![]() |
Der Kodex der Jedi - eine Analyse Zitat:
|
Der Kodex der Jedi - eine Analyse Kurzer "einwurd" meinerseits. (ihr seid zwar schon drüber "hinweg" aber naja ) Es ist ziemlich egal ob die macht da oder weg ist. (außer für lebewesen die auf die macht angewiesen sind , zb. Jedi oder Sith..) Leben ohne die macht ist möglich (siehe die Verbannte, Vong) Aber um auf den wichtigsten punkt zu kommen. Die Galaxie wird auch ohne Jedi oder Sith von "Gut" und "Böse" bestimmt, durch das ewige hin und her... hier ma nen Tyrann da ma einen. Es wird Kriege geben. Die Jedi und die Sith sind nicht dafür nötig. Wenn die Macht "von uns geht" sind die Sith und die Jedi ebenfalls weg. Dadurch ist man aber Gezwungen wieder eine Seite zu wählen. Republik. Imperium. Handelsförderation. Der Heimatplanet. Ein Bündnis. Dadurch entstehen wieder diese "Gut&Böse" Seiten. Also würde ich sagen das der "Tod" der Macht, im großen und ganzem, keine Rolle spielt. PS. Meine "Gänsefüßchen" sollen die Zwiespaltigkeit/Zweideutigkeit/Fragwürdigkeit bestimmer begriffe Kennzeichnen. (ich steh drauf^^) |
Der Kodex der Jedi - eine Analyse Mja..Fragwürdig ist der Text ohne Frage dafür hätts die Gänsefüsschen nicht gebraucht. Aber ich denke, Star Wars, wäre einfach nicht mehr Star Wars ohne die Macht und ihre Anwender. Dann wäre es im Grunde wie bei uns nur futuristischer. |
Der Kodex der Jedi - eine Analyse Der Text? Ich wollte lediglich ein "paar" Wörter fraglich dastellen. Nach meiner Meinung nach ist der Text als "ganzes" nicht "unbediengt" fraglich. |
Der Kodex der Jedi - eine Analyse Ouh..okay, dann sind nur ein "par" Wörter fraglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |