SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Star Wars (https://www.swnation.de/forum/star-wars/)
-   -   Sternzerstörer? (https://www.swnation.de/forum/11112-sternzerstoerer.html)

Siloxis 12.09.2011 08:13

Sternzerstörer?
 
Wenn es Gildenschiffe geben soll würd ich mir wünschen dass die maximal so steuerbar wären wie in BF2142 die Titanen, also der Kommandant gibt den Befehl dass das Ding irgendwo hinfliegt, keine direkte Steuerung.

Ansonsten sollte dieses Feture wirklich kommen, wäre es ganz recht wen ndie Positionen fest wären, so als eine art Basis

RCom 12.09.2011 17:55

Sternzerstörer?
 
Zitat:

Zitat von Siloxis
Wenn es Gildenschiffe geben soll würd ich mir wünschen dass die maximal so steuerbar wären wie in BF2142 die Titanen, also der Kommandant gibt den Befehl dass das Ding irgendwo hinfliegt, keine direkte Steuerung.

Ansonsten sollte dieses Feture wirklich kommen, wäre es ganz recht wen ndie Positionen fest wären, so als eine art Basis

Meine Vorstellung basiert eher darauf, dass wenn man das Gildenschiff in die Luft bringt man (bzw. der Gildenmeister) einen von verschiedenen Kursen auswählen kann, die dann vom Schiff automatisch geflogen werden. Befehle wie "Halt" sollte es schon geben um feindlich Schiffe in ruhe abzuschißen. Aber das komplette Schiff sollte man nicht manuell steuern können.

SoldatSnook 12.09.2011 18:54

Sternzerstörer?
 
dass die maximal so steuerbar wären wie in BF2142 die Titanen[/quote]Das wär echt genial.

otwcounts 15.09.2011 08:51

Sternzerstörer?
 
Die Leviathan war "nur" knapp über 600 m lang hatte aber die dreifache Feuerkraft der "kleinen" republikanischen Kreuzern (1)
Die Schilde waren so stark, dass dieses Schiff, gesteuert von Saul Karath, das am meisten gefürchtete Schiff war.

Größere Schiffe waren nur Frachter und "besondere" Schiffe fremder Zivilisationen.

600m Schiffe waren die Sith Kriegsschiffe, welche in der Sternenschmiede gebaut wurden.
Die 300m Kreuzer der Republik waren diesen "Monstern" in jeder Hinsicht unterlegen.
Während die rep. kreuzer nur Bugkanonen hatten, waren die Sith Schiffe schon mit Seiten und Heckgeschützen ausgestattet. Leider waren die Pläne vernichtet worden, als die Sternenschmiede zerstört wurde.

Die Sternenzerstörer der Victory Klasse (900m) und der Imperiumsklasse (1600m) oder die Venator (1200m) in den klonkriegen waren ja schon deutlich größer als die vor 4k Jahren.
Leider hat man das Ganze nicht so in den Filmen wahr nehmen können, wie gewaltig diese Schiffe waren.

Wenn man dann Vaders Executor (2) daneben stellt mit 19000m, dann würden die damaligen Sith vor Neid erblassen :-)


(1)

Rendili Star Drive

Kreuzer

Träger- / Unterstützungsschiff

350M

3 schwere Zwillingslaserbatterien
1 Turbolaser
2 Laserkanonenbatterien
2 Laserkanonentürme


(2)


-Klasse: KDY Super-Sternzerstörer
-Größe: 19.000 Meter
-Geschwindigkeit: 40 MGLT, Klasse 2 Hyperantrieb
-Besatzung:
279.144 Mann
1.590 Bordschützen
38.000 Soldaten

-Fahrzeuge/Jäger:
144 TIE-Jäger
200 Kampf-/Transportschiffe
3 imperiale Garnisonsbasen
30 AT-ATs
40 AT-STs

-Frachtkapazität:
Vorräte für 300.000 Mann
bis zu 250.000 t Fracht


-Waffen:
2000 Turbolaser
2000 schwere Turbolaser
250 Raketenwerfer
250 Ionenkanonen


-Traktorstrahl: 40 Phylon Q7 Traktorstrahlprojektoren
-Verteidigung:
2 KDY Deflektorschild-Generatorkuppeln
Titanverstärkter Rumpf



Infos von div. Seiten, Büchern, Spielen...
Gruß

Vlisson 15.09.2011 09:00

Sternzerstörer?
 
wow wäre schon toll

ich will sowas schon mal haben, aber bringt einem ja wenig, da man im Weltall nur alleine ist


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.