![]() |
Gruppenzusammenstellung Nachdem in den Themen zur Privatheit der Charakterdaten und den Befürchtungen Bedenken geäußert wurden durch Addons wie Gearscore oder Datenbanken wie der Armory würden fähige Spieler aus Gruppen ausgeschlossen, weil die Ausrüstung nicht (überzogenen) Ansprüchen genüge, oder der Charakter nicht einem Guide entsprechend aufgebaut ist, würde mich interessieren, wie die Gruppenzusammenstellung funktionieren sollte. Besonderes Augenmerk sollten hier Gruppen finden, die sich aus Spielern zusammensetzen, die sich vorher nicht oder nur flüchtig kennen. Also keine Friendslist-Gruppen oder reine Gildengruppen, bei denen man die Spieler üblicherweise im Vorfeld kennt. Bitte jeweile eine Option aus 1 oder 2 und 3 oder 4 auswählen. 5 ist optional. Kommentieren, eventuell begründen ist natürlich trotzdem gerne gesehen. |
Gruppenzusammenstellung Wie meinst du das mit dem Gruppenleiter? Erklär das bitte kurz, damit's nicht zu Missverständnissen kommt. Heißt das, der Gruppenleiter kann niemanden gezielt auswählen oder kicken? Und könnte man dann immerhin als Gruppe voten "Der ist uns schon mehrmals negativ aufgefallen, also /votekick"? |
Gruppenzusammenstellung Sehr gute wenn nicht sogar äußerst gute Frage. Jedoch fehlt mir auch hier wieder ein Punkt wie: Gesunde Mischung! Darum habe ich die Alternative gewählt, so ja... jetzt muss ichs wohl begründen. -.- Gearscore ließt ja nur die Charbezogenen Daten aus die so oder so auf dem Server liegen. Vielleicht könnte Bioware soetwas ja innerhalb eigener Suchfunktionen allgemeiner halten. Also, Gruppenleader braucht für INI XYZ einen Tank. Gibt in einem Gruppensuchfenster (Suche nach Gruppenmitgliedern) die Instanz (XYZ) und die Rolle des möglichen Mitglieds (Tank) ein. Nun ermittelt das Tool sämtliche in Frage kommenden Tanks die auf dem Server sind, und eine Gruppe suchen, Anhand seiner Predistinierung für die jeweilige Instanz. Alle Tanks die die Mindestvorraussetzungen für die Instanz nicht erfüllen werden auch nicht angezeigt. Andersherum können sich Spieler in der Suche nach einer Gruppe auch nur für Instanzen eintragen für die sie etwaiige Mindestvorraussetzungen erfüllen. Alles ohne groß Gearscore, DMG, Def-Rate etc... angezeigt zu bekommen, die Details kann man ja zur Not erfragen. Wäre jetzt so meine Alternative die beides trotzallem mit einbindet! Und das mit dem Vote-Kick find ich sowiso gut, klingt Fairer! @GelberTee |
Gruppenzusammenstellung Sicher. Gruppenleiter ist diejenige Person die eine Gruppe aufstellt und die anderen Teilnehmer einlädt. Unter Umständen kann diese Person auch Spieler aus der Gruppe entfernen. |
Gruppenzusammenstellung Zitat:
Bei WOW hatte ich ganz andere Sachen... da habsch gesagt ich will ihn (unseren Pala) drin behalten lasst uns Voten! Wer flog? der Teamleader^^ Warum? Weil durch sein gemeckere nix besser wurde! |
Gruppenzusammenstellung es sollte ein suchwerkzeug durch BW intigriert werden, wie es in eq2 oder auch WoW|bc gab. eine gruppenleiter, der gerade eine gruppe zusammen stellt, kann dadurch schneller die benötigte klasse finden und muss nicht immer im chat nach leuten suchen. was ich mir aber zudem wünsche, solche tool die deine gesamten ingame stats öffentlich machen finde ich sehr fehl am platz. dieses ich suche nur mitstreiter nach equip aus kann ich nicht ab. |
Gruppenzusammenstellung sollte so funktionieren wie bisher wobei das kicksytem in dem die gruppe entscheidet ob die person fliegt finde ich auch gut das gruppensuche-tool sollte die anzeigen welche das mindestlvl für die ini haben aber auch als option alle zeigen welche eine gruppe suchen da gefiel mir die lösung in ddo ganz gut einfach lfg setzen und schon konnte jeder auf dem server sehen das ich ne gruppe suche unabhängig vom lvl dabei gabs noch die möglichkeit für kleine infos um anzusagen was ich bin oder wohin ich gern gehen möchte klasse und lvl wurden auch angezeigt alles in allem, eigentlich standard in wow störte es mich immer wenn ich mal in ne kleinere ini wollte mich dafür aber nicht mehr anmelden konnte nur weil ich 1-2 lvl drüber war (weiß nicht ob das immer noch so ist) |
Gruppenzusammenstellung ich würde es begrüßen, wenn es keine rolle spielt wer oder was der neue darstellt. vom meinem spieleindruck her würde ich eh mal stark vermuten, das es zumindest was die klassen anbelangt, es hier relativ egal ist, welche klasse in welcher gruppe wie oft vorkommt. auch was bosse betrifft, denke ich wird es sie so in swtor nicht bzw. eher seltener geben, was mMn wiederum positiv für eine möglichst flexible gruppenzusammenstellung wäre. |
Gruppenzusammenstellung Wie wichtig die Gruppenzusammenstellung ist und welche Klassen- oder Rollenkombination sich als vorteilhaft herausstellt oder ob sich überhaupt eine Kombination als vorteilhaft herausstellt, werden wir ja erst wissen, wenn Bioware uns Informationen zum PvE und zum Gruppenspiel zur Verfügung steht. Ist aber eigentlich ein anderes Thema. Auch wenn die Klasse und Skillung egal sind, könnte man aus einer Anzahl Bewerber > maximale Gruppengröße Spieler auswählen müssen. Zitat:
|
Gruppenzusammenstellung Zitat:
2.verschiedene Klassen ... gleiches Level ... die Klasse die besser passt. 3.gleiche Klasse ... verschiedenes Level ... hoechstes Level (oder das level was im rahmen liegt wegen xp innerhalb der Gruppe) 4.verschiedene Klassen ... verscheidene Level ... die Klasse die ich brauche. Und wenn ich bei 1. probleme mit der Person habe, da Sie nicht "richtig" spielt und wir wipen oder sonst was rede ich mit ihm. Entweder er versteht das was ich sage und nimmt es an (da es ja nur eine Hilfe ist die ich ihm gebe) oder er weigert sich. Sollte er sich weigern, bitte ich ihn die Gruppe freiwillig zu verlassen. Sollte er das nicht tuen werfe ich Ihn als Gruppenleiter raus. Danach suche ich mir Ersatz! und hier frage ich zuerst die anderen beiden, denen ich vorher abgelehnt hatte! Es kann natuerlich auch sein, das er eine andere Spielweise hat. Und wenn er mich aufklaert er wuerde es gerne so und so probieren und es dann klappt dann spricht nichts dagegen mit der Person weiterzumachen. Ich bin ja auch noch lernfaehig Aber zuerst rede ich mit der Person. Er kann ja einfach mal nen schlechten Tag haben. Oder aber er wusste etwas ueber die Kalsse nicht und ich kann ihm helfen sich zu verbessern! Es ist ja ein Mensch hinter der Figur und ich werde niemanden auf sein EQ runter brechen. |
Gruppenzusammenstellung @ Ronndrak: Deiner Art gibt es viel zu selten! Hut ab, guter Teamleader. Schade nur dassu wohl auf der falschen Seite stehst. |
Gruppenzusammenstellung ich hab mich für 1 und 3 entschieden find der was die grp auf macht sollte dürch aus dan das recht hab sich seine mitstreiter aus zu suchen egal auf welche weiße und das werkzeug hilft ja gut dabei |
Gruppenzusammenstellung Zitat:
Das unterschreib ich so!! Einer der besten posts hier im Foum. |
Gruppenzusammenstellung Den gelobten Post finde ioch auch sehr gut. Selbst würde ich zum derzeitigen Punkt noch gar keine Aussage zu dieser Thematik wagen. Denn, nach Einstufung der GameStar-Redaktion ist das Spiel stark durch Taktik geprägt. "In den Gefechten ist weniger Bewegung gefragt, vielmehr müssen Sie ihre Fähigkeiten überlegt einsetzen." Es geht also mehr in Richtung Strategie. Von daher werden wohl die Beherrschung des Charakters, Reaktionsschnelligkeit und Raumaufteilung ein größeres Gewicht haben als die Ausrüstung. Um dies aber beurteilen zu können, muss man einfach erst mal ingame unterwegs gewesen sein. |
Gruppenzusammenstellung Level ist sicherlich ein wichtiges Kriterium, fällt aber am Levelcap als Kriterium natürlich weg. Klasse kann ein Kriterium sein, man kann aber davon ausgehen, das es mehr Spezialisierungen von Klassen gibt, als man Spieler in einer einfachen Gruppe unterbringen kann. Desweiteren muss der Unterschied zwischen zwei Klassen groß genug sein, das es eine Rolle spielt ob man beispielsweise einen Agent oder Kopfgeldjäger als Ranged DD mitnimmt. Dann stellt sich die Frage ob das Balancing passt, wenn eine Rangedklasse besser in typische Gruppen passt, als eine andere. Aber prinzipiell stimme ich diesen Kriterien auch zu. Einfach den ersten mitnehmen, der sich meldet, kann funktionieren, ich persönlich möchte aber sicherstellen, das der eingeladene zumindest überprüfbaren Kriterien erfüllt. Und da kann ich dann ein Blick auf die Ausrüstung werfen. Jemand, auch sehr höflich, auf spielerische Fehler hinweisen, kann eine akzeptierende Reaktion auslösen, man kann aber genauso auf jemand treffen, der sich dann in seiner Individualität angegriffen fühlt. Den kann man dann rauswerfen, muss aber dann die Instanz noch mal von vorne anfangen oder jemand finden, der eine angefangene Instanz weiter spielt. Ärgerlich für Spieler, die eine bestimmte Instanz spielen wollten. Ausserdem ist sowas natürlich mit einem höheren Aufwand verbunden, für den Rest der Gruppe. Ich kann da nur für mich sprechen, aber wenn ein Raidleiter bekannt dafür ist, jeden Gammler mitzunehmen, wird der Schwierigkeiten haben, Spieler zu finden, die den unterdurchschnittlich Ausgerüsteten mitziehen und dessen Defizite ausgleichen. |
Gruppenzusammenstellung Ich hoffe, dass es in OR etwas weg geht vom klassischen "Wir brauchen einen Tank, 2/3/4 DDler und einen Heiler". Warum kann nichtmal ein Entwickler ein System bringen, bei dem die Klassenvielfalt in der Gruppe egal ist? So könnten sich 3 Jedi und ein Trooper zusammentun und gemeinsam etwas schaffen, genauso wäre aber auch die Kombination aus einem Jedi, 2 Botschaftern, 2 Troopern und einem Schmuggler effektiv. Die Unterscheidung nach Tanks, DDs und Heilern führt seit Jahren nur zu einem: Dass die Gruppensuche mühsig wird, weil 75% aller Spieler eh einen DDler haben. Ein Tool wie in Wrath aktuell ist sicherlich nicht schlecht, wobei mir da ein wenig das gewisse Etwas fehlt. Im Grunde wird man bei dem Dungeonfinder behandelt wie ein Instanzbot, der Spieler x seine Instanz zu machen hat. Ach ja, das Instanzsystem mit Gruppenpflich könnte auch wieder wegfallen. Ich will kein MMOG mehr spielen, wenn gerade am Ende sowieso 90% der verbrachten Zeit in abgeschotteten Arealen mit 5,10 oder 25 Spielern verbracht wird. Wo ist da das "Massive Multiplayer"? |
Gruppenzusammenstellung Zitat:
Außerdem könnte das Spiel dann entweder zu einfach werden oder die Individualität zwischen den Klassen geht verloren, da es immer optimal Setups für bestimmte Sachen geben wird, solange die Klassen unterschiedlich sind. Dies machen sich "professionelle" Contentgilden natürlich zu nutzen und sorgen dann für eine noch größere Spanne zu den Casuals gibt, da diese wohl eher mit x-beliebigen Kombinationen los ziehen würden, als wenn dies durch klassische Rollenverteilungen gemanagt werden würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |