![]() |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Die stehen überhaupt nicht sinnlos im Schiff rum..... sondern die können auch was machen, wurde doch gesagt im Companiontrailer. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
@ Thorous Ich sehe halt dann irgendwie absolut den Sinn des Companion-Mission-Systems nicht. Ich persönlich habe 0 Interesse an Crafting. Mein Plan sah eigentlich vor mir 3 Missionskills zu zulegen, also für Alignment-Punkte, Schatzsuche für Items und noch irgendwas . Wenn sich das in nahezu keinster Weise lohnt, dann nutzt das keiner. Das kann ja so von BW auch nicht gewollt sein.[/quote]MOMENT! Lass uns bitte differenzieren zwischen Gahtering-Missions - also reine Mats-Organisation - und den anderen Missionen wie Schatzsuche oder Diplomatie. Letztere sind ja genau für Leute wie Dich die eigentlich gar nicht in Crafting interessiert sind geschaffen worden. Und andersrum es wurd zwar davon geredet das man auch Companions auf Gathering-Missions schicken kann, aber offiziell ist noch nichts dazu bekannt und auch nicht ob das überhaupt unter die Missions-Fähigkeiten fällt oder das automatisch in den Gathering-Fähigkeiten beinhaltet ist. Zumindest ist mir noch nichts dazu bekannt ... aber moment ... BEEEENNNNCCCHHHHHHH ... weisst Du was Genaueres? @ Roninstar Juup ... das ist der nette Nebeneffekt das man beim Crafting-System auch die Companions mit eingebunden hat. Meine Mutter würde sagen: Zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen. ^^ Gruß Rainer |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
|
Itemwertigkeit und craftingnutzen Man kann Companions bestimmte Gatheringmissionen bestreiten lassen. Dabei gibts mehrere zu Auswahl, Kosten und Zeit variieren dabei und vermutlich auch die Ausbeute. Und ja, ich vermute, dass man Companions gezielt farmen lassen kann auf einem bestimmten Craftingstand und nicht dass die mir völlig random Low-, Medium- und Highmats ranschaffen wo ich für 90% am Schluss keinen Bedarf mehr habe. Ich vermute nicht, dass ich sagen kann bring mir 425 g davon, 521 Tonnen hiervon und eine Prise von dem da. Ich kann ihnen aber sagen, ich brauche davon, hiervon und von dem da. Ich brauche aber nicht mehr dieses, jenes und schon garnicht welches. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Ich denke auch das man eine gewisse Auswahl treffen kann/können muss. Ansonsten würde sich spätestens im high level Bereich kein wirklich "ernsthafter" Crafter mehr die "Mühe" machen die Companions loszuschicken. Am Anfang mag es ja noch ganz drollig sein wenn ich mal Mats bekommen würde die ich noch nie gesehen habe und erst in ein paar Wochen/Monaten brauchen kann. Spätestens wenn ich später nur noch 5-10% von dem was meine Skla... Mitarbeiter mir bringen gebrauchen kann, kann ich mir die Sachen auch gezielt selbst beschaffen. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Sind das jetzt Missionen die man nur durchführen kann wenn man eine Missions-Fähigkeit auswählt oder sind diese Missionen bereits automatisch enthalten wenn man eine Gathering-Fähigkeit auswählt? Ich finde da gerade keine passende Aussage zu. Weil wenn es automatisch in der Gathering-Fähigkeit enthalten ist, dass man Companions direkt auf Gathering-Mission aussendet dann glaube ich nicht das da so arg viel an Vorgaben wählbar ist ... vermutlich nur wo (also welcher Planet) und Feierabend. Kann man das nur wenn man auch eine Missionsfähigkeit auswählt, dann dürfte das Ganze wesentlich umfangreicher werden. Und ja, ich vermute, dass man Companions gezielt farmen lassen kann auf einem bestimmten Craftingstand und nicht dass die mir völlig random Low-, Medium- und Highmats ranschaffen wo ich für 90% am Schluss keinen Bedarf mehr habe.[/quote]Ich glaube ja eher daran das man für Gathering-Missionen nur den Planeten auswählen kann und dann bringt der Companion irgendeine Zufallauswahl von dem was es dort auf dem Planeten gibt mit. Rein dadurch dürfte man vermutlich schon die Qualität der Mats einigermaßen eingrenzen können ... eben auf Start-/Low-Level-Planeten nur Low-Mats, auf Planeten im mittleren Level-Bereich dann auch Medium-Mats und auf Planeten für High-Level-Chars dann eben auch High-Mats. Aber was ich letztendlich glaube mach ich eben davon abhängig wo sich nun die Companion-Gathering-Missions befinden ... ob als Zusatz zum Gathering-Skill oder tatsächlich nur als separate Missions-Fähigkeit die einen eigenen Craft-Slot belegt erhältlich. Ich kann ihnen aber sagen, ich brauche davon, hiervon und von dem da. Ich brauche aber nicht mehr dieses, jenes und schon garnicht welches.[/quote]Genau daran mag ich gerade irgendwie noch nicht glauben. @ NexDark Ich denke auch das man eine gewisse Auswahl treffen kann/können muss.[/quote]Ich vermute ja eher wie schon an Bench geschrieben, dass man nur vorgeben kann auf welchem Planeten die Companions gathern sollen. Was dann quasi ja schon irgendwo die mögliche Ausbeute auf eine bestimmte Range einschränkt. Ansonsten würde sich spätestens im high level Bereich kein wirklich "ernsthafter" Crafter mehr die "Mühe" machen die Companions loszuschicken.[/quote]Woher wissen wir das Bioware nicht genau diesen Effekt einplant/kalkuliert? Vielleicht gibt es ja Basis-/Standard-Mats die man selbst noch für die Herstellung hochwertiger Items in Mengen braucht. Diese kann man relativ günstig und bequem über Companion-Gathering besorgen oder eben günstiger als die Missionskosten im AH einkaufen. Aber alle weiteren Mats um hochwertige Items herzustellen muss der Crafter schon selber erfarmen oder teuer im AH einkaufen. Dann wäre das Sytem in meinen Augen absolut rund sein. 1. Craftern wird der Farm-Content nicht "weggenommen" 2. Crafter brauchen selber nur noch die "interessanten" Mats zu farmen 3. Companion-Gathering ist sinnvoll um eben Mengen an Basis-/Standard-Mats zu besorgen 4. Der Handel mit Low-/Mid-Mats floriert, aber Preiswucher ist eben durch die Missionskosten für Companion-Farmen unmöglich 5. Dadurch würden schon frühzeitig beim Leveln die Gatherer die gerade hochskillen mit ihren Waren sinnvoll am AH-Handel teilnehmen können, weil das Zeug auch noch für Endgame-Items gebraucht wird 6. Alle anderen Mats können sich frei nach Angebot und Nachfrage entwickeln, genauso wie hochwertige Items weil die wichtigen Mats dafür nicht durch Companion-Missionen erzielt werden können Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr glaube ich das das nur so wirklich aus allen Sichtwinkeln Sinn macht und auch noch zusätzliche positive Effekte hat wie eben das Gathering-Skillen nicht völlig für den Pops ist nud erst auf Max-Level anfängt Gewinn abzuschmeissen (Anfangseffekte bei Release mal ausgenommen). Damit wären auch meine Befürchtungen das Companion-Missionskosten eine Quasi-Preisdeckelung auch für gecraftete Items und damit auch für gleichwertige Loot-Items darstellt hinfällig. Naja ... nur mal so ein paar Spekulationen von meiner Seite über etwas von dem wir nicht genau wissen wie es wird. ^^ Gruß Rainer |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Die von Dir zuletzt beschriebene Variante mit den Basismaterialien die man für alle Blaupausen benötigt wäre in der Tat am sinnvollsten. BW hat die Companions sicherlich nicht mit der Möglichkeit zur Materialbeschaffung ausgestattet um sie nach dem ersten Viertel oder Drittel des Spieles zu negieren indem sie sie ineffektiv macht. So würde alles einen Sinn machen^^. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Über den Gathering-Skill werden Missionen angeboten, die unterschiedliche Laufzeiten und Kosten haben und Skillpunkte bringen. http://darthhater.com/uploads/blog_i...6/cskdiss4.jpg Hier sieht man 3 orange Missionen und 1 graue Mission. Zudem wurde gesagt, dass der Spieler seine Leute von der Planetenoberfläche anweisen kann, bestimmte Ressourcen zusammenzutragen. Wie das genau funktioniert weiss ich nicht. Ist doch auch für die Diskussion völlig irrelevant. Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Crew in den Farmmissionen skillunabhängig random zwischen Kupfer und Thorium sammelt um mal nen WoW-Vergleich zu nehmen, sondern, dass die Beute vom Skill abhängt. Und um gezielt zu farmen, weisst man die Crew auf dem entsprechenden Planeten an. Wie das geht weiss ich auch nicht, aber es wurde in einem Interview gesagt, wenn man ne Ressource entdeckt, kann man seine Crew anweisen, einem davon noch mehr zu beschaffen. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Sagtmal, es kam ja im Crafting und Companionvideo rüber, dass man den Companion, den man dabei hat auch zum Sammeln schicken kann. Dieser also für den Spieler die Rescource farmt. (Also zur Rescource hinläuft und die abbaut.) Hat Jemand von euch da mal irgendwo gelesen oder in einem Video gesehen, ob man den Companion praktisch auf "Loot" stellen kann. Also man selber genießt das Spiel und schnetzelt sich durch die Gegner und der Companion lootet für den Spieler? Da der Companion ja schon für mich Verkaufen kann, wäre das n tolles Feature. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
|
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Aber ich glaube jetzt wird es klarer: Je mehr und je höherwertiger die Mats die möglicherweise rausspringen können, desto länger und teurer die Mission. Zeitaufwand dürfte vermutlich auch vom Crew-Skill abhängen, je höher dieser desto weniger Zeitaufwand. Vermutlich werden auch die Missionskosten vom Crew-Skill abhängig sein. So in der Richtung das ein Gatherer mit Max-Skill schneller und günstiger per Companions Mats farmen kann die unter seinem Skill liegen als ein Gatherer der gerade dessen Skill-Level ähnlich hoch ist wieder der Mats-Level. In Verbindung mit der Überlegung das es Basis-/Standard-Mats gibt die man auf jedem Level für Items braucht, macht es dann richtig Sinn. Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Crew in den Farmmissionen skillunabhängig random zwischen Kupfer und Thorium sammelt um mal nen WoW-Vergleich zu nehmen, sondern, dass die Beute vom Skill abhängt.[/quote]Der geposteten Grafik nach sieht es aber nicht so aus als wenn man extrem gezielt auf ein Material los senden könnte. Siehe Text der teuersten Mission auf der Grafik: "Send your Companion to gather some materials.". Und um gezielt zu farmen, weisst man die Crew auf dem entsprechenden Planeten an. Wie das geht weiss ich auch nicht,[/quote]Vermute ich auch so oder eben wie in der Grafik: Es werden Random-Missionen mit Story-Line zur Auswahl angeboten und dann wählt man aus welche Mission man machen möchte, aber das Ergebnis was dabei raus kommt ist vorher genauso unbekannt wie wenn man den Companion zu einem Planeten schickt und sagt "Besorg was Du bekommen kannst". Vielleicht gibt es ja irgendwo noch einen Tooltip die ein paar Andeutungen macht was an Materialien durch die Mission möglich wäre. [/QUOTE]aber es wurde in einem Interview gesagt, wenn man ne Ressource entdeckt, kann man seine Crew anweisen, einem davon noch mehr zu beschaffen.[/QUOTE] Wobei diese Aussage ja nun im Gegensatz zu der gezeigten Grafik steht. Ich denke das war eine von den klassischen marketingorientierten Aussagen die öfters Mal in einem Interview getroffen werden und nicht wirklich die faktische Realität in SWTOR wieder spiegelt (siehe Thema Hots Interview-Aussage "Hot's auf den Tank drauf und dann braucht man sich nicht mehr um ihn zu kümmern für die nächste Minute" und in den Playthrough-Vids sah das dann aber völlig anders aus ^^). Aber gut, vielleich kam die Aussage ja auch nach der Grafik raus und ist daher aktueller/richtiger. Wer weiss es schon genau. ^^ Gruß Rainer |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Shalaom, es ist doch nicht schwer zu verstehen... Du kannst deine Crew auf deinem Raumschiff auf Gathering-Missionen schicken. Diese Gathering-Missionen haben unterschiedliche Zeiten und Kosten weil dein RL entsprechend anders ist. Wenn du deinen Companion in 1 h brauchst, schickst du ihn für 45 min weg, wenn du erst am nächsten Abend wieder on bist, schickst du ihn für 18 h weg. Diese Gathering-Missionen haben überhaupt nichts damit zu tun, wo du/dein Schiff gerade stehst/steht. Und die Ausbeute hängt sicherlich nicht von der gewälten Mission ab sondern vom Skill. Die werden nicht 1000 Crewskill-Missionen anbieten, sondern den Auftrag "plündere die Droiden nach Ersatzteilen" auf jedem Skill-Niveau anbieten. Dein Crewmen wird nur mit nem Skill von 10 was anderes rausholen als mit 400 und die Kosten ändern sich eventuell. Und wie gesagt, es gab die Info, man könne auf Planeten der Crew anordnen "bring mir mehr von dem da". Wie das funktioniert weiss ich nicht. Aber man scheint gezielt farmen zu können. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Mich würde mal interessieren, wenn man die Begleiter auf eine Mission schickt, z.b Diplomatiemissionen etc, was da für einen Items rausspringen, oder bekommt man da evtl zusätzliche seltene Folgequests die man nur von dort bekommt wo man dann entsprechend wenn man die Quest abgeschlossen hat, ein möglicherweise höherwertiges Item ergattern kann? oder eben was anderes, aber Items sind halt immer beliebt. Ich würde es blöd finden wenn der, der sich auf Missionen bei seinen Begleitern spezialisiert hat, die Items nachgeworfen bekommt etc, während Handwerker ein wenig mehr Aufwand hat, dann würde ich vorziehen mit dem o.g Quests die auch eine Herausforderung sind, z.b längere Questreihe, die auch über höher Stufen hinaus gehen kann, sodass man erstmal mehr XP Sammeln müsste, um weiter zu kommen. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
|
Itemwertigkeit und craftingnutzen Ich versteh jetzt nicht so ganz wie du das meinst. Ich hab das ganze jedenfalls so verstanden: Diplomatiemissionen kann man von NPCs machen lassen und kriegt dafür dann Helle oder Dunkle Machtpunkte. (Welchen Sinn die haben sit ja nocht nicht vollkommen klar.) Schickst du nun einen NPC der dabei halt besser ist als andere kriegst vermutlich mehr Punkte oder der Abschluss hat eine höhere Chance auf Erfolg. Daneben gibts ja auch noch die Schatzsuche-Missionen. Die werden wohl Items - Credits bringen. Auch da gilt imho das gleiche für die NPCs. (Vette hat da wohl den Bonus). Von Folgemissionen wüsste ich dort bisher nichts. Ich glaube nicht, dass das wirkliche Quests sind. Würds eher mit Skillen bei Eve vergleichen. Du schmeisst n Skill an, der baucht 12 Stunden (gaaaaanz am Anfang) und danach hasts dann fertig, praktisch wie ein Balkendiagramm das in 12 Stunden 100% erreicht. EDIT: Der Einwurfvon von Verico, das Ruffarmen so zu vereinfachen wäre auch gut möglich. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Diplomatiemissionen haben nichts mit hellen oder dunklen Machtpunkten des Charakters zu tun. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Hast du dazu n Link? Ich glaube nämlich so etwas in der Richtung gelesen zu haben. EDIT: http://www.swtor.com/de/spielinfo/sy...ew-fahigkeiten So hier bitte ca. 2:03. Da heisst es: They`ll even earn you light or dark side points. Find das macht auch durchaus Sinn. Stell dir vor du spielst gerne richtig dunkel, brauchst aber für bestimmte Skills oder wegem dem Aussehen (weil du vllt. nicht gerne als Palpatinische Hackfresse rumrennen willst) Lightsidepoints, dann hast du durch Diplomatie die Möglichkeit, dies auszubessern ohne Rerollen zu müssen. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Für Diplomatie bekommst du Light/Dark punkte. Daniel Erickson hat das im Q&A auf PAX etwa so erklärt: Wenn du immer böse warst schickst du deine Companions los um in deinem Namen gutes zu tun. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Und dann wäre der nutzen allerdings mehr als dürftig den man von dieser Spezialisierung hätte oder? |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Das mit dem Ruf ist einfach nur ne Annahme. Ich hab bisher noch nichts bestätigtes gefunden. EDIT: Wow bist du beim Editieren schnell Ich kopiere mal was ich in meinem Edit oben habe, imho macht Diplo daher schon Sinn. Find das macht auch durchaus Sinn. Stell dir vor du spielst gerne richtig dunkel, brauchst aber für bestimmte Skills oder wegem dem Aussehen (weil du vllt. nicht gerne als Palpatinische Hackfresse rumrennen willst) Lightsidepoints, dann hast du durch Diplomatie die Möglichkeit, dies auszubessern ohne Rerollen zu müssen. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Das finde ich mal ne richtig blöde Entscheidung von Bioware, man sollte mit den Konsequenzen die man getroffen hat auch Leben müssen und nicht sagen... ne besser doch nicht... *kopfschütteln* Man sollte selber für den Bockmist geradestehen den man macht und nicht so nen paar Handlanger vorbeischicken die sich Entschuldigen bzw. den anderen eins richtig auf die Schnute geben. Wobei ich zweiteres noch eher akzeptieren könnte wie letzteres. Nen Sith macht sich schliesslich nicht an jedem dahergelaufenen Lumpensack das Lichtschwert dreckig. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Ich finds ganz okay. Man weiss nie was sich im Spielverlauf ändert und durch diesen Mechanismus, kann man eben vorab einen gewissen Zwang zum Rerollen verhindern. Damit wird einfach viel Frustpotential von vornerein verhindert. Es werden ja auch nicht die Entscheidungen rückgängig gemacht. Sondern nur die persönliche Positionierung zur Macht. Wenn du an nem Punkt in deiner Story Person XYZ tötest, dann is die auch Tot. Egal was du mit Diplomatie anstellst. |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Und die Ausbeute hängt sicherlich nicht von der gewälten Mission ab sondern vom Skill. Die werden nicht 1000 Crewskill-Missionen anbieten, sondern den Auftrag "plündere die Droiden nach Ersatzteilen" auf jedem Skill-Niveau anbieten. Dein Crewmen wird nur mit nem Skill von 10 was anderes rausholen als mit 400 und die Kosten ändern sich eventuell.[/quote]Das sehe ich aber völlig anders. ^^ Ich glaube nicht das Du auf jedem Level die gleichen Missionen hast, bloss das was raus kommt sich in Abhängigkeit vom Crew-Skill unterscheidet. Sonst würde die Aufteilung in Orange-/Graue-Missionen wie in der Grafik dargestellt ja null Sinn machen, weil die Mats/Missionen nach Deiner Vorstellung immer auf den Crew-Skill angepasst sind und man würde per Companions nur aktuelle Mats sammeln können und keine Mats die unter dem eignen Crew-Skill liegen. Gerade letzteres wäre sackdumm wenn Du mal für einen Low-Level aus der Gilde was herstellen willst und Dich dann ganz unheldenhaft in Low-Level-Gebieten persönlich zum Farmen begeben musst. Ich glaube nach wie vor das der Crew-Skill sich nur auf Dauer und Kosten auswirkt und möglicherweise bei grauen/weissen Missionen auch noch auf die Anzahl der Mats. Aber Missionen wird man sehr wahrscheinlich für alle Mats-Level (ausser die die man noch nicht farmen kann weil der Crew-Skill nicht reicht) angeboten bekommen. Sonst wäre es ja kompletter Unfug. Und wie gesagt, es gab die Info, man könne auf Planeten der Crew anordnen "bring mir mehr von dem da". Wie das funktioniert weiss ich nicht. Aber man scheint gezielt farmen zu können.[/quote]Man wird sehen wie es kommt, aber ich glaube einfach nicht das Bioware die Companion als billige Farm-Bots implementiert hat. Von daher denke ich das diese Aufträge für hochwertige Mats gewisse Tücken aufweisen die das Companion-Farmen deutlich ineffizienter machen als selber nach hochwertigen Mats zu farmen. Alles andere wäre nicht sinnvoll. Gruß Rainer |
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
|
Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Statistik-Programme liefern dann die Auswirkungen und Balancing kann dann wiederum schnell und bequem über dasselbe GUI vorgenommen werden. Vermutlich gibt es noch eine Globale-Einstellungsmöglichkeit für Anpassungsfaktoren ... so kann man mit der Eingabe weniger Faktoren die Mats-Verfügbarkeit auf dem kompletten Server erhöhen/ reduzieren und somit Mißständen auf einem Server begegnen. Gruß Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |