![]() |
Bezüglich der zu formalen Übersetzungen Hallo Community, in der letzten Woche wurden wir häufig wegen der recht formalen Übersetzungen kontaktiert. Den Vogel abgeschossen hat hier wohl "Möge die Macht mit Ihnen sein!". Wir haben daraufhin mit BioWare gesprochen, die wiederrum ein Meeting diesbezüglich hatten, bei welchem festgestellt wurde, dass es in Zukunft etwas lockerer und persönlicher sein sollte. Die Umstellung wird ein bisschen dauern, aber wir schauen auch über den einen oder anderen Text, um dafür zu sorgen, dass Ihr nicht "gesiezt" werdet. |
Bezüglich der zu formalen Übersetzungen Zitat:
Grüße PS: Was die Kanadier/Amerikaner über uns Deutsche wohl denken? |
Bezüglich der zu formalen Übersetzungen Wenn ihr Hilfe bei ingame Übersetzungen braucht zB. , also ihr könnt mir gerne ein paar Texte schicken *hust*, ich würde die dann auch brav übersetzen und garantiert nix weiterverraten *hust* |
Bezüglich der zu formalen Übersetzungen Zitat:
wir dürfen uns evtl. an einer lokalisierten beta beweisen. |
Bezüglich der zu formalen Übersetzungen Na ich hoffe doch das wir im Spiel nicht gesiezt werden XD Aber mal zur lokalisierung bitte bitte übersetzt keine Eigennamen ins deutsche das wäre zum Gruseln ( wer WoW gespielt hat weiß was ich meine Stichwort: Donnerfels :/ ) |
Bezüglich der zu formalen Übersetzungen Zitat:
Allerdings habe ich mir oft die englishen angewöhnt, in dem alten Star Wars Buch welches ich gerade lese ist immer von "Berstgewehren" oder "Berstpistolen" die Rede...ich habe anfangs überhaupt nicht verstanden was damit gemeint ist... Aber klar..Berst=Blaster! Ich find es hört sich nicht schlecht an, sogar fast besser als das englishe, zumal es kürzer ist...aber aufgrund der Gewohnheit habe ich anfangs keine Ahnung gehabt was damit eigentlich gemeint ist. |
Bezüglich der zu formalen Übersetzungen Personeneigennamen sollten immer bleiben, wie sie sind. Aber Städtenamen kann man ruhig übersetzen. Das Problem bei den Namen in Weh-oh-Weh war nicht die deutsche Übersetzung, sondern die beknackten englischen Namen, deren Beknacktheit (wie bei vielen englischsprachigen Songs auch) dem deutschen Leser und Hörer nur deshalb nicht sofort ins Auge fiel, weil er über ihren Sinn nicht nachdachte. Was den blaster angeht, so liegt hier ein ähnliches Problem. Blaster bedeutet eigentlich Sprengmeister (http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lan...ster&relink=on), obwohl die Waffe keine Sprengwirkung hat. Deshalb wird auch eine Übersetzung als Sprenggewehr der Sache nicht gerecht. In solchen Fällen kann man besser beim ursprünglichen Wort bleiben, das dann we****tens Wiedererkennungswert besitzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |