![]() |
NDA Content-Patch Guten Morgen Community, mir ist schon vor längerer Zeit etwas aufgefallen und gestern hatte es sich extrem bestätigt. Der MMO Genreprimus bringt neuen Content. An und für sich immer schön wenn neuer Content kommt, allerdings muss man sich nicht mehr einloggen um diesen zu "erleben". Bevor der Content überhaupt online ist, kann man sich auf diversen Seiten schon sämtliche Guides reinziehen. Im Endeffekt kann man den Content schon auswendig ohne auch nur den PTR betreten zu haben. Dazu kommt dann immer das Problem mit den "Testern", welche wohl hauptsächlich die neuen PVE Bosse legen wollen um mit Release die schnellsten zu sein, und nicht Fehler finden. Ich finde durch diese ganze Vorveröffentlichung geht doch auch viel Spannung verloren. Nur was dagegen tun ? Ich dachte mir, es könnte vielleicht nützlich sein wenn Bioware ähnlich vorgeht wie in der Beta. Spieler nur bestimmte Bereiche testen lassen und NDA drüber legen. Was haltet ihr davon ? lg Sebastian |
NDA Content-Patch Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bitte nimm das Folgende jetzt nicht als persönlichen Angriff: warum sollen andere - in diesem Falle Bioware - aktiv werden um etwas zu verhindern was Du nicht magst, wenn Du es selbst recht einfach verhindern kannst? |
NDA Content-Patch *edit* post falsch verstanden beim ersten mal. naja man brauch sich ja nicht mit den guides etc zu dröhnen zu lassen. aber um mal darauf zurück zu kommen, das ginge sicherlich. ob es dann im sinne des erfinders ist kommende patches von einer kleinen masse "testen" zu lassen? da bin ich zweigeteilter meinung. zum einen sind die ptr's nicht ohne grund für alle dort offen die einen aktiven account haben. die meisten loggen sich nur 1-2 x ein zum gucken und das wars dann, so würde kein content getestet. zum anderen stimme ich dir aber zu, "Spoiler" potenzial entsteht da durch sehr schnell und ist dementsprechend groß. nur wenn man nur bestimmte bereiche testet ists dem spielspaß unter umständen auch abträglich. wenn man nämlich merkt das nach dem was man testen konnte, meinetwegen den ersten fp boss im nächsten content, der zweite derart verbuggt ist das man nicht dran vorbei kommt bei release ist das sehr ärgerlich. |
NDA Content-Patch Testern AUSDRÜCKLICH verbieten Guides zu schreiben und sie online zu stellen.Problem gelöst.Ich mein,die sollen TESTEN und nich dem Rest der Community den bevorstehenden Content vorkauen. |
NDA Content-Patch Zitat:
|
NDA Content-Patch Zitat:
|
NDA Content-Patch Morgen! (und erster Post ) Zitat:
Mir ist bewusst dass ich mir all die Infos nicht ansehen "muss" allerdings ist die Darbietung und Bereitstellung des Contends im Spiel (z.b. nötige Taktik bei Bossen) schon darauf ausgelegt dass alle Leute sich Buffed und Co rein ziehen und genau bescheid wissen. Einer der Hauptaspekte eines MMo´s ist für mich das Enddecken des Spiels, die Überraschung, und die Freude etwas zu erleben, oder einen dicken "Drop" zu erhalten. In WoW bin ich eher angfressen wenn ich nach der Instanz nicht den Drop erhalten habe den ich in der Lootliste gesehen habe.... das is alles nicht mehr schön. Ich lauf lieber ein paar mal blind ins Verderben, und freu mich dann um so mehr über einen toten Gegner, und gutes Loot. |
NDA Content-Patch ich denke mal das BW das auch machen wird, weil ich davon ausgehe das die Story immernoch ein wichtiger Pfeiler bleiben wird beim Content-Nachschub. |
NDA Content-Patch Zitat:
Warum dies nicht so einfach ist, sollte auch klar sein oder ? Versuche es mal in einer raidaktiven Gilde. Wenn du da die Taktiken nicht kennst geht das Gemecker von dem ein oder anderen schon los. Oder wenn du als Raidlead sagst: Es werden keine Guides gelesen und wir sterben uns in die Taktik, dann kannst beim Rückgang der Anmeldungen zusehen. Ende vom Lied ist dann das nichtstattfinden von Raids da Klassen / Member fehlen. Und schon kannst die Gilde "begraben" weil es immer Leute gibt die schnell vorwärts kommen wollen mit geringem Aufwand. Diese leaven dann über kurz oder lang und man versucht wieder neue zu finden. Also finde ich schon, dass man "gezwungen" ist diese zu lesen. Zumindest wenn man in einer aktven Raidgilde sitzt. lg Sebastian |
NDA Content-Patch Zitat:
Möglichst schnell die Bosse legen in einem Progress-Raid - dann muss man halt Guides lesen. Sich "gemütlich" die Bosse selbst erarbeiten - dann muss man halt Gleichgesinnte finden, die nicht mit der Brechstange durch den Content wollen. Beides geht nunmal nicht. |
NDA Content-Patch Zitat:
2. Die Tester veröffentlichen die Guides ja eh fast immer erst mit Release der Erweiterung bzw. des Patches und nicht vorher. Und dann kannst Du es ihnen eh nicht mehr verbieten. |
NDA Content-Patch Zitat:
Aber erstens muss ich mich da Grohal anschließen. Such Dir eine Gruppe von Leute die so denkt wie Du und ihr werdet eine Menge Spaß miteinander haben. Allerdings werdet ihr auch ganz sicher nicht zu den Ersten gehören, die eine Ini clearen. Und zweitens: der Betatest von TOR läuft ja bereits und es gibt eine NDA, die von BW wohl auch recht streng überwacht wird. Aber trotzdem bin ich mir sicher, dass in diversen internen Foren von Raidgilden schon genügend Hinweise zu Bosstaktiken stehen. Die Dinger werden halt zur Zeit nur nicht öffentlich "gehandelt", sondern nur gildenintern. |
NDA Content-Patch Ich kann die ganzen "das geht nicht" Posts nicht nachhvollziehen. Bei der Beta vom Spiel geht es, aber bei Content soll es unmöglich sein ? @ Grohal Du hast sicher recht. Nur wo glaubst du, liegt die % Zahl an Spieler die sich was erarbeiten wollen, wenn man es leicht haben kann ? Menschen sind wie Strom, sie nehmen immer den geringensten Widerstand lg Sebastian |
NDA Content-Patch Zitat:
Klar ist der Prozentsatz dieser Art von Spielern geringer. Aber das wäre - und ist - mir vollkommen gleich. Ich spiele derzeit WoW, ohne auch nur einen einzigen Raid zu machen, bin fast nie in Inis und in hero Inis schon gar nicht. Und ich habe jede Menge Spaß dabei, obwohl ich nicht mit der breiten Masse schwimme. |
NDA Content-Patch Zitat:
Und, ich habe es schon öfters gesagt, das seltsame war/ist: je leichter man an epischen Loot kam um so verbissener wurden die Spieler bei Misserfolgen. Wenn SW:TOR halb so storylastig wird wie ich hoffe werde ich (und der Großteil derer die mit "mir" mitkommen) es ganz anders angehen als... ihr wisst schon was. |
NDA Content-Patch Zitat:
Wenn Du keine Instanzen machen willst und auch keine Raids, dabei Spaß hast, dann freut mich das für Dich. (ehrlich!) Aber man kann es eben nicht vergleichen mit Spielern welche Instanzen und Raids machen wollen. Aus meiner eigenen Erfahrungen kann ich sagen, dass viele Spieler die nicht nach Guide spielen, innerhalb kürzester Zeit bessere Spieler werden weil sie sich einen Kopf machen und nicht Brainafk malen nach Zahlen betreiben. Ich fände es halt schön wenn man da einen Riegel vorschieben könnte. So dass die Spieler sich wieder mehr Gedanken machen müssen. Edit: Grohal Und, ich habe es schon öfters gesagt, das seltsame war/ist: je leichter man an epischen Loot kam um so verbissener wurden die Spieler bei Misserfolgen.[/quote]Ja "früher" waren wir mit vielen Dingen zufrieden. Heute schreien viele wenn man XY nicht direkt ins Inventar bekommt - bevor der Boss liegt natürlich. lg Sebastian |
NDA Content-Patch WoW hat das Problem gelöst, sie haben mit dem letzten Patch den schlüsselbund rausgenommen und dafür ihren eigenen Bossguide reingeamcht Du musst also gar keine Guides mehr lesen von bösen Testern.. BTW, hat wer ausser den 1st Kill Gilden wirklich Raidbosse ohne Taktik-Guides gemacht? Ich mein die meisten Whipen ja auch mit Guides genug |
NDA Content-Patch Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nur leider waren wir dann irgendwann Gilde Nr. 2 auf dem Server. Mit nächsten Content nur noch Nr.5 (wie tragisch ) Und da die Guides immer zu Beginn des neuen Content vorhanden waren, wurden sie auch genutzt... lg Sebastian |
NDA Content-Patch Das war doch bei den Addon ( Cataclysm ) genauso. Man kannte alles schon vorher, alle Instanzen, alle Bosse, die neuen Gebiete, die neuen Rassen mit Startgebieten, die Quests mit Berichten und Videos dazu und und und.... Einfach das komplette Addon wurde ein schon vorgekaut. Ätzend, ist das. Naja, bei SWTOR will ich sowas nicht sehen, als ob ich mir vorher ganz KOTOR anschaue und dann Spiele. Deshalb hab ich mich auch nicht für die Tests angemeldet, keine Lust das vorher schon alles zu wissen. Weiss ich wie die komplette Story ist. |
NDA Content-Patch Ach solange es nur Guides für irgendwelche Bosse sind,die man auch ohne Guide legen kann, ist mir das echt egal. Viel schlimmer fände ich es wenn die Tester Storycontent und ähnliches ausplaudern würden. Wer unbedingt easy Mode Boss Runs braucht,liest sich den Kram halt durch. |
NDA Content-Patch Ich sehe hier wirklich das Problem nicht. Guides verraten einem Vorgehensweisen/Taktiken fürs Spiel. Wer alles selbst herausfinden will, der liest sie einfach nicht. Wer nicht mit Leuten spielen möchte, die die Kenntnis der Guides vorraussetzen, der tut es einfach nicht. Spoiler verraten einem die Story des Spiels/der Klassen. Wer nicht gespoilert werden will, der liest sie einfach nicht. In beiden Fällen sollten die Autoren natürlich drüber schreiben, dass es sich um einen Guide oder um Spoiler handelt. Dies geschieht in der Regel aber ja, daher sehe ich absolut kein Problem. Testserver für Contentpatches sollten öffentlich zugänglich sein, das ist schon ganz richtig so. |
NDA Content-Patch Entweder Bioware lässt erfolgreiche Raidgilden testen und bezahlt sie, vielleicht 2-3 oder es gibt ein kompetentes (und ausreichend großes) QM Team, dass die Fähigkeit besitzt Encounter ausreichend zu testen. Einen PTR unter NDA zu stellen, halte ich für die blödste Methode überhaupt. Wertvolles Feedback (damit meine ich nicht nur Bugs) zu Spielinhalten und Systemen können im Kreis Interessierter (und nicht random Ausgewählter) mit den Developern diskutiert werden. Alles und jeden Pups mit einer NDA zu versehen geht früher oder später in die Hose. Im besten Fall ist es nämlich die Community die aktiv ein MMORPG mit und weiterentwickelt. Alleingänge führen selten zu erfolgreichen Spielen : Age of Conan in früheren Tagen, Warhammer, Eve aktuell, SWG NGE. Im Umkehrschluss bedeutet eine gut involvierte und integrierte Community, viele gute Ideen, aktive Diskussion um Spielsysteme. Recht gut zu sehen bei Firmen wie Valve, Blizzard etc. Die dann auch mal Communityschöpfungen zu ganzen Spielen umschmieden. Früher war auch Bioware dafür bekannt. Wie es unter der Fuchtel von EA weitergeht, werden wir ja bald sehen. Ein bisserl Sorge habe ich schon. Das erstmals keine UI Modifikationen geschrieben und integriert werden können, finde ich aus Spielersicht einfach kurzsichtig. Das ist einer der Plu*****te von WoW. Man muss es nicht, kann aber sein UI durch Addons so modifizieren wie man will. Mir persönlich gefällt der aktuelle Stil des UI und die Anordnung überhaupt nicht. Wie viele von diesen Addons dann schlussendlich von Blizzard übernommen wurde, spricht ja Bände für die Ideenvielfalt und Qualität der Communityarbeit. |
NDA Content-Patch Zitat:
Das wurde alles von den Testern bemängelt und BioWare hat es neu gemacht. Also hören sie schon darauf was die Community sagt. Das ist das gute dran, das sie mit den Tests schon so früh angefangen haben, man kann noch Sachen ändern. Wenn es erstmal Open-Beta oder so ist, ist es zuspät. |
NDA Content-Patch Zitat:
Desweiteren hat man eine Klasse eher aufgrund von Datenlage geändert, als aufgrund von Communityideen. Das ist für mich ein riesen Unterschied. Absolut nachvollziehbar in dieser Phase der Entwicklung seitens Bioware. Aber Beispiele für Einbeziehung der Community sind dies nicht wirklich. |
NDA Content-Patch Zitat:
Wenn du einen öffentlichen PTR hast, wieviel konstruktives Feedback bekommst du denn da ? Ich finde eben, ein System welches vor dem Release des Spiels gut funktioniert, ist sicher nicht plötzlich schlecht wenn es um Content-Erweiterungen geht. Mit wenigen Testern können die Entwickler viel besser kommunizieren als mit einer breiten Masse. lg Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |