![]() |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr 35% an Gorge? Wahnsinn warum hatte ich nicht die Idee zu Star Wars |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Mit der Knete soll er mal ne neue Trilogie drehen |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Zitat:
|
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Ich dachte höchstens an 10%.... |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Und wieder werden Milchmädchenrechnungen aufgestellt, und dass von einem Analysten...vom Profit von angeblichen 80 Mio. USD kann gar keine Rede sein. Da müssen noch Steuern bezahlt werden, die verschiedenen Buchungsinstitute wollen auch einen kleinen Teil sehen, dann kommt das ganze Personal dazu, die Server- und Wartungskosten, Miete usw. Wie man hier noch auf 80 Mio. USD Profit pro Jahr kommen möchte ist mir absolut schleierhaft... |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Das sind Mutmaßungen gekoppelt mit einer Milchmädchenrechnung. Der Kerl nennt sich wirklich Finanzanalyst? |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Zum Thema Analysten und Co fällt mir immer nur das hier ein: http://www.youtube.com/watch?v=ko5CC...eature=related Analysten kommen so ca. ab der Mitte. |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Letztendlich beruht die ganze Schätzung auf hoher Abonenntenzahl... Und es muss sich zeigen, ob das SWTOR Konzept taugt, die Abonnenten zu halten. Man hat quasi das Level-Gameplay von 1-50, und dann das Endgame. In WoW, Rift und Co. ist Leveling und Endgame gleich, in SWTOR ist es eine 180° Wende von Fully voiced Quests auf Standardkost. Letztendlich stellt sich die Frage, wie viele Leute die World/Side Stories um alle Klassenstories durchzuspielen, und ob es ihnen die Abogebühren wert ist. Rift hält seine Kunden, weil es massiv Content raushauen kann. Das kann SWTOR zumindest nicht mit den Voice-Over/Story Arcs. Der Produktionszyklus dort ist viel länger. |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Zitat:
|
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Nachdem es wesentlich mehr werden wie 1,5 Mill. Abonnenten müssen sie Alle nochmal neu rechnen. Und ich gönne davon jeden Penny Allen die eine Vision haben und diese mit viel Kosten, Zeit und Arbeit umsetzen - ohne sofort damit Einnahmen zu generieren. Und bevor Jemand Lucasarts Profitgier unterstellt, sollte man sich kurz fragen wer so lange die schützende Hand über das Projekt gehalten hat und wer so viel Geld und Macht besitzen könnte das auch zu tun und auszuhalten. Möge die macht mit Euch sein |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Das Problem an der Sache ist jedoch, dass sich das Spiel vll ab 500.000 Abonnenten rechnet, aber da bereits zwischen weit über 100 Millionen in die Entwicklung geflossen sind sollte man vll ein paar mehr Kunden angeln als 500.000. |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Nachdem alleine in den USA mehr als 1 Million das Spiel vorbestellt haben, sollten sie dieses Ziel knapp erreichen. |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Ich rechne nun wieder mit den ,,f2p muss sein''-Flamern, die der Meinung sind, das EA ja genug verdient und mit dem Verkauf schon die Investition drin haben sollte. Es wird nicht lange dauern, und wir haben hier einen neuen Troll-Tread, das ein ABO bei SW:ToR reine Abzocke ist und f2p her muß. Möge die macht mit EA und uns sein, und nicht mit den ,,für lau-Spielern'' |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was die Empörung soll, wegen den Lizenzgebühren? Zum einen werden sehr viele Star Wars Titel ein Erfolg, weshalb sich das meistens eh lohnt und zum anderen ist es Lucas gutes Recht dafür so viel zu verlangen wie er mag. Es wird ja niemand von ihm gezwungen seine Rechte zu kaufen. Zum anderen verhindert es das jeder Hannes auf die Idee kommt irgendwas mit Star Wars zu produzieren. Aber es scheint ja In zu sein Lucas anzufeinden... |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Also von meiner Seite war das keine Empörung, ich war nur überrascht, daß es so viel sein soll. |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Joa, da verdient der gute ganz gut dran.. Und ich bin auch der Meinung er sollte von der Knete weitere Teile drehen |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Als bräuchte er die paar 100 Millionen, die ihm das in den nächsten Jahren einbringt... Das SW-Merchandise hat an die 25 Mrd. US$ eingefahren. Davon könnte er ein paar 100 Filme machen. Btw wäre mir eine Auslöschung und Neuaufsetzung von Indiana Jones IV lieber. Ohne ... Aliens, ohne Sohn und ohne Hochzeit. Das ist Indy, verdammt! |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Zitat:
|
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Zitat:
als Sohn hat ich nix auszusetzen. |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Zitat:
|
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Zitat:
2) Dann kommt das Voiceover in Englisch, gleichzeitig die Übersetzung 3) Dann kommt die Implementation. Der Voice-Over Content braucht viel länger zu produzieren, und im Gegensatz dazu bringt er viel weniger Spielerzeit als der wiederhoblare, abfarmbare Raid/Daily-Quest Content. Nebenbei wollen die Voice-Actor und Story-Writer bezahlt werden, dass macht den Content dazu noch teurer. Was soll man da noch groß belegen? Content der schneller verbraucht ist, länger zu entwickeln braucht, dazu noch teurer ist... Wenn man als Levelcontent eben nur diese Story-Voice-Over Quests anbieten, dann kann man danach im Endgame Content das nicht weglassen, wenn man es aber als Zusatz zum normalen Endcontent macht, dann sind die Entwicklungskosten nochmal um einiges höher. |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr Zitat:
Der Voice-Over Content braucht viel länger zu produzieren, und im Gegensatz dazu bringt er viel weniger Spielerzeit als der wiederhoblare, abfarmbare Raid/Daily-Quest Content[/quote] Abgesehen davon, daß man beides (und noch viel mehr) immer wieder erweitern kann, lassen sich Story-Inhalte auch sehr gut wiederholbar gestalten - wenn man nur will (also sowohl Hersteller als auch Spieler). So wie es da draussen sicher einige gibt, die keine Lust haben, dutzend male dieselben Raids/Dailys zu spielen, hast Du natürlich einige, die keine Lust haben, eine Story mit nur leichten Änderungen erneut zu spielen. Umgekehrt... gibt es für beide Bereiche Leute, die das gerne tun würden. Nebenbei wollen die Voice-Actor und Story-Writer bezahlt werden, dass macht den Content dazu noch teurer[/quote] Was dadurch realisierbar wäre, indem man als Hersteller entsprechend von vornherein diese Kosten mit einkalkuliert. Klar ist das am Ende teurer, wenn MEHRERE Möglichkeiten für Spieler angeboten werden, wieso sie Inhalte erneut spielen. Für uns Spieler wäre es aber nun wirklich nicht von Nachteil, würde ich mal behaupten. Tatsache ist, daß es bei gescheiter Planung durchaus möglich ist, reichlich Inhalte nachzuliefern. Das zeigen DLCs bei Single-Player-Spielen ja auch. Was soll man da noch groß belegen? Content der schneller verbraucht ist, länger zu entwickeln braucht, dazu noch teurer ist...[/quote] Teurer ist er sicher - das war Bioware aber auch vorher klar. Einen Film zu drehen ist nunmal teurer, als ein Buch zu schreiben. Und? Werden deshalb keine Filme gedreht? Daß Story-Inhalte "schneller" verbraucht sind, als Spielmechanik-Inhalte ist sicher durchaus richtig... in der Extremen Art, wie hier immer postuliert wurde, jedoch nicht - bzw. nur unter der Annahme, daß man Story-Inhalte nur EINMAL durchspielt, Spielmechanik-Inhalte aber dutzendfach wiederholen WILL. Das trifft auf einen Teil der Spieler definitiv zu... aber es gibt eben auch andere da draussen Und das alles sind Dinge, die Bioware bereits VOR dem Beginn der Entwicklungen im Prinzip klar sein MUSSTEN. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, daß sie nun vor Release überrascht mit einem Fragezeichen im Gesicht dastehen und sich allesamt ratlos anschauen und sich fragen "was machen wir denn nun?" Wie gut ihre Planungen für immer wieder nachzuliefernde Inhalte waren und in Zukunft umgesetzt werden, können wir in den nächsten 12-24 Monaten hautnah dann miterleben. Kann sein, daß das richtig toll wird, kann sein, daß es ein totales Disaster wird, kann auch sein, daß es ganz Ordentlich, aber schlechter als das Spiel zu Release wird, kann aber auch sein, daß die nachgelieferten Inhalte sich sehr gut an das Release-Spiel anschließen. Wir wissens nicht. DASS es aufwändiger ist, wissen wir natürlich. Aber... das war es auch bei der Erstellung des jetzt fertigen Release-Angebots. Gruß Booth |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr mehrere Teams in eine Art Rotationsverfahren ständig an mehreren Inhalten arbeiten. Wenn Du mehrere parallele Teams einsetzt, relativiert sich Dein serieller Ablauf deutlich.[/quote]Das funktioniert vielleicht bei Facharbeiten, nicht bei studierten Software-Entwicklern, welche 120.000-250.000 $ / Jahr an Kosten verursachen. Wer setzt denn bitte anstatt 100 gleich 200 Mann an ein einzelnes Projekt, nur um vorzuarbeiten? Die Extrakosten können in dem Bereich dabei in den 8-stelligen Bereich rutschen. BW hat schon öfter das statement abgegeben, dass sie schauen, wie der release läuft und erst dann langfristig planen. Bei einem sp-Entwickler kein Wunder. |
1,5 Millionen Abonnenten, 80 Millionen US-Dollar Profit pro Jahr also, 1,5mio x 50 Euro Spielkauf + 11x 14 Euro (hab die nomale edition genommen) 75'000'000 Euro nur fürs spiel verkaufen, dazu 231'000'000 Euro für 11 Monate Gebühren a 14 Euro. also im jahr 2012 wenn die Spielerschaft bei 1,5mio bleibt, nimmt SWTOR 306'000'000 Euro ein. das ist haufen asche meine damen und herren, und davon gehen ca. 35% an Lucas? heftig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |