis waren noch verkraftbar aber bei 25 Mann inis ging meine Verbindung in die Knie (natürlich war eine gute Verbindung Vorraussetzung die meistens hatte) Es würde mich sehr erleichtern wenn man irgendwo mal hören könnte was so der Datenaustasch an Dimensionen annehmen würde. Nichts wäre schöner auch unterwegs mit Internet-Stick zu Leveln und mit Freunden die Welt zu erkunden. MfG ZockerZ |
Traffic beim Spielen dürfte sich im selben rahmen wie bei wow bewegen, da sicherlich niemand hier genau weiss wieviel "leer" bits wow in seinem Sendeprotokol hat. Also Informationsstellen die zwar vorhaden sind die aber noch nicht gebraucht werden. So kann es durchaus sein das der Sende Code von BW "schlanker" ist also weniger leer bits enthält. Je nachdem welche optionen man sich für später freihalten will, wenn man später den code nicht umändern möchte. |
Traffic beim Spielen Anhand der besseren Grafik etc glaube ich das dieses Spiel mehr Traffic braucht als WoW, WoW ist ziemlich veraltet. |
Traffic beim Spielen Zitat:
Der Client muss nur wissen wo die anderen Leute stehen und was sie machen um daraus eine entsprechende Darstellung zu erzeugen. |
Traffic beim Spielen Zitat:
|
Traffic beim Spielen Lad dir doch mal eine entsprechende Software runter und zeichne bei Gelegenheit mal den Traffic auf, den du bei WoW & Co. hast. Dann hast du einen ungefähren Richtwert wie viel Traffic in welcher Zeit für Spiele draufgeht. Gruß SaRu_ |
Traffic beim Spielen Naja also WoW OHNE Addons hat bei 4-5 Stunden Spielzeit 35-50 MB Traffic. Wie erwähnt ist grafik uninteressant und Ausrüstungsgegenstände sind auch wurst, da man auf seinem Rechner alle Informationen dazu hat, der Server sagt dem PC ja nur welche er trägt, nicht wie sie sich auswirken. Gefährlich waren ebend die Addons wie DMG-Counter, welche sich alle paar Sekunden synchronisiert haben, Daten empfangen und verschicken... Mit allen bekannten Addons war der Verbrauch im Vergleich bei 100+ MB und eine leichte Verzögerung der Spielabläufe war zu bemerken. Der wichtigste Aspekt wird die freie Antwortmöglichkeit bei den Quest sein! Bei WoW hat man eine Aufgabe angenommen und Beendet, Hieß für den Server nur die Information Quest angenommen und dann später beendet. Wenn wir bei SW selber den Weg aussuchen können wird also auch mehr Traffic anfallen, nämliche welche Antwort wurde gegeben, wie wird sich der Spielverlauf entwickeln und demnach müssen andere Daten ( oder Spielentwicklungsrichtungen ) bermittelt werden. Ich kann nur Hoffen das Bioware da so wenig Traffic wie möglich anfallen lässt, oder wenigstens nicht zu viel auf einmal das es ruckelt |
Traffic beim Spielen Zitat:
Der wichtigste Aspekt wird die freie Antwortmöglichkeit bei den Quest sein![/quote]Das erfordert auch nicht mehr als das normale Annehmen/abgeben. Die notwendigen Daten sind, einfach ausgedrückt "SPieler wählt Option X an server" und "Antwort X abspielen an Spieler". Selbst in Dungeon muss nur übertragen werden, welcher Spieler etwas sagt. Der Traffic wird nicht viel höher als bei WoW sein, also ist das wohl die beste Orientierungshilfe. |
Traffic beim Spielen stimmt auch wieder, dann hoff ich mal das es mit nem Stick gut spielbar ist |
Traffic beim Spielen Ich benutze derzeit auch einen Webstick (auch andauernd unterwegs^^) und spiele Lotro (besser Grafik, um mal darauf zurückzukommen @NevanRam). Dort benötige ich selbst in Instanzen nur gute 10 bis 20 kb/s, ich denke mal über 30 bis 40kb/s wird man nicht kommen. Einziges Problem wird das Patchen sein, wobei ich dafür (sollte ich dann immer noch auf einen Webstick angewiesen sein) über meine Freundin das Update stets ziehen kann. Aber Spielen wird kein Ding sein mit einem Webstick. |
Traffic beim Spielen Man kann sich heutzutage ein höheres Volumen erlauben als noch vor ein paar Jahren und ist garantiert bereit dies zu tun, wenn dadurch das Spiel flüssiger und dynamischer wirkt. Flüssiger: Wenn die Daten nicht so häufig übertragen werden wie der Rechner sie verarbeiten kann wird dies zum Flaschenhals, das will man möglichst vermeiden. Wenn man häufiger aktualisiert wird jedes Paket zwar kleiner, insgesamt steigt jedoch das Volumen. Dynamischer: Wenn man mit dem Laserschwert einen Blasterschuss abwehren will und dies im Spiel überzeugend angezeigt werden soll (allgemein: wenn Gegner überzeugend auf Angriffe reagieren sollen), wenn man die Gesichtszüge der anderen Chars sehen will, wenn in der Umgebung nicht nur die Spieler sondern immer auch deren Begleiter rumlaufen, wenn man meistens viele Gegner auf einmal bekämpft statt einen, dann muss man dafür viele Daten übertragen. Ich glaube daher, dass TOR bei gleichen Vorrausetzungen ein spürbar höheres Datenvolumen verbraucht als derzeit WoW. Jedoch traue ich BioWare durchaus zu, dass sie ein System entwickelt haben, welches das Volumen dynamisch regeln kann abhängig von der Verbindung - bei einem Spiel dieser Qualität sollte man heutzutage sowohl schnelle DSL-Verbindungen als auch mobile Verbindungen unterstützen. |
Traffic beim Spielen Ich kanns nur hoffen, an die vielen Patches am Anfang habe ich noch nicht gedacht. Ist ja meistens so das neue Spiele gleich zu Beginn die Kinderkrankheiten gepacht bekommen. Es wäre übringens sehr nett und hilfreich wenn einer, der an einen Beta-key anrkommt mit einem Programm mal die Datenvolumen auf eine längere zeit misst. Dann hätten wir schnmal einen Anfang |
Traffic beim Spielen Zitat:
|
Traffic beim Spielen Ach wird das da so heftig aufgefasst? |
Traffic beim Spielen Zitat:
p.s was man eventuell machen könnte wer das ganz nach dem fall der NDA also wenn die beta Offen oder beendet ist dieses kund zutun |
Traffic beim Spielen "Komischer Weise" hat aber auch noch nicht eine Person (aus diesem Forum) im deutschsprachigen Raum geäußert, dass er/sie Beta-Tester/in ist. (Falls doch, dann ist mir das entgangen...) Daher hast du erstmal noch schlechte Chancen... Gruß SaRu_ |
Traffic beim Spielen Allermeistens gehen die Rechner in die Knie wenn mehr Licht und Schatten durch mehr Bewegte Objekte berechnet werden muss. Mit der Internetverbindung hat das in den wenigsten fällen was zu schaffen. Kommt auch drauf an wieviele Dinste im Hintergrund laufen wie z.B Addons mit Webabgleich oder ob man während des Spiels patches runterlädt. Also erst die Rechnerleistung und vor allem die Grafikleistung, Shaderkompatibilität und Treiber überprüfen! Um mal Vergleichswerte zu liefern habe ich einige Quellen gesichtet und die Fundiertesten herrausgefischt um kein Kauderwelsch zu publizieren "In einer 40er Instanz kann die Bandbreitennutzung allerdings auf rund 170 kbps ansteigen. Höhere Werte konnten wir bislang nicht messen. " Quelle WoW-DSL "WoW braucht im Schnitt ca. 7kbps Downstream und ca. 5kbps Upstream" Quelle: WoW Forum eu Battlenet 07.02.2011 kbps = (kilobits per second) bit = http://de.wikipedia.org/wiki/Bit_%28...l%C3%A4rung%29 |
Traffic beim Spielen Zitat:
denn 170kbps wären (170/8)*3600/1024 rund 74 MB an Datenvolumen in einer Stunde. da scheint deine andere Angabe realsistischer für den durchschnittleichen Spielverlauf zu sein |
Traffic beim Spielen Zitat:
Allerdings vermute ich das die Werte in einer Hauptstadt mit 100 + Spielern im Anzeigebereich noch höher liegen. da scheint deine andere Angabe realsistischer für den durchschnittleichen Spielverlauf zu sein[/quote]Wobei mich interessieren würde was ist der durchschnittliche Spielverlauf? Solo-Player der in Gebieten mit wenig Mobs unterwegs ist oder Player der nur in 5er Gruppe in Gebieten mit hoher Mob-Population unterwegs ist? Zu Stoßzeiten wo man auf jedem Quadratmillimeter 1-2 andere Player trifft oder um 4 Uhr früh wo man selbst in Hauptstädten kaum noch jemanden antrifft? Gruß Rainer |
Traffic beim Spielen durchschnittlicher Spielverlauf: kurz in die Hauptstadt, in bank und AH schauen, und dann wieder ab in die pampa, questen, raiden, pvp machen. eine Stadt muss nicht zwingend viel Daten erzeugen wenn die Leute dort alle nur rumstehn, da nur die veränderungen übertragen werden(idealerweise). WoW hat sich ja auch einen Teil des Traffics gespart in dem man jetzt ohne Anreise in die Instanzen rein Teleportiert wird, hatte in meinen 10 Test Tagen nicht ausprobiert ob man immer noch auch zu fuss rein gehn kann und auch PVP Schlachtfelder kann man seit Mitte WotLK so betretten |
Traffic beim Spielen naja wäre schön das auf jedenfall mal bekannt zu geben sobald die Möglichkeit besteht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |