![]() |
Kostenplichtig oder kostenlos Oh, da meldet sich jemand, dem die 50 € (obs nun 55 oder 45 sind spielt dabei gar keine Rolle) plus mtl. Gebühren zu viel sind und schon wird er runter gemacht? Wie arm ist das denn? Seine Aussagen sind durchaus begründet und zeigen einen Umstand bei MMOs, der in meinen Augen nicht zeitgemäß ist. Ich habe bereits lange MMO Erfahrung und habe auch bereits eine Menge Geld in das Hobby gesteckt und mit der Zeit, wenn man mal anfängt sein eigenes Geld hart zu verdienen, davon Familie, Haus etc. bezahlen muss, kommt irgendwann der Punkt an dem man drüber nachdenkt ob man ~50 € einmalig + 15 mtl. zahlen möchte. Und wenn ich mir das genau anschaue, dann ist das in meinen Augen viel zu viel. Warum? Weil man die Katze im Sack kauft. Keine Möglichkeiten das Spiel vorher selbst zu spielen und zu testen, nur die Aussagen von Beta Testern und oder Spieletests in Zeitschriften oder Online um einzuschätzen ob das Spiel gut für einen persönlich ist oder eben nicht. Das ist mir einfach zu wenig. Ich bin kein Lemming, der einfach das Geld bezahlt und wenn es eben kein dolles Spiel ist, dann sind die Euronen eben weg. Diese Einstellung ist es, die die Qualität der Spiele nach unten drückt. Spiele werden halb fertig released, enthalten kaum Content, aber die Lemminge kaufen es dennoch und wenn sie erstmal spielen, dann kann man da immernoch dran stricken. AoC, HdRO und einige andere stehen in meinem Regal, wurden für teuer Geld gekauft und haben mich vlt. eine Woche gefesselt (HdRO genau 4 Spielstunden). Seit dem schaue ich ganz genau was ich mit meinem Geld anstelle. Schuhe teste ich wenn ich sie kaufe, ein Auto fahre ich Probe, eine Wohnung schaue ich mir ganz genau an, nur bei MMOs kaufe ich die Katze im Sack und darf i.d.R. nicht selbst prüfen obs überhaupt was für mich ist. DAS ist ein Unding. Hier muss ein Umdenken stattfinden. Wären die Spiele qualitativ so gut, wie die Spieler das möchten, bräuchte sich kein Spiel zu verstecken und man könnte eine freie 14 Tage Demo einbauen, die dem Spieler ermöglicht das Spiel zu testen. Wer dann weiterspielen möchte, muss sich eine Lizens kaufen und mtl. Gebühren abdrücken. Und ja, 50 € plus mtl. Gebühren sind einfach zu viel. Ich werde das Spiel dennoch spielen und es gerne bezahlen, weil ich weiß das ich eine Menge Spaß dabei haben werde, aber prinzipiell ist das Pricing bei MMOs nicht mehr zeitgemäß und gehört überdacht. Solange es aber soviele Ja Sager gibt, die es einfach bezahlen ohne zu hinterfragen und dann jeden dumm anmachen, der verlauten lässt, dass der Preis für SEIN Spiel zu hoch sei, machen die Spielefirmen weiter. Ähnlich wie mit Origins und DRM und dem ganzen Müll... solange die Spielercommunity brav weiter kauft und daddelt und sich nur in Foren darüber aufregt, die Reaktion am Markt aber ausbleibt, machen die Spielefirmen weiter, wieso auch nicht? Meine Konsequenz aus der Geschichte ist ein MMO erst zu spielen, wenn ich umsonst testen kann was ich da kaufen würde, auch wenn d.h. dass ich warten muss bis es F2P wird. So und nun dürft ihr euch über mich hermachen, ich habe es gewagt den Preis für SWTOR in Frage zu stellen! Viel Spaß dabei.... |
Kostenplichtig oder kostenlos itrouble da geb ich dir Recht, aber eins kann ich Dir sagen, Ich zahle gerne 50€ und mntl was; somit hab ich jeden Tag eine Ausrede mich 1h lang vor meiner Frau zu verstecken. :P |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
Die Zeiten ändern sich, und der F2P Markt drückt auf den P2P Markt. Anfangs dachte ich auch, F2P was ein Schrott und es ist sehr viel Schrott dabei. Aber nachdem ich intensiv LoL spiele bin ich da etwas anderer Meinung. Das Konzept geht auf, es wird einiges für die Spieler getan, und ich zahle da gern mal 20€. Aber eben nur, wenn ich gerade Lust darauf habe und wann ich das möchte. Nunja, hier ist es entschieden und das Modell ist P2P, das ist auch gut so. Wenn ein P2P MMo auf F2P wechselt, dann doch zur Zeit nur weil es nicht genug Abos hat um wirklich erfolgreich zu sein. Ich persönlich hätte mich über eine Gebühr von 9,99€ gefreut. Auch mit diesem Preis hätte man satte Gewinne einfahren können und hätte einen wichtigen Konkurrenten unterboten. we will see |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
Glaube mein letztes Spiel war die 10 Jahres Ausgabe von C & C. |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
Dann scheinst du noch nie ein paid MMORPG gespielt zu haben. Ist halt standard das sie das Spiel verkaufen (Wie jedes andere auch) um die Kosten der Entwicklung reinzubringen. Und die monatlichen Gebühren sind halt u.A. für die bereitgestellten Server, oder denkst du BioWare bekommt die Hardware und den Strom für die ganzen Server umsonst ? Davon mal abgesehen das es in jedem Spiel auch Neuentwicklungen geben wird wofür kein Geld verlangt wird. Naja, manchen scheint dieses Prinzip was schon erfolgreich seit ~17 Jahren nicht zu schmecken. Die wollen anscheinend nur zweitklassige und kostenlose Asia Grinder, und im nachhinein pumpen sie mehr Geld rein als ihnen lieb ist. Oder noch besser.. ein offline Game was nach dem Spielen oder wegen der massiven Bugs die nie behoben werden ungespielt im Regal verstauben. (Da hab ich auch 2-3 von) Nee. da lob ich mir ein MMORPG was mich über viele Jahre hinweg begleitet und ich sicher viel viel länger Spass haben werde als bei 20 Offline Games zusammen. Aber jeder ist halt selbst seines glückes Schmied. Aber glaub ja nicht das du ne Extrawurscht bekommst. Zahle oder spiel Hello Kitty Online :P /ironie |
Kostenplichtig oder kostenlos Ich sag dazu nur: http://www.tweakpc.de/gallery/data/5...feed-troll.jpg |
Kostenplichtig oder kostenlos Oh, da meldet sich jemand, dem die 50 € (obs nun 55 oder 45 sind spielt dabei gar keine Rolle) plus mtl. Gebühren zu viel sind und schon wird er runter gemacht?[/quote]vieleicht waren einige darunter auch ich bissel hart zum TE, aber fakt ist einfach, das er keine sekunde überlegt hat, er sieht nur den preis und monatliche gebühren und mehr nit. aber die tatsache das im Preis schon 1 Monat abo drin ist, und die abogebühren gerechtfertigt sind sieht er nicht. was glauben die leute, das der Support, die Server, techniker für die server, der strom für die server, die putzfrau für den serverraum kostenlos sind? wollt ihr lieber ein Gebührenfreies MMO mit Itemshop haben? das wird noch teurer für eure kasse, oder ihr werdet keinen fun haben. weil in MMOs die auf Itemshop basieren kann noch der grösste Hardcore dauerzocker das nachsehn haben, wenn der Casual 5h pro woche zocker einfach mehr kohle in der tasche hat und dementsprechend der char besser ausrüsten kann. der preis ist gerechtfertigt. punkt. . Und wenn ich mir das genau anschaue, dann ist das in meinen Augen viel zu viel. Warum? Weil man die Katze im Sack kauft. Keine Möglichkeiten das Spiel vorher selbst zu spielen und zu testen, nur die Aussagen von Beta Testern und oder Spieletests in Zeitschriften oder Online um einzuschätzen ob das Spiel gut für einen persönlich ist oder eben nicht. Das ist mir einfach zu wenig.[/quote]wie ist es denn bei offline games? kann ich ein Xbox360 spiel antesten? die meisten warten ein paar monate, sammeln mehr infos, schauen sich auf youtube einige videos an, lesen meinungen von andern spieler, oder fragen einen kumpel ob man bei ihm mal randarf und testen kann. so ises auch bei MMOs. Ich bin kein Lemming, der einfach das Geld bezahlt und wenn es eben kein dolles Spiel ist, dann sind die Euronen eben weg. Diese Einstellung ist es, die die Qualität der Spiele nach unten drückt. Spiele werden halb fertig released, enthalten kaum Content, aber die Lemminge kaufen es dennoch und wenn sie erstmal spielen, dann kann man da immernoch dran stricken. [/quote]viele MMOs sind unfertig auf dem markt erschienen, und was ist passiert? genau, sie sind zugrunde gegangen. Final Fantasy XIV hat es da bissel besser gelöst, ein super game, aber absolut unfertig auf dem markt erschienen, kein content, sehr viel grinden, sehr mühsahm. aber SE hat da reagiert, sie haben das spiel vorübergehend gebührenfrei gemacht, bis das spiel in einem zustand ist, wo man sagen kann, "ok es funzt alles, und man hat alles was es braucht" eine gute kompromisslösung finde ich. aber sonst, Rift ist fertig auf dem markt gekommen, SWTOR wird auch fertig sein wenn es im Dez. kommt. es hat genug Qs, es hat genug Flashpoints für jede lvlrange und es hat highend content. Kleinigkeiten vonwegen dass das AH zb. eine mangelhafte suchfunktion hat, oder das es vieleicht noch Qs gibt die Buggy sind, spielen absolut keine rolle. WoW ist ca. 6 oder 7 jahre alt, und ist nicht bugfrei, also. AoC, HdRO und einige andere stehen in meinem Regal, wurden für teuer Geld gekauft und haben mich vlt. eine Woche gefesselt (HdRO genau 4 Spielstunden). Seit dem schaue ich ganz genau was ich mit meinem Geld anstelle. Schuhe teste ich wenn ich sie kaufe, ein Auto fahre ich Probe, eine Wohnung schaue ich mir ganz genau an, nur bei MMOs kaufe ich die Katze im Sack und darf i.d.R. nicht selbst prüfen obs überhaupt was für mich ist. DAS ist ein Unding. Hier muss ein Umdenken stattfinden. [/quote]wer nicht weiss ob ihm das spiel gefällt soll das machen was oben steht, oder paar monate warten bis es eine testversion gibt. punkt. die leute die absolut nichts riskieren wollen, die können auch noch ein halbes jahr warten bis BW eine downloadbare Testversion zur verfügung stellt, in der man bis max. lvl 10 zocken kann. Und ja, 50 € plus mtl. Gebühren sind einfach zu viel. Ich werde das Spiel dennoch spielen und es gerne bezahlen, weil ich weiß das ich eine Menge Spaß dabei haben werde, aber prinzipiell ist das Pricing bei MMOs nicht mehr zeitgemäß und gehört überdacht. Solange es aber soviele Ja Sager gibt, die es einfach bezahlen ohne zu hinterfragen und dann jeden dumm anmachen, der verlauten lässt, dass der Preis für SEIN Spiel zu hoch sei, machen die Spielefirmen weiter. Ähnlich wie mit Origins und DRM und dem ganzen Müll... solange die Spielercommunity brav weiter kauft und daddelt und sich nur in Foren darüber aufregt, die Reaktion am Markt aber ausbleibt, machen die Spielefirmen weiter, wieso auch nicht? [/quote]naja, diese ansicht kannst du auf jedes gebiet anwenden, aber ändern tut sich trotzdem nichts. fakt ist (zumindest in der schweiz) das der durchschnitsmann/frau immer mehr verdient, jedoch das leben auch immer teurer wird. vergleich mal eure löhne im vergleich vor 5 jahren oder 10 jahren. nach der ausbildung hab ich 4000 Chfr. verdient, das war vor ca. 8 jahren. die heutigen verdienen im gleichen beruf nach der ausbildung 500-700Chfr mehr. (500Chfr = ca. 350 Euro) jedoch kosteten meine kippen dazumals 4.50, heute 7.30Chfr. das gleiche mit der Milch, mit dem Brot und auch die Nudeln beim Italiener wurden teurer, dazu kommt noch das Benzin was immer teurer wird. was willste dagegen machen? alles boykotieren? die leute von BW wollen bezahlt werden. ich hab gelesen das BW mindestens 500'000 spieler braucht, das sie schwarze zahlen schreiben, und die kosten wieder rausholen. rechne es aus was für summen ein MMO kostet. in der entwicklung, im unterhalt, und auch für zukünftige arbeiten. wie gesagt, viele sehen nur die Kosten, aber was dahinter steckt ignoriert man. unsere Gelben Dev freunde hier im Forum wollen auch jeden Monat ihre moneten auf der bank haben. rechne es dir aus, was es kostet. SpieleEntwickler Story Schreiber, Voice Actor, Zeichner, IT support Community Support Forum Support Unterhalt der Server Wartung der Server Strom für die Server etc etc etc. Putzfrau die alle wollen ihr geld ende monat. dazu will BW ganz klar auch Profit schreiben, sie sind keine Heilsarmee die kostendeckend arbeiten, nein, sie wollen Profite erzielen. Das sichert auch einen guten Qualitativen nachschub an content und support. schaut auch WAR an, es ging so schief bei denen, weil das game so unfertig auf dem Markt erschienen ist, das sie einen server nach dem andern geschlossen haben, und der einzige content den sie mal nachgeliefert haben, war die eine kleine insel. wenn ein spiel nicht rendiert, kann man nichts mehr dafür machen. so einfach. So und nun dürft ihr euch über mich hermachen, ich habe es gewagt den Preis für SWTOR in Frage zu stellen! Viel Spaß dabei....[/quote]jede hat seine meinung, ist ja auch gut so du stellst den Preis in frage, ich behaupte es ist gerechtfertigt. |
Kostenplichtig oder kostenlos Also ich persönlich muss sagen, da sich auch noch NIE monatliche Gebühren für ein Game gezahlt habe, ich eigentlich selten MMORPG zocke aber dieses Spiel, allein die Trailer und Let's plays's die ich gesehen habe, dafür würde ich gern 13 € im Monat zahlen. Werde aber wohl erst etwas nach Release einsteigen, brauchn neuen Rechner ^^ |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
|
Kostenplichtig oder kostenlos man muss auch bedenken das in den 50€ fürs spiel der erste monat mit drin ist also könnte man nochmal ca 13€ abrechnen und man wäre imme rnoch günstiger als jedes andere spiel zur release *das trollfutter wegstellt* |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
Du musst dir nur bewusst sein, dass er bei manchen Spielen langsamer ist, als ein i5. Aber mein Rechner ist das auch und ich hab keine Probleme in spielen. Bei Spielen wie SWTOR und co, die 4 und mehr Kerne nutzen, liegt der Rechner zwischen i5 und i7. In meinen Augen ist der Rechner kein wirklicher Preisbrecher, aber ganz Ok für den Preis. |
Kostenplichtig oder kostenlos im verhältnis, was bioware mit swtor an qualität und umfang bringt, sehe ich nichts "günstigeres" am markt. die einzige frage ist immer nur, ist mir das spiel es wert und wenn der eine meint das ihm das zu teuer ist bitte, aber die leute, die meinen fürs spiel jeden preis zahlen zu wollen, sollten doch auch lieber mal vorher nachdenken. |
Kostenplichtig oder kostenlos Die Geiz-ist-Geil-Mentalität hat uns letztlich erst in diese Diskussion geführt. Alles soll technisch sensationell sein, aber gefälligst nichts kosten. Für solche Leute wurde F2P ins Leben gerufen und als zukunftsweisend bezeichnet. Ich hab mir knapp ein dreiviertel Jahr lang Runes of Magic angetan und schlußendlich mehr Geld da reininvestiert, ein F2P wohlgemerkt, als ich für die gleiche Zeit ein P2P hätte spielen können. Selber schuld? Ja, sicher, die anderen schaffen den kompletten Endcontent natürlich nur mit Ingame-Mitteln OHNE je Geld in die Hand genommen zu haben... Ne, danke, ich bin von F2P komplett kuriert... |
Kostenplichtig oder kostenlos meine meinung zu f2p... sobald ein spiel f2p wird ist es dem untergang geweiht... es gibt wenige außnahmen.. |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
Schonmal daran gedacht, das es auch Studenten gibt (wie mich z.B.), die neben dem Studium noch jobben gehn, um Wohnung und Lebensunterhalt zu verdienen? Bin ich nun zu geizig für einen High-Tech-PC, oder sind meine Eltern zu geizig, weil sie mir die Kiste nicht kaufen? Also echt, so einen schwachsinnigen Müll hab ich hier auch selten gelesen. |
Kostenplichtig oder kostenlos Es liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, was billig und was teuer ist. Es gibt schon einige Leute, die sich 2 - 3 Spiele im Jahr kaufen. Und es es dann zum erbrechen spielen. Ich selber kenne viele Leute die heute noch StarCraft 2 bis zum abwinken spielen und sich seit Jahren nicht wirklich etwas Neues gekauft haben. Dieses ist auch in Ordnung. Allerdings bezweifel ich, dass ein MMORPG für diese Spieler das Richtige ist. Für die meisten MMORPG'ler ist SWTOR nicht billiger bzw. teurer, als andere Spiele gleicher Art. Sie sind gerne bereit diese Kosten zu tragen, von daher finden sie es nicht teuer. Ich denke jeder hat da so seine nachvollziehbaren Argumente. Gut so. Ich habe schon einige MMORPG's gekauft und über Monate per Abo gespielt. Muss allerdings feststellen, dass SWTOR schon in der Anschaffung im sehr hohen Preisbereich liegt. Ich hatte daher auch lange überlegt, ob es mir die Sache wert ist. Insbesondere auch deshalb, da EA die Finger im Spiel hat. |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
darum hat ja BW eine schlechtere grafik gewählt. um es den meisten recht zu machen, ist ja ok so. es geht drum, das einige meinen das SWTOR eine grafik hat, die nicht zeitgemäss ist, aber zeitgleich keine lust haben kohle auszugeben. zuviele Spieler sind der meinung das eine super Grafik wie Aion oder FFXIV sie hat, auf einer kiste mit 512MB Grafikkarte laufen muss mit max settings, das ist schlicht nit möglich, und viele verstehen das nit. es ist wie bei den leuten die die kosten kritisieren. sie sehen nur zahlen und werte. aber was im hintergrund ist, ignoriert man. |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
Meine Mutter hat mich alleinerziehend durchgebracht, Eltern geschieden, Vater ohne Job. Du sagtest, das Du nach der Ausbildung 4000 Cfr verdient hast, sollte massig mehr sein als das Gehalt meiner Mutter (1800,-€), da war jeder Euro Taschengeld durch 'nen Onkel oder Oma ein Glücksgefühl für mich. Evt. hat der ,,ich zahl keine 55 Euro''-Typ Dich so aufgebracht, aber andersrum schätze Dich mit Deinem Einkommen glücklich. In Deutschland leben 44% der Arbeitnehmer mit einem Einkommen von unter 1600,-€ Netto, da würde sicher mancher gern 'ne neue Kiste kaufen, kann sie aber nie finanzieren. |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
das gleiche mit den lebensmittel, was glaubste wieso soviele schweizer über die Grenze zum Aldi und Lidle gehen? aus dem grund weil Schweizer preise sehr hoch sind. ein Familienvater mit mietwohnung, hausfrau, 2 kinder und einem lohn von 5000Chfr. ist nicht reich, er kommt durch, aber jedes jahr 2 wochen urlaub am meer liegt auch nit drin immer drin. |
Kostenplichtig oder kostenlos Wird das hier jetzt zu einer Diskussion wer ärmer dran ist? |
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
|
Kostenplichtig oder kostenlos Zitat:
Ich gehe bei dieser Beispielsrechnung der Einfachheit halber mal von 2 Stunden Spielzeit pro Tag aus. Meine eigenen Rechnungen sind da natürlich ander, präziser, da ich meine eigene Spielzeit halt besser kenne. Beispiel 1 Ich kaufe mir das Spiel (da ist ja ein Monat bereits enthalten) und stelle nach einem Monat fest, es gefällt mir nicht wirklich. 30 Tage x 2 Stunden = 60 Stunden. 55 € / 60 Stunden = ca 0,92 € Ich habe mich also einen Monat relativ sinnvoll für 0,92 € pro Stunde beschäftigt. Beispiel 2 Ich kaufe das Spiel, stelle fest es gefällt mir und spiele es dann insgesamt 1 Jahr, zahle also noch 11x 13 € zusätzlich zu den 55 € Anschaffungspreis. 11 x 13 + 55 = 198 € Ein Jahr hat 365 Tage, also 730 Stunden bei 2 Stunden pro Tag. Ich ziehe mal 35 Tage ab für 5 Wochen Urlaub, macht dann 660 Stunden. 198 € / 660 Stunden = 0,30 € Ich habe also 1 Jahr lang Spass für 30 Cent pro Stunde. Soweit die Rechnung. Und jetzt muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm sein Hobby diesen Preis wert ist. |
Kostenplichtig oder kostenlos @ TE: Qualität kostet eben. Meinst du Spielfirmen sind heilige Samariter oder was? Es müssen auch die Entwicklungskosten eingespielt werden. Finde die Preise völlig in Ordnung. |
Kostenplichtig oder kostenlos An alle die hier was von Geizhals oder "die wollen Top Qualität zum Nulltarif" erzählt haben... wenn das auf mich bezogen war, dann lest meinen Beitrag nochmal von Anfang bis Ende, weil entweder habt ihr das nicht oder der Text war zu schwer für euch, weil verstanden habt ihr ihn nicht. Wie gesagt, es ging mir nicht um den Preis an sich. Ich arbeite selbst in der Software Branche und weiß was Entwicklung, Delivery und Wartung kostet, damit arbeite ich den ganzen Tag. Dementsprechend ist der Preis gerechtfertigt, es geht um das Model, also sprich one time fee 50 € plus 13 € recurring, OHNE die Möglichkeit das Spiel vorher zu testen. Bei Offline spielen gibt es meistens Demo Versionen und Studien beweisen, dass Spiele mit Demos sich i.d.R. besser verkaufen als welche ohne... richtig aussagekräftig sind diese Studien nicht, weil sie den eigentlichen Titel nicht einbeziehen können, da diese eben unterschiedlich sind. Die Vermutung, dass sich der gleiche Titel mit Demo besser verkaufen würde als eben dieser Titel ohne Demo releast liegt aber nahe. Gibt es kein Demo Version, kaufe ich das Spiel nicht zum Vollpreis, sondern erst später wenns günstiger wird oder eine Demo verfügbar ist. Bei MMOs, kommen Trial Accounts erst, wenn die Spielerzahlen sinken, weil sie damit versuchen wollen zu retten, was es zu retten gibt. Warum man damit nicht versucht bei Release schon mehr Kunden zu gewinnen weiß ich nicht. Ich konsumiere Spiele schon sehr lange und auch viel, ich komme auf sicher 20-30 Spiele pro Jahr, wobei das nicht alles Vollpreisspiele sind, aber eben auch z.B. Guitar Hero beinhaltet, was mal teurer ist. Dann kommt noch nebenher ein MMO dazu, was mtl. Kosten verursacht. Grundsätzlich kann ich es mir leisten und habe ein eingeplantes Budget für Spiele, womit ich gut klar komme, aber 1) muss man kein unnötiges Geld ausgeben, so dicke hat es keiner und 2) macht der Konsument die Preise, nicht der der das Produkt anbietet. Die wenigsten machen nur von ihrer Marktmacht gebraucht "es ändert sich ja doch nichts". Ich habe viele Leute in meinem Umfeld die richtig geil auf das Spiel sind, denen der Preis aber wirklich Kopfzerbrechen bereitet und einige die es wohl deswegen auch nicht spielen werden zu Release, v.a. weil sie nicht wissen ob sich die 50 € wirklich rentieren und sie das Spiel länger spielen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |