SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Charakterklassen (https://www.swnation.de/forum/charakterklassen/)
-   -   Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs (https://www.swnation.de/forum/9861-klassifizierung-einzelnen-klassen-specs.html)

LovarBoy 06.11.2011 10:19

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Guten Morgen allesamt ;-)

Ich hab jetzt (leider) noch kein Thema finden können, in dem genauer erläutert wurde, inwiefern sich die unterschiedlichen DDs / Tanks / Heiler aufbauen. Auch in den jeweiligen Thread war es noch nicht klar ersichtlich - ist das vielleicht noch nicht "klar oder bekannt"?


Was ich meine:


Heiler: Direkt-Heiler / HoT-Heiler / Absorptions-Heiler

Tank: Schadensvermeidungs-Tank / Schadenverringerungs-Tank

DD: Nuker / DoT-DD / CC-DD


Könnte mir da vielleicht jemand weiterhelfen? ( Da es ja Spiegelklassen sind, langt es, wenn man es für eine Seite macht denke ich - oder? )


Soldat
* Frontkämpfer
* Kommando


Schmuggler
* Revolverheld
*Schurke


Jedi-Ritter
* Hüter
*Wächter


Jedi-Botschafter
* Schatten
* Gelehrter


Kopfgeldjäger
* Powertech
* Söldner


Sith-Krieger
* Juggernaut
* Marodeur


Sith-Inqisitor
* Hexer
* Attentäter


Imperialer Agent
* Saboteur
* Scharfschütze

Jakedrakan 06.11.2011 10:25

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Im Grundegenommen wird sich Tanken wohl kaum unterscheiden, das binden vom Gegner an den Tank un die Vermeidung von Schaden und Tod der anderen.

Zwecks heilen wurde schonmal erwähnt das jeder Klasse mit Healspecc als vollwertiger Heiler fungieren kann.

OrcinusOrca 06.11.2011 10:39

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Ich habe noch nie davon gehört, dass man über die klassische Dreifaltigkeit weiter spezifiziert. Macht man das in manchen Spielen?

Alles, was ich dazu sagen kann, ist das, was Jakedrakan schon schrieb. Eine Klasse mit einem Tank-Baum kann einen vollwertigen Tank spielen und eine Klasse mit einem Heil-Baum kann einen vollwertigen Heiler spielen. Und dementsprechend verhält es sich auch bei den DDs.

LovarBoy 06.11.2011 11:15

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Ich glaube ihr habt einfach meine Frage bzw. den Sinn nicht verstanden.


Hier geht es nicht darum, welche der Klassen jetzt besser ist oder ob eine Klasse besser heilen kann als die andere. Hier geht es lediglich um die unterschiedlichen Ausrichtungen der einzelnen "Rollen". Und eine derartige Aufteilung findet man ja wohl in jedem MMO in dem man eine Klasse wählt.


Beispiel:

HoT-Heiler: WoW Druide, Rift Bewahrer, HdRO Runenbewahrer
DoT-DD: WoW Hexenmeister, Rift Hexenmeister / Kabbalist / Inquisitor, HdRO Runenbewahrer


Mir fielen gerade keine geeigneteren Beispiele ein.

Aber hier geht es nicht um Effizienz sondern um die Unterscheidung. Denn DD ist nicht gleich DD ( auch wenn das Ergebnis vielleicht das selbe ist, so ist der Weg dorthin anders ).

Teloin 06.11.2011 11:15

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Es gibt im Grunde auch keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Heilern oder Tanks. Bei den Heielrn werden alle Hots, Gruppenheal und kleine/große Single Heals haben. Dereinzige Unterschied ist wie sie heilen (der eine mit Macht, der andere mit so kleinen Druiden). Bei den Tanks sieht es ähnlich aus, während der eine dicke Rüstung anhat, bekommt der Schatten zum Beispiel einen Buff der ihm 150% seiner RÜstung gibt, was auch wieder dicke Rüstung bedeutet.

Man wird also im Spiel nicht nach dem Gelehrten Heiler suchen weil der die besten Gruppenheals hat, sondern einfach nur nach einem Heiler.

Jakedrakan 06.11.2011 12:18

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Das wird dir hier niemand beantworten können ohne gegen die NDA zu verstoßen. Entweder du wartest oder du suchst selbst nach geleakten Infos.

OrcinusOrca 06.11.2011 13:23

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Zitat:

Zitat von LovarBoy
Hier geht es lediglich um die unterschiedlichen Ausrichtungen der einzelnen "Rollen". Und eine derartige Aufteilung findet man ja wohl in jedem MMO in dem man eine Klasse wählt.


Beispiel:

HoT-Heiler: WoW Druide, Rift Bewahrer, HdRO Runenbewahrer
DoT-DD: WoW Hexenmeister, Rift Hexenmeister / Kabbalist / Inquisitor, HdRO Runenbewahrer

Das ist mir neu, wobei ich nicht behaupten kann, dass ich noch nie zuvor ein MMORPG gespielt habe. Aber die von dir genannten MMORPGs hatte ich bisher nicht gespielt. Vielleicht liegt es daran. ^^
Aber danke für die Erklärung.

DarthKinless 06.11.2011 15:22

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
so was kann man schlecht unterscheiden. je 3 bäume pro klasse bedeuten im grunde je 3 klassifizierungen. z.b. burst st, dot st, aoe. usw.
in wow hingegen war es lange zeit so, das nur eins der bäume wirklich "der bringer" war. hier will man versuchen in etwa gleich gut zu machen. wird wohl scheitern wie immer.

Akeen 06.11.2011 16:51

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Zitat:

Zitat von Jakedrakan
Im Grundegenommen wird sich Tanken wohl kaum unterscheiden, das binden vom Gegner an den Tank un die Vermeidung von Schaden und Tod der anderen.

Zwecks heilen wurde schonmal erwähnt das jeder Klasse mit Healspecc als vollwertiger Heiler fungieren kann.

im grundlegenden wird sich das tanken der jeweiligen klassen nur für die heiler unterscheiden. so wie ichs bisher gelesen habe sind trooper und bh tanks eher mit druiden und dks aus wow vergleichbar, es kommt immer ein konstanter schaden der nicht groß vermieden wird, die beiden neonröhren sind eher auf schadensvermeidung ausgelegt, daher parrieren etc.

Teloin 06.11.2011 20:25

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Zitat:

Zitat von Akeen
im grundlegenden wird sich das tanken der jeweiligen klassen nur für die heiler unterscheiden. so wie ichs bisher gelesen habe sind trooper und bh tanks eher mit druiden und dks aus wow vergleichbar, es kommt immer ein konstanter schaden der nicht groß vermieden wird, die beiden neonröhren sind eher auf schadensvermeidung ausgelegt, daher parrieren etc.

Ist reine Spekulation. Es gibt zum Beispiel ein schönes Video, wo der Sith Assine gezeigt wird und auch dass er nicht ausweicht oder pariert sondern ebenfalls eine permanente Schadensreduktion hat, statt durch die dicke Rüstung über einen Rüstungsbuff.

T-Brain 06.11.2011 23:04

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Zitat:

Zitat von Teloin
Dereinzige Unterschied ist wie sie heilen (der eine mit Macht, der andere mit so kleinen Druiden).

Ich stell mir grade vor, wie der IA kleine Miraculixe beschwört und diese auf die Gegner loslässt

LovarBoy 10.11.2011 08:30

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Zitat:

Zitat von T-Brain
Ich stell mir grade vor, wie der IA kleine Miraculixe beschwört und diese auf die Gegner loslässt

Ja, das stimmt wohl *lol*

Naja, vielleicht ergeben sich ja in den nächsten Wochen neuere Informationen.


Bis jetzt weiß ich zB nur, dass der Jedi-Botschafter / Sith-Inquisitor im DD Spec zumindest 2 DoTs auf dem Gegner laufen hat, was beide wohl zu einer DoT-lastigeren Klasse / Spec macht.

Sunyata 10.11.2011 08:48

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Mom edit

LovarBoy 10.11.2011 09:16

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Zitat:

Zitat von Sunyata
Mom edit

Was editierst du denn? *g*

Sunyata 10.11.2011 09:39

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Editieren hoffentlich fertig. Weils so lang gerdauert hat, mach ich ma nen neuen Post. Aber: Das Spiel ist in der Beta, es kann sich alles noch ändern und wird es wohl auch!

Tank:
Soldat - Frontkämpfer - Schildspezialist: Passive Buffs und aktive De-Buffs
Kopfgeldjäger - PowerTech - Schildtechnologie: Passive Buffs und aktive De-Buffs

Jedi-Botschafter - Schatten - Kinetikkampf: Aktive Buffs und De-Buffs
Sith-Inquisitor - Attentäter - Dunkelheit: Aktive Buffs und De-Buffs

Jedi-Ritter - Hüter - Verteidigung: Reaktive Buffs bzw. Mischung
Sith-Krieger - Juggernaut - Vergeltung: Reaktive Buffs bzw. Mischung


Heiler:
Jedi-Botschafter - Gelehrter - Seher: Heilung mit Wirkzeit, Schilde
Sith-Inquisitor - Hexer - Korrumpierung: Heilung mit Wirkzeit, Schilde

Schmuggler - Schurke - Knochenflicker: Heilung über Zeit
Imperialer Agent - Saboteur - Sanitäter: Heilung über Zeit

Soldat - Kommando - Gefechtssanitäter: Passive und schnelle bzw. Sofortheilungen
Kopfgeldjäger - Söldner - Leibwächter: Passive und schnelle bzw. Sofortheilungen


DD: (Nahkampf = geringe Reichweite, Distanz = mittlere Reichweite, Fernkampf = hohe Reichweite)
Jedi-Ritter - gemeinsam - Fokus: Kontrolle, Mobilität, besserer Distanzschaden, Überleben
Sith-Krieger - gemeinsam - Rage: Kontrolle, Mobilität, besserer Distanzschaden, Überleben

Jedi-Ritter - Hüter - Wachsamkeit: Nahkampfschaden über Zeit, Überleben
Sith-Krieger - Juggernaut - Vergeltung: Nahkampfschaden über Zeit, Überleben

Jedi-Ritter - Wächter - Bewacher: Stärker werdender Nahkampfschaden über Stacks
Sith-Krieger - Marodeur - Vernichtung: Stärker werdender Nahkampfschaden über Stacks

Jedi-Ritter - Wächter - Kampf: Nahkampfschadensspitzen (Burst-Damage)
Sith-Krieger - Marodeur - Blutbad: Nahkampfschadensspitzen (Burst-Damage)

Soldat - gemeinsam - Angriffsspezialist: Konstanter Fernkampfschaden, Überleben
Kopfgeldjäger - gemeinsam - Brandstifter: Konstanter Fernkampfschaden, Überleben

Soldat - Frontkämpfer - Taktiker: Nahkampfschaden über Zeit, Mobilität
Kopfgeldjäger - PowerTech - Spezialprototyp: Nahkampfschaden über Zeit, Mobilität

Soldat - Kommando - Artillerist: Stärker werdender Fernkampfschaden über Stacks
Kopfgeldjäger - Söldner - Arsenal: Stärker werdender Fernkampfschaden über Stacks

Schmuggler - gemeinsam - Fieser Kämpfer: Distanzschaden über Zeit
Imperialer Agent - gemeinsam - Tödlichkeit: Distanzschaden über Zeit

Schmuggler - Schurke - Schläger: Nahkampfschaden über Zeit, Kontrolle, Tarnung
Imperialer Agent - Saboteur - Verborgenheit: Nahkampfschaden über Zeit, Kontrolle, Tarnung

Schmuggler - Revolverheld - Meisterschütze: Konstanter (leicht särker werdener) Fernkampfschaden (mehr Reichweite als alle anderen)
Imperialer Agent - Scharfschütze - Treffsicherheit: Konstanter (leicht särker werdener) Fernkampfschaden (mehr Reichweite als alle anderen)

Schmuggler - Revolverheld - Sabotage: Konstanter Fernkampf-Flächenschaden
Imperialer Agent - Scharfschütze - Ingenieur: Konstanter Fernkampf-Flächenschaden

Jedi-Botschafter - gemeinsam - Gleichgewicht: Fernkampfschaden (eher über-Zeit), Kontrolle, Überleben
Sith-Inquisitor - gemeinsam - Wahnsinn: Fernkampfschaden (eher über-Zeit), Kontrolle, Überleben

Jedi-Botschafter - Gelehrter - Telekinese: Fernkampfschadensspitzen (Burst-Damage)
Sith-Inquisitor - Hexer - Blitzschlag: Fernkampfschadensspitzen (Burst-Damage)

Jedi-Botschafter - Schatten - Infiltration: Nahkampfschaden über Stacks, Kontrolle, Tarnung
Sith-Inquisitor - Attentäter - Täuschung: Nahkampfschaden über Stacks, Kontrolle, Tarnung


Das war doch anstrengender als gedacht. Ich habe es jetzt nicht besonders schön gestaltet, aber es beantwortet hoffentlich einigermaßen deine Frage.

Übrigens: Ich übernehme keine Gewähr. Das ist nur der fixe Versuch eines Überblicks und sicher nicht erschöpfend.

Sunyata 10.11.2011 09:49

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Vielleicht grundsätzlich noch eine Ergänzung zum obigen Beitrag von mir:

Schmuggler/Agenten haben grundsätzlich bessere Kontrollmöglichkeiten.

Soldaten/Kopfgeldjäger haben grundsätzlich bessere AoE- und Überlebens-Möglichkeiten.

Machtklassen haben grundsätzlich recht vielfältige Möglichkeiten.

LovarBoy 10.11.2011 09:55

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Hervorragend, genau das was ich gesucht habe.


Vielen Dank!!!!!!!

Sunyata 10.11.2011 10:02

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Gern! Außerdem ist vielleicht noch interessant, dass die Tarn-EKs auch Schadensspitzen erreichen können. Aber ich denke nicht, dass es das ist, was sie jeweils auszeichnet. Ach, sonne Liste ist nicht so leicht...

Orgo 10.11.2011 10:16

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Also aus den bisherigen Gameplay-Vids konnte ich eigentlich nicht entnehmen, dass der Schmuggler/Agent sich besonders über HoTs auszeichen würde. Da wurde ständig mit kanalisierte Direktheilungen gearbeitet.

Sunyata 10.11.2011 10:20

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Zitat:

Zitat von Orgo
Also aus den bisherigen Gameplay-Vids konnte ich eigentlich nicht entnehmen, dass der Schmuggler/Agent sich besonders über HoTs auszeichen würde. Da wurde ständig mit kanalisierte Direktheilungen gearbeitet.

Ich (und wohl auch die Spielmachanik) "klassifiziere" kanalisierte Heilungen ebenfalls als HoTs. Aber der Schmuggler/Agent scheint durchaus auch mehr klassische HoTs zu haben, gar nicht so viele kanalisierte.

Sunyata 10.11.2011 10:30

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Außer du meinst mit "kanalisierte Direktheilung" eine aktivierte Heilung, also eine mit zB 2 Sekunden Aktivierungszeit, bis die Heilung eintritt. Solche haben alle Heiler-EKs als Standardheilungen. Das zeichnet sie daher nicht besonders aus.

Orgo 10.11.2011 10:53

Klassifizierung der einzelnen Klassen-Specs
 
Ja, das meinte ich. Das bei Aktivierung eine z.B. 2 sekündige Castzeit startet un das Ziel danach um Betrag X geheilt wird. Im Video zur Ewigen Kammer hat der Agent eigentlich nur mit solchen Heals gearbeitet, zumindest hab ich es so gesehen.
Aber danke für die Aufklärung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.