![]() |
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? Wenn habt ihr noch erkannt? |
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? Zitat:
Ist Dir auch aufgefallen, das es in den enlischen Foren genauso Trolle gibt wie im deutschen? Find ich echt sehr, sehr kreativ... |
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? Zitat:
Aber Da Dein ,,pöser, pöser Sith'' nicht mit der Stimme von Heinz Petruo* versehen wurde, maulst Du nun rum. Naja, der gute Heinz ist nunmal schon 2001 gestorben. * zur Erklärung: Heinz Petruo war die deutsche Stimme von Darth Vader |
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? Jetzt lass' die Kirche aber mal im Dorf Ich habe lediglich meine subjektive Meinung geschildert, von der ich nie behauptet habe, sie habe einen überlegenen Wahrheitsanspruch. Deswegen ja auch subjektiv Ergo ist meine Meinung in einem solchen öffentlichen Raum nicht mehr wert als Deine oder eben umgekehrt - solange man nicht objektiv argumentieren kann, was in diesem Fall ja wohl kaum möglich ist. Weil ich auf eine gewisse Art eben doch ein Filmjunkie und darüber hinaus auch recht audiophil bin, habe ich da wahrscheinlich einfach andere Ansprüche oder auch Erfahrungen. Wenn ich sowas also schreibe, dann aus dem Grund konstruktiv darüber zu diskutieren, oder mir eben auf diese Weise ein bisschen Luft unter Publikum zu machen. Nicht mehr, nicht weniger. Weshalb Du also gleich so patzig reagieren musst, als hätte ich Dich mit meiner anderen, subjektiven, Meinung persönlich beleidigt, erschließt sich mir jedoch nicht... * zur Erklärung: Heinz Petruo war die deutsche Stimme von Darth Vader[/quote]In welchem Teil denn? |
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? Zitat:
|
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? Zitat:
Jedenfalls hatte ich all die Jahre bislang den Eindruck, weil er doch irgendwie immer anders klingt... aber anscheinend habe ich mir das nur eingebildet |
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? Zitat:
Petruo war einer der extrem bekannten Synchronsprecher, hat Charlton Heston, Yul Brunner, Sean Connery und Burt Lancaster sowie vielen anderen Hollywoodstars die deutsche Stimme geliehen. In SW:ToR ist u.a. auch Christian Brückner zu hören (deutsche Synchronstimme von Robert De Niro), ich bin aber noch nicht drüber gestolpert. Die Synchronisation wurde zum größten teil von einem Berliner Synchronstudio übernommen, die für gewöhnlich Kinofilme synchronisiert und für ihre professionalität steht. irgendwo hat MarcelHatam sich auch zur Synchronisation geäussert. Find das nur nicht gerade. Wäre ja mal nett, wenn der Herr ,,Gelber'' sich nochmal dazu erbarmt, und uns einen kleinen Hinweis gibt. |
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? Zitat:
Wo? ich hab mir so gewünscht, dass es die ins Spiel schafft |
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? @Tomfi Bin ich dann der Einzige, dem es so vorkommt, als habe es in der Ur-Trilogie drei verschiedene Sprecher gegeben? Und das obwohl ich SW-Fan seit dem vierten Lebensjahr bin... lang, lang ist's her |
Deutsche Synchronisation - Wen habt Ihr wiedererkannt? Zitat:
Die Berliner Synchron hat zwar alle 6 SW Kinofilme plus Star Wars Clone Wars im Jahre 2008 synchronisert, aber keine Videogames.[/quote]Mh tjaa, wer steckt den dnan dahinter? MFG Memnarch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |