SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Schlauchsystem? (https://www.swnation.de/forum/3101-schlauchsystem.html)

Xidia 13.09.2011 07:42

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Dragnet
Solche Videos oder sagen wir eher Bilder, sind mit Vorsicht zu genießen. Nicht alles was du da aus weiter Entfernung siehst, muss auch begehbar sein. Age of Conan war da so ein tolles Beispiel, konnte sehr weitläufig wirken aufgrund irgendwelcher riesigen Pyramiden im Hintergrund. Aber wenn du da dauernd gegen eine unsichtbare Mauer läufst und realisierst das es nur Backgroundgrafik ist, ist es doch ein Schlauchsystem.

Das ist klar, das ist aber in WoW nicht anders.
Irgendwie ist das Gebiet eingegrenzt, da kann ich selbst mit Flugmount nicht immer geradeaus fliegen, plötzlich kommt eine Wand.
Wenn man nur läuft sind auch überall Berge oder Meere, wo man nicht weiter kommt, du wirst also durch die Zone geleitet.
Aber sie sind weitläufig die späteren Planeten und nicht schlauchartig.

Dragnet 13.09.2011 07:47

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Bench
Es gibt keine unsichtbaren Mauern in SWTOR.

Niemand will eine Mauer bauen.

Zitat:

Zitat von Xidia
Das ist klar, das ist aber in WoW nicht anders.
Irgendwie ist das Gebiet eingegrenzt, da kann ich selbst mit Flugmount nicht immer geradeaus fliegen, plötzlich kommt eine Wand.
Wenn man nur läuft sind auch überall Berge oder Meere, wo man nicht weiter kommt, du wirst also durch die Zone geleitet.
Aber sie sind weitläufig die späteren Planeten und nicht schlauchartig.

Nun aber in WoW hängen die Zonen direkt nebeeinander, sprich man hat einen fließenden Übergang von einer Zone zur nächsten ohne irgendwelche Ladebildschirme. Mal abgesehen davon, wenn man den Kontinent wechselt. So wie ich das sehe, hängen aber in SWTOR keinerlei Zonen zusammen, sondern man muss für jede neue Zonen den kompletten Planeten wechseln oder?

Xidia 13.09.2011 07:48

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Dragnet
Nun aber in WoW hängen die Zonen direkt nebeeinander, sprich man hat einen fließenden Übergang von einer Zone zur nächsten ohne irgendwelche Ladebildschirme. Mal abgesehen davon, wenn man den Kontinent wechselt. So wie ich das sehe, hängen aber in SWTOR keinerlei Zonen zusammen sondern muss für jede neue Zonen den kompletten Planeten wechseln oder?

Richtig, eine Zone ist ein ganzer Planet.

Dragnet 13.09.2011 07:53

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Richtig, eine Zone ist ein ganzer Planet.

Also wäre wohl die Beschreibung passender, dass ein ganzer Planet nur aus einer einzigen Zone besteht die ungefähr die Größe von einem Gebietsabschnitt in WoW hat. Ohne aber mit anderen Gebiete ohne Ladebalken verbunden zu sein.

Redeyes 13.09.2011 07:56

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Ihr wollt nicht wirklich originalgroße Planeten. Bei einem erdähnlichen Planeten müsste man sonst 292 Jahre mit 6 km/h geradeauslaufen um wieder da anzukommen wo man losgelaufen ist (ohne Pause).

Man bekommt durch die Questaufgaben einen gewissen Laufweg vorgegeben und kann dann noch ein paar hundert Meter drumrum erkunden. Alles andere ist nicht begehbar.

Ob man den Weg nun kreisförmig gestaltet wie auf Taris oder länglich wie auf Tattoine oder im Zickzack wie auf Ilum ändert nix an der Grundgröße des Gebiets und der Beschränktheit der Karten.

WoW hat übrigens ähnliche Beschränkungen nur merkt man das nur wenn man zu Fuß unterwegs ist, dass man eben in Ashenvale einem u-förmigen Schlauch folgt oder das Gebiet winzig klein ist dafür frei begehbar (z.B. Westfall).

Wichtiger als die absolute Größe ist die Gestaltung. Wenn kilometerweit tote Hose ist und ausser Sträuchern und Steinen nichts zu sehen ist das stinkfad. Da ist ein liebevoll gestaltetes Gebiet wo man ständig was Neues entdecken und beobachten kann viel besser.

fail du rechnen genie
;-)

der umfang am äquator mist 40.075,016686 km, getzeilt durch 6 kmund durch 24h macht 278,29872 tage keinstenfalls jahre ( wäre auch sonst schwer mit der völkerwanderung wenn man erst in 3-4 genarationen auf der anderen seite ankommt )

Nichts für ungut, aber das mußte korrigiert werden.

Xidia 13.09.2011 08:00

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Dragnet
Also wäre wohl die Beschreibung passender, dass ein ganzer Planet nur aus einer einzigen Zone besteht die ungefähr die Größe von einem Gebietsabschnitt in WoW hat. Ohne aber mit anderen Gebiete ohne Ladebalken verbunden zu sein.

Die Startwelten haben die grösse von 2-3 WoW Zonen und wie gesagt sind das die kleinsten.
Wurde letztes Jahr auf der Gamescom gesagt von Leute die es gespielt haben, also es wurde geschätzt.
Tattoine und Hoth sollen je Scherbenwelt gross sein, also mehrere WoW Zonen, schon wie ein Kontinent.
Kann man auch gut sehen als Erickson das Tattoine Gameplay zeigt, er düst da minutenlang mit sein Speeder rum und wenn er auf die Map geht, ist er nur ein ganz kleines Stück weiter auf der Karte.
Er hat nur eine kleine Ecke der Map eingeblendet, das Questgebiet wo er gerade ist, später zeigt er auch die ganze Karte.
Dann hatte letzes Jahr auch noch jemand eine Rechnung hier gemacht und kam insgesamt auf die doppelte Grösse von WoW, mit Scherbenwelt, Nordend dabei.
Also alle Planeten zusammen.
Ob es so ist, weiss ich nicht, ich hoffe es einfach mal.

Braaga 13.09.2011 08:02

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Dragnet
...Niemand will eine Mauer bauen...

Oder eher: http://www.youtube.com/watch?v=jLhYIqiJlEA

Bench 13.09.2011 08:04

Schlauchsystem?
 
Die Zonen in SWTOR haben auch Subzonen, die erst enthüllt werden müssen. Und damit mein ich nicht den Effekt, wenn du in WoW Goldhain entdeckst und die Karte um 30 qm bemalt wird.

Lyral 13.09.2011 09:36

Schlauchsystem?
 
Also meines wissens braucht man mit einem speeder etwa 10 minuten zum durchqueren der größten Planeten sprich zufuß 20 minuten.

Das würde quasi in wow das durchqueren des gebietes mit einem normalen mount entsprechen.
Ist ordentlich aber weit weg von scherbenwelt niveau.


In SWtor wird es auch unsichtbare Wände , Berge und auch "erschöpfung" (bei seichtem wasser durch das man laufen kann) als grenzen geben

Stelar 13.09.2011 09:39

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Kendrak
Guten Abend,

ich konnte SWTOR noch nicht selber antesten, aber was ich so in diversen Youtube Videos und hier gesehen habe, sieht das alles nach Schlauchsystem ala Dragon Age II aus? Oder sehe ich das was falsches?

Die Map von Thyton sieht verdammt nach Schlauch aus, nix frei begehbar!

Die Raumkämpfe sollen ja auch im Schlauchsystem stattfinden?

Wird das ein Dragon Age II mit toller Sprachausgabe, nur das man sich noch in Inis und Schlachtfeldern anmelden kann?

So langsam bekomm ich echt bange.

Dazu kann ich nur sagen das die spielbare welt im mom die selbe größe hat wie aktuell wow.

Kelremar 13.09.2011 09:39

Schlauchsystem?
 
17 "Scherbenwelten" wär beim Release auch viel zu viel ^^ Ich gehe davon aus, dass die Planeten zusammen gut mit WoW mithalten können. Mehr ist am Anfang auch nicht notwendig.

Huegelhorst 13.09.2011 09:58

Schlauchsystem?
 
Bin mir ziemlich sicher dass es weitestgehend Schlauchlevel geben wird, denn was anderes kenne ich von BW eigentlich nicht oder haben die mal ein open world Spiel gemacht ?

Nebelgeist 13.09.2011 10:47

Schlauchsystem?
 
ein schlauch wird es in jedem fall, kommt halt auf die länge und den durchmesser des schlauches an.
ich erinnere mich an hdro, da ist die welt gefühlt auch offen, aber begrenzungen gibt es dort dann eben durch wälder, gebirge usw. man läuft meistns nicht gegen eine unsichtbare wand. aber irgendwo haben alle karten ihre grenzen.
bei wow ist es auch so, seit cataclysm ist die welt zwar etwas offener geworden, aber alles in allem bleibt auch hier nur ein schlauch.

ich fand das in vielen spielen nicht einmal schlecht, wenn ich eine story erleben will, brauche ich führung. und diese kann ich halt nur durch grenzen erreichen, damit sich der spieler nicht verliert.

ich wüßte jetzt nicht einmal, was es mir bringen würde, wenn die gebiete viel größer wären, aber in diesen bereichen nichts als die große leere zu finden sei. toll, ich bin 30min gelaufen/geflogen, nur um festzustellen dass nichts zu finden ist.
eine so riesige welt würde meiner meinung nach erfordern, dass die spieler selbst irgendetwas erschaffen können, sagen wir eine gilde würde eine festung/einen ort oder handelsposten bauen. einfach dass die welt gefüllt werden kann.
dieser umfang in einem story mmo ist vom entwickler einfach nicht zu schaffen.

sarjo 13.09.2011 10:51

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Lyral
Also meines wissens braucht man mit einem speeder etwa 10 minuten zum durchqueren der größten Planeten sprich zufuß 20 minuten.

Das würde quasi in wow das durchqueren des gebietes mit einem normalen mount entsprechen.
Ist ordentlich aber weit weg von scherbenwelt niveau.


In SWtor wird es auch unsichtbare Wände , Berge und auch "erschöpfung" (bei seichtem wasser durch das man laufen kann) als grenzen geben

Ich hab dazu nur einmal was innem Interwiev gehört. da hiess es azeroth cirka 45 min, bei uns planet xx und es ist nicht der grösste 30 min zu fuss.

scheint so als müssten wir das ding endlich mal spielen können um rauszufinden was sache ist

ausserdem sagt zu fuss irgendwie nicht wirklich was aus find ich, 6h zu laufen würd sich zwar gut anhören, aber wenn das gebiet dann nur 20 schritt breit ist ....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.