SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   PAX Video - Transscript + Übersetzung (https://www.swnation.de/forum/4422-pax-video-transscript-uebersetzung.html)

Kyne 26.03.2011 19:54

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Hallo zusammen,

seit kurzem gibt es von SWTOR.Fragworld.Org ein interessantes Video, in dem sie vier der Entwickler um SWTOR zu diversen Themen interviewen. Dabei James Ohlen: Game Director, Daniel Erickson: Lead Writer, Cory Butler: Producer, und Hall Hood: Senior Writer.

Ich habe die für mich wichtigsten Abschnitte übersetzt, wobei die Tonqualität wirklich unterirdisch ist, weswegen ich hoffe das soweit alles stimmt.

Quelle: YouTube.com

Video 1
Der Jedi-Wizard
James Ohlen, Creative Director bei BioWare, erzählt am Anfang des Videos wie es zur Bezeichnung Jedi-Wizard, also dem Jedi-Zauberer kam. Dabei sagt er dass der Jedi-Botschafter ursprünglich sogar Jedi-Wizard hieß, wobei man sich dann später auf den Jedi-Botschafter geeinigt hat, nur um dann eine der erweiterten Klassen Wizard zu nennen. Zu der Bezeichnung ist man unter anderem gekommen, weil man allen Klassen einen Namen geben wollte, welchen auch Leute verstehen würden die keine Hardcore-Fans sind.

Daniel Erickson fügt noch hinzu dass man die Assoziation gewählt hatte, weil man dachte das wenn es einen Ritter gäbe, das auch ein „Zauberer“ möglich sei, da beides aus der Fantasy-Ecke stamme. Man sei aber auch intern nie wirklich sicher gewesen und hätte viele Diskussionen darüber geführt.

Hall Hood erklärt dann noch das Wizard sogar aus den originalen Filmen stammt. Genauer habe Onkel Owen, der Onkel von Luke Skywalker, Obiwan als „crazy old wizard“ (verrückter alter Zauberer) bezeichnet.

Bekanntlich wurde der Name mittlerweile verworfen, da er den meisten Spielern nicht gefiel. Mittlerweile heißt die erweiterte Klasse Gelehrter.

MMO vs Single Player
Auf die Frage, was denn die Herausforderungen und Unterschiede bei einem MMO im Gegensatz zu einem Single Player seien, erklärt Erickson, dass die Entwicklung eines MMOs mit das schwierigste in der gesamten Industrie sei. Er führt weiter aus das die Entwicklung der Multiplayer-Welt ein einziger Alptraum sei. Die Komplexität ist dabei deutlich höher als z.B. bei Mass Effect oder Dragon Age. Alle Dinge zu berücksichtigen und richtig zu implementieren sei sehr schwer, insbesondere auch auf die unterschiedlichen Klassen bezogen, welche sich stets von einander abgrenzen sollten.

Ohlen fügt an das nicht nur das Spiel selbst komplex sei, sondern auch die Technik dahinter. So gäbe es einen Client, einen Server und all diese Dinge. Man müsse auf sehr viele Dinge achten, da Spieler in einem MMO auch deutlich mehr Dinge machen könnten als in einem Singleplayer. Dabei seien MMOs 2-3 mal so komplex und aufwendig wie ein Solospiel.

Hood sagt weiter das es nicht nur die Klassenstory gäbe, sondern auch viele Gruppendinge. Dabei müsse man darauf achten das alles stimmig sei und es keinen Konflikt zwischen den einzelnen Klassenstories gäbe.

KoToR I und II
Erickson erklärt auf die Frage ob es Verbindungen zu KoToR I und II in SWTOR gäbe, das es hier und da ein paar Hinweise gäbe. Dennoch müsse man darauf achten das alle Ereignisse auch für solche Spieler verständlich seien die KoToR nicht gespielt haben. Es gäbe aber generell sehr viele Referenzen auf das EU (erweiterte Universum) generell ,und jemand der sich dort auskennt wird auch das ein oder andere entdecken. Was sie aber nicht wollen ist, dass Spieler bevor sie SWTOR spielen noch KoToR spielen, auch weil das längst nicht jede Zielgruppe von SWTOR wollen würde.

Hood sagt dann aber das er sehr großer Fan von KoToR sei und beide Teile mehrfach durchgespielt hat. Als Autor der Jedi-Klassen und des Schmuggler sagt er das er keine Gelegenheit ausgelassen hat eine Brücke zu KoToR zu schlagen.

Taral V
Hood kann nicht genau sagen wie viel wir vom Flashpoint gesehen haben, aber er erklärt das es dort noch jede Menge mehr zu entdecken gibt. In einem vorherigen Abschnitt sagt er zudem das man noch immer an der Geschichte des Flashpoints arbeiten würde.

Zu dem blauen Jedi-Geist aus dem Intro des Flashpoints wollte keiner der Entwickler etwas sagen. Allesamt haben darum ein großes Geheimnis gemacht.

Story
Daniel Erickson sagt auf die Frage, ob SWTOR wirklich mehr Content als alle bisherigen BioWare-Spiele enthalten würde, dass dies gut möglich sei. Das letzte mal als er nachgezählt hat kam er auf gut 60 „man years“.

Anmerkung: Man Years, oder auch Mannjahre ist ein gebräuchlicher Begriff aus der Projektplanung. 1 Mannjahr umfasst dabei 8760 Arbeitsstunden. Diese Arbeit wird natürlich dividiert durch die Anzahl der beteiligten Mitarbeiter und ihrer tatsächlich geleisteten Stunden. Es dauert also kein Jahr um diese Leistung zu erbringen. Im Fall von SWTOR würde das bedeuten das hinter der Story 60 x 1 man year, also 525600 Stunden Arbeit stecken. Nehmen wir an es arbeiten im Team 30 Leute, dann sind das immer noch 17520 Stunden, also gute 2 – 2 1/2 Jahre des Schreibens.

Spieldauer
Erickson erklärt das die Spieldauer natürlich von Person zu Person unterschiedlich ist, da es auch Leute gibt die sich einen Sport daraus machen erster an der Spitze zu sein. Allein das erste Kapitel durchzuspielen wird für die meisten aber im Durchschnitt länger dauern als das gesamte KoToR durchzuspielen.

Kapitel je Klasse
Erickson bestätigt das jede Klasse drei Kapitel in ihrer Story haben wird.

Video 2
Favorisierter Spielpart
James Ohlen findet die Kämpfe sehr gelungen, wobei er ebenso den Storypart mag. Ebenfalls mag er die große, offene Welt und diese zu erforschen, als auch mit dem Raumschiff zu anderen Planeten zu reisen um diese zu erkunden.

Cory Buttler mag den Kampf, aber auch die Entscheidungen während der Dialoge.

Hall Hood mag besonders die Multiplayer-Dialoge und Entscheidungen. Für ihn ist es als würden Leia, Luke, Han und Chewy darüber debattieren wie es nun weitergehen würde. Für ihn ist das eine riesige Erfahrung, und er denkt das Spieler die diese Erfahrung teilen können und mit genug Motivation daran gehen, dass diese überrascht sein werden was am Ende dabei heraus kommt. Er empfindet diesen Part als spannender als wenn man allein unterwegs sei.

Daniel Erickson steht total auf die Cinematics, also die Zwischensequenzen. Für ihn seien diese eine echte Bereicherung zum Spiel, da sie unter anderem auch die Geschichte voran treiben und die Welt erklären.

Moral in der Gruppe
Hood unterstreicht nochmal das es in einer Gruppe durchaus sein kann das Entscheidungen anders getroffen werden als man das gern hätte. Das beeinflusst aber weder die eigenen Punkte, noch die eigene Story.

Sind Sith wirklich böse?
Hood erläutert das Sith und Jedi unterschiedliche Philosophien haben, welche sie bis in die hintersten Winkel der Galaxie verbreiten wollen. Als Sith selbst nimmt man dabei den Konflikt als Krieg wahr. Es geht dabei um das Überleben der eigenen Ansichten und den Weg welchem man folgt.

Kollisionsabfrage
Butler erklärt das man auch weiterhin an den bestehenden Mechanismen arbeiten würde, so auch der Kollisionsabfrage wie man sie beim Flashpoint gesehen hat. An allem was man bisher gesehen hat wird auch weiterhin hart gearbeitet bis es ein gewisses Level erreicht.

Ohlen fügt hinzu das man derzeit bei einigen Objekten noch keine Kollisionsabfrage hätte, so das man durch diese hindurch gehen kann. Daran wird man später noch arbeiten. Es würde aber auch keine Kollisionsabfrage zwischen Spielern geben, da dieses viele Dinge erschweren würde. Dies sei nicht der Weg den BioWare verfolgen würde.

Test und Beta
Zur Beta wollten sie nichts sagen, außer das in den nächsten Wochen und Monaten neue Leute dazu geholt werden sollen. Auch zu Sache das viele Leute denken dass das Spiel nicht von genug Leuten getestet wird konnte Butler nichts sagen.

Xidia 26.03.2011 20:14

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Danke Kyne,das klingt doch alles intressant,naja und die üblichen Geheimnisse,wo sie nichts zu sagen dürfen / wollen.^^

Nitothun 26.03.2011 20:42

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Insbesondere der Part, der erklärt wieviel Arbeit in der Story steckt lässt einen doch sehr aufhorchen.

Darth Vader würde sagen: "Impressive..."

Azurech 26.03.2011 20:48

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Danke für die Übersetzung!

Bei diesem Part ging doch etwas mein Mund offen^^
Spieldauer
[...]Allein das erste Kapitel durchzuspielen wird für die meisten aber im Durchschnitt länger dauern als das gesamte KoToR durchzuspielen.

Kapitel je Klasse
Erickson bestätigt das jede Klasse drei Kapitel in ihrer Story haben wird.[/quote]Das ist viel zu spielen

Nostraa 26.03.2011 20:53

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Fragt sich ob Kapitel nur in der Levelphase oder auch danach stattfinden. Weiß das zufällig wer?

Vielen Dank für die Übersetzung.

Azurech 26.03.2011 20:58

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Nostraa
Fragt sich ob Kapitel nur in der Levelphase oder auch danach stattfinden. Weiß das zufällig wer?

Naja, so wie du spielst ^^
Wenn du bis Max Level grindest, hast du auch mit Max Level noch 3 Kapitel zu spielen^^

SithKodaki 26.03.2011 21:02

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Sehr schön. Besonders interessant, dass ein paar mehr Betatester in nächsten Wochen und Monate rangezogen werden.

Nostraa 26.03.2011 21:14

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Azurech
Naja, so wie du spielst ^^
Wenn du bis Max Level grindest, hast du auch mit Max Level noch 3 Kapitel zu spielen^^

Bei normalem Spielfluss. Ich fänds wirklich sehr interessant wenn auch über das maximale Level hinaus noch neuer nicht-Raid Content bleibt.

Plejades 26.03.2011 23:33

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Zitat:

Zitat von Kyne
Allein das erste Kapitel durchzuspielen wird für die meisten aber im Durchschnitt länger dauern als das gesamte KoToR durchzuspielen.

Das kann man einfach nur sprachlos sein und sich freuen! Ich werde mir jedenfalls reichlich Zeit lassen um mir jeden Ort genauestens anzuschauen.

NevanRam 27.03.2011 10:09

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Einfach nur geil, das ist viel Beschäftigung mit der eigenen Klasse find ich gut, hoffe das die Leute hier den Wert dann auch schätzen.

ChrisBe 27.03.2011 13:26

PAX Video - Transscript + Übersetzung
 
Cool da hat man ja einiges zu tun. Hört sich echt klasse an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.