SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen (https://www.swnation.de/forum/4430-damion-schubert-questsystem-questhilfen.html)

Kyne 22.03.2011 17:10

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Wenn man Design-Entscheidungen hinsichtlich des Komforts trifft, dann reduziert sich alles auf die Frage was die Leute machen sollen während sie spielen.

Wenn wir nicht über jeden Kopf eines NPC mit einer Quest ein Symbol gemacht hätten, dann wäre die Alternative – also das Klicken auf jeden NPC um zu schauen ob er eine Quest hat – eine Aktivität im Spiel die schlicht zu viel Zeit für sich vereinnahmt. Wenn wir keine leuchtende „benutzbar“-Anzeige über das Holocron, welches das Questziel ist, gemacht hätten, dann hätten Spieler viel Zeit darauf verwenden müssen jeden Pixel mit ihrer Maus nach benutzbaren Objekten abzusuchen. Wenn wir auf der Karte kein Symbol platziert hätten welches anzeigt wo sich das nächste Questziel befindet, dann hätten Spieler viel unnütze Zeit darauf verwendet die Karte abzulaufen um dabei ohne Ende trash mobs zu töten die sie ansonsten hätten ignorieren können.

Wenn all diese Aktivitäten für dich Spaß im Spiel bedeuten, dann nutze die Hilfen einfach nicht. Wie auch immer, sie sind in gar nicht so vielen MMOs, wobei eine Menge der moderneren MMOs damit begonnen haben das Essentielle heraus zu stellen um den Spieler schnellst möglich zu den wirklich wichtigen Spielinhalten zu bringen. In unserem Fall bedeutet das, dass wir ein gesteigertes Interesse daran haben dass bei Abgabe einer Quest die letzten VOs (Anmerk.: Vertonung) noch frisch im Gedächtnis sind. Deswegen haben wir ein (und ich denke ich kann das bestätigen) sehr eingängiges Kartensystem, welches so erstellt wurde das es einem dabei hilft Questziele relativ schnell zu finden.

Dass das Vorhandensein von solchen Features bedeutet das Quests auch gleich langweilig sein müssen, dem kann ich nicht entsprechen. Genügend Quests zu erstellen um ein MMO mit Inhalt zu füllen ist ein extrem aufwändiger Prozess, insbesondere dann wenn obenauf noch die BioWare-Geschichte und das VO kommt. Dem nicht genug, verschiedene Leute mögen verschiedene Arten von Quests – einige wollen einfach nur 10 Ratten töten und könnten sich nicht weniger um die Geschichte scheren, während wiederum andere Leute Quests favorisieren die so angelegt sind das sie ihr Schwert am besten gar nicht ziehen müssten.

Ein gutes Questsystem ist ein solches welches unseren Weltenbauern erlaubt eine ganze Palette verschiedenartiger Quests zu erstellen, wobei diese erstellt werden wenn sich die Welt meist noch im Aufbau befindet, um sicher zu stellen das Spieler so schnell als möglich zu den guten Stellen der Quests gelangen. In unserem Fall sind das die Dialoge und die Kämpfe, wobei wir durchaus mehr haben... abwechslungsreiche Quest welche ihr alle noch entdecken werdet.[/quote]Quelle: swtor.com

kaesebreze 22.03.2011 17:14

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Wieder mal ein Dankeschön von mir fürs Übersetzen.

Xeanoth 22.03.2011 17:16

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Danke für die Übersetzung.

Ich finde das sind erfreuliche Neuigkeiten, dass man die Hilfe auch ausschalten kann wenn man möchte.

Kyne 22.03.2011 17:18

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Zitat:

Zitat von Xeanoth
Ich finde das sind erfreuliche Neuigkeiten, dass man die Hilfe auch ausschalten kann wenn man möchte.

Wobei ich da vorsichtig bin. Das hat er so nicht gesagt, und auch nicht gemeint denke ich. Was er meint ist, dass wenn man es nicht nutzen will, man es einfach ignorieren soll. Er sagt aber nicht das man es deaktivieren kann.

...then you shouldn't 'convenience' them out.[/quote]Heißt so viel wie: Dann nutze es nicht.

Xeanoth 22.03.2011 17:23

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Zitat:

Zitat von Kyne
Wobei ich da vorsichtig bin. Das hat er so nicht gesagt, und auch nicht gemeint denke ich. Was er meint ist, dass wenn man es nicht nutzen will, man es einfach ignorieren soll. Er sagt aber nicht das man es deaktivieren kann.



Heißt so viel wie: Dann nutze es nicht.

Danke für die Korrektur.

Ok dann soll man also die Hinweise ignorieren? Die Zukunft wird zeigen wie schwer es sein wird diese zu ignorieren.

Ailil 22.03.2011 17:24

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Ich finde so eine Hilfestellung gut. Wer möchte schon bei jedem Besuch eines Ortes erstmal alle NPCs anklicken: Denn einige Quests werden ja auch erst ab einer bestimmten neuen Stufe verfügbar sein.

GelberTee 22.03.2011 17:26

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Questradare und ähnliche Anzeigen sind auf jeden Fall nützlich. Kann man nur hoffen, dass die Quests nicht nur hübsch verpackter Grind sind, sondern auch einen gewissen Anspruch beherbergen.

Pack_master 22.03.2011 17:40

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Ich denke schon, dass einige dieser Optionen (besonders die Questziele auf der Karte) abschaltbar sind.

Aber man muss natürlich differenzieren. Wenn ich vergleichen darf: bei WoW gab es jahrelnag dies eben nicht: eine Questzielanzeige auf der Map. Ich habe sie nie vermisst, da ich Questtexte gelesen habe. Viele taten dies nicht, und haben folglich Addons entwickelt wie Questhelper, um es anzeigen zu lassen.
Seit es die Zielanzeige auf der (Mini)Map gibt, habe ich meine eigene Questzeit nicht verkürzt. Wer lesen kann, braucht die Anzeige in WoW nicht, denn in den Questtextensind immer sehr genaue ortsangaben drin, selbst wenn man die Karte des gebietes noch nicht aufgedeckt hat.

Anders bei WAR: ohne die Markierungen auf der Karte hätte ich die Hälfte aller Quests nie abschließen können, weil die Questtexte (zu der Zeit als ich spielte) wirklich sehr bescheiden waren und oft gar keine Angaben darüber gaben, wo man hin musste.

Ich denke TOR geht den goldenen Mittelweg, es gleich mitzuliefern selbst wenn es unnötig wäre. Besser, als es nachliefern zu müssen. Ich bin zufrieden damit.

Soldir 22.03.2011 17:45

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Danke dir dafür!

Xidia 22.03.2011 17:50

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Danke für die Übersetzung.
Schön zu sehen wie das ganze funktioniert ,ist das im Tython Video von der PAX.
Er bekommt eine Quest,wo er mit den Speederbike fahren soll,da sieht man genau auf der Minimap,wo das ist.
Obwohl der Spieler es nicht gerafft hat.^^
Naja und die Symbole über den Köpfen von Quest-NPCs kennt man ja,sind auch dort zu sehen.

Bench 22.03.2011 17:52

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Auch wenn ich kein Fan von übertriebenen Questhelpern bin denke ich, dass es bei SWTOR angebracht ist sowas anzubieten. Das Spiel ist komplett mit VO. Wenn der Questgeber mir minutenlang detailiert erklärt wo ich hin muss, leidet der Storyfluß, wenn ich im Anschluss den Questtext trotz VO noch lesen muss, damit mir die Details der Quest erst offenbart werden, auch doof.

Und es ist ein Sci-Fi-Spiel. Das man seinen eigenen Navi-Computer dabei hat und der Auftragsgeber die Missionsdaten dort hochlädt ist kein Immersionbreaker.

Deronier 22.03.2011 18:05

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Joar Danke für die Übersetzung

Also ich bin jetzt auch nicht so der Fan von Questhelpern, aber ich muss sagen, dass ich auch gut mit leben kann. Obwohl ich es ned so gut finde das über jeden Questgeber ein Fragezeichen oder so steht. Da finde ichs in Dragon Age besser gelöst, wo nur auf der Karte der Quest angezeigt wird. Aber man muss jetzt mal schauen wie sehr es dann im fertigen Spiel aussieht. Es ist aufjedenfall nicht ein Ding das mich so wirklich stört.

Xeanoth 22.03.2011 18:05

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Zitat:

Zitat von Bench
Auch wenn ich kein Fan von übertriebenen Questhelpern bin denke ich, dass es bei SWTOR angebracht ist sowas anzubieten. Das Spiel ist komplett mit VO. Wenn der Questgeber mir minutenlang detailiert erklärt wo ich hin muss, leidet der Storyfluß, wenn ich im Anschluss den Questtext trotz VO noch lesen muss, damit mir die Details der Quest erst offenbart werden, auch doof.

Und es ist ein Sci-Fi-Spiel. Das man seinen eigenen Navi-Computer dabei hat und der Auftragsgeber die Missionsdaten dort hochlädt ist kein Immersionbreaker.

Aus der Sicht hab ich das noch gar nicht betrachtet. Aber würde "Story technisch" Sinn ergeben.

Xidia 22.03.2011 18:21

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Zitat:

Zitat von Deronier
Joar Danke für die Übersetzung

Also ich bin jetzt auch nicht so der Fan von Questhelpern, aber ich muss sagen, dass ich auch gut mit leben kann. Obwohl ich es ned so gut finde das über jeden Questgeber ein Fragezeichen oder so steht. Da finde ichs in Dragon Age besser gelöst, wo nur auf der Karte der Quest angezeigt wird. Aber man muss jetzt mal schauen wie sehr es dann im fertigen Spiel aussieht. Es ist aufjedenfall nicht ein Ding das mich so wirklich stört.

Wie das aussieht,kann man hier sehen : PAX 2011- Tython ( am besten auf HD stellen )
Das Symbol über den Questgebern und auch auf der Minimap die Anzeige,wo man hin muss.

kaesebreze 22.03.2011 18:42

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Zitat:

Zitat von Bench
Auch wenn ich kein Fan von übertriebenen Questhelpern bin denke ich, dass es bei SWTOR angebracht ist sowas anzubieten. Das Spiel ist komplett mit VO. Wenn der Questgeber mir minutenlang detailiert erklärt wo ich hin muss, leidet der Storyfluß, wenn ich im Anschluss den Questtext trotz VO noch lesen muss, damit mir die Details der Quest erst offenbart werden, auch doof.

Genau den Blickpunkt hab ich auch. Wenn ich die Story so oder so hören muss, dann kann ich danach auch direkt das Ziel angezeigt bekommen. Ansonsten geht zu viel Zeit flöten, mit Questtext anhören und danach nochmal lesen und in Ruhe die Minimap betrachten, um dann herauszufinden wo ich eigentlich hin muss.

marcusdevan 22.03.2011 18:57

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Also so wie es im Video dargestellt wird, ist es vollkommen OK. Es wird dir ja kein Pfeil auf deinem Bildschirm angezeigt der über deinem Avatar schwebt.

Auch die Markierungen über Quest NPC's halte ich für Sinnvoll. Ich habe persönlich keine Lust, jeden NPC anklicken zu müssen um zu sehen ob dieser evtl. ne Quest für mich hat.

Kyne 22.03.2011 19:04

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Das ist ja auch eine Frage der Kompensation. Wenn man sich mal fragt warum Questhelfer in anderen MMOs in teilen nur rudimentär oder eben gar nicht eingebaut sind/waren, dann liegt das sicherlich auch ein Stück weit daran das sie zur Zeit der Entwicklung nicht "state of the art" waren. Auch mag es Leute geben die lieber suchen und erforschen, wobei man dieses Verlangen sicherlich über andere Mittel und Wege besser kompensieren kann.

Ich halte tatsächlich für den wichtigsten Grund für derlei Questsysteme, das sie einfach zeitaufwendiger sind, eben weil der Spieler suchen muss. Zeitaufwand bedeutet gleichzeitig auch Spielzeit und der Spieler ist geneigt das als Inhalt wahr zu nehmen. Ist es sicherlich auch, aber kein wirklich qualitativer, und faul noch dazu.

Wenn aber nun ein Entwickler hergeht und den gleichen zeitlichen Faktor den man zuvor fürs Suchen brauchte mit mehr qualitativen und interessanten Quests füllt, dann fällt ein System wie hier dargestellt auch nicht mehr so ins Gewicht. Problematisch wird es nur da wo die Quests gleichbleibend sind, man aber trotzdem weniger Zeit braucht. Dann kann so ein MMO auch schnell mal dröge werden.

Es kommt also darauf an wie sie den zeitlichen Aufwand anderweitig kompensieren. Und da mache ich mir recht wenig Sorgen bei BioWare.

Booth 23.03.2011 00:57

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Zitat:

Zitat von Kyne
Auch mag es Leute geben die lieber suchen und erforschen, wobei man dieses Verlangen sicherlich über andere Mittel und Wege besser kompensieren kann.

Für mich die entscheidende Frage - und wenn man sich die Vergangenheit in der Entwicklung der Computerspiele anschaut, gab es aus meiner Sicht ne Menge Formen des "Erforschens" die ich niemals spassig fand. Das gilt insb. für nahezu alle Adventures der 80er/90er Jahre - Textadventures sind da für mich quasi die Krönung. "Probier solange alle halbwegs sinnvoll passenden Wortkombinationen aus, bis Du die richtige erwischt hast". Auch Grafikadventures hatten ja nicht selten diese "Such-jeden-Pixel-ab"-Aufgaben, die von Damion Schubert bereits erwähnt wurden - garniert wurde das von den "Kombinations"-Aufgaben, wo man dann halt bestimmte Items in bestimmter Reihenfolge nutzen musste. Im Nachhinein konnte man oft sagen "ja - so isses durchaus logisch - aber 17 andere Varianten wären nicht minder logisch gewesen", weshalb eben viel Versucherei nötig war. Ich hatte an sowas NIE Spass, sondern fand es immer nur total nervig.

Für mich das Übelste bei RPGs finde ich dann immer in Aufgaben, wo mir ein Questgeber nur sehr wage Informationen gibt, obwohl er es viel genauer wissen müsste. Ich würde dann am liebsten immer nachfragen - aber genau das geht ja nicht. Und das ist eben das große Manko in Spielen - ich kann einen NPC nunmal NICHT nachfragen. Das erinnert mich dann immer an meine Kindheit, als ich mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren bin. Mein Vater hat ums Verrecken nie jemanden gefragt, der am Strassenrand stand, wo es lang ging. War für ihn wohl so eine Art "Quest" das Hotel in Italien oder sonstwo zu finden - und ist ja auch OK, daß es solche Leute gibt. Aber bevor ich anfangen würde, einfach rumzufahren, oder eine Buchungsbestätigung analysiere um sie mit meinen Strassenkarten zu vergleichen (was dann wohl die Knobel-Freunde InGame machen), würd ich halt FRAGEN. Gut - heute gibts eh Navi - Problem erledigt (und da hat Bench natürlich völlig recht, daß Navi bzw moderne Positionsbestimmungen in einem Science Fiction Universum glücklicherweise gut reinpassen - in einem WoW oder Herr-der-Ringe tatsächlich viel weniger, obwohl ja gerad in zweiterem Spiel zu allermeits die Quests auch recht gut auf der Karte markiert sind)

Von daher... wer unbedingt knobeln will, und möglichst niemals das Fenster runterkurbeln möchte um jemanden auf der Strasse zu fragen oder keinesfalls das Navi einschalten möchte... bitte. Lass es bleiben. Ist doch OK. Aber... verdammt... viele Leute mögen sowas ganz und gar nicht. Und wenn Du ein KNobelfreund bist, und momentan nicht so ganz glaubst, daß es Leute geben könnte, die nicht gerne knobeln... denk einfach an die letzte längere Fahrt mit einem Freund oder einer Freundin nach... wo GENAU DAS ein Streitfall wurde

Explizite Rätsel oder Knobeleien will ich damit nicht aussortiert haben. Gelegentlich eine nette Rätselquest finde ich gut. Aber dann eben so, daß die gesamte Quest darauf ausgerichtet ist, und der Inhalt dazu passt. Ich möchte nicht, daß ein Großteil des Spiels zu einem "Such-und-Rätsel-----nämlich-was-der-Questgeber-gemeint-haben-könnte-"Ansatz wird. Damit habe ICH keinen Spass.

Fazit: Danke für die Übersetzung und die beruhigende (aber von mir eh erwartete) Nachricht

Gruß
Booth

Sperber 23.03.2011 09:29

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
auch ein danke von mir für die übersetzung.
ich bin ein freund der questhilfen. warum? ich habs gern einfach
mir nimmt es einfach den spaß wenn ich quer herumlaufe und einfach nix finde (ja das kann trotz questlog lesen vorkommen..)
das finden vlt viele "uncool" und bla bla bla, ändert aber nix, dass ich das sehr befürworte
wenn man alle hilfen abstellen kann find ich das natürlich auch geht, weil es sicher auch genug spieler gibt die gänzlich bzw zum teil auf so etwas verzichten wollen.
ich erforsche auch gerne die gegend, allerdings einfach so um etwas neues zu entdecken vlt nen questgeber oder ein easter egg was auch immer, aber nicht um ein quest item zu suchen

bioware täte gut daran sie anzubieten aber deaktivierbar zu machen. so is jeder happy und kann seine spielweise durchziehen

Mertano 25.03.2011 10:17

Damion Schubert zum Questsystem und Questhilfen
 
Questhelper sind ne feine Sache. Ich benötige zumindest eine gute kurze zusammenfassung im questlog. Denn wie ich mich kenn, werd ich spätestens am dritten Tag (wahrscheinlich eher) alle VO sequenzen wegklicken.. Ich will schließlich spielen und mich ned 60% meiner spärlichen spielzeit vollsülzen lassen.... dann kann ich mir auch nen film ansehen..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.