![]() |
Flashpoint-Tool? Auch ich spreche mich gegen einen solchen "Flashpoint-Finder" aus, ob der bereits genannten Gründe wie Kommunikation und Interaktion. Gerade SW:ToR scheint mir ein MMO zu werden, welches viele Spieler zum Roleplay animiert, wodurch viele sicherlich lieber die Reise zu einem Flashpoint auf sich nehmen werden. Abgesehen davon werden die Gruppen dadurch sicherlich gut organisiert sein, d.h. dass man keinen Mangel an Heiler oder Tank haben wird. Zudem muss man sagen, dass somit das schnelle Leveln manch eines Spielers gehemmt wird. Flashpoints bilden somit keine Erfahrung*****te-Quelle, sondern sind essentieller Bestandteil der Geschichte von SW:ToR. Ein Merkmal, welches in vielen MMOs verloren gegangen ist, wie viele schon gut bemerkt haben. Sagt NEIN zum Flashpoint-Finder, und erst recht ein NEIN für server-crossed Flashpoints! |
Flashpoint-Tool? ich bin, wie mitlerweile durchgesickert sein sollte, ein großer fan von stammgruppen. ich bin aber immer wieder gerne mit random-gruppen in instanzen gegangen. das lfg-tool in seiner ersten form war eigendlich richtig gut. ich habe allerdings ein problem damit, in eine randomgruppe geworfen zu werden, ohne vorher die namen auf einer liste gesehen zu haben oder vorher mit ihnen geschnackt zu haben. in lfg-tool version 1.0 hatte man nur eine auflistung, wer gerade eine gruppe sucht und was seine klasse und rolle bei der sache sein soll. ich mag in instanzen kein class-stacking. gibt erstens recht häufig loot-probleme (oder es bleibt was liegen) und unterschieldiche buffs und ccs sind grundsätzlich von vorteil. dieses tool hat einem nur die übersicht gegeben, um erst mal inen überblick zu haben, wer eigendlich für was sucht. wenn der lfg-chat gut besucht ist, wird das zum heillosen kuddel-muddel. vor allem, wenn der server recht gut bevölkert ist. so ein übersichtstool ist kein problem, wenn man die leute nicht ninj-inviten kann. man schaut sich die leute an, kennt sie eventuell, schreibt ihnen eine pm, einigt sich im vorfeld und einem schönen fp-abend steht niochts mehr im wege. ein tool welches übersicht bietet, ist kein problem, solange man noch auf direkte kommunikation angewiesen ist. diese tools werden erst dann zum problem, wenn man "autojoin"-funktionen einbaut und den leuten die kommunikation abnimmt. |
Flashpoint-Tool? so war das was ich geschrieben habe gemeint. automatisches einladen, zum flashpoint teleportieren und das wohlmöglich noch server übergreifend ist absolut destruktiv für die (server-)community. wenn du erlaubst dr_extrem würde ich das "kuddel-muddel" noch um einen punkt ergänzen. die lfg-channel werden selten nur für die gruppen suche genutzt meist auch für sinnbefreiten spam zum eh schon vorhandenen durcheinander der gruppen suchenden. |
Flashpoint-Tool? Anscheinend haben die meiste Leute sehr schlechte Erfahrungen mit den LFG Systemen gemacht. Ich weiß nicht, meine waren doch recht gut. Wohl gemerkt, nach einiger Zeit findest du im low-level Bereich einfach weniger Spieler, die den selben Dungeon machen, da viele nur twinks sind, die eben schnell leveln wollen um endlich Raiden zu können. Ich weiß nicht genau was für schlechte Erfahrungen die Leute gemacht haben mit den Random Gruppen, aber wie gesagt für mich war es meist ganz nett. Vor allem, da es als Heiler eine der wenigen Möglichkeiten war effizient zu leveln, wenn du nicht grüne Quests laufen wolltest. Und Quest level Gruppen zu finden.... nun ich war wenigstens nie gut darin. Ich hab eigentlich nie Leute auf meiner Friends List. Hab ich mal probiert, war die Mühe nicht wert. Finde auch nicht dass es die Community mehr zerstört als P1: LFM, Healer, Flashpoint XX P2: Ich, Jedi Consular. P1: Lvl, Skillung? P2: 38, Healing P1: Gear score? P2: xyz P1: LOLOLOLOL! N00b!!! Ich mein man kann ja immer noch mit den alten mitteln nach Gruppen suchen. Und ob ich nun 15 Minuten durch ein langweiliges Gebiet laufen muss, dass ich eh schon kenne, und eh nicht erforschen kann, weil die anderen ja auf mich warten, oder ich teleportiert werde und das Gebiet dann erforsche, wenn ich Zeit habe, wäre mir auch letzteres lieber. Ich mein, okay vielleicht ist es besser wenn man beim ersten mal zu dem Dungeon laufen muss, oder es wenigstens eine Möglichkeit gibt die anderen hinzuteleportieren. Sonst dauert das dann immer so ewig lange. Da hatte ich vor dem Dungeon finder wesentlich schlechtere Erfahrungen mit langen Wartezeiten, die dann einfach öde werden. Denke aber über kurz oder lang wird man an dem Tool nicht vorbei kommen wenn man einen Teil der Spieler von WoW anziehen möchte. Der durchschnittliche Spieler ist nun mal bequem und möchte unterhalten werden. Vor dem Schirm sitzen und nichts tun, klappt nur bei den wenigsten. Aber schaun wir mal, spätestens Anfang 2011 wissen wir dann bestimmt mehr. |
Flashpoint-Tool? Denke aber über kurz oder lang wird man an dem Tool nicht vorbei kommen wenn man einen Teil der Spieler von WoW anziehen möchte. Der durchschnittliche Spieler ist nun mal bequem und möchte unterhalten werden.[/quote]Denke ich nicht. Man kann im Spiel bestimmt auch ohne Tool auskommen. Und was die Bequemlichkeit angeht: Wenn die Leute weinen, sie hätten gern eines und BW stur bleibt und "NEIN" sagt, dann werden sie sich über ihre eigene bequemlichkeit hinwegsetzen. Das ist wie in eine Disco mit Freunden zu gehen, diese aber nicht kennen zu wollen, damit man sich nicht später mit ihnen weiter abgeben muss. Das müssten hier die Leute mal wieder mal was lernen, was mal früher gang und gebe war: Geduld. Und wer diese nicht aufbringen will und deswegen nicht in die FP's will, muss er ja nicht. FP's sind ein optionales Extra in SWtoR. Denn wenn dieser nur auf die Ausrüstung scharf ist, dann kann er sich diese auch per Berufe zusammenbasteln. |
Flashpoint-Tool? Ich würde für so ein Tool sein, wenn es nur auf dem eigenem Server und nicht serverübergreifen ist. Die Gründe wären nicht das Anonyme geblödel und man ist für Random nicht aufs gammeln in einem Stützpunkt angewiesen. Und ja ich finde Random spannender als Stammgruppe, weil eingespielt ist langweillig und bringt für mich wenig anreiz |
Flashpoint-Tool? Diejenigen die gegen ein Dungeontool sind und vorhaben DD zu spielen sollten erst nochma gründlich nachdenken. Ich war anfangs auch gegen ein deratiges Tool, in WoW sowie Rift. Aber erst in Rift hat man sehr sehr deutlich gemerkt das wenn man selbst DD spielt, sozusagen die A-Karte ohne ein solches Tool gezogen hat. DD gibts wie Sand am Meer, das wird in jedem MMOG so sein, ohne Ausnahme. Als Tank und Heiler hat man weniger Probleme ne Gruppe zu finden, aber als DD, naja da sieht die Sache anders aus. Man wird als DD definitv ohne Stammgrp länger als 1-2 std benötigen um eine volle Grp zu finden. Dazu kommt noch das man im Chat maximal 2-5 sek Reaktionszeit auf ein DD-Gesuche hat, ansonsten is der Platz weg, das is leider eine Tatsache. Ohne Dungeonfinder wird die Grpsuche als DD eine reine Qual, das war schon immer so und wird auch in Swtor nicht anders sein, zumindest hat man mit einem Dungeonfinder eine konstante Zeitspanne bis die Grp voll is, was immernoch besser is als stundenlang zu suchen. Und kommt etzt net mit Gilden, selbst in Gilden mit gutem Zusammenhalt kristalisieren sich mit der Zeit Grüppchen heraus die lieber untereinander gehn als ständig neue Leute einzuspielen. Bedauerlicherweise entwickeln so ziemlich alle Tanks in einen MMOG mit der Zeit eine gewisse Arroganz, da sie sich nunma ihre Gruppen aussuchen können, aber damit meistens einem auch die ID versauen weil sie einfach die Grp verlassen. |
Flashpoint-Tool? Zitat:
|
Flashpoint-Tool? Zitat:
Gilde und Kumpels hat auch nicht immer zeit. Wie gesagt wenn das Tool nur auf den Eigenen Server greift, finde ich es sehr willkommen |
Flashpoint-Tool? Zitat:
|
Flashpoint-Tool? Zitat:
Aber: es gibt sehr viele, die genau deswegen ein MMO spielen, weil dies online eben nur im Genre "MMO" in dem Maße möglich ist. Im echten Leben haben wir viele Bekanntenkreise - Beruf, Familie, ein oder mehrere Freundeskreise, evtl. Vereinssport. Mit mehr oder weniger starken Überschneidungen. Viele haben den meisten und langfristigsten Spass an einem MMO, wenn der Server auf dem sie spielen quasi auch ein Bekanntenkreis ist. Der DungeonFinder hat dafür gesorgt, dass die Server sehr anonym bleiben oder sogar nachträglich wieder werden, und es so nahezu unmöglich wird den Server als Bekanntenkreis zu sehen. Bei mir hat genau diese Anonymisierung einen großen Anteil daran, dass ich an WoW den Spielspaß verloren habe. Ich plädiere daher dafür, dass ein LFG-Tool nur soweit geht, wie es gehen kann ohne eine Community-Bildung zu behindern. |
Flashpoint-Tool? Zitat:
Das Beschriebene ist natürlich. Es ist menschlich. Nartürlich besteht auch das kleine Risiko, dass man abgelehnt wird. Dann einfach weitermachen. Kontakte pflegen ist hier das Stichwort. So ziemlich Alle? Vorsicht. Nicht verallgemeinern. Die Tanks, die ich kennen gelernt habe waren dies nicht. |
Flashpoint-Tool? Zitat:
Also grade auf bei WoW hat Gruppensuche was mit Spam zu tun, denn in den LFG Channel schrieb schonmal keiner, sondern in den Allgemeinen und das war nur MEga gespame den ganzen Tag, die ganzen schönen 6 Jahre lang.Was das Tool nur für den eigenen Server bringt ist doch zb neue Kontakte zu knüpfen. Genausowenig kann man sich wie die Axt im walde aufführen denn man ist schnell verschrien usw usw |
Flashpoint-Tool? Ein Gruppen suche Tool welches auch noch auf andere server zugreift ist das schlechteste was Blizzard jemals reingebracht hat. Seitdem sieht man 2 Arten von Leuten. LFG DD , HEAL, Tank MIND 10k GEARSCORE DANN GOGO. Und die Gruppen suche spieler welche eine noch schönere Communikation bevorzugen. ...... ...... ...... OGOG ....... Player xyz have left the party. Bevor es die Gruppen such Tools gab redete man noch normal miteinander da man sich nicht einfach 10k neue dds suchen konnte ohne jemals ein Wort mit diesen gewechselt zu haben. |
Flashpoint-Tool? Zitat:
Zitat:
|
Flashpoint-Tool? Gegen eine Liste bei der man sieht wer in den entsprechenden FP möchte, oder welche Klasse in der gruppe noch gesucht wird ist ja nichts einzuwenden. Natürlich muß man die leute dann noch anflüstern und sich eben so die Gruppe zusammenstellen. Im Chat "überliest" man halt auch gerne mal was, vor allem wenn man noch nebenher am Questen ist. Mit so einer Liste kann man halt die Leute gezielter ansprechen ohne darauf zu vertrauen daß alle grade auf das Chatfenster schauen wenn man grade was schreibt und die komunikation kommt auch nicht zu kurz. Ach ja, gegen hinporten bin ich auch, ein wenig Bewegung schadet ja nicht. |
Flashpoint-Tool? Mh Natürlich war das Gruppensuche Tool schön und hat es vereinfacht aber irgendwie hat es auch alles schlimmer gemacht... Die leute kannten sich teilweise garnichtmehr mit den Instanzen aus... Da waren dann welche im Tool die hatten mit ihrem dd equip grad so die grenze hatten das sie sich für die inis anmelden konnten hatten sich aber auch mit ihrem grünen heilergear als heiler angemeldet, weil findet man ja schneller ne gruppe und dann hattest du die dann als heiler...ging garnicht...Meine erfahurng war das sich dann Ganz schnell gildengruppen gebildet haben die haben sich zu 5 angemeldet und schwupp mal ganz fix ne ini durch gezogen tjoa und beim rest ist alles jenseits von kraut und rüben gelandet...Man Konnte ne brauchbare gruppe erwischen man konnte ne nichtskönner grp erwischen oder die möchtegern pro gruppe...ne chance von 3:1 das die ini lustig wird...mh da hab ich lieber ne stunde lang rumgefragt wer mit will um dann wirklich am ende ne schöne ini zu haben anstatt ne stunde afk rum zu sitzen und zu hoffen das meine 3:1chance diesmal klappt |
Flashpoint-Tool? Zitat:
|
Flashpoint-Tool? Zitat:
Gut in WotLK hatte ich mit dem Gruppesuchtool auch noch nicht so die Probleme das kam dann erst mit Cata als auch wieder anspruch drinn war in den inis. Aber mal back to topic.. Ich bin dagegen ab anfang an so ein Tool einzufügen gerade in der Anfangsphase wird es denke ich keine grossen Probleme geben Gruppen zu finden da jeder da rein will... Ich warte dann lieber ne paar Stunden auf freunde mit dennen ich dann rein gehe und spass habe anstatt mir den Flashpoint zu versaun indem ich mit irgendwelchen Randoms rein gehe gut ich lege da auchnoch einen weiteren Massstab an nämlich das RP... Wenn ich ne flashpoint zum ersten mal mache will ich das definitv im rp und hab dann kein Lust mir von nicht rplern die story kaputt machen zu lassen indem sie da irgend ne misst bauen. |
Flashpoint-Tool? Zitat:
Aber was hällst du zb dem Argument von Schichtarbeitern ?! Ich zb habe jeden dritten Tag ne andere Schicht, es würde zumindest die Zeit besser Managen lassen. Oder zb die Casuals, die nicht die Zeit haben Stundenlang in ner City als DD ne Gruppe zu suchen ?! |
Flashpoint-Tool? Zitat:
|
Flashpoint-Tool? Zitat:
ausser man ist ein guter dd, der seinen char im griff hat. so etwas spricht sich genau so rum, wie bei den heilern und tanks. wenn man ahnung von dem hat was man macht, wird die suche nach einer gruppe fast schon überflüssig. da wird man als dd angeschrieben. |
Flashpoint-Tool? Ich find so ein Tool super. Stört mich kein bisschen, ist bequem, schnell und einfach. Auch wenn es wiederum sehr schön ist nur serverintern Inis zu gehen und zu raiden, irgendwann kennt man sehr viele und weiß auch wer ok ist und wer nicht. Wird dann auch recht privat und freundschaftlich so ein Server. |
Flashpoint-Tool? Zitat:
So ein Tool hat nur den Vorteil, dass man parallel Gruppe suchen und was Farmen kann. Ach ja, witzig fand ich: wie kommt man als Geist in die Instanz? Kann mir einer den Weg beschreiben? |
Flashpoint-Tool? Ihr habt mich da jetz etwas falsch verstanden, bzw evtl hab ich mich etwas schlecht ausgedrückt. Mir geht es da um Casuals die Statistisch zu fast 90% DD zocken. Die loggen sich ein, drücken aud den Tool-Button und fangen is questen an bis das Invite-Fenster dann mal aufpoppt. Es geht daher mehr ums Zeitmanagement, weil in der City werden dann nur wenige gondeln und ne gruppe suchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |