![]() |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Zitat:
Ihm gings wohl ehr um den endboss in den Op´s |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Zitat:
und der oberbösewicht ist denk ich mal immer der Imperator & da er ein Fraktion boss sein würde... wisst bescheit ne? |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Zitat:
und der oberbösewicht ist denk ich mal immer der Imperator & da er ein Fraktion boss sein würde... wisst bescheit ne?[/quote]Der Imperator ist mein Chef, ich bin dem Imperium verpflichtet. |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Zitat:
|
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Zitat:
Wer/Was ist in SW:TOR der erste große Feind (im ersten Addon kommt dann ja ein Neuer) in der ersten und einzigen Operation die es zum Launch des Spiel gibt? Wir wissen der erste Raid äh Operation wird Eternity Vault (Ewige Kammer) heißen und ein Gefängnis auf Belsavis sein. Am Ende des Teasers sieht man einen rothäutigen Typen der sich aus einem Energiefeld befreit. Davor sieht man rote Rakata Soldaten. Weiss jemand Genaueres?[/quote]Belsavis ist ein Planet auf dem ein Rakata Gefängnis entdeckt worden ist. Als republikanische Forscher den Planeten um das Jahr 3700 VSY erforschten, entdeckten sie ein altes Gefängnis der Rakata mit ihren schlimmsten Gefangenen darin. Während des großen Galaktischen Krieges wurden dort Feinde der Republik, wie Sith-Lords oder Mandalorianer inhaftiert.[/quote]Ich frage mich allerdings wie BioWare den Bogen bekommen möchte, wenn man bedenkt, dass die Zivilisation der Rakata um 25.000 VSY untergegangen ist, dieses Gefängnis eigentlich deren schlimmste Feinde "beheimatete" und man als "Endgegner" einen Rakata in einer Rakata Kammer bekommt (lauter Rakata Statuen im Hintergrund). Ich glaube aber nicht, dass der Endgegner von der Ewigen Kammer der Endgegner der 1. Ära, dem Spiel bis zur ersten Erweiterung, sein wird. Ich erwarte weitere Operationen bis zum Erscheinen der nächsten Erweiterung. |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Zitat:
Gerade bei ToR kann ich mir gut vorstellen dass das anders laufen wird, quasi den selben Raid (bzw. Operation) nur dass die Story, Abaluf des Raid für die jeweilige Fraktion unterschiedlich ist, die Räumlichkeiten sind aber gleich. zB. Start der Republikaner (Angreiffer) wird der Hangar des Kreuzer sein und das Imperium (Verteidiger) startet in der Kommandozentrale. Am schluss gibt es einen Jedi bzw. Sitzh als Endboss. Wäre ja irgendwie merkwürdig wenn man als Republikaner einen Sith Raidboss umhaut und das Imperium exakt das selbe tut. Die Feindschaft zwischen Jedis und Sith MUSS in einem Raid untergebracht werden. |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Zitat:
Ich frage mich allerdings wie BioWare den Bogen bekommen möchte, wenn man bedenkt, dass die Zivilisation der Rakata um 25.000 VSY untergegangen ist, dieses Gefängnis eigentlich deren schlimmste Feinde "beheimatete" und man als "Endgegner" einen Rakata in einer Rakata Kammer bekommt (lauter Rakata Statuen im Hintergrund).[/quote]In dem Video waren die ja alle in so einer Art Stasis gefangen (auch wenn die sehr energieintensiv aussah, anders als Karbonit). Evtl. ist der Endboss auch tausende von Jahren in dem Gefängnis und die Roboter haben zuverlässig sich und die Anlage so lange gewartet. Ich glaube aber nicht, dass der Endgegner von der Ewigen Kammer der Endgegner der 1. Ära, dem Spiel bis zur ersten Erweiterung, sein wird. Ich erwarte weitere Operationen bis zum Erscheinen der nächsten Erweiterung.[/quote]Hoffentlich, eine Operation wäre sehr dünne. Dann wäre der Rakata Boss das äquivalent zu Ragnaros. |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Wäre ja irgendwie merkwürdig wenn man als Republikaner einen Sith Raidboss umhaut und das Imperium exakt das selbe tut. Die Feindschaft zwischen Jedis und Sith MUSS in einem Raid untergebracht werden.[/quote]Man kann gemeinsame Feinde haben die man aus unterschiedlichen Gründen töten will. Es könnte ein mächtiger Kerl eine riesen Armee aufgestellt haben. Jedi würden verhindern wollen, dass dieser Kerl unschuldige Planeten versklavt. Das Imperium würde diese Konkurrenz welche potentielle Ressourcen klaut vernichten wollen. Beide haben verschiedene Motivationen aber beide wollen im Ergebnis den neuen Feind stoppen. Oder wenns ein Sith Lord ist, dann ist klar wieso die Jedi den stoppen wollen. Den gleichen Typen könnte der Imperator loswerden wollen weil er für seinen Geschmack zu mächtig wird und seine Position beschädigen könnte. Oder ein Jedi Master muss gestoppt werden weil er eine neue Biowaffe gegen das Imperium verwenden will. Die Jedi wollen ihn stoppen weil seine Methoden zu radikal und dunkel sind. Die Sith wollen dann schlicht die unmittelbare Gefahr durch die Biowaffe bekämpfen. Ich könnte noch dutzende Beispiele bringen |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Ja schon, ich sag ja nicht dass das immer der Fall sein muss. ^^ Jedenfalls sollte die Story für die jeweilige Fraktion Sinn ergeben. ;-) |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Großmuff Rycus Kilran spielt scheinbar eine bedeutendere Rolle für Spieler auf Seiten der Republik. Zumindest wenn man nach den bisherien Flashpoint-Videos (The Essele und Taral V) urteilt, wo er immer einen Auftritt als Hologramm hat. Er scheint zumindest ein Hauptantagonist für die Spieler der Republik zu sein. Ich vermute einfach mal, das man ihm im letzten Flashpoint auf Seiten der Republik persönlich trifft, da die Flashpoints schließlich eine gemeinsame Story haben sollen. |
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Zitat:
|
Wer wird der Oberbösewicht in SW:TOR vorm ersten Addon sein? Wäre sicher auch lustig, wenn es Raidcontent gäbe, der inhaltlich davon abhängt, auf welcher Seite man spielt. Sprich: Republik kriegt eine andere Raidinstanz mit Kilran als Endgegner und die übermächtigen Sith müssen General Garza vernichten.[/quote]Fixed. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |