![]() |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
Aber das was du als letztes schreibst, ist denke ich genau das Problem bzw. der Qualitätsmangel. Da sitzen Leute im Studio, bekommen einen Text zum Vorsprechen und gut ist. Keinerlei Details über die Rolle die sie damit verkörpern, geschweige denn die entsprechenden InGame Szenen um überhaupt die Tonlage richtig treffen zu können. So würde kein anderes Studio im Bereich Film oder Hörspiel etwas im Tonstudio aufnehmen, bei einem Spiel tut Bioware das aber gan offensichtlich. Das zeigt aber, wie wenig Mühe man sich überhaupt dabei gibt. Das wirft natürlich auch ein schlechtes Licht auf die anderen SWTOR Features, denn schließlich ist bisher die Komplettvertonung Biowares wichtigstes Spielmerkmal gewesen. Wenn schon die so mies umgesetzt ist, wird man vom Rest ähnliches befürchten dürfen. Und Dragon Age II, hat gezeigt wie gerushte Bioware Spiele am Ende aussehen können. |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
Wie man es dreht und wendet, die deutsche Synchronisationarbeit ist derzeit immernoch die Beste und Ausgereifteste. Sogar dieser Schmu hier ist immernoch um Längen besser als fremdländische Synchros. Uns Deutschen sollte bewusst sein, dass wir uns nicht daran aufregen, dass unsere Synchro nicht katastrophal, sondern "nur" schlecht ist. Wir sind eindeutig bessere Qualität gewöhnt. Das Problem mit den "herausgeschnittenen" Wortwitzen ist ein anderes hier. Manche Witze lassen sich schwer übernehmen, wie Wortspielereien, andere würden der Lippensynchronistation nicht mehr folgen und andere wurden vom Synchronisationsregiseur schlichtweg nicht wahrgenommen. Die Zeiten inder die Aussage stimmte, "MMO's auf Eigensprache (Deutsch) = Sollte man gar nicht erwarten" sind seit spätestens Erscheinen von WOW Vergangenheit! Solange sich die deutsche MMO Gemeinde dessen nicht klar wird und auf ihre Qualität pochet werden immer wieder solche Körperverletzungen aufkommen, wie die letzten 2 aktuellen MMO's von Cryptic, CO und STO. Die machen das nur weil es sich eben nicht genug Leute an der Tatsache aufregen. Gut, TOR ist nicht STO und wird so schon voll Lokalisiert kommen. Man weiß, dass BioWare recht gute Arbeit in den Lokalisierungen machen ließ. Dennoch, da TOR ein Großteil an Sprachausgabe haben wird, ist eine gute Qualität zwingend. Denn die Stimmen geben den ganzen Geschichten ihren Reiz hier. Das ist auch der Grund warum die überhaupt von BioWare eingebaut wurden. Hier jetzt auf Deutsch eine minderwärtige Qualität anzubieten ist nicht nachvollziehbar. Ich kenne jetzt schon etliche Leute, die scharf auf TOR waren. Spätestens seit den letzten 3 Trailern haben sie Bedenken und sich das Spiel mit Sicherheit vorerst bei Release nicht kaufen werden. ...Sie lassen mich vorher auskundschaften. Toll. Wenn die Sychro in der Tat so schlecht wird, wären somit gleich 8 Leute keine potentiellen Kunden. Das allein sollte ein Warnhinweis sein, denn ich wette, dass etliche andere Interessenten die gleichen Bedenken äußern werden und aus den gleichen Gründen gar nicht erst in TOR einsteigen würden. |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
Also für mich ist die Synchro von Filme und Computerspieln in den 70er bis 80er Jahren hängen geblieben. Und eine Verbesserung sehe ich nicht. Außerdem werden die Synchronsprecher in Deuschland an zu viele Schauspieler verteilt. Nicolas Cage und Bruce Wills oder auch Sylvester Stallone haben den gleichen deutschen Sprecher. Das ist unlogischer als die Löcher in jedem Jams Bond Film. Ich lehne Übersetzungen nicht ab, ich habe nur die Erfahrung gemacht, daß Fehler mit voller Absicht in Kauf genommen werden. Und das müßte und sollte nicht sein. Fehler können passieren aber im Bereich Synchronisation scheinen sie dei Regel zu sein. Möge der Saft mit uns sein |
Die deutsche Synchronisation Leute, Leute - wer die Sprachvertonung nicht hören will, besorgt sich entweder eine Original-Version (wenns ihm nur um die "unerträgliche" deutsche Variante geht), deaktiviert die Stimmen in den Soundoptionen komplett... oder... wer die komplette Story nicht will... überlegt sich evtl ob nicht so ziemlich jedes andere MMO doch die bessere Wahl für ihn ist. Der Markt der MMOs mit einer nur rudimentären Story ohne viel (oder gar jegliche) Sprachvertonung ist nun wirklich groß. Der Markt der MMOs mit einer opulenten, cinematischen Story mit viel Sprachvertonung ist dagegen kaum vorhanden. An alle, die Sprachvertonung überflüssig/schlecht/whatever finden: Gönnt doch denjenigen, die es toll finden, wenigstens eineinziges MMO in dem dieses Feature umfangreich vorhanden ist. Danke Gruß Booth |
Die deutsche Synchronisation Es wird immer Leute geben die sich damit profilieren das sie die englische statt Deutsche Version hören. |
Die deutsche Synchronisation naja wenn man sich ME2 als beispiel nimmt, sollte man wirklich darüber nachdenken, sich eine englische version zu holen^^ Mass Effect 2 Englische Synchro Full Cast ME2 das problem ist, das man nirgends nachlesen kann welche stimmen für die deutsche synchros genommen wurden. egal bei welchem spiel, jedenfalls kann ich nichts finden. falls da wer nen link hat... ich mein ab und zu erkennt man stimmen wie zb: ME2 Doug Heffernan/Thomas Karallus es gibt noch andere stimmen die einem mehr als bekannt vor kommen und so wird das auch bei swtor sein. es wäre echt schön, wenn bioware eine liste dazu rausrücken könnte. ich mein ein paar der sprecher wurden ja hier im forum schon herausgefunden, daraus könnte man ja eine zusammenfassung machen, wenn bioware keine liste rausrücken möchte |
Die deutsche Synchronisation Also ich habe in meinem Gamer - Leben schon einige schlechte Erfahrungen (bis auf ein Paar Ausnahmen) gemacht und muß gestehen, daß ich die englische Version mit deutschen Unterti.t.t.eln spielen werde. Wieso? Ich bin der Meinung daß die Deutschen einfach zu wenig Liebe in die deutschen Spielsynchronisationen reinstecken. Kommen wir mal zu den Ausnahmen: Gothic: als ich damals zum ersten Mal den Sprecher von Xardas hörte.. bekam ich eine Gänsehaut. Der Namenlose Held ist ebenfalls genial gemacht worden. Diegos Sprecher ist ebenfalls knorke. Miltens Sprecher (Schmuggler - Trailer) ist auch top!! Drakensang am Fluss der Zeit: TOP!!! Da haben sie sich zum Bleistift die deutschen Sprecher von: Leonardo di Caprio (Stefan Gerrit Voss), Shandra Schad (die Dame gibt Jessica Alba ihre Stimme), der Ritter Ardo vom Eberstamm wird von Brad Pitts Sprecher gesprochen. Was ich gerne in SW:TOR gerne hätte: Männlicher Sith Inquisitor: der herr der Dr House spricht!!!!! Der Kerl ist PERFEKT für die arroganten A-löcher!!!! BASTA!!!!!! Männlicher Trooperkommandant: Der Herr der Bruce Willis die stimme gibt!!! SO EINER ist perfekt!!!! Männlicher Schmuggler: der Sprecher von Milten aus Gothic!! Also ich weiß nicht wie ihr dazu steht, aber ich persönlich fände es top! Männlicher Sith Krieger: Der Herr der in Dragon Ball Z Vegeta die stimme gab. Weiblicher Schmuggler: Anke Engelke oder Cosma Shiva Hagen. Was mir da noch einfällit ist: da die Schmuggler verdammt viel am flirten sind.... würde ich die Sängerin Nena ebenfalls in Erwägung ziehen. Weiblicher Trooper: die Hauptdarstellerin aus dem Frauenknast. Habe ihren Namen vergessen. Oder die "Chefin" aus Allarm für Kobra 11. Weiblicher Sith Inquisitor: da würde ich diese Schauspielerin beauftragen welche in GZSZ die Frau Flemming spielt (habe den Namen vergessen) Nur ein Paar Gedanken meinerseits. Wenn diese Sprecher mit von der Partie wären.. würde ich OHNE ZU ZÖGERN SW:TOR auf deutsch spielen. so long Pokerface |
Die deutsche Synchronisation @Pokerface Das sind alles entweder Schauspieler ohne Ausbildung als Synchronsprecher oder Synchronsprecher mit einer viel zu fest gefahrenen Stimme. Das Spiel braucht extrem neutrale Stimme, weil man seinen Helden ja auf unterschiedliche Wege spielen kann. Mein Favorit für den Jedi-Ritter/Botschafter wäre Timmo Niesner (Frodo, Superman aus Smallville oder Peter Petrelli aus Heroesklick) weil er in seinen Synchronrollen auch Characktere gespielt haben die abwechselnd gut und böse waren. |
Die deutsche Synchronisation Na ich fänds schon komisch wenn mein Trooper wie Bruce Willis spricht aber das Aussehen von Danny de Vito hat. MMn ist das mit den Synchronisationsstimmen sehr subjetiv, viele haben eine eigene Vorstellung was sie als passend empfinden. Keine Frage das die Sprechtechniken, Betonungen und was weiß ichnoch, Stimmung und Athmosphäre generieren und die wichtigsten Werkzeuge sind. Aber wie andere schon geschrieben haben, ist das mit dem Wortwitz, so wie mit dem wie sich ein Satz in unterschiedlichen Sprachen anhört, so eine Sache. Man kann halt nicht alles 1 zu 1 übernehmen. Wenn ich vor allem in japanischen Animes die Synchronisationsstimmen miteinander vergleiche, also japanische vs deutsche, würde bei mir immer die japanische besser abschneiden. Allerdings auch nur, da ich die japanische Stimme vorher zu dem Charakter gehört hatte und irgendwie die als seine "Geburtsstimme" ansehe. Das gleiche mit japanischer vs englischer. Am schlimmsten ist es mit Originalstimmen von englischsprachigen Schauspielern die ich vorher nur mit der deutschen Syncrostimme kannte. Es ist in Spielen oder auch animieten Filmen mMn wichtig gelernte Synchronsprecher zu haben, da diese ohne Gesichtsmimik alles über die Stimme rausholen müssen und können (sollten), denn davon hängt das "find ich stimmig"-Gefühl. Wenn man vorher schon eine Ahnung bzw Vorstelllung von der Stimme hat, ist es meißtens schwer die andere ans "richtig" anzusehen. Ich kann nicht sagen das ich die deutsche Syncronisation von SWTOR schlecht finde, gut manche Sachen mal hier mal da find ich nicht soo propper, aber gleich von schlecht zu reden? Zumal ich die englische auch nicht uneingeschränkt als super empfinde. Von daher abwarten bis das Spiel da ist und erst dann abschießend bewerten. |
Die deutsche Synchronisation @Kearney Danke , du sprichts mir aus dem Herzen. Mir wurde beim deutschen Trooper-Trailer richtig übel. Aber solange wir nicht eine Ingame-Szene auf deutsch gesehen haben und nur von den Trailern ausgehen können, die sich in der Qualität teiweise drastisch unterscheiden, ist vieles wohl nur Spekulation. Um es kurz zu halten, ich stimme fast allen Argumenten zu und WIR (Gruppe von Spielern) hoffen so sehr, das Bioware uns überrascht und auch in diesem Bereich ein Triple-A (Synchro-)Paket abliefert. Ich weiss noch nicht, ob ich wirklich Lust hätte, den englischen Cliet zu spielen, da wir uns natürlich auf einem deutschen Server bewegen würden. Man spricht deutsch und muss die ganzen Begriffe (Waffen, Gegenstände, Fähigkeiten, etc.) in zwei Sprachen lernen, da die Menüs und alles ander, dann wohl auch auf Englisch wäre. Am liebsten wäre mir, wenn man die deutsche Version, mit einem englischen Sprachpaket installieren könnte. Aber das wird sicherlich ein Wunschegedanke bleiben. Somit stellt sich für mich auch die Frage, ob ich SWTOR überhaupt spielen werde, denn ich schalte schon Filme aus, wenn die Synchro Müll ist und mich viel zu stark nervt. |
Die deutsche Synchronisation Ich beschäftige mich schon sehr lange mit Synchronisationen im allgemeinen und musste leider auch feststellen, das die Deutsche Synchro echt nicht so toll ist. Am schlimmsten ist mir das bei dem "Hope" Trailer aufgefallen, die englische Stimme ist so der Hammer, wir er "We must Fight, for the Republic" fast schon schreit. Und die deutsche Piebsstimme dagegen, das geht gar nicht. Ich weiß leider nicht, wer dafür verantwortlich ist, aber es gibt in Deutschland so viele gute Synchronsprecher, man muss sich ja nur mal die Hörspiele anhören, Dark Lord oder Labyrint des Bösen, sind die Original Stimmen aus den Filmen und hört sich auch sonst richtig gut an. Warum ist man also nicht auch gleich an Oliver Döring herangetreten, der diese Hörspiele perfekt in Szene gesetzt hat, wirklich sehr schade für den deutschen Markt....!! Ich hoffe inständig, das die Entwickler Notiz davon nehmen, wie hier die Stimmung bzgl. der deutschen Sprecher ist und sich das zu Herzen nehmen....!!! |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
|
Die deutsche Synchronisation Zitat:
Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Insbesondere dass sie auch noch so gut deutsch Sprechen um eine gute deutsche Lokalisierung von einer schlechten zu unterscheiden können. Selbst vielen "Muttersprachlern" aus diesem Forum fehlt diese Fähigkeit. Oder sind das alles deine deutschsprachigen Amerikaner? |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
Aber die Trailer geben einem doch schon zu denken. Jammern auf hohen Niveau? Kann sein, aber das hat Bioware selbst verschuldet. Dazu kommt dass der Anspruch wächst und nicht Sinkt, ins besonders wen das Spiel seit Jahren mit Vollvertonung wirbt. Doch sollte man bei den Trailern nicht vergessen das sie nicht direkt von Bioware sind. Sprich vielleicht war auch das beauftrage Studio für die Syncro verantwortlich. |
Die deutsche Synchronisation Ich weiß wirklich nicht, warum sich immer Leute über die deutsche Synchronisation echauffieren. Ob in Videospielen, Filmen, Anime, ... überall wird gemeckert, die Synchronisation sei lieblos und schlecht. Dabei stimmt das schlicht und ergreifend nicht. Im Gegenteil, viele deutsche Synchros ÜBERTREFFEN sogar das Original. Aber naja... ich glaube mittlerweile, dass viele Leute Englisch einfach cooler finden und die Schönheit ihrer Muttersprache nicht mehr zu schätzen wissen. |
Die deutsche Synchronisation generell gilt ja, die kirschen aus nachbars garten waren schon immer leckerer als die eigenen, die frauen in anderen stadten sind schöner und das grüne gras ist woanders immer grüner... es gibt unter den amis genügend leute, die sich tatsache die filme auch mit deutscher synchro anschauen, ich würde jetzt nicht sagen, das dies bei jedem 3. zutrifft, aber es sind sicher mehr leute, als in unsere grossstädte passen würden aber bei den gezeigten trailern, sei es denn die cinematics oder freitagsupdate, ist mir die gefühlslose stimme auch oft aufgefallen, so komplett ohne leidenschaft, als ob der sprecher dabei sein soduku lösst oder sich die zehennägel lackiert. nach dem was ich so gesehen habe bzw gehört^^, favorisiere ich den englischen client, aber das kann sich ja noch ändern, ich werds abwarten |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
Und das Argument, das Olliver Döring zu teuer ist, wage ich zu bezweifeln, denn so bekannt ist der nun auch wieder nicht. Im Internet findet man grad so einen Wiki-Eintrag von dem, ansonsten nur in den Fussnoten der Hörspiele. Und wie gesagt, Synchronsprecher verdienen kein Vermögen. Es zwingt sich hier einfach das Gefühl auf, dass hier jemand mit der Synchro beauftragt wurde und einfach Angebote nicht nach Leumund oder Qualität ausgewählt hat, sondern den günstigsten Anbieter gewählt hat, so hören sich die Stimmen zumindest an. |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
Im Nahhinein wird man sagen: Oh wir wussten nicht, dass die Qualität der Sprecher der Community nicht genügt. Aber bereits im März wurde der sichtlich überraschte Stephen Reid bezüglich der Qualität der Sprecher informiert. So wird also trotz des Wissens um die mangelnde Qualität, eins der Hauptfeatures so ins Spiel kommen. Und genau deswegen sind auch rechtzeitig Gametest in den Lokalisierungsländern nötig. Einfach Schade, ich lasse mich ja gerne positiv überraschen, aber glauben tu ich nciht mehr daran. Wirklich hervorragend jedoch ist der Timelinesprecher (Muss man auch mal erwähnen) |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
Also jetzt in dem deutschen Gamefeatures Video finde ich nur die Stimme der Sithbraut ein bischen unpassend bzw. wie sie es sagt - alles andere ist völlig korrekt syncronisiert. Zitat:
|
Die deutsche Synchronisation Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=2fX3E...el_video_title |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
also ich hab mir nicht alles angehört aber wirklich entäuscht war ich nirgends.. gibt halt nen paar gute und nen paar mittelmäßige. nichts was mich jetzt aus dem Stuhl haut.. an meinen all-time Favorit "Silver" kam bis jetzt eh noch kein Spiel ran |
Die deutsche Synchronisation Man ist auch nicht enttäuscht. Man darf lediglich nicht den Fehler machen und sich die englischen Trailer zuerst anschauen. DANN wird man enttäuscht sein So lange dies aber nicht der Fall ist, kann man mit der dt Synch zufrieden sein. |
Die deutsche Synchronisation Zitat:
Die Synchro ist vollkommen in Ordnung so aber bitte, wer will soll halt die englische Version spielen, ich denke eh wenn das Spiel schon auf deutsch ist wird man bestimmt nicht wegen ein paar Meckerern nochmal ins Tonstudio gehen und neu syncronisieren. Da nützt auch dieser "Neue Synchronisation" Bettel-Thread nichts. Na ja...es sei denn Ihr bezahlt die ganzen Kosten für Bioware... |
Die deutsche Synchronisation Es ist einfach die Betonung die unter aller Sau ist und im Zusammenschnitt von der E3 bzw dieser Feature Trailer ist genau die letzte Szene von der Betohnung her noch in Ordnung. Verglichen zum englischen Original ist das halt einfach schwach. |
Die deutsche Synchronisation Der Tread Ersteller hat schon recht, das ist auch in meinen Ohren eins der schlechtesten Synchronisierten (Deutsch) Spiele. Ich gebe euch auch gern mal ein Beispiel. http://www.swtor.com/de/medien/trailer/spielfeatures Das hört sich wirklich abgelesen und falsch an ... und das LucasArts das so absegnet, schockiert mich ein wenig. Da bleibt nur hoffen oder wechseln zum Englischen Client. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |