Also mal meine Meinung dazu... und ein paar von euch, haben hier schon gute Punkte genannt:
Kein Publisher oder Entwickler der Welt, kann für Accountsicherheit sorgen (Ok mit nem Dongle evtl. schon). WoW oder Blizzard ist nicht schuld an den vielen AccHacks. Es ist immer der User.. und das ist keine Unterstellung sondern Fakt.
Ich spiele WoW seit Release und wurde mit meinem Account noch nie gehackt.
Das Problem bei vielen Leuten ist ein ganz anderes. Sie fallen auf die vielen Tricks rein.
Um mal den häufigsten Grund eines sogenannten Account Hacks zu erwähnen: "Phishing".
Es handelt sich hier um Grunde nicht um irgendeinen tollen Hacker, der sich durch irgendwelche Datenbanken wühlt, mit ach so tollen HackingTools.. (aka Hollywood Filme).
Es geht hier um was ganz anderes bei diesen Account Hacks..
Da gibt es diverse Methoden.. um mal ein paar kurze "Phishing Tricks" aufzulisten:
- Ingame Message ala: XSXBLIZZARD: Sie haben ein tolles Reittier gewonnen.. registrieren Sie sich auf
www.blabla.com um die Belohung zu erhalten.
Mit dieser Methode spammen die Leute InGame rum, und das Problem daran ist auch wenn 95 % der Spieler nichtt drauf reinfallen, gibt es immer noch 5% die es tun. Sie registrieren sich auf einer FakeWebsite und geben Accountdaten an.. schwups weg ist der Acc.
Ganz Klassisch die Email Phishing Methode...
Man bekommt Post.. natürlich hat man auch wieder ein tolles InGame Item gewonnen..
Die Email ist schön im Blizzard Style.. nur an der Absender URL ist etwas falsch.. leider fällt dies nicht allen auf.. vorallem aber würde kein Entwickler nach Accountbezogenen Daten fragen.. dies tun diese "Phishing Emails" aber.. es gibt User die tatsächlich auf solche Emails antworten.. AccName.. Passwort.. DING Acc weg.
Ganz neu und absolut im Trend..
YouTube:
Basierd allerdings auf die oben genannten dinge...
Da wird z.B ein Videos erklärt wie man einen Account hackt... jetzt kommt es dicke.. da werden "angehende Hacker" im Video aufgefordert eine Email mit Accountbezogenen Daten auszufühlen, diese dann an eine Blizzardähnliche Emailadresse zu schicken.. der "angehende Hacker" glaubt tatsächlich, das er wie im Video beschrieben nun zich fremde AccDaten via Email bekommt.. passiert aber nicht.. das einzige was passiert, euer Acc ist weg. <<-- In diesem Fall finde ich es sogar lustig. LiveTutorial von Hacker für Hacker!!
Dann die tollen "22k Gold in einer Stunde" Videos.. natürlich mit Link zu einer Webseite, die ganz klar ersichtlich AccMining bzw. Phishing betreibt.. sind wir wieder beim Fall oben..
Etwas technischer und raffinierter sind dann Websiten mit Scripts.. da reicht ein Besuch auf einer Website, von einem User, dessen System nicht gerade gut gesichert ist, schon aus. Es wird ein Script ausgefürt bzw. ein schädling installiert (Malware aka Trojan Hourse), welches Datenverkehr sammeln kann (Unter anderem eben auch die Acc Daten eines Spiels, oder sonstige eingaben des Users). Das ganze nennt man dann"Sniffer". Muss garnicht mal zu 100% über die Mallware selbst ablaufen sondern auch über Schnittstellen, die andere Programme wie z.B Acrobat Reader, Firefox oder sonst was bieten.
Dann gab und gibt es Addons, welche böse Scripts beinhalten können...
Und und und..
Es gibt da noch zich andere Methoden... Die meisten von uns kennen diese zum Glück auch.. Den Usern, die all dies kennen, möchte ich hier auch garnicht belehren.. sondern eher die, die sowas nicht wissen, darauf Aufmerksam machen, das all dieses nicht wie in einem schlechen Hollywoodstreifen abläuft, sondern zum Teil viel Simpler ist. Fakt ist aber.. der User kann was dagegen tun, indem er seine Augen aufhällt und nicht jeder URL, jeder InGamePrivatMessage oder den so echt wirkenden Emails glauben schenkt.
Es wird doch oft von den Entwicklern von MMO´s darauf hingewiesen, das kein aber auch wirklich kein Mitarbeiter nach Accountpasswort ect fragt. Das muss man sich mal merken.
Und zusätzlich weisen viele Entwickler auch auf Originalklingende URL`s und Emailadressen hin, damit der User nicht auf ähnlich klingende Fakeadressen rein fällt.
Ich bezweifle das es jemals ein sogenannter Hacker in die Account Datenbank von Blizzard geschafft hat um so an AccDaten zu kommen.. das ist schlecht weg ein Mythos und leider denken viele User das es genau so abläuft..
Also aufpassen.. man ist selbst für seine Datenverantwortlich!
Was der Entwickler machen kann, und das tun viele schon sehr gut:
Aufklärung zur Accountsicherheit leisten mit diversen Artikeln in der Hilfesektion. Dies wird bereits sehr ordentlich und gut getan. Nicht nur bei Blizzard. Dort kann man auf viele Fragen eine Antwort finden und vorallem eben nachschlagen wie man dazu beiträgt, das der eigene Account sicherer ist.
Um es nochmal deutlicher zu machen.. Ich möchte keinen hier für "Doof" erklären. Weiß man all diese dinge nicht, hat das nicht mit "Dummheit" zu tun, sondern mit Unwissenheit zu diesem Thema. Ich selbst habe Freunde die auf solche AccHacks bzw. Phishing reingefallen sind. Das macht sie aber nicht zu "dummen" Menschen.
Ich denke viele hier kennen sich aus zu diesem Thema.. andere widerum nicht..
Ich z.B muss den Freund meiner Mutter anrufen, damit er mir eine Lampe an die Decke anbringt. Macht mich aber auch nciht zu einem "blödkop".
Ich finde die Idee vom TE trotzdem gut, so einen Thread zu erstellen. Denn dieses Thema ist wichtig.
Tut mir leid für den langen Text.