![]() |
Frechheit... Hallo Marcel, kennst du den Spruch mit der Brücke und wenn der eine springt, dass man dann auch springt? Nur weil die von dir aufgezählten Firmen das so machen, muss man es ja nicht nach machen. Worauf du gar nicht eingehst, ist, dass damit kein deut mehr Sicherheit erreicht wird, sondern ganz im Gegenteil mein Passwort auf mehrere Seiten, auf mehrere Datenbanken verteilt wird. Was bringt es mir mein Passwort anzupassen, wenn es von X Seiten abgegriffen werden kann. Sorgen macht mir da noch viel mehr, dass da wichtige Accountdaten drüber laufen, und ich bete, dass es für Account und Spiel unterschiedliche Passwörter geben wird. Es geht hier also nicht darum, dass es üblich in der Branche ist, sondern das es von der Sicherheit her total kontraproduktiv ist, zu meinen, dass das verbreiten von Passwörtern übers Netz irgend etwas mit Sicherheit zu tun hätte. Wenn du mir dazu eine schlüssige Erklärung liefern kannst, würde mich das wirklich freuen. Denn ich bezweifle, dass es dafür außer aus firmenpolitischen Aspekten, irgendeine sinnige Erklärung gibt... |
Frechheit... Zitat:
|
Frechheit... Korrekt; wenn ich Origin benutze um Battlefield 3 zu spielen zeigt es mir meine SWTOR Pre-Order im Client an, obwohl ich bei Amazon vorbestellt habe und den Key ganz normal auf der SWTOR-Seite eingelöst habe. Wer nur SWTOR spielen will und das Spiel nicht bei origin bestellt hat, kann seine Pre-Order ganz normal hier auf der Seite einsehen und kommt völlig ohne origin-Client aus. |
Frechheit... Och, ich finds ganz gut das der TE jetzt SW:ToR nicht spielen wird. Wieder einer weniger der nicht Lesen oder Verstehen kann. Jetzt noch die gefühlten anderen 40%(beruht auf den Erfahrungen mit den vielen Beta-WE-Fragen) weg und wir hätten ein tolles Forum nach dem Release |
Frechheit... Zitat:
wenn ich mich zb über funcom einlogge (ins spiel) hab ich ein anderes passwort als wenn ich mich auf funcoms hp einlogge um im forum was zu schreiben und das ist bei vielen spielen so, die ich so spiele das nenn ich dann sicherer als nun 1 passwort zu haben für 4 sachen sprich stw tor hp, das spiel, ea account (webseite) und origin account was soll daran nun bitte sicherer sein? heisst es nicht überall man soll immer verschiedene passwörter nehmen gerade um es hackern schwerer zu machen? nun heisst es aber von ea/bioware, bitte gib nur ein passwort ein und wenn ein hacker bekommt hat er gleich 4 sachen zum klauen? es mag schon sein das ich mir nicht die komplette email durchgelesen habe aber ich wurde nach anklicken des links direkt dazu aufgefordert altes passwort und dann ein neues einzugeben da stand dann nichtsmehr davon drin das ich nun nur noch 1 passwort für 4 verschiedene sachen habe sonst hätte mich das ganze auch nicht so schockiert als ich mich nichtmehr bei bf einloggen konnte aber egal, es ist halt mal so und man kann es nichtmehr ändern nur account sicherheit, sorry, das schaut anders aus [CUT] [EDIT by Peter Schmidt] Kann als provozierend empfunden werden. vote for close |
Frechheit... Zitat:
Mach einen Hacken an das Thema und buche es als Erfahrung. Aber Du brauchst Dich nicht wundern, wenn hier Kritik auf Deinen Beitrag abgegeben wird, denn wenn man Daten wie z.B. Accountdaten etc ändert, dann sollte jeder genau prüfen ob die Mail: 1. vom Publisher wirklich stammt 2. man die Mail auch ganz gelesen und verstanden hat |
Frechheit... Zitat:
Ich muss Dir in sofern Recht geben, als das ich es selber nicht für eine besonders schlaue Idee halte, irgendwelche ID Management Systeme mit dem gleichen Benutzernamen wie einen dazugehörigen Spiele Login auszustatten, vor allem nicht, wenn wie hier auch noch die Email-Adresse der Benutzername ist. Da kann man nur als User hoffen, dass Blizzard und EA nicht die Sony Passwordstore Methode benutzen Letztendlich ist das Argument eben die "Bequemlichkeit" der Nutzer... naja. Was Du dagegen tun kannst, ist, Deine Passwörter so sicher wie möglich zu setzen und falls gegeben einen Authenticator zu benutzen, den wird es ja für TOR auch geben. Ansonsten bleibt halt nur Verweigerung ^^ |
Frechheit... Zitat:
Ach, und übrigens: was ich als wirkliche Frechheit sehe ist die Tatsache, das jemand entweder eine Email nicht liest bzw. nicht versteht, dann aber dem Ersteller der Email als den Buhmann hinstellt und dicke Töne spuckt. [CUT] [EDIT by Peter Schmidt] Kann als provozierend verstanden werden. |
Frechheit... Zitat:
Worauf du gar nicht eingehst, ist, dass damit kein deut mehr Sicherheit erreicht wird, sondern ganz im Gegenteil mein Passwort auf mehrere Seiten, auf mehrere Datenbanken verteilt wird[/quote] Das kommt auf die interne Struktur der Firmensysteme an. Es kann genauso gut sein, daß nun eben nur noch eine Datenbank besteht, wo vorher definitiv mehrere Datenbanken bestanden, auf die nur noch alle entsprechenden System zugreifen. Zudem KÖNNTE man dieser einen Datenbank mehr Aufmerksamkeit bzgl Sicherheitspersonal zuordnen, als mehreren Datenbanken. Ob das so gemacht wird, ist eine andere Frage. Was bringt es mir mein Passwort anzupassen, wenn es von X Seiten abgegriffen werden kann[/quote] Wenn DU das Problem bist, isses sowieso wurscht, auf wieviel Datenbanken Firmen ihre Passwörter verteilen. Der Hersteller kann sich letztlich vorrangig um SEINE Sicherheitsbelange kümmern. Ein einziges Passwort dem Kunden mitzugeben, kann aber aus DEM Grunde eine höhere Sicherheit bedeuten, da er insgesamt weniger Passwörter nutzen müsste, sodaß er für die zahlenmäßig nun geringeren Accounts Passwörter mit höherem Sicherheitsstandard vergibt, sodaß wenigstens Brute-Force-Angriffe keine Chance mehr haben. Allerdings sind diese Form der Angriffe zumindest auf einzelne Kundensysteme diejenigen, die am wenigsten Probleme in der Branche machen. Sorgen macht mir da noch viel mehr, dass da wichtige Accountdaten drüber laufen, und ich bete, dass es für Account und Spiel unterschiedliche Passwörter geben wird[/quote] Ist wie gesagt, relativ unerheblich, WENN der Hersteller die Sicherheitsmechanismen dann nicht zusammenstreicht, sondern auf die eine Datenbank fokussiert, also erhöht. Lieber eine Datenbank mit hohem Sicherheitssystem, als mehrere Datenbanken mit geringeren Sicherheitsmechanismen. Es geht hier also nicht darum, dass es üblich in der Branche ist, sondern das es von der Sicherheit her total kontraproduktiv ist, zu meinen, dass das verbreiten von Passwörtern übers Netz irgend etwas mit Sicherheit zu tun hätte[/quote] Das Ziel dieser Aktion war sicher nicht das "verbreiten von Passwörtern", sondern - so vermute ich - die Zusammenlegung mehrerer Account-Datenbanken. Das KANN zu mehr, es KANN aber auch zu weniger Sicherheit führen. Nur aus dem Zusammenlegen von Datenbanken ALLEIN kann man nicht beurteilen, ob die Sicherheit insgesamt nun verbessert wurde oder nicht. Wenn du mir dazu eine schlüssige Erklärung liefern kannst, würde mich das wirklich freuen. Denn ich bezweifle, dass es dafür außer aus firmenpolitischen Aspekten, irgendeine sinnige Erklärung gibt...[/quote] Klar - sie werden Dir sagen, daß es einerseits Kohle spart (sie sich somit mehr um ihre Spiele kümmern können) und andererseits die Sicherheit erhöht (da Sicherheitsaspekte nun auf ein System konzentriert betrachtet und bearbeitet werden können). Ob das alles tatsächlich so passiert, wirst Du eh nicht herausfinden. Wenn die ganze Aktion nur die Rendite optimieren soll, wird kaum jemand von EA/Bioware das zugeben. Gruß Booth |
Frechheit... Hallo, Wir haben hier mal aufgeräumt. Bitte achtet ab jetzt wieder auf einen respektvollen und sachlichen Ton,um diese Diskussion zu führen. Zudem bitten wir euch auch von inhaltslosen Aussagen (Spam) abzusehen. Danke! Beste Grüße Peter |
Frechheit... Zitat:
Zu meinem Namen: Tja, jeder der die WoW Folge von Southpark kennt, weiß woher mein Name stammt(ist keinerlei Beleidungung an jemand und auch keine Beschreibung von mir und wird mit SICHERHEIT auch nicht mein IG Name sein, denn ich gehöre zu den Leuten die sich richtige IG Namen geben). Und wenn Bioware was dagegen hat, dann wird der Name geändert, aber nicht weil du und der Horst nichts damit anfangen kann /Nachtrag: Sorry, der Gelbe hat schon wegeditiert auf was ich zT antworte, der erste Abschnitt ist trotzdem zum Thema "Lesen und Verstehen". |
Frechheit... Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, also wenn die Frage schon beantwortet sein sollte, Post vergessen. An sich ist es ziemlich einfach: Man erkennt die Zugehörigkeit an der IP-Adresse. |
Frechheit... Finde den Thread hier eher als Frechheit. Wenn man den Fehler aufgezeigt bekommt (stand klar in der Mail) und dann trotzdem noch seitwärts herum rummeckert ist es doch eher unverständlich... |
Frechheit... Zitat:
Scherzhaft kann man ja sagen, wenn nicht mal der Spieler, der die Passwörter erstellt hat, rein kommt, ist es außergewöhnlich sicher Tatsächlich muss man festhalten, dass es zwar viele erfolgreiche Hackerangriffe gibt, aber meines Wissens noch nie oder kaum krimineller Schaden entstanden ist. Sprich Geld über Kreditkarten abgebucht wurden. Mal sehen, ob SWTOR von Accounthacks verschont bleibt. Das wird die Nagelprobe für die Sicherheit werden. |
Frechheit... Also der Threadersteller ist meiner Ansicht nach nen bissel blöd. tut mir leid wenn ich das hier so schreibe und ich will auch nicht beleidigen. Doch ich weiss auch nicht wie ich das anders umschreiben könnte. Ich hab das auch festgestellt und weiss nun das wohl alle EA-Games irgendwie mit zusammenhängen. Ja auch mein Fifa Account hat wohl das gleiche Kennwort. Aber was solls? Er schreibt er konnte die Beta testen und sie war toll AAAABER nur deswegen das Spiel abzubestellen. Naja.... Schade nur das der Betatest an so jemanden verschenkt wurde. |
Frechheit... Zitat:
|
Frechheit... Zitat:
|
Frechheit... Wurde XMal gesagt dass dein SWTOR Konto auch ein Origin Konto ist! |
Frechheit... 75% aller Onlinespieler wollen/können nicht richtig lesen und schreiben. |
Frechheit... Zitat:
Verstehe auch nicht warum 1 Passwort sicherer sein soll als mehrere. Man brauch nun nur 1 Passwort um Zugriff auf den Kompletten Originacount (und allen Spielen die von EA sind) zu haben. Sicherheit sieht für mich auch ein wenig anders aus. Gleiche ist aber auch Steam,wobei man dort noch sicherheitsrelevante Fragen beantworten muss wenn es von einem neuen Standort gestartet wird. Naja,das Wort "Sicherheit" hört sich ja immer gut an,auch wenn diese eigendlich nie zu 100% garantiert werden kann,also auch jede Verbesserung eigendlich für die Katz ist. Man erschwert es den Hackern nur ein wenig mehr,was diese aber als Herausforderung erst recht den Acc. zu Hacken sehen. Fazit: Wenn jemand Ahnung von der Materie hat,und wircklich deinen Acc.Hacken will,dann hilft nix mehr. Es soll letztenends die Noobs unter den Hackern davon abhalten.Und da reicht meistens nur 1 Passwort. |
Frechheit... Eigentlich ist es ganz simpel... Origin gehört zu EA! BioWare gehört zu EA! (wurden von diesen aufgekauft für einen recht saftigen Preis!) Also, was ist daran so schwer zu verstehen, wenn EA seine Daten von Origin und Bioware abgleicht? Nicht für jeden schön, aber ist so! |
Frechheit... Zitat:
Dann wollte ich mich bei Gamesload einloggen, ging dann aber nur noch wenn ich mein Account mit dem von T-Online verknüpfe. Das wollte ich nicht, habe das dem Support mitgeteilt und wollte an meine bezahlten Spiele. Wurde mir verwehrt mit dem Hinweis das alle Kunden per Mail über die neue AGB informiert wurden. Was habe ich gemacht, meinen Anwalt eingeschaltet und am ende recht bekommen, u.a. weil sie mir die AGB per Post hätten schicken müssen. Jetzt habe ich einen Account der nur für Gamesload läuft und abgekoppelt ist von dem von T-Online. Denn nur einer Entscheidet wo ich welches Passwort nutzte, das bin ich. Ist einfach ein Unding wenn ich mich auf Seite XY anmelde und dann automatisch auf Seite XX angemeldet werde. Da muss der Gesetzgeber eigentlich mal einspringen, entweder komplett verbieten oder dem User die Wahl lassen. |
Frechheit... Zitat:
|
Frechheit... Zitat:
Finde aber hier kann zu. Wurde schon drauf hingewiesen, dass dies schon länger bekannt ist, dass EA Account = Origin Account = SWTOR Account ist ... der ist Rest ist doch eh nur flame. |
Frechheit... vote for |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |