SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht? (https://www.swnation.de/forum/4145-tausend-jahre-vader-technik.html)

Joelico 12.06.2011 10:44

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Zitat:

Zitat von Tagtraeumer
nicht ein X-Fighter! Es war mehre Dutzend + Luke Skywalker, Han Solo.

Ihr könnt mich ja gerne Steinigen, aber ich hätte nichts dagegen wen sie Episode 4-6 neu auflegen. Statt nur immer nur das Bild zu entrauschen, ne Highend Animation neben 80er Jahren Spezialeffekt reincheiden. Sieht halt immer mehr nach Flickschusterei aus, da sollte Georgy einfach mal die 3 Teile neu abdrehen.Zumindest die Computer Animation gehören alle mal General überholt.

Am besten alles neu auf Technikstand 2010 machen. Die Filme sind ja schon 30 Jahre alt, halt 2 Skywalker und Solos, so wie es auch 2 J.T.Kirk gibt xD

Auch ich muss dich steinigen O.o
Allein schon die Schauspieler sind (leider Gottes) zu alt dafür. Und Harrison Ford soll sich lieber mit verschändelten Indi-Jones Fortsetzungen rumtun

Ein Clone-Wars Film würde ich ja noch verstehen. Aber welche Episode wär das dann? Episode 2,5?

Tarengrim 12.06.2011 10:55

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Nun, Perry Rhodan mit Star Wars zu vergleichen ist schon recht unfair. Und Old Man... naja er war groß aber hatte weder Parattron schirme noch Schwarzschild Generatoren, ja noch nicht mal Dimesexta Treibwerke und lief noch auf einer Positronik... Der ist im normalen Lichtflug zur Erde geflogen... Wenn dann eher die Sol, oder eines der echt abgedrehten Raumschiffe in den späteren Episoden.


Wie dem auch sei, zwischen KOTOR (und TOR) und dann dem Star Wars film hat sich einiges verändert. Kolto wurde durch bacta ersetze, wesentlich effizienter und schneller. Ich meine wir reden hier von einer synthetisch hergestellten Substanz die Gewebe regeneriert.

Kleine Raumjäger sind in der Lage Hypersprünge durchzuführen was damals so weit ich mich erinnern kann nicht möglich war, das ist ein recht beeindruckender Fortschritt.

Aber das ist halt das Problem wenn man ein Prequell dreht oder produziert. Die Technik kann nicht so weit runtergeschraubt werden, ohne Star Wars zu Stoneage Wars zu machen.

Von Wegen Todesstern und so, da gab es einige schlimmeres im Extended Universe mit Centerpoint Station, dem Sun Crusher, Star Killer, dem Mass Shadow Generator (KOTOR II) usw.
http://starwars.wikia.com/wiki/Category:Superweapons
Hier zum Nachlesen.

Selaron 12.06.2011 16:04

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Ihr geht alle davon aus, daß der technische Fortschritt ein linearer Prozess ist, die Entwicklung also immer nur in einer Richtung (nämlich besser und besser) verläuft.
Das muß aber nicht so sein, war es auch in der realen Geschichte der Menschheit nicht immer (man denke nur an das Mittelalter, wo man sich an die Errungenschaften der Antike kaum noch erinnern konnte).
Man kann sich das Ganze auch so denken: Bei einigen Völkern des Universums geht es technisch voran, während andere Kulturen degenerieren, so daß der Status Quo im gesamten Universum auch über sehr lange Zeiträume (mehr oder weniger) konstant bleibt.

Arthelus 13.06.2011 15:41

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Bedenke wann die einzelnen Teile erschienen. Und bedenke dass viele Gamer in neuen Spielen mehr Action haben wollen und weniger darauf achten ob es zusammenpasst oder nicht. Die Entwickler versuchen auch nur den Ansprüchen gerecht zu werden

Gruß
Arthelus

Baxitus 13.06.2011 15:42

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Wenn die technik sich sehr verändert hätte in den 3000 jahren und alles sich verändert hätte, würde man swtor garnicht mehr als Star Wars wiedererkennen^^

Tagtraeumer 13.06.2011 15:59

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
OMG, das ist ja jetzt extrem Retro :-D

Tagtraeumer 13.06.2011 16:25

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Zitat:

Zitat von Joelico
Auch ich muss dich steinigen O.o
Allein schon die Schauspieler sind (leider Gottes) zu alt dafür. Und Harrison Ford soll sich lieber mit verschändelten Indi-Jones Fortsetzungen rumtun

Ein Clone-Wars Film würde ich ja noch verstehen. Aber welche Episode wär das dann? Episode 2,5?

Wer redet den von den gleichen Schauspielern? Dann wär es ja kein Remake.

Joelico 13.06.2011 18:17

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Zitat:

Zitat von Tagtraeumer
Wer redet den von den gleichen Schauspielern? Dann wär es ja kein Remake.

Ja Aber ohne Fisher, Ford & Co wäre es irgendwie nicht richtig...

lestarth 13.06.2011 19:43

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Also, erstens spielt Star Wars nicht in unserem Universum. Warum sollte dort vor 10.000 Jahren jemand nicht im Weltall rumgeflitzt sein? Vielleicht ist deren Entwicklung schon lange auf dem Stand, der für uns futuristisch erscheinen mag.

Zweitens, wie manche hier bereits geschrieben haben, gab es einige große Kriege. Zivilisationen wurden zerstört, Technologien vernichtet. Selbst die Kenntnisse der Macht gingen verloren. Früher soll es Meister der Sith gegeben haben, die keinen Todesstern benötigt hätten um einen Planeten zu zerstören. Mir fällt nur nicht ein wo ich das gelesen habe... In einem der Bücher oder im Netz..hmm

Definitiv ging Wissen verloren in den Kriegen, manches musste neu erforscht werden, anderes ging gänzlich verloren, wiederum neues wurde erschaffen was selbst vorher nicht bekannt war.
Ein Universum kann sich auch zurückentwickeln, wenn eine Ursache dafür vorhanden ist.

Siehe der dunkle Turm von Stephen King: Wenn irgendetwas das Wissen vernichtet, und die Leute die es besitzen dann irgendwann sterben und nicht gänzlich im kompletten Umfang weitergeben können, ist das Wissen irgendwann ganz verloren. Und wer auf der Welt erzählt euch dann wie man einen PC einschaltet, die Mikrowelle bedient oder gar wozu ein Kühlschrank überhaupt da ist?

In Star Wars gibts keinen Planeten Erde (alias Terra). Warum sollte es dort vor Jahrtausenden nicht genauso interessante Raumschiffe geben wie später? Die Sith und Jedi haben alleine schon so oft Kriege angezettelt, Zivilisationen zerstört, aber denkt ihr vorher war es in Star Wars friedlich?

25.000 Jahre vor der Schlacht von Yavin wurde der Jedi-Orden laut diesem Artikel gegründet.
http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Jedi

Also gab es dort schon reisende im All da die Corollianer ihren Hyperraumantrieb zu dieser Zeit perfektionierten.

Was sind schon 3500 Jahre in Star Wars? Wenn dort alles abgegrast ist, könnte man Darth Bane verfilmen...1000 Jahre vor der Filmen. Wenn das fertig ist, könnte man sogar 25000 Jahre vor die Filme springen, und zeigen wie der Jedi Orden gegründet wurde....

In dieser Zeitspanne ist viel geschehen, viel entdeckt, erfunden und auch wieder verloren worden. Achja, ausserdem gab es damals keine so genialen Computeranimationen wie heute, die haben damals mit Leuchtstoffröhren gedreht. Bei jedem "Schlag" der ausgeführt wurde, war die Röhre futsch

Souju 14.06.2011 01:29

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Die Technik der Filmindustrie entwickelt sich weiter, so simpel ist das. Genauso war das ArtDesign von damals zu heute ein gewaltiger Unterschied. Auch von den Geldern die man nutzen konnte.


Eine simple Erklärung aus StorySicht:
Design:
Die Republick bestand eine gefühlte Ewigkeit aus Frieden und Freude. Da es keinen Grund gab nur zweckmäßig und vor allem schnell in Massen zu bauen wurde mehr auf Design geachtet. Kapitale Schiffe waren primär zur Einschüchterung und Machtdemonstration da. Der praktische Nutzen war eher Hintenangestellt. Denn einen echten Feind gab es nicht. Das galt auch für alle anderen Bereiche der Technik.

Nun kommt ein Krieg, wie sagen wir jener der von Palaptine durchgeführt wurde. Es ist wichtig schnell und in Massen zu produzieren. Komplizierte Gusformen kosten Zeit - simples Design wird wichtig. Es zählt nur reiner Durschlag der Waffen und sie müssen schnell und vor allem günstig in der Produktion sein.

Damit kann man z.B. diesen Unterschied problemlos erklären.

Waffendurschschlag:
Nein, die Waffen in Episode 6 sind den Waffen in Episode 1 überlegen. Der kleine Sturmtruppenblaster hat mehr Wums als der aus Episode 1. Falls das nicht der Fall ist und die Technologie einfach ihr maximum erreicht hat, tja dann greift immer noch der DesignPunkt. Und so wird es auch auf alle anderen Punkte genau die selbe Erklärung geben.

Wenn man ein bisschen was gelesen hat zu SW wird man eh über die Romanreihe stoßen mit dem Schlundzentrum. Wo der Todesstern entwickelt wurde, wo der Sonnenhammer gebaut wurde. Also die Waffen entwickeln sich weiter. Allein der BWing ist eine mächtige Waffenentwicklung und so sieht man eben das schon in der klassischen Trilogie die Waffen sich mehr und mehr verbessert haben.

Und um einen RL vergleich zu ziehen, wir fahren immer noch mit dem alten OttoMotor rum, verbrennen immer noch Öl. Eigentlich haben wir uns auf der Autoentwicklung keinen wirklichen Schritt vorwärts bewegt. Wir haben an einem alten System gearbeitet und das nur verbessert. Mal waren die Autos nur Hässlich (meist zu Kriegszeiten) und manchmal einfach nur total verspielt.

Jerhann 14.06.2011 06:43

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Ich finde es müßig über Logik zu diskutieren, wenn es um ein Fantasieuniversum geht, in dem es Laserschwerter und "die Macht" gibt.

Wenn es kein Problem darstellt, sowas zu akzeptieren, sollte man auch beim Rest, ob der guten Story, ein Auge zudrücken und es einfach genießen.

Man sollte auch gar nicht erst versuchen Parrallelen zu ziehen, zwischen unserer irdischen technologischen Entwicklung, und einem erdachten Universum, was bereits seit über 10000 Jahren von zigtausend raumfahrenden Völkern bereist wird.

NevanRam 14.06.2011 06:46

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Zitat:

Zitat von Jerhann
Ich finde es müßig über Logik zu diskutieren, wenn es um ein Fantasieuniversum geht, in dem es Laserschwerter und "die Macht" gibt.

Wenn es kein Problem darstellt, sowas zu akzeptieren, sollte man auch beim Rest, ob der guten Story, ein Auge zudrücken und es einfach genießen.

Man sollte auch gar nicht erst versuchen Parrallelen zu ziehen, zwischen unserer irdischen technologischen Entwicklung, und einem erdachten Universum, was bereits seit über 10000 Jahren von zigtausend raumfahrenden Völkern bereist wird.

Du kannst nicht davon ausgehen das Leute die erst mit Tor auf Star Wars gestoßen sind, sich auch damit je beschäftigt haben, sondern einfach mal anfangen jeglichen Baustein zu hinterfragen, mal gucken wenn ich das woanders mache wie viele Flames erntet man?

Joelico 14.06.2011 15:26

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
[QUOTE=Jerhann;6793744]Ich finde es müßig über Logik zu diskutieren, wenn es um ein Fantasieuniversum geht, in dem es Laserschwerter und "die Macht" gibt.
QUOTE]

Naja.
Ein Universium sollte schon in sich stimmig sein und seine eigene Logik haben!

DarthUnderwear 14.06.2011 20:58

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Zitat:

Zitat von Joelico
Hallo liebes Forum.
Ich habe etwas zum ''Bereden''
Star Wars The Old Republik spielt ja laut der Website ca. 1000 Jahre vor Darth Vaders Aufstieg. Aber kommt es euch nicht auch so vor als das einige Waffen & Raumschiffe beträchtlich stärker sind als die von Episode 4 und aufwärts?

... ... ... ... ... die reisen da mit LICHTGESCHWINDIGKEITS-Raumschiffen durch das Weltall.


Klar, das sich die Technick da nicht mehr grossartig weiterentwickeln kann.
Die benutzen bereits Laserwaffen, Traktorstrahlen, Dingsbums-Beams und Energie-Zellen/Batterien...


Übrigens hat "Stärke, Geschwindigkeit und Effizienz" von Waffen nicht zwanghaft was mit grossartiger Entwicklung zu tun.
" Schwächere Schiffe zu Zeiten des Friedens " können in Star Wars ja auch als ein Fortschritt gewertet sein
Schliesslich haben ja in der Galaxis nach viel "Struggle'n" und Rumstrampeln die Jedi's das Sagen gekriegt gehabt - geholfen, den galaktischen Was-auch-immer-Rat auf Coruscant zu gründen - und diesen Leuten dienen sie dann.


Und was tun sie, die Hüter des Friedens? Sie sorgen natürlich erstmal gleich dafür, das nach Jahrhunderten/Jahrtausenden der Barbarei erstmal die Raumschiffe in ihren kämpferischen Aspekten schwächer werden,

" das ist Fortschritt " in der Welt/Galaxis von Star Wars...




Wer übrigens einen technologischen Fortschritt der Entwicklung in Sachen Zerstörungskraft haben will - von " 1000 Jahre vor Darth Vader " bishin zu eben den Jahren, wo Anakin noch ein kleiner Junge war,

der brauch ja nur an den Todesstern denken, der ungefähr zu Anakin's Zeiten entwickelt wurde.
Und den es die ganzen Jahrtausende/Jahrhunderte zuvor, SEHR zu Alderaan's Wohl, noch nicht gegeben hatte

Luzius 14.06.2011 21:16

Tausend Jahre vor Vader - Aber die Technik nicht?
 
Ein weiterer Grund warum das universum zu zeiten von ep4-6 sehr schlecht aussieht ist das das imperium eine totale misswirtschaft fährt...2todessterne 1prototyp, mehrere folgewaffen, mindestens 6 superstenenzerstörer der Exekutor klasse, 2der eclipse klasse und eine nicht näher definierte anzahl an sternenzerstörer der impI und impII klasse die aber in den vierstelligen bereich gehen soll. Von den unterschiedlichen Tie typen, bodenfahrzeugen und Sturmtruppenausrüstung will ich garnicht erst anfangen...
Die Galaxis wurde ganz einfach gesagt ausgeblutet um den Kriegsaparat der Macht durch Terror doktrin noch manigfaltiger zu machen...und was hats genützt? Nix.
Der Y-wing ist ein sehr schönes beispiel für den unterschied es gibt inzwischen ein Bild wie der Y-wing früher aussah mit hülle... die war zu teuer und hat bei der Reperatur gestört deswegen wurde sie ganz einfach weg gelassen und das nackte schiff wurde weiter gebaut.
Da erinnere ich mich sehr gerne an Booster Terrik der einen Sternenzerstörer Rot lackieren wollte aber nicht genug Rot auftreiben konnte für 1 Sternenzerstörer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.