SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Sprachoption (https://www.swnation.de/forum/2894-sprachoption.html)

Thelun 23.09.2011 11:07

Sprachoption
 
Hallo!

Jemand eine Ahnung, ob man später per Option deutsche Untertitel + englische Sprache einstellen kann?

Moran 23.09.2011 11:08

Sprachoption
 
Bei Release wird dies definitiv nicht möglich sein, Stephen Reid hatte das mal auf Twitter beantwortet, aber sie überlegen es später einzupatchen.

Ilharn 23.09.2011 11:10

Sprachoption
 
http://www.swtor.com/community/showthread.php?t=330392

Thelun 23.09.2011 11:14

Sprachoption
 
Ops...

Danke für den Verweis auf den Thread. Schade ist es dennoch.
Dann kann man nur hoffen, wird irgendwann möglich sein. :-(

Raqanar 23.09.2011 13:39

Sprachoption
 
Oder man lernt einfach Englisch, wenn man es unbedingt auf Englisch spielen will.
Hab gehört die Sprache ist nützlich.

Thelun 23.09.2011 13:46

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von Raqanar
Oder man lernt einfach Englisch, wenn man es unbedingt auf Englisch spielen will.
Hab gehört die Sprache ist nützlich.

Hab gehört, ein Troll hat mal wieder langeweile. Da ich ja nicht so bin, fütter ich dich mal nen bisschen. Guten Hunger.

Raqanar 23.09.2011 14:45

Sprachoption
 
Ich meinte das durchaus ernst. Was hat man davon den Titel auf Englisch zu spielen und dann deutsche Untertitel einzublenden?
Wenn du mir jetzt mit "damit keine Sprachspiele verloren gehen" kommst, dann muss ich lachen.
Wenn du Untertitel brauchst um zu verstehen worum es geht, wirst du wohl kaum solche Feinheiten wie Wortspiele o.ä, verstehen können.

Thelun 23.09.2011 14:49

Sprachoption
 
Vllt gefallen einem einfach die deutschen Stimmen nicht ?_?
Es gab doch schon Trailer, in dem man diese hören durfte.
Ist oder wird vllt ja auch nicht nur bei TOR so. Bei vielen Spielen sowie Filmen/Serien geht viel Flair durch schlechte, deutsche Synchronsprecher verloren.

Und zu meinem Englisch: Nein, ich kann ein so Storyrelevantes Games nicht komplett in dieser Sprache verstehen. Frage geklärt?

Das dir das mit den Synchronsprechern nicht mal in den Sinn gekommen ist zeigt mir vermutlich, dass du nur darauf aus bist zu hören, das ich der Englischen Sprache nicht so 100% perfekt bemächtigt bin, wie du es vermutlich bist. Freu dich also, das du mir in der hinsicht Überlegen bist.

Trotzdem, viel Spaß noch :-)

Raqanar 23.09.2011 15:08

Sprachoption
 
Ich kann nicht nachvollziehen wie etwas atmosphärischer klingen kann, wenn man kein Wort versteht.

Sacery 23.09.2011 16:14

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von Raqanar
Ich kann nicht nachvollziehen wie etwas atmosphärischer klingen kann, wenn man kein Wort versteht.

Untertitel helfen auch dabei die Sprache zu lernen bzw auszubessern.

deepmind 23.09.2011 16:27

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von Raqanar
Ich kann nicht nachvollziehen wie etwas atmosphärischer klingen kann, wenn man kein Wort versteht.

Ganz einfach die Deutschen Syncos sind oft sehr Amateuerhaft besonders in Spielen aber auch in Serien ist die Englsiche vertonung einfach oft besser da bessere Stimmen zu den jeweiligen Charakteren gefunden wurden.
Ich schau ma zb gerade so mal die Andromeda Staffeln an und muss sagen das sind Welten zwischen Deutsch und Englisch.

Terohan 23.09.2011 16:32

Sprachoption
 
Isch würrd dat gonze gehrrne af bayrrisch hörrn.

Raqanar 23.09.2011 16:36

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von deepmind
Ganz einfach die Deutschen Syncos sind oft sehr Amateuerhaft besonders in Spielen aber auch in Serien ist die Englsiche vertonung einfach oft besser da bessere Stimmen zu den jeweiligen Charakteren gefunden wurden.
Ich schau ma zb gerade so mal die Andromeda Staffeln an und muss sagen das sind Welten zwischen Deutsch und Englisch.

Deutschland legt als eines von wenigen Ländern immer sehr viel Wert auf Sychronisationen. Red' mal keinen Blödsinn.

doneone 23.09.2011 16:38

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von Raqanar
Deutschland legt als eines von wenigen Ländern immer sehr viel Wert auf Sychronisationen. Red' mal keinen Blödsinn.

Meinst du damit, dass es überhaupt synchronisiert oder das die Qualität der Sprecher durchgängig gut ist?

Terohan 23.09.2011 16:40

Sprachoption
 
Schaut euch mal spanische Xyncros an. da hört man den englischen Originalton im Hintergrund. Auch wenn es sich ein wenig verbessert hat. Für die Amis wird die deutsche Syncro auch sehr gut anhören, weil es eben anders ist.

Bioware wird es schon machen.

Raqanar 23.09.2011 16:44

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von doneone
Meinst du damit, dass es überhaupt synchronisiert oder das die Qualität der Sprecher durchgängig gut ist?

Ich meine damit dass die Qualität der Sprecher meistens gut und in allen Fällen den Synchronisationen anderer Länder überlegen ist.

Schugger 23.09.2011 18:02

Sprachoption
 
Ich falle dir wirklich total ungerne in den Rücken, Raqanar aber durch Filme mit Untertiteln kann man ganz exzellent eine andere Sprache lernen.
Ob das jemand beim spielen eines MMo macht und das für sinnvoll erachtet, muss er selber wissen.
Im Übrigen konnte ich nicht erkennen wo Raqanar herumgetrollt hat.
WEahrscheinlich einfach nur in den falschen Hals bekommen?

Booth 23.09.2011 18:32

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von doneone
Meinst du damit, dass es überhaupt synchronisiert oder das die Qualität der Sprecher durchgängig gut ist?

Durchgängig gut ist die Qualität der Sprecher nirgends auf diesem Planeten. Allerdings ist die Qualität der Sprecher in Deutschland im internationalen Vergleich sehr gut.

Was viele leider bei der Diskussion aber vergessen: Die Sprecher können nur so gut agieren, wie die Produktion/Regie/Übersetzung sie anleitet und einsetzt. Und teilweise werden die Akteure einer Sprachvertonungen in einem extremen Tempo durch die Produktion gejagt, nur um ein paar Euro zu sparen.
(Quelle unter anderem: Chaos Radio Express 150 - Filmsynchronisation)

Zitat:

Zitat von Schugger
aber durch Filme mit Untertiteln kann man ganz exzellent eine andere Sprache lernen.
Ob das jemand beim spielen eines MMo macht und das für sinnvoll erachtet, muss er selber wissen.

Seh ich genauso. Ich fänds prinzipiell sehr schade, falls man die Sprachen der Vertonung/Untertitel/des Clients nicht beliebig austauschen kann. Obwohl ich selber definitiv alles auf deutsch belassen werde - aber ich kann akzeptieren, wenn mancher das gerne völlig frei handhaben will. Und zudem werden diese Sprachen ja eh finanziert... wieso nicht allen alle eh bezahlten Sprachen zugänglich machen. Ist zugegeben etwas Programmieraufwand... aber der dürfte wirklich nicht so hoch sein. Ansonsten entstehen keinerlei Mehrkosten und man kann einigen Spieler was anbieten, was sie zufriedener spielen lässt.

Gruß
Booth

Tagtraeumer 23.09.2011 20:31

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von Raqanar
Oder man lernt einfach Englisch, wenn man es unbedingt auf Englisch spielen will.
Hab gehört die Sprache ist nützlich.

Untertitel sind sehr gut um eine Sprache zu lernen.

Zitat:

Zitat von Raqanar
Ich kann nicht nachvollziehen wie etwas atmosphärischer klingen kann, wenn man kein Wort versteht.

Untertitel sind auch Hilfreich wen man nur 75, 80, 90% versteht. Dazu lernt man gleichzeitig die Sprache.

Zitat:

Zitat von Raqanar
Deutschland legt als eines von wenigen Ländern immer sehr viel Wert auf Sychronisationen. Red' mal keinen Blödsinn.

Klar, die deutschen legen sehr viel wert drauf. Das ist ja auch der Grund warum viele lieber Untertitel haben möchten. Es gibt so viele schlecht Synchronisierte Filme und Spiele wo jeder Wortwitz und Atmosphäre flöten geht.

Zitat:

Zitat von Raqanar
Ich meine damit dass die Qualität der Sprecher meistens gut und in allen Fällen den Synchronisationen anderer Länder überlegen ist.

Das ist aber dennoch oft noch schlechter als das englische Original!

Ich für meinen Teil bevorzuge bei guter Synchronisation auch die deutsche Sprache und bei englischer Sprache schätze ich Untertitel falls man doch was nicht versteht.

Bioware macht eigentlich eine sehr gute Lokalisierung, doch habe ich den Eindruck das aufgrund der Masse und der hochwertigen englischen Sprecher sie sich vielleicht selbst ein Bein stellen. Man braucht sich ja leider nur die Videos anschauen. Dort sind starke Qualitätsschwankungen bei der Lokalisierung, während die Englischen fast durch die Bank Top sind, schwankt es bei den deutschen zwischen "mangelhaft" bis "gut". Ein "Sehr gut" hatte ich noch nicht.

Zarthustra 23.09.2011 20:38

Sprachoption
 
Einige Schauspieler finden Ihre deutschen Sprecher besser als Ihre eigene Stimme,..

George Cloony ist ein Beispiel dafür.

Damit möchte ich sagen, dass der deutsche Ton nicht immer schlechter ist.

Ein gutes Beispiel ist auch der Film "nobody" mit Terence Hill

zarthustra

Tagtraeumer 23.09.2011 20:56

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von Zarthustra
Einige Schauspieler finden Ihre deutschen Sprecher besser als Ihre eigene Stimme,..

George Cloony ist ein Beispiel dafür.

Damit möchte ich sagen, dass der deutsche Ton nicht immer schlechter ist.

Ein gutes Beispiel ist auch der Film "nobody" mit Terence Hill

zarthustra

Oder Filme mit Arnold Schwarzenegger.

Es ist immer eine Frage des Geldes. Wie groß ist der englische Markt? Wie groß ist der deutsche Markt?

Englisch geschätzte 340 Millionen Muttersprachler, 350 Millionen bis 1 Milliarde Zweitsprachler

Deutsch: Geschätzt: etwa 90 bis 98 Millionen Muttersprachler weltweit,[1][2] mindestens 80 Millionen Fremdsprachler (davon nach Eurobarometer 55 Millionen in der Europäischen Union)

Klar das man da nicht das gleiche Geld ausgibt. Daher gibt es wohl auch nicht die Sprecher der gleichen güte. Zumindest hab ich bei einem voll vertonten Spiel wie SWTOR meine zweifel. Das Spiel ist ja wahrscheinlich sowieso teuerste was Entwicklungskosten angeht, und davon hat der "Ton" keinen sehr geringen Anteil. Wen man es jetzt "Fair" auf die Potenzielenmärkte verteilt, darf der eine Stunde deutscher Ton nur etwa 13,3%-29% des englischen Kosten.

Wer da noch an eine überragende deutsche Syncro glaubt...

Raqanar 24.09.2011 07:49

Sprachoption
 
Ich schaue englische Filme oder spiele englische Spiele immer auf Englisch, blende dabei aber englische Untertitel ein, da der gemeine Engländer/Amerikaner ja oftmals dazu neigt zu nuscheln oder Worte zu verschlucken. Da finde ich als nicht Muttersprachler englische Untertitel dann immer ganz praktisch.

Synthessa 30.09.2011 09:04

Sprachoption
 
Es gibt ja nun zich Themen die sich hier um die deutschen Synchronsprecher drehen,
sie drehen sich und drehen sich... auf Vermutungen hin weiter alle nur im Kreis :P

Meine Frage ist : Wer sind denn nun die deutschen Synchronsprecher ?

Das konnte ich bissher leider nicht finden (sorry habe es mit der SFU übersehen ?)

Wieso finde ich nur die Namen und direkte Beispiele zu den jeweiligen Synchronsprechern
hier nur für die english synco ?

Die DE Trailer/Demos sind für mich, für die DE sycro noch nicht aussagekräftig.
Das ist alles noch nicht in game stuff.

Das einzige was ich finden konnte ist aus : http://www.facebook.com/notes/swtor-...50099573958119

DE: Es gibt einen festen, professionellen Sprecher fuer jede Klasse und Geschlecht. Wie in einigen Videos zu sehen gibt es bestimmte Gegenstaende (Helme, Sith Masken, etc.) welche die Sprachausgabe veraendern koennen. Wir haben die Sprecher mit grosser Sorgfalt ausgesucht da sie eine enorme Menge an Dialog mit hoher Qualitaet liefern mussen - immerhin begleiten sie den Spieler fuer hunderte von Stunden.

Hey super ..Hunderte von Stunden ...
Aber noch immer unter TOP SECRET NDA ? uns die deutschen Synchronsprecher
nicht wenigstes einmal vorzustellen ? Wer sind Sie

Aber sicher ist das geplant, vielleicht ja schon nach der EU Beta, spätestes danach
werden wir Sie mal kennen lernen, unsere deutschen Synchronsprecher.

Aber vielleicht übernehmen ja Sprecher aus Frankreich auch die Deutsche synco

Ich habe alle Sprachen probiert! Französisch ist die Beste. Fantastische Sprache! Ganz besonders, um darin zu fluchen: Nom de Dieu de putain de bordel de merde de saloperies de connards d'enculés de ta mère. Sehen Sie, es ist, als ob man sich den Arsch mit Seide abwischt. Ich liebe es." (Zitat Merowinger)

Moran 30.09.2011 09:11

Sprachoption
 
Das habe ich schon vor Monaten angeprangert, die Englischen Sprecher wurden groß beworben auf Messen / Events etc und die deutschen kennt keiner und sie stellen sie auch auch Anfrage nicht vor...

Veldhryc 30.09.2011 10:47

Sprachoption
 
Zitat:

Zitat von Raqanar
Deutschland legt als eines von wenigen Ländern immer sehr viel Wert auf Sychronisationen. Red' mal keinen Blödsinn.

Stimmt schon. Schau Dir allerdings mal "The Big Bang Theory" auf Engl. und Deutsch an. Soviele Welten, wie dazwischen liegen, gibt's in drei Galaxien nicht. Nur um Missverständnisse zu vermeiden: auf Deutsch ist es m.E. billiger Schrott.

Obwohl ich dem TE nur empfehlen kann: Versuch's ruhig mal mit engl. Untertiteln. Es sei denn, es fehlen jetzt die Grundlagen. Aber das wäre 1. nicht schlimm (wieso auch?) und hätte 2. ja nichts mit Bloßstellen zu tun, denn Du hast ja diesen Thread eröffnet und müsstest dann auch mit solchen Fragen rechnen *g*.

Ich lass mich von der Synchro überraschen und urteile dann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.