SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt (https://www.swnation.de/forum/5003-rund-um-planeten-spekulationen-diskussionen-spielwelt.html)

Attitude 10.12.2009 09:10

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
ein spiel das nichtmal veröffentlicht worden ist in der grösse zu vergleichen, mit einem spiel das bereits 5 jahre aufm markt ist und gefühlte 33 addons hintersich hat, ist mehr als sinnlos und unpassend

ich habe es bereits auf seite 1 geschrieben das das sw universum die besten chancen hat das grösste mmo aller zeiten zu werden und bioware hat auch nichts anderes behauptet, jedoch sollte es klar sein das das ncht innerhalb eines jahres zu erreichen ist.

Stardanzer 10.12.2009 09:48

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Also ich gehe mal von 10 Planeten aus. das ist ne schöne runde zahl und es dauert in der Regel ja auch relativ lange, bis mit dem ersten kostenpflichtigen Addon auch ein neuer Plani kommt und 10 Planeten würden die Spielerschaft bis dahin beschäftigen...

hobowan 10.12.2009 10:13

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
attitude: man kann es einfach mit der größe von release-wow vergleichen. Das ist auch nicht gerade klein meines erachtens.

vetterka 10.12.2009 12:02

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Zitat:

Zitat von Stardanzer
Also ich gehe mal von 10 Planeten aus. das ist ne schöne runde zahl und es dauert in der Regel ja auch relativ lange, bis mit dem ersten kostenpflichtigen Addon auch ein neuer Plani kommt und 10 Planeten würden die Spielerschaft bis dahin beschäftigen...

Im 1. Timeline Video sieht man 16 Planeten, 8 pro Seite. Im Holonetz sind 7: Tython, Korriban, Nal Hutta, Ord Mantell, Coruscant, Balmorra, und Alderaan.
Im Comic kommen noch Dantooine, der "Kuat-Sektor", Nar Shadaa, der "Barma-Sektor", und der "Raiosallo-Sektor" vor.
In den anderen Timelinevideos noch folgende Planeten: Geonosis, und Bothawui.

Mehr habe ich bis jetzt nicht gefunden. Fand die 4 X 4 Planeten Idee ganz nett.

Rook 10.12.2009 19:16

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Zitat:

Zitat von hobowan
attitude: man kann es einfach mit der größe von release-wow vergleichen. Das ist auch nicht gerade klein meines erachtens.

geradezu winzig im vergleich zu anderen spielen! (EQ2, swg, D&L)
ich denke nicht das man wirklich realistische rückschlüsse ziehen kann zum jetzigen zeitpunkt aber für swtor erwarte ich mir auf jeden fall eine viel grössere welt als wow oder aoc zum beispiel.

Daidalus 10.12.2009 19:26

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Zitat:

Zitat von Attitude
ein spiel das nichtmal veröffentlicht worden ist in der grösse zu vergleichen, mit einem spiel das bereits 5 jahre aufm markt ist und gefühlte 33 addons hintersich hat, ist mehr als sinnlos und unpassend

Es geht dabei ja auch nicht um die Größe des Spiels, sondern um die größe eines Planeten. Ich habe nie SWG gespielt, wie groß war denn ein Planet da etwa?

Plejades 09.01.2010 12:17

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Hallo!

Was die größe der Planeten betrifft - am besten wäre es ja in originalgröße und wenn später Weltraum dazu kommt den man durchfliegen kann dann wäre es sehr cool wenn man es so machen könnte das man vom Planeten aus in den Weltraum fliegen kann und zwar ohne einen Ladebildschirm. Also mit allem drum und dran, das durchdringen der oberen Luftschichten oder halt beim Landen das man sieht wie man in die Atmosphäre fliegt usw. (natürlich mit Feuer wegen der Reibung, es sei denn man fliegt im Schneckentempo in die Atmosphäre.

Na ja...ich denke Ihr wißt schon wie ich meine...

HelenK 09.01.2010 18:13

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Also ich hoffe auf weitläufige Planeten. WoW is mir zu vollgestopft. Hauptsächlich die Addon Gebiete. Pre-BC wars noch ok. Zwei Schritte links = Ruine. Vier Schritte rechts = Hordelager. Acht Schritte zurück = Murlocdorf. Mob an Mob. Ich möchte mich schon ein wenig wie ein Entdecker fühlen. WoW hatte teils gute Ideen für optische Highlights aber nicht wirklich viel draus gemacht. Viele Ideen wurden nur halbherzig umgesetzt. Da nützt auch kein spitzen Design und Cinematic Team. Logisch, dass man hier eine guten Kompromiss aus Weitläufigkeit und Schnellreisesystem finden muss. Aber ich möchte schon mal durch dichten Dschungel reisen und dann mit nem wow-Effekt auf ne riesige begehbare Ruine treffen. Nur mal als Beispiel. Oder in ein neues Gebiet über einen Pass marschieren und ein ganzes Tal zum Erkunden überblicken. Morrowind war mir da auch schon bissi zu voll. Wirklich weitläufig war hier nix.

Open World sollte es auf jeden Fall sein. Auch wenn Bioware hier noch nicht wirklich viel gemacht hat. In Dragon Age und in Mass Effect wurde leider immer auf das begrenzte Level-Design gesetzt. Technisch wäre auch hier eigentlich mehr drin gewesen wenn man sich Engines wie die Cry-Engine 2 oder ähnliches ansieht. WoW oder Gothic 3 haben den Reiz einer offenen Welt gezeigt.

Nachtwesen 09.01.2010 20:22

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Was mich persönlich zu diesem Thema am meisten interessieren würde, ist folgendes:

- Werden die Planeten auf irgendeine Weise komlett begehbar sein?

- Oder doch eher Pathdesign, wo man am Ende doch eher nur über ein bis zwei Wege von A nach B kommt, sowie z.B bei Kotor 1 oder 2?

Wird es wie bei WoW sein? Wird es wie bei SWG sein? Wird es wie bei...

Darüber hab ich soviele Fragen, auf die mir bisher weder ein Video noch ein Screenshot, eine Antwort geben konnten..

Auf den Tattoin Screenshots könnte man vermuten, das die Planeten doch schon sehr "Open-World" designed sind.. aber was ist am Horizont los? Ist es am Ende wirklich so groß? Oder wirkt es nur so und wir werden InGame sehen, das die Planeten nur winzige Zonen sind?

Oder werden wir riesen Freude am erkunden mehrerer extrem großen Planeten haben?

Das sind so meine Fragen, die ich mir die ganze Zeit schon stelle...

Ich persönlich würde aufjedenfall riesen große Planeten, die nahezu frei begehbar sind, bevorzugen.. (Klar kann gern auch mal ein Berg da sein, über den man nciht rüber kommt..) Aber es sollte meiner Meinung nach schon viel zu besichtigen geben.

Fegefeuer 09.01.2010 21:57

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
wer klasse wen jeder planet so groß ist wie die scherbenwelt in WoW

würde dürch aus reichen für einen planeten find ich

edit:

meinte die zonen auf den planeten

Xidia 09.01.2010 22:16

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Coruscant wird nicht komplett begehbar sein,haben die ja schon gesagt.
Der Stadtplanet wird unterteilt sein in verschiedene Sektoren und über verschiedene Ebenen.
Gut,das kann ich da ja noch verstehen,wäre ja zu gewaltig,nur Haus an Haus auf den Planet.Irgendwo gehts sicher nicht mehr weiter.
Aber auf ein Wüsten Planet wie Tatooine,wo ich bis zum Horizont schauen kann,wie wird das da sein?Berge,Täler die unüberwindbar sind wie in WoW,wo ja auch jedes Gebiet eingegrenzt ist,aber man doch das Gefühl hat, ich kann überall hinlatschen.

Nachtwesen 10.01.2010 01:01

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Aber auf ein Wüsten Planet wie Tatooine,wo ich bis zum Horizont schauen kann,wie wird das da sein?Berge,Täler die unüberwindbar sind wie in WoW,wo ja auch jedes Gebiet eingegrenzt ist,aber man doch das Gefühl hat, ich kann überall hinlatschen.

Richtig. Man sieht ganz klar die Zonenaufteilung von den WoW Gebieten.. und es gibt Grenzen oder Unbegehbares.. doch wie du schon sagst hat man trotzdessen das gefühl die Welt sei super groß und man könne überall hin.

Damit bin ich absolut zufrieden.. wenn wir über die größe sprechen. Hoffe es wird dann so in die richtung auch bei SWTOR sein.

Bei Coruscant find ich es übrigens auch ok, wenn es nur um die City geht mit gewissen Sektoren. Aber ich glaub selbst das kann man schon groß designen.

Xythia 10.01.2010 11:30

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Bei Coruscant find ich es übrigens auch ok, wenn es nur um die City geht mit gewissen Sektoren. Aber ich glaub selbst das kann man schon groß designen.[/quote]Das kann ich so unterschreiben. Bei Coruscant fallen Zonen nicht so schnell auf. Man kann sie einfach durch Fahrstühle oder Shutletransport trennen. Bei Landschaftsplaneten (also allen anderen) vor allem Tatoo würden ich offensichtliche Zonen allerdings fehl am Platz finden. Da soll ne Wüste unendlich sein (vom Gefühl).

Nachtwesen 10.01.2010 13:01

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Zitat:

Zitat von Xythia
Das kann ich so unterschreiben. Bei Coruscant fallen Zonen nicht so schnell auf. Man kann sie einfach durch Fahrstühle oder Shutletransport trennen. Bei Landschaftsplaneten (also allen anderen) vor allem Tatoo würden ich offensichtliche Zonen allerdings fehl am Platz finden. Da soll ne Wüste unendlich sein (vom Gefühl).

Ja abolsut. Tato sollte man wirklich das Gefühl von unendlichen Weiten bekommen..

Ich hoffe übrigens auch, das nicht jedes Stockwerk in Coruscant instanziert ist.. oder besser gesagt, das es nicht so viele Ladescreens gibt. Sowas nimmt auch immer etwas Spielgefühl weg.

Aber ich glaub BioWare macht das schon richtig.

Ulrik 10.01.2010 14:01

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Zitat:

Zitat von dragons_impact
aber im gegensatz zu WoW gibt es kaum ein fleck ohne irgendwelche attraktionen. teilweise ist WoW welt öde, und dass die Ozeane 1:1 Produziert wurden braucht eigentlich auch keiner :P (man, hab ich mich in den gewässern gelangweilt.)

was Zwischen WoW und TES 4 Oblivion liegt sollte reichen, aber wenn sies schon mal angekündigt wurde erwarte ich nichts kleineres als WoW :P

Und da setzte ich an und behaupte kackfrech, dass diese "öden" Abschnitte, der WoW Welt erst leben eingehaucht haben, da sie dadurch glaubwürdiger wurde. Also ob es in einer Stadt nur Attraktionen geben würde oder jeder Feldweg an einer Würstchenbude endet
Und teilweise gab es in diesen "öden" Flecken manch eine Attraktion, die nur wenige Abenteurer je gesehen haben.

Wenn man bedenkt welche Transportmittel in der Zeit von SWTOR zur Verfügung stehen (sollten), sind alle Welten unter WoW viel zu klein. Ein WoW Mount fliegt oder läuft immer langsamer als ein Swoop Bike oder ein Gleiter (zumindest sollte es so sein, um glaubwürdig zu wirken). Deshalb müsste ein glaubwürdige Welt schon sehr viel größer als das heutige WoW sein.
Es würde schon sehr klein werden, wenn man die gesamte größe der Spielewelt die WoW oder TES4 bietet auf die bisher bekannten Planeten aufteilt.
Geradezu winzig.

Und dass BW von einer Größe spricht, die die gesamte Größe all ihrer bisherigen Spiele in den Schatten stellt, heißt noch lange nicht, dass sie diese Größe nicht durch Zoning erreichen wollen. Es würde sogar zu ihrer bisherigen Vorgehensweise passen. Fast Alle BW Spiele zeichnen sich durch releativ viele Zonenunterteilungen aus. Viele sind relativ geschickt getarnt (Weltraumflüge zu anderen Planeten, neue Questpassage aus einer Stadt heraus etc.). Gerade Mass Effect ist ein Beispiel fürs extrem Zoning

Xidia 19.07.2010 16:29

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Hab hier nochmal was gefunden ,wo man sich etwas ein Bild machen kann,wie gross Planeten sind.
Und zwar sagt er hier im Torocast HandsOn das er auf Hutta ,1 Std. nur in eine Richtung laufen konnte,bis er das ende der Zone erreicht hat.
BioWare hatte schon gesagt das die Startplaneten kleiner sind ,als die anderen Planeten und Hutta ist ja eine Startwelt.
Das heisst die sind schon ganz schön gross finde ich,wenn man da 1 Std. rumlatschen kann in eine Richtung.
Also sind die anderen Planeten noch viel grösser und wir haben insegesamt 13 bis jetzt.
Es kommen ja wahrscheinlich sogar noch welche dazu,Corellia ist ja schon im Gespräch.
Das klingt auf jedenfall schonmal super.

Kamio 19.07.2010 17:22

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Jetzt müßte man nurnoch wissen wie laufen zu definieren ist, als gehen oder rennen

Gehen wäre ja schon groß, aber rennen schon fast obszön groß (riesig)

Nachtwesen 19.07.2010 19:39

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Danke Xidia für den Link. Das klingt zumindest mal nach einer guten Nachricht.

Sperber 20.07.2010 12:47

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
dürfen die sowas denn posten? ich mein ich finds eh spannend. aber da steht ja schon einiges drinnen was noch nicht öffentlich gezeigt wurde. sind die im test oder wie läuft das?

aber sehr nett. steht einiges drinnen. also gibts wohl ein ah und speeder taxis und sonst noch vieles mehr
freu mich schon sehr
das die welt bzw welten größer sind als viele befürchten wurde ja schonmal gesagt. da mach ich mir kenie sorgen

Xidia 20.07.2010 14:00

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Zitat:

Zitat von Sperber
dürfen die sowas denn posten? ich mein ich finds eh spannend. aber da steht ja schon einiges drinnen was noch nicht öffentlich gezeigt wurde. sind die im test oder wie läuft das?

aber sehr nett. steht einiges drinnen. also gibts wohl ein ah und speeder taxis und sonst noch vieles mehr
freu mich schon sehr
das die welt bzw welten größer sind als viele befürchten wurde ja schonmal gesagt. da mach ich mir kenie sorgen

Ne,das ist nicht vom Test,ein einfaches HandsOn,von der E3 oder ne Messe davor.
Also alles öffentlich und abgesegnet.

ranzino 20.07.2010 14:51

Rund um die Planeten - Spekulationen und Diskussionen zur Spielwelt
 
Immerhin ist mit dem Artikel das Kurzreisesystem geklärt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.