![]() |
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Hallo allerseits, Der Jedi Ritter kommt ja in vier Gewändern daher. Mich würde interessieren, welche Ausrichtung derzeit präferiert wird. Den AC-Wechsel habe ich aussen vor gelassen. Ich bitte dies zu verzeihen. Die Umfrage bleibt bis Ende August offen. Ich halte nichts von Umfragen, die ewig und drei Tage laufen. edit: Beschreibung von der offiziellen Seite Hüter Der Hüter steht zwischen den guten Leuten der Republik und deren Feinden. Ein Bollwerk, das auch im Angesicht einer überwältigenden Übermacht niemals den Mut verliert. Wachsamkeit Erhöhte Offensivfähigkeiten mit dem Einhand-Lichtschwert, um Feinde schnell auszuschalten. Verteidigung Der Hüter kann Angriffen effektiver widerstehen und Verbündete besser schützen. Wächter Kontrolle und Konzentration sind die Kennzeichen des Wächters. Durch jahrelanges Training erlernen Wächter die Kunst, zwei Lichtschwerter gleichzeitig zu führen und ein undurchdringliches Schadensnetz zu spinnen, dem man kaum entkommen kann. Bewacher Der Wächter meistert die Juyo-Lichtschwertform, wodurch er im Laufe eines Kampfs immer gefährlicher wird. Kampf Ermöglicht es dem Wächter, die Ataru-Lichtschwertform zu meistern, durch die er Feinde rasch ausschalten kann.[/quote] |
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Werde Jedi Hüter spielen mehr in Richtung Wachsamkeit |
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Du hast Fokus vergessen. Es gibt 5 Ausrichtungen. |
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Zitat:
|
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Zitat:
|
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Zitat:
gruss Nicopol |
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Zitat:
JEDER Inquisitor hat DoTs, das Todesfeld und den Wirbel - ganz gleich, welche Erweiterte Klasse er gewählt hat. Im Wahnsinn-Talentbaum verbesserst du besagte DoTs, das Todesfeld und den Wirbel. Jedoch besteht eine Rotation natürlich nicht ausschließlich aus diesen Fähigkeiten. Nachdem also der Wahnsinn-Hexer seine DoTs und AEs verteilt hat, bewirft er seine Feinde mit Machtblitzen. Ein Wahnsinn-Attentäter verteilt ebenfalls DoTs und AEs, greift sie jedoch danach mit seinem Lichtschwert an. Die Machtblitze bzw. Lichtschwertangriffe sind zwar nicht so stark wie die eines Blitzschlag-Hexers respektive Täuschung-Attentäters, dafür machen das die starken DoTs, Todesfelder und was man sonst noch so im Wahnsinn-Talentbaum skillen kann, wieder wett. |
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Gut, danke für die anschauliche Erklärung. Aber du unterteilst sie bei dir auch immernoch nach Hexer und Attentäter, selbst wenn sie Wahnsinn als Hauptbaum ausbilden. Das ist im Prinzip das, was ich gemeint habe: Selbst wenn der Wahnsinns-Baum als Primärbaum dient, wird das Spiel dafür sorgen, dass man dennoch entweder eher als Hexer oder Attentäter agiert und nicht als "Wahnsinniger". |
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Zitat:
|
Welche Ausrichtung beim Jedi Ritter bevorzugt ihr? Also ich will eigentlich auf Wachsamkeit skillen. Da ich gerne dd's spiele, für mich aber zwei Lichtschwerter überhaupt nicht in Frage kommen. Allerdings hat mich die Beschreibung des "neutralen" Talentbaums auch ziemlich neugierig gemacht. Naja für mich ist vorallem wichtig, dass ich mit einem Lichtschwert dmg machen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |