![]() |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Zitat:
|
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Nette Idee, aber sowas sollte dann unter PVP laufen und nicht für alle PVEler bindend sein weil viele (so wie ich) nunmal nicht das geringste Interesse an PVP haben und nur PVE betreiben wollen. |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Diese Idee des PvPvE wurde ja schon in AION umgesetzt, sowohl im Open-PVP bei z.B. einnehmbaren Zielen wie auch in instanzierten Bereichen. Dort gibt es sogar (oder gab es) eine dritte Fraktion die nur aus NPC bestand und im Open-PVP mit Zielen aktiv eingriff wenn eine Fraktion die Überhand hatte. Und letztendlich hat WOW ja auch schon sowas drin im Alterac-Tal. Die Idee an sich ist sicherlich nicht schlecht, aber anderseits hat zumindest AION in Instanzen gezeigt das das ganze doch mehr Probleme aufwirft als das es Spaß/spannendes Erlebnis bietet. Gerade das Thema einbinden von fraktionszugehörigen NPC's in eine PVP-Gekloppe ist ja eh immer so ein Thema, da eine Seite dann einen Vorteil hat, den die andere Seite bei festen Gruppengrößen überhaupt nicht ausgleichen kann. Ich stelle mir das echt problematisch vor, wenn gerade die Gruppe einer Fraktion versucht einen Boss der gegnerischen Fraktion zu killen und dem kommt dann die andere Gruppe von Spieler zur Hilfe ... wenn der FP einigermaßen anspruchsvoll gestaltet ist von den Fights her, dürfte die Gruppe die im Boss-Fight steckt überhaupt keine Chance mehr haben zu gewinnen. Das kann nur funktionieren wenn die Fights in den FP's mit den NPC's so abgestimmt sind, dass man dazu nebenbei auch noch gleichzeitig gegen eine andere 4er Gruppe an menschlichen Spielern kämpfen kann. Was dann letztendlich heisst die Mobs müssten so schwach sein das sie schon beim schief angucken umfallen, was dann aber dem Flashpoint jeglichen Spielreiz rauben würde. Wenn kann das meiner Meinung nach nur mit fraktionsunabhängigen NPC's funktionieren die gegen beide PVP-Fraktionen gleichermaßen kämpfen, wie z.B. auf einem Hutten-Schiff/in einem Hutten-Lager. Wenn sowas für FP's kommen sollte, dann ganz klar nur als wählbare Option. Aber es wird eh nach den ersten 1-2 Malen kaum noch einer zocken, denn meistens möchte man entweder einen tollen FP-Run machen ODER ein PVP-Gekloppe. Gruß Rainer |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Zitat:
Was aber nicht funktionieren wird ist die Verbindung von PvE und PvP wie es in Rift gelöst worden ist und zu grosser Unmut geführt hat. Dort hat man PvE Encounter so gestaltet, dass sich PvE Spieler mit PvP Spielern vermischt haben. Die einen sind dann geflaggt, während die anderen nur PvE machen wollen aber sofort einen Flag gekriegt haben sobald sie auch nur aus Versehen sich eingemischt haben. Rift Lösung war/ist in meinen Augen die schlechteste die ich bisher gesehen habe. Es muss eine abgesehen von reinen PvP Servern strikte Trennung geben, allerdings sollte man den PvE Spielern es leicht machen sich am PvP Inhalten zu betätigen. Dazu gehört die Platzierung der PvP Gebiete in direkter Anlehnung an die Questgebiete und die Möglichkeit mit normalen Equip sich dran zu beteiligen. Letztendlich hat Bioware aber wohl genau dafür viele wenn nicht alle Mythic Entwickler hinzugezogen und die letzten Informationen diesbezüglich sind sehr vielversprechend. Man muss ja immer bedenken, dass PvP Spieler wenn die Inhalte und das Balancing stimmig sind die treuesten Kunden sind. Man muss sie nicht durch eine Itemspirale oder ständig neue Inhalte am Spiel halten. Somit dürfte auch ein grosses Interesse seitens Bioware bestehen diese Spieler für sich zu gewinnen und viele notorische Mobklopper dazu bringen sich daran zu beteiligen. |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. dieses system gibt es auch bei warhammer: online. es wurde mit den "ländern der toten" eingeführt. dort konnte man dann die spieler der gegnerischen fraktion in den dungeons "besuchen". erweitert wurde das ganze dann um die skaven-instanz "tranquols vorstoss" was auf dem papier nett und spannend klingt, war im realen spiel, eher ein "wieviele sind es?" "... 2 trupps." "oh **** ... die haben den und den mit dabei" "na mahlzeit .." " viel apss bb". die seite, die den kürzeren ziehen könnte, hat preventiv gekniffen. so lief es jedes mal ab. |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Zitat:
Jeder kann alles, scheiß drauf obs zur Klasse passt. Inzwischen gibt es 4 Klassen, Tank, Heal, Range und Melee. Der Rest ist alles das gleiche in anderer Farbe. Wenn man das unter Balancing versteht bitte nicht! Klassen sollten ihre eigenarten behalten dürfen. Desweiteren sollte insofern eine Trennung von PVP und PVE erfolgen, dass PVP-begründete Nerfs und Pushs nur die PVPler treffen. Es nervt jedes mal aufs Neue in WoW im PVE kastriert zu werden weil zu viele im PVP-Forum geweint haben dass Attacke X zu viel Schaden macht. |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Zitat:
Wenn du wirklich eine individuelle Klassenwahl ohne Rücksicht auf die PvP Inhalte haben möchtest wären Spiele wie LotRO oder GW2 was für dich. Bei GW2 wird es wenn ich das richtig verstanden habe keine 2 Fraktionen geben, dort sollen jeweils 3 Server gegeneinander kämpfen und bei LotRO kämpft man gegen Spieler die als Monster auftreten. |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Zitat:
Wenn ich mit Quests genervt werde die im PvE beginnen und ohne einen Hinweis am Anfang im PvP enden, werd ich nicht zum PvP'ler, da werd ich sauer, das ist alles. Spieler, die eh latentes Interesse an PvP haben, werden die ausgewiesenen PvP - Gebiete schon irgendwann aus Neugierde aussuchen, da sind sicher keine PvE-Ini's die gegen Ende in PvP-Gebiete münden notwändig. PvE'ler haben sicher KEINE Lust ständig plötzlich mit ihren Gruppenmitgliedern diskutieren zu müssen dass sie eben KEIN PvP betreiben möchten. Was tust du als Nichtraucher wenn du ständig eine Zigarette unter die Nase gehalten kriegst, obwohl du bereits abgelehnt hast? Ich denke eher genervt sein als zum Raucher zu werden. Ja, zugegeben - es gibt eventuell Möglichkeiten selbst einen eingefleischten PvE'ler wie mich zum PvP zu verleiten. Daoc hat das eine Weile geschafft, aber durch interessante PvP-Inhalte bei denen es um mehr ging als sich konsequenzlos gegenseitig umzuboxen. Ein ständiges unverhofftes Konfrontieren mit PvP-Situationen hätte mich bald aus dem Spiel getrieben - aber ich konnte in Daoc 2 Jahre lang ungestört ohne genervt zu werden PvE betreiben. Zitat:
|
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Zitat:
Du darfst nicht vergessen, dass die meisten die auf PVE-Servern spielen wollen das nicht tun weil sie kein PVP mögen, sondern weil sie von den Vollspacken unter den PVP'ler verschont bleiben wollen. Daher wird die Idee PVP und PVE möglichst nahe miteinander in Kombination zu bringen kaum auf Gegenliebe stossen weil die meisten PVE'ler diese Verzahnung von PVE- und PVP-Inhalte eben genau aus o.g. Grund nicht wollen. Dafür kann das PVP nix, sondern nur die Vollspacken die PVP als ihre Spielwiese um möglichst viele Spieler möglichst nachhaltig zu ärgern betrachten. Natürlich ist das mit Sicherheit nicht die Mehrheit der PVP'ler, aber für die meisten PVE'ler fühlt es sich so an da einem diese Idioten viel häufiger und mit einem nachhaltigeren Eindruck begegnen als der normale PVP'ler. Es muss eine abgesehen von reinen PvP Servern strikte Trennung geben, ...[/quote]Genau das ist der Punkt. Aber letztlich hätten man dann das Problem das auf PVE-Servern diese Zonen von den PVP-Vollspacken überlaufen wären und damit die PVE'ler über kurz oder lang auch diese Gebiete wie die Pest meiden würden. Man muss ja immer bedenken, dass PvP Spieler wenn die Inhalte und das Balancing stimmig sind die treuesten Kunden sind. Man muss sie nicht durch eine Itemspirale oder ständig neue Inhalte am Spiel halten. Somit dürfte auch ein grosses Interesse seitens Bioware bestehen diese Spieler für sich zu gewinnen und viele notorische Mobklopper dazu bringen sich daran zu beteiligen.[/quote]Diese Aussage ist allerdings so nicht richtig. Alle Kunden die Spaß beim Gamen haben sind treue Kunden. Aber die PVP'ler haben auch die Neigung wesentlich schneller zu neueren "aktrionreicheren" Spielen zu wechseln als PVE'ler. Und auch die PVP'ler verlangen genau wie PVE'ler nach immer neuen Content. Sei es nur bessere Belohnungen für PVP-Erfolge, aber auch Dailys, neue Objectives u.ä. Dinge. Sie verhalten sich mittlerweilen in der Mehrzahl wie PVE'ler ... gib mir was Neues damit ich einen Grund habe mich wieder zu kloppen, darauf das gleiche Ziel zum hundersten Mal zu umkämpfen habe ich keinen Bock. Der Thread hier ist doch der Beweis dafür, denn wenn Deine Aussage mit "brauchen keine neuen Inhalte" stimmen würde, dann würde es eigentlich reichen Open-PVP als Kloppzone anzubieten und alle PVP'ler wären glücklich. Ist aber eindeutig nicht so. Gruß Rainer |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. reizvolle Idee aber im Spiel total nervig In Aion gabs die dreadnough oder wie das ding hiess, da musste man schneller sein als der Gegner und irgendwann hat man sich getroffen. Da es eine PvP Instanz war und man da die meisten PvP Punkte im Spiel bekam hatte man oft unfaire fights wenn man als Random rein ist und hattest als Gegner ne super equippte Stamm Oft gab es auch AKF Absitzer, weil auch als looser gabs gut Punkte... Idee find ich super, aber es muss freiwillig sein, d.h. Instanz A Wollen sie im PvP/PvE Modus diese betreten? |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Zitat:
Dann bäuchte ich nur noch die Option 'Zone immer im PvE'-Modus betreten zum anhaken, dann wär ich voll zufrieden |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Ist PvPvE nicht sogar durch ein Video angekündigt worden? Erinnert ihr euch an die beiden Gruppen die sich durch eine Instanz kämpfen und am Ende nach dem Bosskampf aufeinandertreffen? Meine das war auf der PAX 09 oder 10.[/quote]Hier das Video: http://www.youtube.com/watch?v=TQqeqOPF3Sk (ab ~6:00) Sieht für mich nach PvPvE aus, ein wenig wie in Aion's Dredgion. |
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Zitat:
|
Diskussion: PvP in Instanzen und Raids. Zitat:
Aus solchen Spielern werden womöglich keine, hartgesottenen PvPler werden. Sie hatten aber Spass daran und haben sich an etwas beteiligt was sie sonst meiden würden. Die meisten der Gildenkollegen haben nach einer Zeit Spass dran gefunden und sind immer wieder mitgekommen wenn wir uns im PvP augetobt haben. Genauso ist soetwas auch gedacht und bietet jedem Spieler Ausweichmöglichkeiten wenn die bisherigen PvE Inhalte langweilig werden. Das ist auch eben das Problem mit PvE. Ohne Content nachzuliefern wird es einem reinen PvE Spieler leider schnell langweilig. Am (schlechten) Beispiel von WoW hat man doch gesehen wie man solche Spieler langfristig binden kann. Ein paar Daily Quests hier, eine wahnsinnige Itemspirale dort und alle Jahre wieder wird der Level erhöht und somit fast alles erreichte wieder nutzlos. PvE braucht regelmässig neuen Content da es statisch ist. Sobald du jeden Boss mal gelegt hast und alle Inhalte gesehen hast bleibt dir als PvE Spieler nur noch die soziale Komponente. Die ist zwar wichtig und hält auch wie in deinem Beispiel eine Community lange zusammen, aber heutzutage sind viele Spieler obwohl sie ein MMO spielen nicht daran interessiert. PvP ist hingegen immer beweglich. Du kanns nie wissen von welcher Seite dich jemand angreift du kannst auch nie die Gegnerstärke erahnen. Mal ist die eine Seite stärker mal die andere, mal gewinnt man den ganzen Abend lang mal kriegt man eine Woche lang der Hintern versohlt. Natürlich wird einen nach ein paar Jahren auch soetwas langweilig, es ist aber wesentlich dynamischer und braucht nicht ständig neuen Content. Allerdings weichen wir vom Thema ab. Die von mir erwähnten Inhalte sind ja in Arbeit. Was die Spieler draus machen werden, sehen wir in ein paar Wochen. http://www.swtor.com/community/showthread.php?p=6316566 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |