SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus? (https://www.swnation.de/forum/5481-sieht-tor-dynamischen-inhalten.html)

TheGreatBeste 20.09.2009 23:23

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Hallo.

----------

tl;dr version

Hab gehört TOR hätte richtigen dynamischen Inhalt und nicht nur so pseudodynamik

----------

jetz die lange

Ich habe im laufe meines Zockerdaseins schon ein paar MMORPGs gespielt.
Unter anderem WoW, Eve-Online und Ultima Online.

Zwei wesentliche Dinge unterscheiden diese Spiele von einander.
Bei Ultima Online, konnte der Spieler selbst Ein Haus bauen und bspw. einen Shop aufmachen.
Jedoch waren die Möglichkeiten an der story etwas zu ändern nicht wirklich vorhanden, pünktlich zu den spawnzeiten standen die Item-Hunter auf ihrem Posten um massig kohle für ihre Wirtschaft zu machen

Während bei WoW alles zu 100% statisch ist.
Mich selber hat es bei WoW sehr gestört, das der Spieler keinen Einfluss auf die Welt an sich nehmen kann.
Gerade WoW, welches schon allein durch die Situation Allianz vs. Horde genug potenzial für gebietskämpfe bietet, schafft es nichteinmal, die bereits implementierten Berufe Sinnvoll in ein dynamisches System einzubauen.
Ein System in welchem man als Spieler nichtmal etwas leisten kann von dem auch andere profitieren, ausser vielleicht Taschen Häkeln.
Denn leider hat sich blizzard darauf eingeschossen, alle paar jahre den nach veränderung dürstenden Spielern eine Erweiterung vor die Nase zu werfen.
Es wirkt geradezu schon lächerlich, wenn man dann in einem ewig gleich gescripteten Krieg nur seine tägliche Runde macht um irgendwas zu farmen.
Wie beispielsweise Das Portal in die Scherbenwelt, in der Tag und Nacht, mittlerweile schon Jahr für Jahr, die Pixelhaufen den gleichen Sinnlosen bewegungen folgen.
Wie in einer Geisterbahn.
Mich stört es sehr.

Eve hingegen, hat ein super konzept was dynamischen Content angeht.
Der Spieler kann eigene Konzerne gründen und ganze Quadranten besetzen um mit den Ressourcen Dort eine Kriegsmaschinerie aufzubauen um damit weitere territorien zu erobern, natürlioch gegen andere, von Spielern gegründete Konzerne.
Leider jedoch ist es sehr "spärlich" was den grafischen Inhalt angeht.
Für ein Weltraumspiel vielleicht noch ausreichend, aber ich finde es ist zuwenig.
Ständig widerholende 3D Objekte allein die Skybox wechselt die Tapete.

Wie dem auch sei.
Ich habe gelesen das TOR eine Story hat die der Spieler verändern kann. Dies lies mich hoffen, das endlich mal ein Entwickler dahinter gekommen sei, den Inhalt dynamisch und zeitnah den geschehnissen im Spiel anzupassen und zu gestalten.

Habe ich das richtig verstanden? Oder läuft es darauf hinaus, dass man trotzdem stets das gleiche machen muss, nur das die Entscheidungen die man trifft festlegen auf welche Seite der Macht man später wechselt.
Also letztenendes nichts anderes als das was es bei Jedi Knight 1 damals schon gab.
Auf WoW übertragen, so als würde man erst im laufe der Charakterentwicklung feststellen ob man zur Horde oder zur Allianz gehört, um dann aber trotzdem nix mehr in der Welt verändern zu können.

Prinzipiell, denke ich, es gibt genügend andere geistige beton gefängnisse, die den anschein erwecken sie würden irgendwo in die virtuelle freiheit führen, was jedoch nur Oberflächlich so aussieht.
Ein weiteres mehr oder weniger in dieser Innovationswüste würde mich niemals dazu kriegen auch nur einen Cent für ein weiteres MMORPG auszugeben.

Sicherlich ist mir klar, dass es aufwändig ist die komplette Spielwelt zu manipulieren. Allerdings ist es ja wiederrum auch nicht so, dass man dafür nichts zurück bekommen würde. Ich frage mich also wann die Entwickler darauf kommen, aktiv an der entwicklung des Spiels und der Story teil zu nehmen und einen auch wirklich etwas bewirken lassen, wenn man etwas herausragendes geleistet hat.
Und einem nicht blos ein Icon hinterher zu schmeissen, welches man sich im übrigen ncihtmal an die Wand nageln kann.

Drum hoffe ich, das ich mich nicht verhört habe, vielleicht kann mich ja jemand aufklären der es besser weiss.

Hamenus 20.09.2009 23:48

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Ich würd mal kurz und knapp sagen: Du darfst hoffen :-D

Waffelei 21.09.2009 00:11

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Zitat:

Zitat von Hamenus
Ich würd mal kurz und knapp sagen: Du darfst hoffen :-D

Ja Hoffnung ist alles was wir haben

Xythia 21.09.2009 11:24

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Ehrlich gesagt gehe ich nicht davon aus, dass man die Spielwelt großartig beeinflussen kann. Viel mehr wird es sich wohl auf den eigenen Char und seinen Begleitern beschränken. Ich hoffe natürlich auch auf mehr, aber gehe nicht davon aus. 2 - 3 Planeten, die "erobert" werden können und so die Fraktion wechseln, währen natürlch klasse.

Riordan 21.09.2009 17:34

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Es gibt inzwischen Technologien, die eine charakterbezogene Veränderung der Spielwelt zulassen. Das so genannte Server Phasing. Hierdurch wird beeinflusst, welche Objekte/NPC´s aber auch Spieler du in der Questetappe, in der du dich gerade befindest zu sehen bekommst.

Bei WoW wird von dieser Technik seit WotLK bereits verstärkt Gebrauch gemacht und es soll in Zukunft noch weitläufiger eingesetzt werden.

Etwas ähnliches wird sicher auch bei TOR möglich sein. Inwiefern dies noch durch die Aktionen anderer Spieler modifiziert werden kann, ist ungewiss. Aber ich denke es wäre durchaus technisch machbar.

Yaglan 23.09.2009 08:44

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Nur wann solldas Phasing zum einsatz kommen wenn man sich bei den meisten Quests für etwas entscheiden muss? Beispiel wenn man einen NPC umlegt.

Das würde das zusammen spielen mit den anderen spieler sehr einschrenken wenn er bei einigen noch lebt und bei anderen nicht. Und haben dann unterschiedliche Quests.

Um es kurz zu sagen. Was ist wenn ein Phasing NPC mit einer entscheidungs Quest verbunden ist?

DaWue 25.09.2009 10:26

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Ich würde mal nicht zuviel an dynamischen Inhalten erwarten. Sowas ist unheimlich schwer umzusetzten und endet meistens in leer erscheinenden Gebieten wenn sich nicht genug Spieler beteiligen.

Wenn man sowas umsetzt hängt viel davon ab was die Community daraus macht.

Da aber schon gesagt wurde dass es kein Sandbox-System wird wohl wenn dynamische Inhalte enthalten sind auf ein Phasingsystem gesetzt.

Das Phasingsystem von WoW an sich ist ziemlich cool und hebt die Atmosphäre enorm, aber es gibt dadurch natürlich auch Probleme beim Zusammenspiel zwischen Spielern mit unterschiedlichen Questfortschritt.

Würde mir trotzdem wünschen das SWTOR eine ähnliche Technologie einsetzt.

Gerade im PvP wäre doch ein mehrphasiges Schlachtfeld ziemlich cool.

Rockerderblocker 26.09.2009 21:18

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Ich würde es ganz cool finden wenn man sich ein Raumschiff kaufen kann und es selber gestalten kann und mit dem dann von Planet zu Planet eisen kann.

Laverre 30.09.2009 20:13

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Kann ich mir ehrlich gesagt bei TOR nicht vorstellen.
Völlig dynamische Inhalte funktionieren eigentlich nur in Sandbox spielen ohne relevante Ereignisse und Charaktere bei denen Spieler das ganze übernehmen.

Wenn man die ganzen bestehenden MMORPGs sieht, die Entwickler kommen ja jetzt schon nicht nach neue Inhalte schnell genug zu erschaffen, damit sich die Spieler nicht mit monatelangem Ruf/Raid/PvP Grind beschäftigen müssen.
Rechnet man jetzt dazu, dass jeder einzelne von den xtausend Spielern pro Server, Quests als einziger abschliessen könnte, wichtiger als einziger NPCs permanent ausschaltet etc. Nach einer Woche wäre das Spiel notgedrungen Sandbox, weil einfach keien Inhalte mehr existieren.

Man kann wahlweise noch auf zufallsgenerierte Missionen setzen, denen man dann aber meißt selbiges sehr schnell anmerkt, was dem Spaß und der Bindung ans Spiel auch in keinster Weise hilft.

MooJooe 01.10.2009 13:31

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Ich denke man kann davon ausgehen, dass man auf jeden Fall kleinere Änderungen an der spielwelt erleben, erreichen bzw. einfach nur sehen kann. Auf Umfang und dauer von Änderungen müssen wir nur leider wahrscheinlich noch ein wenig warten. Aber naja die Beta-Phase ist ja angekündigt und vllt wissen wir alle schon bald einiges mehr.

Thimur 03.10.2009 10:17

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
HdRO wurde so aufgebaut, das die Geschichte der Ringkriege in einem epischen Queststrang erzählt wird, dessen Welt dynamisch ist. Während das Entwickeln des Charakters in einer herkömmlichen Spielwelt vollzogen wird.
Will man einem Charakter helfen, der in der epischen Geschichte in Gebieten ist, die man selbst schon erschlossen hat, kann man über Spiegelteiche zurückgehen, wobei die Fähigkeiten des Charakters auf die entsprechende Stufe der Geschichte für diese Zeit zurückgesetzt wird.
Eine intelligente Lösung wie ich meine.

Ich bin davon überzeugt, das sich die Rollenspiele hin zu komplett dynamischen Welten entwickeln werden.

NevanRam 03.10.2009 10:22

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Also ich finde es schon Dynamisch wenn ich an die Captain Mission denke auf der Gamescom.

EaglePryde 04.10.2009 08:27

Wie sieht es bei TOR mit dynamischen Inhalten aus?
 
Zitat:

Zitat von Riordan
Es gibt inzwischen Technologien, die eine charakterbezogene Veränderung der Spielwelt zulassen. Das so genannte Server Phasing. Hierdurch wird beeinflusst, welche Objekte/NPC´s aber auch Spieler du in der Questetappe, in der du dich gerade befindest zu sehen bekommst.

Bei WoW wird von dieser Technik seit WotLK bereits verstärkt Gebrauch gemacht und es soll in Zukunft noch weitläufiger eingesetzt werden.

Etwas ähnliches wird sicher auch bei TOR möglich sein. Inwiefern dies noch durch die Aktionen anderer Spieler modifiziert werden kann, ist ungewiss. Aber ich denke es wäre durchaus technisch machbar.

Das Problem is nur das wenn du eine Quest abgeschlossen hast die ein phasing zustande bringt, dann werden dich Leute in diesem Gebiet nicht sehen, auch wenn sie in deiner Gruppe sind, wenn sie noch nicht so weit sind. Grad bei Wow war es nett gemeint nur unheimlich lästig und wenn das verstärkt eingesetzt werden soll na dann prost mahlzeit. Geht garantiert in die Hose. Würde sich sowas auf Instanzierte Gebiete beziehen dann wäre das nachvollziehbar aber dort wo zig Leute herumrennen sehe ich sowas als unnötig auser es ist nur ein kleines optisches Overlay das einer sieht und ein anderer nicht, welches aber den Spielfluß für niemanden verändert und phasing somit nicht nötig wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.