SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Accountsicherheit (https://www.swnation.de/forum/2580-accountsicherheit.html)

ChristianHohmann 22.07.2011 23:07

Accountsicherheit
 
Die Frage ist durchaus berechtigt und hat nun sicherlich eine neue Brisanz.
Und danke, dass du keinen neuen Thread dafür erstellst
Genauere Informationen kann ich aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider nicht geben.

Sacery 22.07.2011 23:10

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von ChristianHohmann
Genauere Informationen kann ich aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider nicht geben.

Stimmt das geht erst gegen release am... ach verdammt schon wieder das datum vergessen, könntest du evtl nochmal?...

und um was zum topic zu posten:

Der "Identifizierungsschlüssel" aus der CE dürfte denke ich mal eine interessante diskussionsgrundlage bieten. Bin mal gespannt wie gut das ding wirklich ist.

Moran 22.07.2011 23:12

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von Yomyael
Bin halt sehr wissbegierig. WÜrde mich sehr freuen wenn du meine Frage beantwortest!

Es Läuft zu 99 % so wie bei WoW ab und da musst du nur 1x den Knopf auf dem Schlüssel drücken und nach deinem Passwort noch den Zahlencode des Schlüssels eingeben beim einloggen. Nichts mit Empfänger.

Aldaric 22.07.2011 23:17

Accountsicherheit
 
Wird auch mit Sicherheit wieder Apps fürs iPhone und Android geben. Was ja auch absolut Sinnvoll ist!

Yomyael 22.07.2011 23:18

Accountsicherheit
 
Danke für die Antwort!

Evilsami 22.07.2011 23:21

Accountsicherheit
 
Wird eh gleich sein wie bei WoW... und wenn man das Ding schrottet oder verliert, ist man am A....llerwertesten...

Ich sag es mal so:
Wer ein gutes Passwort hat und keine unseriöse und unvertrauenswürdige Seiten aufsucht, indem er da entweder:

... seinen Benutzernamen und sein Passwort eingibt, weil er eine Spam Mail bekommen hat in der steht er hätte eine Verlosung gewonnen und müsse sich nur noch auf folgender Seite einloggen um seinen Spektral STAP zu aktivieren,

oder

Sachen herunterlädt, welche GRATIS und nur solange der Vorrat reicht einen Keylogger und einen Hack beinhalten,

braucht man keinen Authentifizierungsschlüssel.

Ich denke mal, jeder kann sich mindestens ein 10-stelliges Passwort ausdenken und für sich behalten. Ansonsten sollte er Hilfe aufsuchen und sich auf Amnesie testen lassen =P

SO long

LG
Evil

Sofidisod 22.07.2011 23:25

Accountsicherheit
 
bei WoW wird auch kacken dreist ne gefläschte Email geschickt ihr Account wurde gehackt man wird dann auch auf die WoW Seite weitergeleitet wo man sein Account sperren und entsperren kann, nur wird zwischenzeitlich das neue password abgefangen.
Ja auch ich bin schon auf eine Phishing Mail reingefallen und durch ändern des Emailkontos für die Blizzard Benachrichtigungen sind mir dann diese anderen Phishing Mails aufgefallen.

Yomyael 22.07.2011 23:42

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von Evilsami
Ich denke mal, jeder kann sich mindestens ein 10-stelliges Passwort ausdenken und für sich behalten. Ansonsten sollte er Hilfe aufsuchen und sich auf Amnesie testen lassen =P

SO long

LG
Evil

Eine Transiente globale Amnesie ist unwahrscheinlich, weil man dazu sehr alt und sehr seniel sein muss! Daher wäre eine Demenzerkrankung schon eher denkbar!

Was meine Frage betrifft: Es geht hier nicht um behalten oder nicht behalten von einer simplen Zahlenreihe, sondern um zusätzlichen Schutz! Der Schutz durch ein Sicherheits-Identifizierungsschlüssel ist denn laut Sicherheitsexperten sehr gut!!

so long

Evilsami 22.07.2011 23:57

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von Yomyael
Eine Transiente globale Amnesie ist unwahrscheinlich, weil man dazu sehr alt und sehr seniel sein muss! Daher wäre eine Demenzerkrankung schon eher denkbar!

Einige Leute warten hier schon seit 3 Jahren oder länger. In dieser Hinsicht sind sie psychisch schneller gealtert als körperlich! Wir haben diese Zeit nicht mehr, wann versteht das BW denn endlich?!


Zitat:

Zitat von Yomyael
Was meine Frage betrifft: Es geht hier nicht um behalten oder nicht behalten von einer simplen Zahlenreihe, sondern um zusätzlichen Schutz! Der Schutz durch ein Sicherheits-Identifizierungsschlüssel ist denn laut Sicherheitsexperten sehr gut!!

so long

Es ist sich selbst überlassen wie man seinen Account schützt. Einige haben ein sehr langes Passwort, welches sie sich aufgeschrieben haben. Einige wiederrum haben kurze Passwörter die sie sich ohne Mühe merken können.

Manche haben Passwörter wie ''kuschelbär666'' und andere ''123456'' (Ihr müsst jetzt net bei mir probieren mit irgenndeinem Passwort reinzukommen =P )

Andere benutzen einen Authenticator. Doch nirgenns gibt es genug Schutz, denn ''Hacker'' kommen immer rein, wenn sie wollen, zumindest die guten, weil es immer Sicherheitslücken gibt, und wenn es behoben wurde, wird ein neues entdeckt!

Es liegt immer am Accountbesitzer, wie gut er seinen Account schützt. Denn mit einem Authenthicator ist man auch noch nicht sicher...

Möchte bissl Diskussionsgrundlagen liefern =P

LG!

Celinna 23.07.2011 00:02

Accountsicherheit
 
die ganzen Tips usw. sind für die Leute aufjedenfall sehr hilfreich die sich kaum damit auskennen aber ich will auch mal die Firmenseite aufzeigen wo es schief lief.

Dort war es auch so üblich das jemand gehacktes was ins Forum schrieb "hilfe mein Account wurde gehackt bla blub".
Die ersten Antworten der Mitspieler darauf waren die üblichen flames man sei ja selber Schuld usw. das übliche halt kennt ihr sicher auch.

Meine Beispiele jetzt zeigen auf das eben nicht immer der Spieler der gehackt wurde Schuld ist.

1. Aion

kurz nach Release so ca 1 Monat danach
es häuften sich die Meldungen das Spieler gehackt wurden, und es wurden immer mehr, natürlich die üblichen Flames gegen diese Spieler.
Am Ende kam raus die Forensoftware von Ncsoft war fehlerhaft und jeder der sich ins offizielle Forum eingeloggt hat um was schreiben zu können wurde auf eine chinesische Seite umgeleitet ohne das es jemand gemerkt hatte. Dies wurde erst nach 2 Wochen oder später behoben !!
Natürlich wurde am Anfang alles abgestritten bis es am Ende rauskam.



2. Rift

hier das selbe Trion hat jegliche Schuld von sich gewiesen alles Save und die Kunden sind selbst schuld bis am Ende ein "Hacker" der ehrlich war es rausgefunden hat wie die "bösen Hacker" an die Daten kamen.
Es gab wohl ein Bug beim Login-Server das man sich auf einen fremden Account einloggen konnte ohne auch nur 1 Buchstabe oder Zahl eingeben zu müssen, also Loginnamen und Passwort einfach leer lassen und 500x auf login klicken irgendwann gings halt und kamst random auf irgendnen Account. Hat sicher auch 4 Wochen dauert bis das behoben wurde.


Diese Geschichten sind nicht erfunden von mir kann man im jeweiligen Forum nachlesen oder Newsseiten von damals.

Think about it

Grüße
Celinna

triansith 23.07.2011 00:20

Accountsicherheit
 
Man kann einjen noch so guten Account Namen und das beste Passwort habe.So bald Du mit einem anderen Spieler tradest,kannst Du dadurch gehackt werden.Das ist ein altes undbekanntes Problem.
Ob dieses allgemein bekannte Problem jemals bis heute bereinigt wurde,dürfte man bezweifeln.

BTW:Mein WOW Account soll angeblich auch gehackt worden sein.Nur zu dumm das ich nie einen Namens 'WOW1' besessen habe.Weshalb ich diese Mail von Blizzard einfach ignoriert habe.

Shalaom 23.07.2011 00:25

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von Celinna
Meine Beispiele jetzt zeigen auf das eben nicht immer der Spieler der gehackt wurde Schuld ist.

1. Aion

kurz nach Release so ca 1 Monat danach
es häuften sich die Meldungen das Spieler gehackt wurden, und es wurden immer mehr, natürlich die üblichen Flames gegen diese Spieler.
Am Ende kam raus die Forensoftware von Ncsoft war fehlerhaft und jeder der sich ins offizielle Forum eingeloggt hat um was schreiben zu können wurde auf eine chinesische Seite umgeleitet ohne das es jemand gemerkt hatte. Dies wurde erst nach 2 Wochen oder später behoben !!
Natürlich wurde am Anfang alles abgestritten bis es am Ende rauskam.

Das ist aber nur der kleinre Teil der Wahrheit.

Hab zu dem Zeitpunkt auch AION gezocked und war sehr aktiv im Forum und mein Account wurde nicht gehacked . Vermutlich weil ich für Foren-Accounts prinzipiell andere Login-Daten/Passwörter her nehme als für Spiele-/Konten-Accounts und bei letzteren auch niemals Passwörter zweimal benutze.

Desweiteren begann die große Hackwelle bei AION eh erst viel später.

In dem Sinne ist es zumindest für AION ein Märchen das hier NCSoft schuldig war. Wer damals so naiv war und für Foren- und Account-Login das gleiche Passwort hatte war halt schlicht selber schuld.

Es klingt jetzt zwar großspurig, aber es hilft halt nix immer auf die "bösen" Hersteller zu verweisen wenn rd. 99% der Hacks durch User-Nachlässigkeit entstehen. Hier muss wirklich jeder verstehen das er selber auf den Umgang mit seinen Daten zu achten hat.

Gruß

Rainer

Shalaom 23.07.2011 00:27

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von triansith
Man kann einjen noch so guten Account Namen und das beste Passwort habe.So bald Du mit einem anderen Spieler tradest,kannst Du dadurch gehackt werden.Das ist ein altes undbekanntes Problem.

Wie kommst Du denn auf sowas? o_O

Das ist ein absolutes Märchen, sowas ist völlig ausgeschlossen.

Gruß

Rainer

Gaahlz 23.07.2011 00:27

Accountsicherheit
 
Habe auch etliche Mails bekommen von wegen: Ihr WoW Account wurde zum Verkauf angeboten, bzw verbotener Account-Handel.. einfach ignorieren, da hocken generell irgendwelche Fishmaster dahinter.

Celinna 23.07.2011 00:44

Accountsicherheit
 
trotzdem wie man sieht ist nicht immer nur der Spieler der schuldige. Auch die Hersteller sind nicht immer sicher.
Das Beispiel Sony brauch ich ja jetzt nicht nennen oder

und an Rift da lags zu 100% an Trion also 0 Ausreden lass ich da gelten.

Stasjan 23.07.2011 00:46

Accountsicherheit
 
Als ich noch bei WoW 5 Jahre aktiv war habe ich ständig i-welche Scam Mails bekommen (die neueste war zB dass man einen Mount geschenkt kriegt),wobei ich mich auch immer frage,woher die Phisher die Account E-Mail Adresse bekommen?
Naja,und auch so ein Authencator wie bei WoW galt ja auch eine Zeitlang als "absolut unhackbar" bis es sich änderte.
Ich würde sagen,dass man versuchen sollte ein möglichst sicheres Passwort zu wählen und auf keine Scams reinfallen.
lg

Evilsami 23.07.2011 00:51

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von Stasjan
Als ich noch bei WoW 5 Jahre aktiv war habe ich ständig i-welche Scam Mails bekommen (die neueste war zB dass man einen Mount geschenkt kriegt),wobei ich mich auch immer frage,woher die Phisher die Account E-Mail Adresse bekommen?
Naja,und auch so ein Authencator wie bei WoW galt ja auch eine Zeitlang als "absolut unhackbar" bis es sich änderte.
Ich würde sagen,dass man versuchen sollte ein möglichst sicheres Passwort zu wählen und auf keine Scams reinfallen.
lg

Fansites wie buffed oder Social Networks... Die kriegen doch ihre Kohle durch Datenverkauf und Werbung...

Edit:

Um vorweg Missverständnisse auszuschliessen (da ich jetzt gleich pennen gehe), sollte ich das vielleich ein bisschen tiefer erklären.

Ich nimm jetzt als Beispiel für das Social Network ''Facebook'' da es am bekanntesten ist. Als Beispiel für ein Spiel nehme ich jetzt ''WoW'' da es ebenfalls sehr bekannt ist.

Auf jeder Seite, wo ein [Gefällt mir] Button für Facebook ist, sieht Facebook sozusagen, dass du auf dieser Seite warst, bzw. bist. Hier auf der Seite und auf der battle.net Seite sind diese (ich nenn sie jetzt mal so) ''Stalker Buttons''. Somit sieht Facebook sozusagen, dass du dich für WoW interessierst und vielleicht auch einen Account da hast. Somit haben sie deine E-Mail Adresse (wenn du bei Facebook angemeldet bist) und wissen dass du dich für WoW interessierst. Somit können sie deine Daten an sogenannte ''Daten-Käufer'' (welche in Wirklichkeit Stalker oder Phisher sein könnten) verkaufen, kriegen so Kohle und zufriedene Kunden.

Da soll nochmal wer sagen, dass das Internet sehr annonym ist =P

LG

phorse 24.07.2011 23:38

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von Darth_Rungholt
Die 2 Goldenen Regeln:

1. Kein einziger Mitarbeiter der jeweiligen Entwicklerfirma wird jemals nach den Accountdaten fragen. Niemals! Weder per E-Mail, noch Ingame, und schon gar nicht über einen Link auf eine andere Seite!

2. Alles Seiten die NICHT über die Entwickler-Seite oder die Offizielle Spiele-Seite zu erreichen sind, werden auch nicht supportet. Folgt man via Mail einem Link zu ner Seite die nicht ebenfalls über o.g. Seiten zu erreichen ist und deren Url sich nicht zu 100% gleicht mit der originalen, ist das schlicht ein Fake!

Erweiter diese beiden Regeln noch:

3. Wählt keine klarnamen Passwörter! es ist nicht so schwer aus einem klarnamen ein leicht zu merkendes aber schwer per dict zu knackendes pw zu machen.

wenn ihr also all diese 3 regeln beherzigt.. und euer system anständig schützt.. dann kommt ihr wie viele ohne einen account hack durch mehrere MMOs. ps: unvalide software schützt euch nicht.. wenn ihr schon geld sparen wollt, dann nicht an der systemsicherheit!

Horrox 25.07.2011 05:48

Accountsicherheit
 
Ich muss auch sagen das ich vor ca 4 Monaten gehackt wurde.
Das passierte aber während mein Acc. NICHT aktiv war, da hab ich ne WoW pause eingelegt.
Bei meiner Frau war das nicht anders, nur bei ihr wars als wir in Aion reingeschnuppert haben.
Und wir sind sicher nicht solche die Passwörter mit "1234" haben.
Das beste an der ganzen Sache ist das wir seit der Beta von WoW gespielt haben (mit kleinen pPausen ) und niemals ist was in der Hinsicht passiert.
Ich habe das damals vorausgesagt, das wenn Blizzard damit anfangen den normalen acc. mit dem B-net acc. zu verbinden dann kommen die ganzen Hacker.
Und damit hatte ich leider recht.
Ich kann nur immer wieder sagen, wenn wir gut geschützt sind nutzt alles nichts wenn es auf der anderen Seite z.B. bei BW Schlupflöcher gibt.

Kleines Beispiel um das zu verdeutlichen.
Sagen wir mal ich bin Kunde bei Bank X und habe so wie alle anderen meine Daten sicher zu hause damit niemand an mein Geld kommt.
Aber bei Bank X ist der Tresorraum so undicht wie ein schweizer Käse und Sicherheit meiner Daten lassen auch zu wünschen übrig.

Ich weiß, vielleicht ist es nicht das richtige Beispiel aber ich glaube jeder weiß wie ich das meine.

Also nutzt es rein gar nichts wenn ich mit meinen Daten vorbildlich umgehe und schütze damit niemand an meine Daten kommt.
Es muss auch was von der anderen Seite etwas getan werden damit meine Daten/Geld und so weiter sicher sind.

Ulrik 25.07.2011 06:10

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von Evilsami
Einige Leute warten hier schon seit 3 Jahren oder länger. In dieser Hinsicht sind sie psychisch schneller gealtert als körperlich! Wir haben diese Zeit nicht mehr, wann versteht das BW denn endlich?!




Es ist sich selbst überlassen wie man seinen Account schützt. Einige haben ein sehr langes Passwort, welches sie sich aufgeschrieben haben. Einige wiederrum haben kurze Passwörter die sie sich ohne Mühe merken können.

Manche haben Passwörter wie ''kuschelbär666'' und andere ''123456'' (Ihr müsst jetzt net bei mir probieren mit irgenndeinem Passwort reinzukommen =P )

Andere benutzen einen Authenticator. Doch nirgenns gibt es genug Schutz, denn ''Hacker'' kommen immer rein, wenn sie wollen, zumindest die guten, weil es immer Sicherheitslücken gibt, und wenn es behoben wurde, wird ein neues entdeckt!

Es liegt immer am Accountbesitzer, wie gut er seinen Account schützt. Denn mit einem Authenthicator ist man auch noch nicht sicher...

Möchte bissl Diskussionsgrundlagen liefern =P

LG!

Das ist einfach nicht richtig was Du sagst!
Mein seit 1 1/2 Jahren ruhender WoW Account wurde direkt nach der Zusammenlegung ins Battelnet gehackt. Aber nicht von der Clientseite her.
Das Passwort bestand aus einer 12 Stelligen Zeichen, Nummern und Buchstabenkette und auf dem Rechner waren nachweisbar keine Keylogger oder andere Rootkits. Ich habe keinen Account bei Facebook und Co, habe nie meine Accountdaten an andere gegeben oder habe meinen Accountdaten an Fremdrechner oder -zugängen eingegeben.
Seltsam war vor allem, dass aus unsere Gilde und bekannten Gilden über 100 Leute direkt nach der Umstellung zum gemeinsamen Battelnetaccount, gehackt wurden.

Wie kann man auch nur so dumm sein, und einen Account mit der Email-Adresse verknüpfen. Hier hat Blizzard versagt.
Vermutlich wurde das Battlenet gehackt oder wichtige Accountdaten von Mitarbeitern der Umstellung "verkauft".
Pauschal mal ide gesamte Verantwortung auf den Anwender abzuschieben, ist einfach nur dreist und falsch, besonders wenn man um die Sicherheit dieser Netze weiß (siehe die bekannt gewordenen erfolgreichen Attacken gegen angeblich sichere Netze).
Natürlich ist der anwender in erster Linie mit in der Pflicht aber so dreist von einer Eigenverantwortung zu sprechen, schlägt dem Fass den Boden aus!

Nethariel 25.07.2011 06:43

Accountsicherheit
 
Guild Wars macht es ja so:

Man muss seinen Account mit einem NC-Soft-Account verbinden
Anschließend muss man sich auf der NC-Soft Seite einloggen
Und zwei Sicherheitsfragen bewantworten
Die dann die Standortfreigabe aktivieren
Hier musst du deinen Loginstatus bestätigen
Erst dann kannst du dich ins Spiel einloggen
Und um dich einzuloggen musst du einen Charakternamen wissen.

Einloggen von einem nicht-authorisierten Ort ist nicht möglich.
Damit sind Accounts so gut wie Unkaputtbar, weil selbst wenn ein Hacker an das Passwort kommt, kann er ohne die Sicherheitsfragen nicht ins System, selbst wenn er das Schafft, bekommst du sofort eine Mail wenn ein neuer Standort authorisiert wird, den du mit einem Klick sperren kannst, wenn du ihn nicht selbst aktiviert haben solltest.

Es klingt etwas überzogen, aber effektiv ist es, das ist klar.
Wer sich aber Keylogger und ähnliches einfängt, dem kann auch sowas nicht helfen.

Skyranger 25.07.2011 06:52

Accountsicherheit
 
Also sicherheit
Ich finde es besser
wenn man einmal sein mail addy gegeben hat
und auch für immer bleibt
man kann die mail addy nicht ändern und wechsel somit hat man super sicherheit

wow kann man die mail addy ändern und wow accounts in ebay verkaufen
daher sehr häufiger hacks

in WoT kann man die mails nicht ändern somit kann die accounts nicht geklaut werden

wenn doch passiert kann man auf pw vergessen drücken ta ta hat man sein account wieder



also einmalige mail addy eingeben und gut ist

Shalaom 25.07.2011 09:04

Accountsicherheit
 
Zitat:

Zitat von Skyranger
...
Ich finde es besser
wenn man einmal sein mail addy gegeben hat
und auch für immer bleibt
man kann die mail addy nicht ändern und wechsel somit hat man super sicherheit ...

Und was machste wenn Du selber Deinen Provider änderst? Dumm gucken und neuen Account anlegen?

@ Ulrik

Du hast zwar Recht das nicht immer die User schuld sind wenn der Account gehacked wird, aber in 99% aller Account-Hacks war der User schuld.

Die Profi-Hacks geben sich nicht mit Kleinigkeiten wie Account-Hacks zufrieden, die wollen direkt an die Bank-/Kreditkarten-Daten wie im Falle von Sony.

Und in Deinem Falle mit der Umstellung auf Battle-Net ... da wäre ja nur ein Account-Hack möglich wenn die Anmeldedaten für das Battle-Net Forum identisch mit den Anmeldedaten für den WOW-Spielaccount sind. Und da steht immer noch die Frage offen ob man bei der Umstellung nicht vielleicht doch mal auf der falschen Seite sein Anmeldedaten eingegeben hat, einfach weil alles neu war und man vllt daher selber die Seiten noch nicht so richtig genau identifizieren konnte.

Anderseits ist es aber auch ein Naturwunder das Jeder der gehacked wurde seltsamerweise immer alles richtig gemacht hat, ihr Computersystem besser geschützt war als das der CIA und auch alle mind. soviel Ahnung von Computersicherheit haben wie ein Sys-Admin mit 20 jähriger Berufserfahrung.

Fand ich schon immer ziemlich interessant.

Und bevor jetzt was falsch verstanden wird ... ich bin auch schon gehacked worden und war verwundert weil ich dachte ich hätte alles richtig gemacht. Aber irgendwann hat sich rausgestellt das ich mal bei einem Fansite-Forum angemeldet hatte und dummerweise genau mit den Logindaten die ich für meinen Account genutzt habe ... tja, da war ich halt selber schuld.

Gruß

Rainer

SpaceWarrior 25.07.2011 09:20

Accountsicherheit
 
Hoffentlich kann man fürs Einloggen ins Spiel ein anderes Passwort verwenden als für dieses Forum.

Elte 25.07.2011 09:23

Accountsicherheit
 
Ich geb euch mal einen kleinen Tipp ich hab so einen Fingerabdruckscaner so ein kleines gerät ihr scant euren finger abdruck nimmt ein superlnges passwort mit allen möglichen Zeichen und stellt das gerät dan für Star Wars The Old Republic ein.So müsst ihr bei der Passwort eingabe nur noch euren finderabdruck scannen lassen.

Die Geräte sind nicht mal teuer und der beste schutz überhaupt den mann so selbst einrichten kann


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.