SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Schlauchsystem? (https://www.swnation.de/forum/3101-schlauchsystem.html)

Kendrak 12.09.2011 19:59

Schlauchsystem?
 
Guten Abend,

ich konnte SWTOR noch nicht selber antesten, aber was ich so in diversen Youtube Videos und hier gesehen habe, sieht das alles nach Schlauchsystem ala Dragon Age II aus? Oder sehe ich das was falsches?

Die Map von Thyton sieht verdammt nach Schlauch aus, nix frei begehbar!

Die Raumkämpfe sollen ja auch im Schlauchsystem stattfinden?

Wird das ein Dragon Age II mit toller Sprachausgabe, nur das man sich noch in Inis und Schlachtfeldern anmelden kann?

So langsam bekomm ich echt bange.

Braaga 12.09.2011 20:06

Schlauchsystem?
 
Es ist kein Sandbox-MMO wie SW-Galaxys, es ist ein Themepark-MMO.
Du wirst nicht jeden Quadratzentimeter betreten können, aber hast doch irre viel Areal zum erkunden.

AlphonsTE 12.09.2011 20:06

Schlauchsystem?
 
keine sorge, die planeten sind gigantisch groß und frei begehbar. das was du gesehen hast waren meist anfangsgebiete.

HzweiO 12.09.2011 20:07

Schlauchsystem?
 
Die Sorge ist so gesehen eigentlich nicht unbegründet, wenn mans ich die Spiele von BW ankuckt. Die meisten hatten sehr wenig Open World.
Bei SWToR soll es aber anders sein. Flashpoints oder Operationen werden wahrscheinlich schlauchig sein, aber die restliche Welt soll offen und auch zum erkunden sein.

Genaueres wissen wir aber erst wenn das Spiel draußen ist oder die NDA fällt.

Kelremar 12.09.2011 20:12

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Kendrak
Guten Abend,

ich konnte SWTOR noch nicht selber antesten, aber was ich so in diversen Youtube Videos und hier gesehen habe, sieht das alles nach Schlauchsystem ala Dragon Age II aus? Oder sehe ich das was falsches?

Die Map von Thyton sieht verdammt nach Schlauch aus, nix frei begehbar!

Die Raumkämpfe sollen ja auch im Schlauchsystem stattfinden?

Wird das ein Dragon Age II mit toller Sprachausgabe, nur das man sich noch in Inis und Schlachtfeldern anmelden kann?

So langsam bekomm ich echt bange.

Die Startplaneten sind für ein MMO noch relativ "schlauchig", da sie dort die Spieler noch sehr stark an die Hand nehmen und in Spiel einführen wollen.

Die Planeten danach sollen dann schon ein Stück weitläufiger sein und die darauf dann so weitläufig, wie man es aus MMOs gewohnt ist.

AlphonsTE 12.09.2011 20:13

Schlauchsystem?
 
Zur Planetengröße und der Spielwelt siehe:

http://www.youtube.com/watch?v=kOKnTd2rT-k

Eskadur 12.09.2011 20:20

Schlauchsystem?
 
jetzt muss ich auch mal,
zu solchen und ähnlich gelagerten Fragen fällt mir immer nur Eins ein

http://www.youtube.com/watch?v=HGT3oKAv1fs

The_Coon 12.09.2011 21:39

Schlauchsystem?
 
Naja, dass die Startgebiete schlauchartig wirken, könnte daran liegen, dass man eben anfangs sehr stark Story lastig wird. Aber denk mal, dass die Startwelten wirklich dafür da sind, in das Spiel und die Story einzufinden. Und was ich auf der GC gesheen hab, fand ich war dies jetzt nicht so krass ... klar, du wirst zielstrebig von a nach b nach c gelotst ... aber ist doch immer so in jeden MMO im Startgebiet. Aber die Entwickler haben schon oft genug gesagt, dass die Planeten groß genug sind, um sich auf einen Planeten zu fühlen (Vergleich 7-8 WoW Gebiete hieß es mal) aber eben noch klein genug, sodass man alles detailiert machen konnte.
Dass Kotor zB Schlauchartig aufgebaut war, liegt in gewisser weise auch einfach am Spieltyp davon ... und trotzdem konntest du schöne Welten entdecken und erkunden die sehr weitläufig waren.

Würd mir da aber in der Hinsicht keine Sorgen machen, dass du womöglich zu kleine Welten erkunde wirst ... ich würde schon soweit gehen und drauf wetten, dass man mehrere Stunden auf einem Planeten verbringen kann, um diesen zu erkunden

Kendrak 12.09.2011 21:55

Schlauchsystem?
 
Danke Leute,

da scheinen ja einige mehr zu Wissen ;-) freut mich zu hören.

Ich mache mir immer zu schnell sorgen.

DBDralnu 12.09.2011 22:00

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von AlphonsTE
Zur Planetengröße und der Spielwelt siehe:

http://www.youtube.com/watch?v=kOKnTd2rT-k

sorry, aber das video sollte man mal nicht zu überbewerten. is einfach ein fanboy der eine von unzähligen dev kommentaren übersetzt und seine eigene unfundierte meinung dazu abgibt.

die höheren planeten werden groß sein, ja. die starterplaneten sind extrem schlauchig und recht klein, ja. rest iswohl geschmackssache und auch vom planeten abhängig. nar shaddaa zB besteht aus lauter "inseln" in der stadt bei denen wohl null open world feeling aufkommt. tatooine zB wird das bestimmt wieder ganz anders machen, etc.

inwiefern die planeten trotzdem ein schlauchfeeling liefern werden wird sich zeigen. größe alleine ist nicht alles, berichte zeigen dass man sich zB oftmals auch auf nem riesen planeten nicht sonderlich frei bewegen kann, sondern halt auf den taxi routen durch schluchten geführt wird ect.

wie bereits erwähnt, es wird kein sandbox game und drum wird auch niemals so ne tolle planeten stimmung wie in swg aufkommen oder so ein geniales feeling eines riesigen kontinents wie in darkfall online, da braucht man sich garkeine illusionen machen.

/edit:

Zitat:

Zitat von The_Coon
... und trotzdem konntest du schöne Welten entdecken und erkunden die sehr weitläufig waren.

um den comment mal nicht nur negativ stehen zu lassen, will ich den satz hier mal unterstützen noch ;-)

Azurech 12.09.2011 22:40

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von DBDralnu
sorry, aber das video sollte man mal nicht zu überbewerten. is einfach ein fanboy der eine von unzähligen dev kommentaren übersetzt und seine eigene unfundierte meinung dazu abgibt.

Danke für deine Wertung über mich, wo doch einzig diese unfundiert ist Zu Zeit dieser Videos gab es noch 0 content bzw gameplay material und fanboy? ich? naja, hauptsache mal was sagen

Ansonsten steckt in dem Rest deines Postes viel Wahres und alle Infos.

bass-tard 12.09.2011 23:17

Schlauchsystem?
 
WoW ist ja bekanntlich auch ein Themepark-MMO und da gibts überhaupt nichts schlauchiges

das einzige was mir auffällt ist das BW näher an eine echte Planetengröße rankommen will als SWG, indem sie nur ein Teil des Planeten zugänglich machen, der dann aber größer ist in relation

d.h. halt das es no go areas geben wird aber der Planet an sich ist größer

finde ich nicht verkehrt.. die Planetengröße in SWG hat mich schon ein bisschen gestört
20-30 min und du bist auf der anderen Seite der Karte.. fand ich irgendwie lame

und wenn man jetzt die 20-30 Minuten durch 1-2 Areale des Planeten düst kommt doch da viel mehr rüber
und wenn ein Planet nur über eine Große von Europa besiedelt ist macht es kein Sinn zum Südpol zu reisen um 3 Beeren zu pflücken

klar die Freiheit das tun zu können wär bestimmt nicht schlecht aber in BWs Shema wärs dann ein Tagestrip :/

Nesha 13.09.2011 00:20

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von bass-tard
und wenn ein Planet nur über eine Große von Europa besiedelt ist macht es kein Sinn zum Südpol zu reisen um 3 Beeren zu pflücken

Dann reist Du eben noch ne halbe Runde weiter dort findest Du dann noch 3 Bären *frechgrins*

sarjo 13.09.2011 00:24

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von bass-tard
WoW ist ja bekanntlich auch ein Themepark-MMO und da gibts überhaupt nichts schlauchiges

das einzige was mir auffällt ist das BW näher an eine echte Planetengröße rankommen will als SWG, indem sie nur ein Teil des Planeten zugänglich machen, der dann aber größer ist in relation

d.h. halt das es no go areas geben wird aber der Planet an sich ist größer

finde ich nicht verkehrt.. die Planetengröße in SWG hat mich schon ein bisschen gestört
20-30 min und du bist auf der anderen Seite der Karte.. fand ich irgendwie lame

und wenn man jetzt die 20-30 Minuten durch 1-2 Areale des Planeten düst kommt doch da viel mehr rüber
und wenn ein Planet nur über eine Große von Europa besiedelt ist macht es kein Sinn zum Südpol zu reisen um 3 Beeren zu pflücken

klar die Freiheit das tun zu können wär bestimmt nicht schlecht aber in BWs Shema wärs dann ein Tagestrip :/

naja, das könnte unter umständen sogar noch ganz interessant werden später, weil es dir auch erlaubt die areale zu einem späteren zeitpunkt auf den planeten zu erweitern.

Falkenlurch 13.09.2011 00:36

Schlauchsystem?
 
Ihr wollt nicht wirklich originalgroße Planeten. Bei einem erdähnlichen Planeten müsste man sonst 292 Jahre mit 6 km/h geradeauslaufen um wieder da anzukommen wo man losgelaufen ist (ohne Pause).

Man bekommt durch die Questaufgaben einen gewissen Laufweg vorgegeben und kann dann noch ein paar hundert Meter drumrum erkunden. Alles andere ist nicht begehbar.

Ob man den Weg nun kreisförmig gestaltet wie auf Taris oder länglich wie auf Tattoine oder im Zickzack wie auf Ilum ändert nix an der Grundgröße des Gebiets und der Beschränktheit der Karten.

WoW hat übrigens ähnliche Beschränkungen nur merkt man das nur wenn man zu Fuß unterwegs ist, dass man eben in Ashenvale einem u-förmigen Schlauch folgt oder das Gebiet winzig klein ist dafür frei begehbar (z.B. Westfall).

Wichtiger als die absolute Größe ist die Gestaltung. Wenn kilometerweit tote Hose ist und ausser Sträuchern und Steinen nichts zu sehen ist das stinkfad. Da ist ein liebevoll gestaltetes Gebiet wo man ständig was Neues entdecken und beobachten kann viel besser.

Malgorit 13.09.2011 01:29

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von bass-tard
... die Planetengröße in SWG hat mich schon ein bisschen gestört
20-30 min und du bist auf der anderen Seite der Karte.. fand ich irgendwie lame
:/

Mich hat die Größe der Planeten als Ranger nicht im Mindesten gestört. Es war einfach nur entspannend sich dort alles anzuschauen und die Gebiete nach diversen Mobs, NPC oder Spielern zu scannen

Balmung 13.09.2011 01:42

Schlauchsystem?
 
Es kommt schon auch sehr auf die Gestaltung an, in AION zum Beispiel haben sie das eigentlich recht gut gelöst und es gibt teils auch Übergänge zu ganz anderen Vegetationen, das passt bei dem Spiel aber halt auch gut. ^^

Allerdings sind die Dimensionen bei einem SW MMO halt doch ein klein wenig größer. Dennoch: Map Design ist die halbe Miete.

Zitat:

Zitat von Nesha
Dann reist Du eben noch ne halbe Runde weiter dort findest Du dann noch 3 Bären *frechgrins*

Und welche Farbe haben die? ^^

Isendir 13.09.2011 04:10

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Ihr wollt nicht wirklich originalgroße Planeten. Bei einem erdähnlichen Planeten müsste man sonst 292 Jahre mit 6 km/h geradeauslaufen um wieder da anzukommen wo man losgelaufen ist (ohne Pause).

Hm? Also unsere Erde ist zwar groß, aber wie kommst du denn auf diese Zahl?

Die Erde hat einen Durchmesser von etwa 12.735 km, das ergibt nach dem Adam sein Ries einen Umfang von etwa 40.008 km. Wenn du dich mit konstanten 6 km/h bewegst, Tag und Nacht und die Meere ignorierst, dann bist du nach 277,8 Tagen wieder am Ausgangs-punkt (Trennung wegen des blöden englischsprachigen Zensurfilters).

Gut, ich gebe zu, das wäre mir als Questweg immernoch ein wenig zu lang, aber deine Schätzung liegt doch noch um eine Faktor von über 384 zu hoch... das wäre wirklich mal ein Planet.

Und wer denkt, dass ich bekloppt bin, weil ich das um kurz nach sechs Uhr morgens ausrechne, der hat natürlich vollkommen recht...

Nesha 13.09.2011 04:19

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Balmung
Und welche Farbe haben die? ^^

Schneeweiss bis schmutzig Grau......

darthsempai 13.09.2011 05:32

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von bass-tard
WoW ist ja bekanntlich auch ein Themepark-MMO und da gibts überhaupt nichts schlauchiges

das einzige was mir auffällt ist das BW näher an eine echte Planetengröße rankommen will als SWG, indem sie nur ein Teil des Planeten zugänglich machen, der dann aber größer ist in relation

d.h. halt das es no go areas geben wird aber der Planet an sich ist größer

finde ich nicht verkehrt.. die Planetengröße in SWG hat mich schon ein bisschen gestört
20-30 min und du bist auf der anderen Seite der Karte.. fand ich irgendwie lame

und wenn man jetzt die 20-30 Minuten durch 1-2 Areale des Planeten düst kommt doch da viel mehr rüber
und wenn ein Planet nur über eine Große von Europa besiedelt ist macht es kein Sinn zum Südpol zu reisen um 3 Beeren zu pflücken

klar die Freiheit das tun zu können wär bestimmt nicht schlecht aber in BWs Shema wärs dann ein Tagestrip :/

Jein. Die wowschen Startareale sind auch abgegrenzt und durch die Quests wird man durch einen - nicht sichtbaren - Schlauch geführt. Die Gebiete hingegen scheinen groß zu sein, werden aber recht simpel durch massige Berge an den Gebietsrändern begrenzt. Ist aber durchaus eine legitime Art der Gebietsabgrenzung.

Lyral 13.09.2011 06:14

Schlauchsystem?
 
wenn man sich karten und viedeos anschaut ist swtor durchaus schlauchiger als wow.
ich denke man kann die gebiete/planeten am besten mit aoc vergleichen.

ist halt immer ein kompromiss denn man eingehen muss.

jeder m² den man programiert kostet geld.

man hat eine summe x zur verfügung.

nun hast du die wahl eine sehr große fläche zu erstellen die eher detailarm ist mit einigen hot spots (SWG) oder eine sehr detailierte abwechslungsreiche fläche nur halt dementsprechend kleiner (AoC).

Was einem lieber ist muss man selber wissen.

ich muss sagen lieber eher schlauchiger und dafür gefüllt als große leere.
kann aber auch die freude der hauptsache groß fraktion verstehen.

Haghelm 13.09.2011 07:07

Schlauchsystem?
 
Einen kleinen Einblick in die größeren Planeten hat uns ja schon Daniel Erickson mit dem Tatooine Demoplay ja schon gegeben. Viel schlauchiger als WOW sah das auch nicht aus.

http://www.youtube.com/watch?v=GO5Px...eature=related
http://www.youtube.com/watch?v=WCgPG...eature=related
http://www.youtube.com/watch?v=9zkCW...eature=related

Xidia 13.09.2011 07:26

Schlauchsystem?
 
Das ist von Planet zu Planet unterschiedlich, die Startplaneten sind mehr schlauchig, sehr schön an Korriban zu sehen, das ist eben das Tal, was man schon aus KOTOR kennt.
Haben sie ja auch mehrmals gesagt, das sind die kleinsten Welten.
Später werden die Planeten grösser und nicht mehr schlauchig.
Hier z.B. von der PAX East, Hoth und Tattoine.
Die sind riesig:
Tattoine
Hoth

Dragnet 13.09.2011 07:33

Schlauchsystem?
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Das ist von Planet zu Planet unterschiedlich, die Startplaneten sind mehr schlauchig, sehr schön an Korriban zu sehen, das ist eben das Tal, was man schon aus KOTOR kennt.
Später werden die Planeten grösser und nicht mehr schlauchig.
Hier z.B. von der PAX East, Hoth und Tattoine.
Die sind riesig :http://www.youtube.com/watch?v=8In3gSL_l_w

Solche Videos oder sagen wir eher Bilder, sind mit Vorsicht zu genießen. Nicht alles was du da aus weiter Entfernung siehst, muss auch begehbar sein. Age of Conan war da so ein tolles Beispiel, konnte sehr weitläufig wirken aufgrund irgendwelcher riesigen Pyramiden im Hintergrund. Aber wenn du da dauernd gegen eine unsichtbare Mauer läufst und realisierst das es nur Backgroundgrafik ist, ist es doch ein Schlauchsystem.

/edit
Wieviele Zonen (Planeten) soll es ingesamt geben? 14?

Bench 13.09.2011 07:42

Schlauchsystem?
 
Es gibt keine unsichtbaren Mauern in SWTOR.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.