SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR (https://www.swnation.de/forum/5503-warhammer-erfahrungen-auswirkungen-swtor.html)

eauxfolles 17.09.2009 23:26

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Auf Gamasutra gibt es ein interessantes Interview mit Jeff Hickman (Mythic Entertainment Executive Producer) zu lesen. Was hat das mit SWTOR zu tun? Da Mythic und Bioware ja inzwischen unter einem Dach zusammengefasst sind, darf man davon ausgehen, die Damen und Herren sprechen auch miteinander. Für Bioware dürfte dabei besonders interessant sein, welche Erfahrungen man mit Warhammer gesammelt hat und welche Fehler man dadurch in der Zukunft vermeiden kann. Vielleicht lassen sich also ein paar Ideen aus dem Interview ableiten, die bei der Erstellung von SWTOR berücksichtigt wurden / werden.

Jeff spricht in dem Interview hauptsächlich von 3 "grossen Fehlern"...

Challenge of play was a problem for Warhammer...[/quote]Demnach denkt Mythic herausgefunden zu haben, dass die Herausforderungen bei Warhammer (besonders im PvE) zu einfach (gewesen) sind. Das Spiel hätte massiv darunter gelitten, dass man Spieler im PvE nicht begeistern konnte.

Hier gab es ja schon einige Einwürfe und Kommentare von potentiellen Spielern, die basierend auf den veröffentlichten Videos befürchten, man könnte sich als Einzelspieler viel zu einfach durch Gegnermassen "schnetzeln". Diese Gefahr sollte damit hoffentlich etwas weniger begründet sein. Vielmehr darf man sich hoffentlich auf eine spannende und herausfordernde PvE-Komponente freuen.

The team built "social tools" but the game gave players "little reason to socialize." Says Hickman, "We all talk about online gaming as 'social'. It's a thing we'd call probably foundationally the most important thing about these games. It's fun to play these games with friends."[/quote]Somit sieht man scheinbar ein, dass es keine wirkliche Motivation in Warhammer gab / gibt um miteinander zu spielen. Demnach sind zwar Tools im Spiel enthalten (z.B. Gilden-Level?), aber das Spiel ist an sich zu einfach und benötigt kein grösseres Zusammenspiel.

Daraus könnte man eine positive Nachricht herleiten, was das Thema Gilden und Zusammenspielen in SWTOR angeht. Somit wird es hoffentlich nicht nur möglichst viele, sinnvolle Wege geben sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu spielen, sondern diese werden auch Sinn machen.

We had all the best reasons in our game, but what it caused us to do was build a game where economy is not important enough. Economy brings people together.[/quote]Somit ist der dritte Fehler bei Warhammer das schwache Wirtschaftssystem. Es gibt keine Notwendigkeit sich damit zu beschäftigen, bzw. ist der Anreiz und die Belohnung nicht gross genug.

Für SWTOR könnte das ein Zeichen sein, dass den Themen "Handwerk", "Rohstoffsammeln" und "Wirtschaft" ein gewisser Stellenwert zugeschrieben wird. Es besteht also die Hoffnung auf ein ausgefeilteres und bedeutenderes Wirtschaftssystem als wir es aus dem einen oder MMO kennen.

An einer weiteren Stelle des Interviews macht Hickman Hoffnung, dass Erfahrungen aus Warhammer tatsächlich in SWTOR berücksichtigt werden, dabei geht es um die Lokalisierung...We have a problem in the United States. We like to think about us...[/quote]Hier hat Bioware ja bereits jetzt gezeigt, dass man in eine andere Richtung gehen wird und lokalisierte Versionen des Spiels veröffentlichen möchte.

Drücken wir die Daumen, dass SWTOR es hier Blizzard gleich macht und aus den Fehlern anderer lernt...

Myrdred 18.09.2009 00:08

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Als Closed Beta Tester könnte man jetzt so einiges dazu sagen, aber das wird in den WAR Foren sowiso schon breitgetreten und gehört nicht wirklich hier her, also lass ich mal Jeff's Prioritätenliste so stehen *hust*.
Nur soviel: Wer ein RvR/PvP Spiel anpreist und dann PVE Inhalte als Grund für "Probleme" angibt, nunja PvE war nie der "Köder" für die WAR Spieler, also wird man sie wohl auch nicht hauptsächlich durch PVE Probleme verschreckt haben.

Zu der Sache das Mythic und Bioware nun zusammen arbeiten muss man beachten, das dies erst seit Mitte des Jahres so ist. Das Grundkonzept und viele Inhalte sind mehr oder weniger sicher schon fertig und da wird Mythic wenig "kaputt machen" können.
Das befürchten einige ja.

Bei den meisten WAR Spielern kommt Mythic nicht (mehr) wirklich gut an.
"Seht her wir nutzen Mythics Erfahrung", könnte ein ziemlicher Schuß ins Knie sein, das werden sie kaum machen. Schon aus PR Gründen.

Bioware würde besser damit fahren ihre eigenen Erfahrungen mit einem MMO zu machen, viel mehr schief gehen als bei WAR kann dabei auch nicht.
Mythic hatte ich vor 2 Jahren unterstellt das sie genug Erfahrung haben, das haben sie mir toll wiederlegt. Wenn DAS was abgeliefert wurde diese langjährige Erfahrung darstellt, dann denke ich bekommt es Bioware mindestens ebensogut hin ohne Mythic zu behelligen.

Des weiteren ist EA (egal was man von denen hält) nicht dumm. Die werden niemanden der einen Flopp produziert hat große Mitspracherechte geben, sondern ihn eher misstrauisch im Auge behalten. Für jemanden der €/$ in den Augen hat ist WAR ein Flopp, das kann man nicht mehr wegdiskutieren. SWtoR bleibt ein Bioware Produkt und wird jetzt kein Mythicprodukt mehr, es sei denn sie fangen nochmal bei Null an. Wers glaubt....

Ilithien 18.09.2009 07:31

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
WAR hat ja nicht "alles" falsch gemacht. Vielleicht lassen sich die Entwickler von guten Ideen wie dem offene Gruppen oder Public Quest System inspirieren, denn diese sind es meiner Meinung nach wirklich Wert aufgegriffen und verfeinert zu werden. Oder der Wälzer des Wissens und die vielen Titel. Nicht zu vergessen ist auch das individuelle ausstatten der Charaktere mit Trophäen.
Lieber gut kopiert als schlecht selbst erfunden wäre meine Devise .

Gadwin 18.09.2009 11:39

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Mythic hätte einfach mehr Zeit gebraucht W.A.R. war einfach noch nicht release fertig. EA wollte aber nicht mehr warten, verständlich nachdem das Game mehrmals verschoben wurde und man nicht einfach nur weiter Geld in das Spiel pumpen wollte. Es hatte wirklich gute ansetze, doch hat man bei Mythic den falschen Weg gewählt, sie hätten nicht neuen PVE Content bringen sollen, sondern das RVR verbessern, dessen Probleme beheben sollen und den fehlenden Content/Feature wie die weiteren Haupstädte, Bart und Muskelwuchs implementieren sollen.

Ich denke gerade nach der Katastophe mit W.A.R. wird Mythic gute Ratschläge haben für BW, was ein MMORPG, RVR, PVP und PVE angeht. Man sollte auch nicht vergessen, das Mythic sehr wohl gute Spiele machen kann siehe DAoC. Sie haben nun gute und auch schlechte Erfahrung mit der MMORPG Entwicklung gemacht und ich denke das sie daraus lernen werden.

Jordal 18.09.2009 11:40

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Ich würde es auch für total dumm halten mich nicht mit denen zu unterhalten...

Warum soll man nicht aus den Fehlern anderer lernen um die Fehler zu vermeiden??

Die Punkte die oben angesprochen wurde, kann ich unter anderem sogar komplett nachvollziehen.

Es sind teilwiese sogar genau die Punkte wesshalb ich mit War aufgehört habe.

Sicherlich ist es richtig wenn man sagt, WAR ist kein PvE Spiel. Doch der PvE Anteil war ja vorhanden. Und dieser war schlicht zu einfach und man konnte Ihn vorallem komplett Solo spielen.
Das hab ich dann auch gemacht. immermal wieder ein BG. Ich war nie in einer richtigen Gilde, weil man es einfach nicht brauchte. Ich spielte nach dem Motto, ach ersteinmal ruhig in Richtung max. Level und dann mal schauen was passiert. Bei den Public Quests waren bei Release immer genug Leute und man musste auch keine suchen.
Durch die fehlenden Leute bekam ich nie eine richtige Bindung zum Spiel und hab wieder aufgehört.

Denn gerade die Leute die man kennenlernt, halten Dich auch bei einem Spiel. Wenn Du als Spieleentwickler einen Contend schaffst der Dich quasi dazu verpflichtet Leute kennenzulernen, rennt man eben nicht mehr Solo wie in einem offline Spiel rum.
Und eigentlich ist es doch genau das was ein MMO ausmacht.

Myrdred 18.09.2009 11:44

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Stimmt zwar, nur sind das Dinge die jetzt schon lange im Spiel eingearbeitet sein müssen. Wenn sie erst nachdem Mythicmitarbeiter dazu genommen wurden mit deinen angesprochenen Punkten beginnen würden, würde es mir sehr mulmig bezüglich der Gesamtumsetzung werden.

Tiel und Trophäen sind auch nicht erst seit WAR neu.

Das EA nicht warten wollte mag sein (wäre dann jetzt aber auch der Fall)
Allerdings ist das nicht der Hauptgrund der Probleme. Ich sehe den eher dadrin das Mythic WAR ursprünglich nicht als OpenRvR Spiel angelegt hatte. Es War in der Beta eher auf ein Szenariospiel mit begleitendem OpenRvR ausgelegt.
Als das nicht so auf Gegenliebe der Betatester stieß, kamen relativ kurz vor Release Burgen dazu und der Fokus kippte nun ins Open RvR. Darauf war die Engine beim Begin der programmierung nie ausgelegt, was man dann bei Release zu spüren bekam.

Ob ein Spiel stark Solo orientiert oder Gruppenorientiert ist kann man nicht so einfach ändern. Im Besonderen wenn man sich die Story auf die Fahnen geschrieben hat
Auch ein fundiertes Wirtschaftssystem ist nicht schnell entwickelt.

Edit:
SWtoR ist jetzt bald 4 Jahre in der Entwicklung (Dezember). Mythic konnte im besten Fall Anfang 2009 Aussagen wie: "das hat sich bewährt" und "das hat sich nicht bewährt" einbringen, weil man bis dahin keine Daten aus einem Live Betrieb hatte.

Zu dieser Zeit hatte SWtoR schon 3 Jahre Entwicklung hinter sich, daher ist es nur logisch das sie recht weit waren.

Die Erfahrungen aus DaoC (eines RvR und vor allem alten Spiels) waren sicher nicht maßgebend für ein Spiel das eher auf den PVE Bereich geht.

eauxfolles 18.09.2009 12:02

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Zitat:

Zitat von Myrdred
Stimmt zwar, nur sind das Dinge die jetzt schon lange im Spiel eingearbeitet sein müssen...

Warum? Zum einen ist immernoch unbekannt, wann SWTOR released wird. Zum anderen habe ich das vielleicht falsch formuliert... Bioware ist bereits seit fast 2 Jahren Teil von EA, Mythic gehört bereits seit über 3 Jahren dazu. Beide Spieleschmieden hat man sicherlich nicht zusammengelegt, damit man anfängt miteinander zu sprechen, sondern weil man über die Zeit gemerkt hat, dass es hier Synergie-Effekte gibt (z.B. weil man schon miteinander geredet hat).

Auch handelt es sich hier aus meiner Sicht nicht um grundlegende Spielefeatures, sondern eher um die Art der Umsetzung. Wenn ich an AOC denke, dann hat man dort noch "kurz" vor Release die Kampfsteuerung überarbeitet. Sowas geht verhältnismässig einfach im Vergleich zur Basis des Spiels, die natürlich schon stehen muss.

Zum Thema zu früher oder später Release. Da denke ich wird kein Spiel den vollständigen Umfang bieten, den man sich von einem MMO erhoft. Es handelt sich bei einem MMO um einen "lebenden Organismus", Updates kommen und Veränderungen geschehen. Kernfrage für mich ist ,welche Features wie umgesetzt werden. Und hier kann man sich schonmal bei den Mitbewerbern umschauen (vorallem, wenn einer davon zum eigenen Unternehmen gehört).

StylesStarflier 18.09.2009 15:12

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
zu den Quotes:

1. Nein
2. Ja
3. Ja
4. Absolut richtig

Leider scheinen sie aber mal wieder nicht die echten Probleme sehen zu können und/oder wollen.
Mit Erfahrungen ist es so eine sache wenn sie nicht erkannt haben was die Probleme sind, ist auch die beste Erfahrung für den Ort wo keine Sonne scheint.

Attitude 18.09.2009 17:49

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
bioware wird mit ToR etwas ähnliches durchmachen, wenn es wirklich stimmt das man einen "grossteil" des spiels solo spielen kann, dann rushe ich ja sozusagen in einer gruppe einmal nonstop ins endlevel. und wenn das high lvl endcontent kagge ist was dann?^^ und 200 stunden storyline pro klasse ist nicht viel (200h=8,3 tage-nonstop) aufgeteilt auf einen monat mit den nebenquesten etc ist das locker ohne probleme machbar (für jemanden der arbeitet nebenher) . und beim zweiten mal werden ausser die klassen bezogenen quests alle anderen weggeklickt bzw gar nicht erst gemacht weil diese evtl nicht erforderlich sind und nicht jeder wird alle 8 klassen spielen. heisst der 2. char ist noch schneller fertig, dann wuselt man noch einwenig herum macht pvp und dann?

age of conan hatte glaube ich über 2,5 milionen verkaufte keys und nach nem halben jahr haben sie alle server auf ein paar wenige zusammengefasst, weil nichmal mehr 400k leute weltweit spielen. wegen der langeweile im endcontent (damals)

und dieses armee vs armee konzept, das könnte recht langweilig sein auf dauer, wenn man bedenkt das egal welche klasse man wählt, man hat immer eine heroische klasse. es soll ja für "jede" klasse möglich sein (solo)gegen mehrere nsc gleichzeit zu kämpfen, dazu kommen noch die begleiter die einem helfen bzw die gruppe wo jeder auch noch begleiter mit sich führt? und es soll ja ebend kein hack n slay werden sondern was neues noch "nie dagewesenes"

nehmen wir das mcc (multi char control) von "sword of the new world". 1 spieler kontroliert gleichzeitig 3 chars, eine gruppe mit 6 spieler und jeh 3 chars = ne menge rumgewusel^^ wie das aus sah ist wohl klar hack n slay vom feinsten. und nur so konnte man dieses prinzip durchsetzen das es spass macht und nicht langweilig wird. teilweise sekundenschnelle respawns mit bosskämpfen etc. das wurde nie wirklich langweilig. ausser man musste irgendwas farmen^^ aber das ist überall langweilg

und die game info hier im forum, lässt ja bereits vieles erahnen wenn man die alpha demos gesehen hat. wenn das wirklich so umgesetzt wird hat das spiel eigentlich nur die storyline zubieten. man hat ja nicht mal wirklich eine wahl in diesem mmo weder gesinnungs noch fraktion bezogen. es wird eigentlich schon festgelegt was man wie spielen muss
zitat:
# Je mehr Dunkle/ Helle Seite Punkte man fortlaufend ergattert, desto mehr spezialisiert man sich. Man erhält Zugriff auf spezielle Fähigkeiten, falls man entschlossen genug war. Hingegen bekommt ein Gleichgesinnter, der vielleicht nur halbherzig unterwegs war, diese spezielle Fähigkeiten nicht. - GamaSutra

heisst doch das ich grundsätzlich immer das böseste vom bösen "machen muss" bzw bei den jedis anders herum, sonst habe ich nachteile und fraktionswechsel ist ausgeschlossen. ob das für alle anderen klassen auch der fall ist wird man noch sehen. aber ne freie wahl ist das nicht, ausser man erhält zugriff auf die fähigkeiten der anderen seite aber dazu wurde bisher noch nichts gesagt.

zitat:
# Heilung wurde bestätigt, mehrere Charakterklassen "können" sich in diese Richtung weiterbilden. - IGN Q&A
# Heilung soll nicht zwingend notwendig sein, im PvP oder End-Content sind heilkundige Charaktere aber natürlich von Vorteil. - IGN Q&A
# Jede Klasse kann sich außerhalb des Kampfes (Out-of-Combat) "heilen", vlt. durch Hilfe eines Medipacks oder indem man sich bandagiert - G4 (GamesCom)

wenn ich bis zum endcontent kaum heilung brauche bzw nicht oder nur wenig skillen muss heisst das für mich das die nsc allesamt luschen sind und ich da mit ner gruppe alles wegkloppe egal was da kommt. absolute "rush hour"^^

versteht mich jetzt ma nicht falsch, ich werds aufjedenfall spielen selbst wenns unfertig aufm markt kommt^^ weils halt ein sw spiel ist. ich rede nur vom langzeitfaktor für das basis spiel

Norjena 18.09.2009 18:55

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Attitude wirft da grad einige Befürchtungen in den Raum, die ich ebenfalls schon hatte...ich hoffe wirklich stark das es so nicht kommt.

Denn einige dieser bisher bestätigten Komentare haben auch bei mir eher Stirnrunzeln hervorgerufen.

eauxfolles 18.09.2009 19:52

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Zitat:

Zitat von Attitude
heisst doch das ich grundsätzlich immer das böseste vom bösen "machen muss" bzw bei den jedis anders herum, sonst habe ich nachteile und fraktionswechsel ist ausgeschlossen

Das ist nur die halbe Wahrheit. Man wird den Jedi keinesfalls nur "gut" spielen können. Jede Ausprägung wird seine Vor- und Nachteile haben, d.h. es wird Fähigkeiten geben, die man bekommt, wenn man konsequent "gut" spielt. Es wird aber ebenso Fähigkeiten geben, die man bekommt, wenn man konsequent "böse" spielt. Ich glaube sogar etwas von "grauen" Jedis gelesen zu haben, d.h. wenn man konsequent inkonsequent ist? Worauf das Zitat eher bezogen ist, ist wohl die Situation wo man i.d.R. seine Entscheidungen in Richtung "böse" trifft, aber hin und wieder eben doch was "gutes" tut.

Zitat:

Zitat von Attitude
wenn ich bis zum endcontent kaum heilung brauche bzw nicht oder nur wenig skillen muss heisst das für mich das die nsc allesamt luschen sind und ich da mit ner gruppe alles wegkloppe egal was da kommt.

Beim Heilkonzept ist eigentlich nicht viel neu. Heilen kann man sich in (fast) jedem Spiel ausserhalb des Kampfes. Sei das durch Skills, Verbände, Essen oder einfaches Ausruhen. Keine Neuigkeit. Je nachdem wie das "Spezialisieren" des Charakters aufs Heilen aussieht, sehe ich das noch als spannende Ergänzung zu der "Zwangsgruppenzusammenstellung" anderer Titel... endlich "freie" Wahl der Klassen. Hier würde ich es einfach mal drauf ankommen lassen, wie die Umsetzung aussieht.

Back to Topic... bezüglich des Endspiel Contents hoffe ich, dass genau hier nicht die selben Fehler begangen werden. Basierend auf der Analyse von Mythic scheint das tatsächlich nicht als eines des grösseren Probleme gesehen worden zu sein. Hier kann ich nicht mitreden, da ich schon vorher ausgestiegen bin...

Attitude 18.09.2009 21:20

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
nein das ist keine halbe wahrheit. nur beispiele anhand der fakten, denn vieles kann man im sudoku stil lösen.

ein sith wird sicherlich keine jedi kräfte bekommen die equivalent zum jedi der selben stufe sind und zusätzlich noch seine kräfte behalten bzw das eine verlernen und das neue erhalten.

nehmen wir mal an, das wäre in ToR möglich. wie soll dann das verhalten der nsc innerhalb einer fraktion sein. als sith wird man denn aufgrund von schwäche von jedem gejagt/getötet und der gefühls betonte jedi verbannt bzw zuerst will dich jeder bekehren und das zu kriegszeiten? sehr dünnes eis, das macht bioware sicher nicht

(fraktionswechsel ausgeschlossen, woher kommen die quests wenn man von der eigenen fraktion verachtet wird, weil es bleibt ja nicht unbeobachtet im geheimen deine taten sind ja sichtbar für alle)

dazu kommt das man beim flashpoint video gut sehen konnte das man nur 2 optionen hatte ein brutale und eine neutrale

der graue jedi/sith wird wohl das ende der fahnenstange sein in der gesinnung. weil alles andere wäre glaube ich, nicht vertretbar wenn man sich nur aufs spiel bezieht, genauer auf die bisherigen fakten zur fraktion

und zum heilkonzept. das war lediglich ein beispiel zum schwierigkeitsgrad des spiels im vergleich zu Warhammer (welches ja unter anderem zu leicht war), denn es ist bereits bestätigt das es keine echte heilung aller priestermagie etc geben wird.

out of combat heal = medkits/regenerationen +
first aid incombat heal für nicht macht-empfängliche
machtheilung für jedi (gehe ich mal von aus)
hass kanalisierung für sith-krieger (dev walkthrough videos)

das waren lediglich 2 beispiele (schwierigkeitsgrad und keine echte wahl option) von vielen der fakten die bereits bekannt sind, warum sw tor potentiel scheitern "kann" wie warhammer. denn letztenendes hat immer der investor den finger aufm release knopf.

mehr wollte ich eigentlich nicht aussagen und das war alles im sinne des topics^^

eauxfolles 18.09.2009 21:43

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Zitat:

Zitat von Attitude
ein sith wird sicherlich keine jedi kräfte bekommen die equivalent zum jedi der selben stufe sind und zusätzlich noch seine kräfte behalten bzw das eine verlernen und das neue erhalten.

Da gebe ich dir recht... das meine ich aber auch nicht. Ich denke eher in die Richtung, dass ein Jedi sich in das Extrem "Böse" und das Extrem "Gut" entwickeln kann. Die bekannte Quest ist ja eine Sith-Quest. Der Sith kann hier entweder "gut" handeln (und den Captain verschonen), oder ihn umbringen und damit eine "böse" tat begehen. Was die Fähigkeiten angeht, ist es eine Möglichkeit, dass der "gute" Sith die Fähigkeiten eines Jedis erlangt... persönlich glaube ich nicht daran. Ich denke eher der Sith wird an jedem "Ende der Skillung" unterschiedliche Fähigkeiten bekommen (vielleicht kann der "gute" Sith mehr Heilen).

Attitude 18.09.2009 21:56

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
darum gehts ja das ist ebend keine "gute" entscheidung. es ist eine neutrale "graue" entscheidung. denn das imperiale schiff wird gerade von dem sith/bounty hunter geentert und gewaltsam übernommen.(aus welchem grund auch immer, jeh nach dem was die mission verlangt hat)

nur weil du jemanden am leben lässt der dir wiederspricht, bist du nicht heilig/gutmütig.^^

Norjena 18.09.2009 22:03

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Das Problem ist aber, wie Attitude schon geasgt hat, keine der beiden Fraktion lässt das "andere" extrem einfach zu.

Klar gibt es Ausnahmen. Aber normal wird ein Jedi der "böse" handelt, verstoßen, da kann er noch so oft sagen "ich meins nur gut, und will der Republic helfen".

Das selbe gilt für Sith, Mitgefühl gilt als Schwäche, und die Sith dulden keine schwachen.

Bei anderen Klassen das selbe, der Schmuggler ist zwar sicherlich nicht mit Mutter Teresa verwandt, aber sie sind in der Republich lediglich "geduldet", und kämpfen für ihre Freiheit, kein Schmuggler mit Grips würde darum wirklich "böse" entscheiden und somit riskieren verstoßen zu werden.

Wir spielen ja keine 0815 Soldaten, sondern, was ja schon oft gesagt wurde, sind unsere Chas sozusagen die "Aushängeschilder der Fraktion".

Und das bemängelte Thema Schwierigkeitsgrad, sehe ich ähnlich, bisher deutet alles darauf hin, das es ein Einzelspielerspiel mit optionalen Mehrspieler wird.

Schon alleine wie oft immer betont wird "fighting mutliple enemies at once" oder "everybody is Star Wars Hero from the beginning" etc, das beißt sich einfach etwas mit gewissen Dingen.

Ich möchte damit nicht ausdrücken das SW:TOR schlecht wird, sondern, ich habe lediglich gewisse Bedenken. Selbst wenn es ein Einzelspieler "MMO" wird, werde ich es spielen, nur fände ich das sehr schade.

wombatz 18.09.2009 22:04

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Das sollen die Probleme von WAR sein ?
Soll ich jetzt lachen oder was ?
WAR hatte ein riesengroßes Problem:
Die Tatsache, dass die XP im Battleground am besten war (deutlich !) hat dafür gesorgt, dass sich wirklich so gut wie ALLE Spieler in diesen winzigen Kackinstanzen versammelt haben.
Soweit ist das auch noch nicht so dramatisch per se.
Das große Problem, dass daraus hervorging war aber, dass die "normale" Welt von WAR wie leergefegt war. Es waren einfach keine anderen Spieler da.
Offenes Gruppensystem: Geile Idee, aber was hilfts, wenn NIEMAND da ist, mit dem man eine offene Gruppe machen kann.
Die Programmierer haben die ganze Spielwelt von WAR einfach komplett umsonst entworfen. Schuld daran war die vergimpte XP im PvE bzw die überpowerte XP im Battleground, je nach Standpunkt.
Das was der Herr von Mythic da aufzählt sind doch alles Detailproblemchen.

Norjena 18.09.2009 22:11

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Nein das ist falsch, XP in den BGs war abgesehen von einer "Bomberstamm" niedrig, grinden im PvE war deutlich schneller, gab aber keinen Ruf.

Im Grunde haben die meisten mit 2 bekannten gelvlt oder sich ziehen lassen indem sie zu dritt hunderte von "Papp"mobs umgehauen haben, das PvE war dermaßen leicht, das es praktisch nicht vorhanden war.

Mit ein paar Ausnahmestellen die aber meist nur mit dem Respawn oder den zahlosen Bugs zusammenhingen, selbst die wenigen Instanzen waren Monate nach dem Release noch verbugt, und sowas darf einfach nicht sein.

Und im RvR hat das angreifen von unverteidigten Burgen mehr Ruf etc gebracht als das RvR selbst, im Grunde war das "Endgame" also PvE. Vom extrem langweilig gestalteten Stadtraid erst garnicht zu reden, das war nichts anderes als eine monatelang verbugte öffentliche Qeust.

Man greift die Mobs an>reseten, Angriff>reseten wieder, dazu noch die Lags, und falls auch nur eine halbwegs organisierte Gruppe Gegner den Boss verteidigt hat, war es praktisch nicht möglich, es gab kein PvP in der Stadt, sondern die Verteidigier haben einfach gewarten bis die Angreifer die NPCs pullen (was sie ja mussten), die NPCs+die Verteidiger waren zusammen eigentlich unbesiegbar, vor allem weil die NPCs verbugt und nicht tankbar waren, die sind resetet, und ne Sekunde später haben sie nen Heiler oder sonstwas umeklatscht der 30Meter weiter weg stand. Danach sind sie natürlich wieder resetet...

Gadwin 18.09.2009 22:47

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Ich kann Norjena da nur zustimmen, den genau so war/ist es in W.A.R.
Was natürlich auch sehr Klasse an Warhammer ist, die ganzen Ruf Leecher beim deffen einer Burg, die sich schön AFK in die Burg gestellt, sobald genug Leute zum deffen da waren. Die Festungs und Städte Raids sind das grauen schlecht hin, durch gehend Lags/Standbilder/DCs, dass machte einen Angriff bzw. Verteidigung eines Festungslords an der Rampe zu seinem Raum unmöglich. Die Einführung der Zonen begrenzen an Spielern, ist zwar ein gar nicht so schlechter Lösungsversuch, doch stirbt dabei einfach der Spielspaß, wenn man mit meheren Kriegstruppen die ganze Zeit unterwegs war, Gebiete gelockt hat und man dann nur noch mit einem halben KT in der Festung steht, weil alle andere auf Grund der Lags es nicht mehr rechtzeitig in die Zone geschafft haben. Folge nur noch Pures Chaos, keine Stratgie mehr möglich und absprachen sowieso nicht, weil jeder keiner auf den anderen hören wollte. Das ist ein echtes Dilemma, wenn man vorher mehrere Kriegstrupps aufgebaut hatte und alle sich an die absprachen im TS gehalten haben und das durch dieses System einfach nicht weiter möglich ist, da nun einmal eine Begrenzung vorhanden ist.

Die Szenarios haben einfach viel zu wenig XP in Warhammer gegeben. Man hätte mehr aufs RVR setzen sollen, womit Mythic ja auch geworben hat und PVE nur als alternative und Zeitvertreib einbauen sollen. Das Instanz gefarme hat einfach nicht ins Spiel gepasst und hat das Spiel auch sehr zum negativen beeinflusst.

Man kann wirklich nur hoffen das BW sehr viel Wert auf die Performance der Server und auch viel Wert auf RVR und PVP legt. Immerhin gehören PVP/RVRler zu einer der großen Spieler Gruppe eines MMORPGs.


StylesStarflier 19.09.2009 01:58

Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR
 
Ja die Liste klingt nach WAR nicht alles daran ist schlecht aber ich kann auf WAR Mk.II im Star Wars Zuckerguss verzichten.

Scheint so als würde es doch stimmen... Der Mensch lernt aus seinen Fehlern, sie sind die beste gelegenheit um danach noch einen viel größeren zu begehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.