![]() |
Die Gameengine Hallo Leute, Ich hab gesucht und nix gefunden, deswegen poste ich es mal einfach. Lest euch mal den Beitrag hier durch: http://swtor.gamona.de/die-spielengine/ Mich würde interessieren was ihr davon haltet das Bioware auf die Hero Engine zurückgreift. Ich persönlich finde es gut da sie damit viel mehr Freiheiten haben wie zB der Branchen-Primus WoW. |
Die Gameengine Die Hero Engine die Bioware verwendet ist hausintern schon ne Weile massiv verändert. Ist also nicht die Gleiche die aktuell an Lizenznehmer verkauft wird und auf der Webseite vorgestellt. |
Die Gameengine Zitat:
|
Die Gameengine Mein Gott wie oft den noch diese Frage. Auch wenn man sie immer anderst Fomuliert. Gibt es einen Preis für " wer die meisten fragen stellt " |
Die Gameengine Zitat:
|
Die Gameengine dazu gibts schon einen Thread mal hier nochwas zur Hero Engine man beachte den Umhang und Physx http://www.youtube.com/watch?v=npb7B...eature=related |
Die Gameengine Ja tut mir leid hab per SuFu gesuch, aber nix gefunden. |
Die Gameengine Ich sagte damals schon, dass die Hero Engine, die Engine für Online-Rollenspiele schlechthin ist und das beweist der Artikel ja auch. Es ist das optimale Werkzeug der Entwickler, und erspart zudem dem Entwickler Jahrelange Entwicklung einer eignen Engine, die selbst dann vermutlich nicht das bieten würde, was die Hero Engine schon mitbringt. |
Die Gameengine hab den thread eingefügt post über deinem Edit: nochwas über Charerstellung http://www.youtube.com/watch?v=INOXM...eature=related |
Die Gameengine Zitat:
Hier mal aus einem Interview: "Dalton showed some case studies from the development of The Old Republic to explain his problem-solving methodology. The game is being developed using the Hero Engine, an MMO engine which allows for real-time simultaneous editing by all disciplines -- great for visualizing changes, but put under strain by the size of the team working on TOR. Dalton was careful to note that his team stopped taking code drops from the engine providers some time ago and that the engine's capabilities may be profoundly different today. At BioWare, writing is the foundation for their games. Problem: the communal editing server didn't work at first, and the writers had to be peeled off and given stand-alone tools -- creating unexpected complexities. [...] At about 80 people editing simultaneously, the engine's editing environment started to show serious strain. "None of [the problems] are huge but they're all sand in the gears, slowing everybody down," says Dalton. This change was major: the team had to branch the engine for different disciplines. "This was a massive undertaking, a huge change. What it enabled the team to do was spread out a little bit. We got pushed into a do-or-die situation with this one." " Quelle: http://www.gamasutra.com/php-bin/new...hp?story=25316 Die Engine war also bereits mit 80 Figuren zugleich überfordert und die mussten bei Bioware das Ding umschreiben. Diese und weitere Änderungen sind seit dem Interview das 2009 rauskam ergänzt worden. |
Die Gameengine Hm Okay, also kann man gespannt sein was BioWare aus der engine rausholt . Das Video über PhysX find ich nice, wenn Bioware es schafft die richtung zu perfektionieren dann hut ab. |
Die Gameengine Zitat:
|
Die Gameengine das Umhangflattern im Taral V Video ist 10mal geiler als in dem Demovideo der Engine |
Die Gameengine Zitat:
|
Die Gameengine Ich finde das ebenfalls gut Kein Problem mit der HE |
Die Gameengine Zitat:
|
Die Gameengine interessiert mich nicht Ein guter Designer wird auch mit einer schwachen Engine ein gutes Ergebnis erzielen. Einem schlechten Designer wird hingegen auch die beste Engine nichts nützen. Der Technik-Faktor ist zwar nicht von der Hand zu weisen, allerdings halte ich den Faktor Mensch für deutlich wichtiger. |
Die Gameengine Zitat:
Der Live-Editor, mit dessen Hilfe man programmieren kann und sofort Änderungen an der Spielwelt sieht, war überlastet, als 80 Programmierer ihn gleichzeitig benutzten. Was kein Wunder ist, denn 80 Leute, die gleichzeitig "die Regeln der Welt" ändern, ist ein bisschen was anderes als 80 Leute, die gleichzeitig innerhalb "der Regeln der Welt" agieren. Und wenn die Entwickler dann schon anfangen, an sowas "rumzubasteln"... uiuiuiui... Respekt, da kann man den TOR-Unterbau wohl wirklich nicht mehr mit der ursprünglichen Engine vergleichen. |
Die Gameengine Was InsaneBase schreibt ist korrekt. Es geht in dem Text nicht um Spielfiguren, sondern um Echtzeitbearbeitung der Spielwelt. Die Engine wurde so verändert, dass auch mehr als 80 Entwickler gleichzeitig an dem Spiel rumwerkeln können, ohne das dabei Probleme entstehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |