![]() |
von Credits und Inflation ich hätte nichts dagegen wenn BW die ingame Konten überwacht und große Credittransfers genauer überprüft wer 1mal Credits kauft bekommt eine Woche bann und wers nochmal macht muss sich das Spiel neu kaufen und von vorne anfangen (=permaban) |
von Credits und Inflation Zitat:
auch einen Beruf.. man kennt das ja aus zahlreichen MMO's. Dadurch ist er in die Lage versetzt, dass er (je nach Item) keinen "Fremdcrafter" bitten muss, etwas für ihn zu bauen. Das bedeutet schlicht, dass ein Raider IMMER von Raids profitiert; entweder, weil er das Zeug selber verarbeiten kann, oder weil er es verhökern kann. Wir brauchen uns sicher nicht darüber zu streiten, dass Raider in etwa 99,999789 % aller Fälle in Gilden organisiert sind, wo eh jeder Beruf vertreten ist und erstmal die jeweiligen Spieler bestrebt sind den Beruf auszumaxen. Demzufolge kann ein Raider eigentlich so gut wie immer auf Gildenkollegen zurück- greifen und ist nicht auf Nichtgildenmitglieder angewiesen... Jetzt kommt sicher das Argument: Es kann sich doch jeder einer Gilde anschliessen! Sicher, KANN er das, aber WILL er das auch ? MUSS er das wollen, um "mithalten" zu können ? Hab mal in einem Thread gelesen, dass man ja als Casual genügend Zeit hat, sich genügend Credits zu erfarmen, um die Sachen aus dem AH zu kaufen... Gute Idee! Um nicht 1 mal in der Woche 4 Stunden mit 46 Leuten raiden gehen zu müssen, darf ich statt dessen 300 Stunden mit grinden/farmen verbringen, um mir ein Material aus dem AH zu kaufen zu können ? ... to be continued ... |
von Credits und Inflation Zitat:
Somit wären wir wieder bei meinen "eigenen" Missionen/Aufgaben für Crafter. Da es aber "nur" Beiwerk ist, wird es wohl nicht so kommen....leider... lg Sebastian |
von Credits und Inflation Zitat:
Raider die größten Whiner Zum Glück raide ich auch bisweilen mal ganz gern, wenn auch nicht unbedingt jede Woche Samstag Abends zur Primetime Aber die Vollblut-Crafter kann ich sehr gut verstehen... Man hinkt immer hinterher... Dabei fragt man sich, wer dem Ober-Super-Boss wohl seine Sachen gebaut hat |
von Credits und Inflation Zitat:
|
von Credits und Inflation Zitat:
Die Ober-Super-Bosse haben ihre Items meist vom Arbeitsamt, dort müssen sie sich meist wöchentlich vorstellen und bekommen diese als Arbeitsmaterial gestellt Aber mal im ernst, damit Crafting sich richtig "lohnt" bzw. ein eigener Zweig würde, müsste es ein Wirtschaftssystem, geben welches nicht nur aus Spieler besteht. Wiederhole mich da zwar, aber dieser Aufwand ist wohl leider zu hoch. Ich würde gerne Abends entspannt vorm PC sitzen und meine "Fabriken" verwalten und Geschäftsbeziehungen pflegen....träumen darf man ja lg Sebastian Edit: Wirtschaft = Single-Play ??? Ahja |
von Credits und Inflation Zitat:
Von daher wäre es ein völlig falscher Ansatz (aka verschwendete Programmierer) sowas in einem Spiel wie SW:TOR über Gebühr einzubinden. |
von Credits und Inflation omg was ich hier mit ner nebensächlichen schelte angerichtet habe^^ nun gut, wie jedem bekannt ist, bekommt man die raid mats nur in raids und natürlich kann man als nichtraider darauf hoffen das einem die gildenkollegen reichlich beschenken (wenn diese nicht bop sind) oder aber man kann sie sich kaufen, weil man als crafter schon im vorfeld das passende kleingeld gesammelt hat... ABER ein crafter der sich die mats kaufen muss, kann niemals mit nem raider mithalten, der seine mats direkt bekommt und vercraftet. das werden nunmal die meisten sein. man kann natürlich darauf hoffen, das die gildenkameraden einem die mats geben, aber das ist eher die ausnahme als die regel, nämlich je wertvoller das mat ist, desto gieriger werden die leute und verticken es lieber im AH das wollte ich damit eigentlich aussagen, das man schon als "crafter" die raids besuchen muss um wirklich auch konkurrentsfähig zu sein. in aoc ist das mit den splittern das selbe, wenn man ne epische craft waffe haben will, kauft man sich entweder die splitter aus dem AH für teuer gold oder aber man investiert seine zeit und farmt diese splitter bis man genügend hat(welche nur im raid droppen). das kann für eine waffe einen monat oder ein halbes jahr dauern, abhängig von der investierten zeit und würfel glück. in aoc gibts dann noch eine "kleine" besonderheit, denn diese waffen werden dann während eines raidencounter gecraftet... |
von Credits und Inflation Zitat:
|
von Credits und Inflation Zitat:
Wenn Schlacht XY gewonnen wird weil der "Blaster-Guru Heinz Humpe" einfach die besseren Waffen liefern kann, dann hat dieser durch sein Können wohl der jeweiligen Seite zum Sieg verholfen Schon klar dass dies nicht kommen wird, dafür ist ein Theme-Park einfach zu linear. lg Sebastian |
von Credits und Inflation Zitat:
|
von Credits und Inflation Hehe da brichts durch...... Blizzard redet auch von Balancing ^^ Mal abwarten wie heroic es werden wird.... würds lieber testen als darüber zu spekulieren, aber was will man in der Wartezeit sonst alles machen lg Sebastian |
von Credits und Inflation Zitat:
und was ist mit der zeit wo die raids auf farmstatus sind?^^ ich mein das ist ja kein dauerwhipen angesagt und es wird halt gilden geben die besser raiden als andere und deren crafter haben denn geringere kosten und dominieren den markt, schon mal daran gedacht?^^ die preise werden sich ja im laufe des spiels einpendeln, trotzdem haben es raider die sich aufs craften konzentrieren leichter als nicht raider und vor allem da du ja die repkosten erwähnst und so betonst, können es sich nichtraider abschminken günstige mats im AH zu kaufen bzw diese für lau geschenkt zu bekommen, da ja dann die repkosten sich mit im preis wiederspiegeln^^ |
von Credits und Inflation Zitat:
|
von Credits und Inflation Zitat:
Würde das Craften genauso aufwendig sein wie das Raiden, dann würden sicher viele nicht ihre Berufe komplett ausskillen. Gibt auch in WoW genug die nur das nötigste Skillen aber nicht jedem Rezept hinterher jagen. Und dort ist Craften ja wohl äusserst simpel. lg Sebastian |
von Credits und Inflation Zitat:
|
von Credits und Inflation Zitat:
Wenn ichs mir recht überlege - um die wichtigsten Crafter hochzuziehen um meine Verbrauchsgüter herstellen zu können brauch ich schon mehr Zeit. Fällt nur nicht so auf, weil man das immer tun kann, alleine. |
von Credits und Inflation Das leben ist auf Vorurteile aufgebaut . ^^ |
von Credits und Inflation Zitat:
Bei Krankheit etc ist das was anderes aber unter "normalen" Umständen ....naja... Ich kenne einige die extra wegen dem zocken fein auf H4 machen. Zum Glück net im Freundeskreis...!!! Und der Punkt ist eben, und dies war meine Aussage, dass wenn das Crafting viel Zeit in Anspruch nimmt, weniger ihre Berufe ausskillen werden. Ausser diejenigen die entweder ausser Schule/Arbeit nichts anders machen als zocken, oder eben welche die nur fürs zocken aufstehen. Sicher wird es aber weniger ausgeskillte Crafter geben. lg Sebastian |
von Credits und Inflation Zitat:
Einfach mal die Aufwändigkeitsschraube zum Anschlag drehen bringt garnichts. |
von Credits und Inflation Zitat:
|
von Credits und Inflation Dir ist bewusst dass man Swtor auch alleine Spielen kann? und wenn man dann nur Crafter ist hat man irgendwann ein Raidtaugliches Equipment, womit man sich in die Stadt stellen kann, weil man eh nichts mit anderen macht, aber dennoch es ist möglich den Kontent alleine zu machen mit Einschränkungen natürlich bei den Mehrspieler Optionen. |
von Credits und Inflation Zitat:
|
von Credits und Inflation Zitat:
mehr freue, als mit meinen Bekannten abends mal locker in Anchorhead abzuhängen und mal ein paar Imperialen eins auf die Glocke zu geben Oder auch mal andersherum, ich bin da echt flexibel... Vermutlich hast Du meinen Post missverstanden, weil es nunmal immer auch kontakt- schwächere Spieler gibt, denen das eigentliche Spiel trotzdem gefällt... Ich hätte mich wohl etwas allgemeiner ausdrücken sollen... Aber die Debatte ist eh müssig... Die Würfel sind gefallen, die Crafter werden abhängig sein davon, was Ihnen gnädigst überlassen wird... Oder, was sie sich selbst erarbeiten können/wollen... |
von Credits und Inflation Zitat:
Mit SW:TOR will ich von dem Trott weg. RP ist vielleicht was. Kein Itemdruck, kein Leistungsdruck und deutlich entspannteres Spielen. Aber in WoW kann ein Crafter ohne Mühe voll Skillen, selbst ohne Raids. Die Rezepte für Raid-items gibt es eben in Raids aber ausserhalb dieser braucht man ja auch Items nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |