![]() |
Eure Eindrücke der Klassen! ich würde sagen das jede klasse die 2 unterklassen hat die sich spielerisch komplett unterscheiden definitiv als extra klasse zählen. also sith inqui - mage ---> sitz inqui rouge. Beide sind ja letztendlich völlig verschiedene klassen. Der eine is ne art typischer mage während der andere stealth hat und meuchelt. die weiteren feinheiten wie z.b. einen bestimmten build folgen kommen erst nach der wahl der 2 klasse. z.b. Mage Inqui skillt nich in heilung sondern pure dmg + focus auf einen bestimmten skill-tree also was ich damit sagen will ist das die 2 unterklassen eigentlisch schon konkrete unterschiede haben was sie zu eigenständigen klassen macht - woraufhin dann halt das geskillt wird was man letztendlich spieln will wie z.b. der todesritter wow vergleich (blood/frost bla). Das legt man erst nach der wahl der eigentlichen klasse fest. Die main class is mehr sone art trainings-klasse wodurch man ins spiel eingeführt wird und schon etwas vertraut wird mit dem können der klasse. Dann wird festgelegt welche "richtige" klasse man wählt UND dann wird festgelegt welchen weg man geht = es sind sehr wohl mehr als 4 klassen pro seite + zusatz wege |
Eure Eindrücke der Klassen! So sah es ja in DAoC aus. Als Bsp. Startklasse Zauberer auf Hibiseite. Mit Stufe 5 dann die Spezialisierung zu Eldritsch/Enchanter/Mentalist. Alle 3 teilten sich noch den Baseskilltree,hatten dann aber je 2 Spezialskilltrees die sie in ihrer Spielweise völlig unterschiedlich machten. Auch ihre Reichsrankfähigkeiten unterschieden sich. Diese zählten als eigenständige Klasse,da man halt nicht,wie bei eurem WoW Druiden,mal zum Trainer gehen konnte und von Enchanter auf Mentalist wechseln. Diese Klasse wählte man für immer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |