![]() |
So läuft Star Wars auf dem Laptop Ich habe mir vor 2 Wochen für 999 Euro ein Medion X7813 geleistet und dann nochmals 41 Euro für weitere 8 Gb Ram investiert. http://www.medion.com/de/electronics...erm=30012965A1 Mit dem I7-2670 QM und der Geforce 560 Mobility läuft SWTOR ohne Probleme auf 1600x900 mit zugeschaltetem FSAA. Der Lüfter ist deutlich hörbar. Für sensible Gemüter ist das eher nichts. Großes Manko des Gerätes ist das wirklich schlechte Display, das stark spiegelt und zu allem noch sehr blickwinkelabhängig ist. Da ich beruflich aber oft auf Dienstreisen bin und etwas für die "langweiligen" Abende im Hotel gesucht habe habe ich das Gerät nicht zurückgesendet, obwohl ich wegen dem Display kurz davor war. Man bekommt die Performance und Aussattung sonst nur deutlich teurer. Alienware usw. Da ich aber einen guten Desktop habe war für mich 1000 Euro die Grenze. Neben SWTOR ist auch Skyrim in 1600x900 sehr gut spielbar. |
So läuft Star Wars auf dem Laptop Schlechte Wahl. Für ein bisschen mehr Geld hättest du das X7815 kaufen können. Hat eine stärkere GT 570M Grafikkarte und ein helles, mattes Display. http://www.notebookinfo.de/produkte/...3183/00009212/ |
So läuft Star Wars auf dem Laptop Das gibt es ab 1299 Euro ... das sind 300 Euro mehr ... nicht ein bisschen. |
So läuft Star Wars auf dem Laptop Zitat:
|
So läuft Star Wars auf dem Laptop Ich wollte auch erst einen XPS17 kaufen, aber die 555m war mir persönlich nicht performant genug. Zusammen mit der Full-HD Auflösung bekommt man da glaube ich schnell Probleme bei Spielen oder ist gezwungen eine andere als die native Auflösung zu wählen. |
So läuft Star Wars auf dem Laptop Ich bin seit jeher ein Fan der ROG-Geräte. Und auch mit meinem neuen G73SW bin ich völlig zufrieden. Der Nachteil ist aber wirklich die fehlende Upgrade-Möglichkeit. |
So läuft Star Wars auf dem Laptop Ich könnte nie mit einem Laptop zocken ^^ |
So läuft Star Wars auf dem Laptop Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |